• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

ES ist soweit NEUE A55,A33,A580 und A560

Naja bei Nikon/Canon bewegt sich ja quasi nur etwas VOR der Linse und dem Autofokus. Während bei Sony sich nur der Sensor bewegt aber der Autofokus nicht zeitgleich mitschwinkt ;)

Ist aber halt nur so ein Gedanke, ich müsste genaueres über die Funktionsweisen erfahren um dahinter zu steigen.

Viel mehr interessiert mich immer noch die Frage wieso man nicht Manuell die Belichtung steuern darf.
 
Naja bei Nikon/Canon bewegt sich ja quasi nur etwas VOR der Linse und dem Autofokus . Während bei Sony sich nur der Sensor bewegt aber der Autofokus nicht zeitgleich mitschwinkt ;)

Ist aber halt nur so ein Gedanke, ich müsste genaueres über die Funktionsweisen erfahren um dahinter zu steigen.

Der Bild-Sensor ist beim Phasen-Af überhaupt nicht von Bedeutung, da die AF-Sensoren über den Spiegel mit Licht versorgt werden. Und die AF-Sensoren liegen i.d.R. im Boden der Kamera. Damit ist es völlig Wurscht, wie der Bild-Sensor rumwackelt - die Scharfstellung ist nicht betroffen.
Bei Canon/Nikon dagenen wird die Bildebene u.U. wirklich verschoben, wenn der Objektiv-Stabi wackelt, da ja dann auch die AF-Sensoren einen anderen Bildausschnitt zu sehen bekommen.
Mußt Dir mal bei Wikipedia die Funktionsweise des Autofokus (Phasen_AF und Kontrast-AF) erklären lassen.

Die andere Geschichte hab ich überlesen - was meinst du damit?
Viel mehr interessiert mich immer noch die Frage wieso man nicht Manuell die Belichtung steuern darf.
 
Braucht GPS nicht einiges an Strom? Bei meinem Handy ist das so.

Mich wundert auch warum die A55 zw. 40-60 Bilder mehr angegeben ist, auch auf Sony Seiten.
Selbst wenn laufendes GPS Modul sehr wenig verbrauchen sollte, wo sparen die so viel ein gegenüber der A33?

MfG Halleliebe
 
Zuletzt bearbeitet:
@Jenne: naja, hoffentlich wird die Kamera so schlau sein und GPS nur aktivieren wenn ein neues Foto gemacht wurde um das Bild zu taggen ;)

Mein Handy braucht eine ganze Zeit, um das GPS-Signal zu finden, je nach Position. Dann muss doch auch die Kamera eine Zeit suchen. Schaltet sich das erst ein, wenn das Foto gemacht wurde? GPS funktioniert ja auch nur im Freien, nicht in der Wohnung, da darf die Cam dann nicht ewig suchen nach den Satelliten...
j.
 
Der Bild-Sensor ist beim Phasen-Af überhaupt nicht von Bedeutung, da die AF-Sensoren über den Spiegel mit Licht versorgt werden. Und die AF-Sensoren liegen i.d.R. im Boden der Kamera. Damit ist es völlig Wurscht, wie der Bild-Sensor rumwackelt - die Scharfstellung ist nicht betroffen.
Bei Canon/Nikon dagenen wird die Bildebene u.U. wirklich verschoben, wenn der Objektiv-Stabi wackelt, da ja dann auch die AF-Sensoren einen anderen Bildausschnitt zu sehen bekommen.

:confused:

Ich kann dieser Erklärung nicht folgen!
Der Sensor zappelt ja nicht rum um des Zappelns willen, sondern um das Abbild des Motivs trotz zappelnder !Kamera zu fixieren. Er wird also dem zappelnden Bild nachgeführt. Der AF-Sensor bewegt sich aber mit der Kamera und kann deswegen doch wohl bei all der Zappelei auch mal das Motivdetail verlieren, auf das fokussiert wurde. Dann stellt er auf den Hintergrund scharf.
Ein Stabi im Objektiv sorgt hingegen für ein ruhiges Bild, sowohl auf dem Bildsensor, als auch auf den AF-Sensoren.

Hab' ich das richtig verstanden?
 


Ja, danke dafür. Mit "vergleichbarer" Kamera meinte ich eigentlich eine andere Kamera, die auf dieselbe Technik setzt, aber ich hatte übersehen, dass es bereits diese Testbilder von beiden Modellen gibt.

Nun also zu den Testbildern, auch wenn es natürlich Vorserienmodelle sein werden:
Wie kommts, dass das Rauschverhalten sogar schlechter als bei der E-PL1 ist. Immerhin soll ja derselbe Sensor wie bei der NEX zum Einsatz kommen?!
 
:confused:

Ich kann dieser Erklärung nicht folgen!
Der Sensor zappelt ja nicht rum um des Zappelns willen, sondern um das Abbild des Motivs trotz zappelnder !Kamera zu fixieren. Er wird also dem zappelnden Bild nachgeführt. Der AF-Sensor bewegt sich aber mit der Kamera und kann deswegen doch wohl bei all der Zappelei auch mal das Motivdetail verlieren, auf das fokussiert wurde. Dann stellt er auf den Hintergrund scharf.
Ein Stabi im Objektiv sorgt hingegen für ein ruhiges Bild, sowohl auf dem Bildsensor, als auch auf den AF-Sensoren.

Hab' ich das richtig verstanden?

so wie ich die Frage verstanden habe ging es darum, daß bei einer Verschiebung des Bild-Sensors durch den Stabi ev. ein anderes Motiv scharfgestellt wird. Da aber der Bild-Sensor in die Fokussierung gar nicht eingebunden ist kann dies keine Auswirkung auf den AF haben.

Es ging wohl nicht um das Verwackeln der Kamera an sich, daß ist natürlich eine andere Geschichte.

Daß die Sensor-Stabis nicht so effektiv sind wie die Objektiv-Stabis ist bekannt. Mir ist es bisher noch nie passiert, daß durch ein verwackeln der Kamera das Objekt, welches ich ablichten will aus dem Fokus gerutscht ist, die Kontrolle dafür hab ich ja im Sucher....


Zu dem Videomodus mit den fehlenden Möglichkeiten kann ich gar nix sagen außer: Die Kamera hat außer ein paar Testern noch niemand in seinen klammen Fingern gehabt. Sich jetzt darüber auszutauschen ist m.E. zu früh. Man weiß ja auch nicht, ob da was nachgeliefert wird seitens SONY.
Ob SONY das überhaupt will ist eine ganz andere Sache, daß der Videomodus auf Niveau der 500D liegt ist aber auf jeden Fall falsch, da bei dieser FULL-HD mit 20 Bildern pro Sekunde etwas dünn ist und auch kein Phasen-AF beim Video zur Verfügung steht. Für das normale Video für zwichendurch ist die Sony wahrscheinlich sogar besser geeignet.
 
Damit meinte ich das die 500D dasselbe "Problem" hat ... nur Manuelle Belichtungssteuerung. Darum kam dann ja die 550D raus...
Die Sache mit der fps mal beiseite gelassen.

Ja ob sie das per Softwareupdate nachliefern ist die Frage... dann würde ich evtl. statt Canon eine Sony nehmen. Aber der fehlende Hochformat-Auslöser nervt natürlich bei Portraitfotos etwas.... der ist optional den EVF losen Kameras vorbehalten.. warum auch immer.

Falls Sony am 1.9 auf der IFA nochmal die Kamera vorstellt und Fragen zulässt werde ich das sicher mal Fragen. Sofern ich zeitlich da hin kann.
 
Hallo :)

Warum werden hier fast nur die Translucent Modelle besprochen? Gibt es keine Tests oder Videos zu den A5xx reihe? Mich würde eher die Leistung der anderen Cams interessieren und ich würde mich freuen wenn jemand etwas dazu schreiben könnte bzw. einen Link hier rein posten würde.

MfG


P.S. Die A7xx Nachfolger wird hoffentlich auf der Photokina zu sehen sein und ein paar infos zu den FF Plänen würden die Community erfreuen. Selbst wenn nicht der Fall sein sollte so ist der Canon Stand ja net allzu weit *g* ;)

MfG

Cutas
 
Ja, danke dafür. Mit "vergleichbarer" Kamera meinte ich eigentlich eine andere Kamera, die auf dieselbe Technik setzt, aber ich hatte übersehen, dass es bereits diese Testbilder von beiden Modellen gibt.

Wenn es vergleichbare Bilder relevanter Kameras gibt, gibt es sie am ehesten da. Also bitte genauer: Vergleichbar was? Vergleichbar schwarz, vergleichbar gross, vergleichbar teuer?.... Wenn du mit vergleichbar Pellix meinst, dann gibt es im Augenblick keine. Andere Spiegellose wie eben die z.B. E-PL1 sind da ja auch aufgeführt.

@Cutas: Auf Berichte zur A580/A560 bin ich auch gespannt. Ist ja aber erst 2 Tage her seit der Präsentation.
 
ja so ist es.

Für mich persönlich wäre die Axx nur eine Alternative (bzw. Ergänzung) wenn sie den anderen Akku hätten, deshalb bin ich eigentlich auf die 560 scharf.
 
Anhand der Testbilder seh eich übrigens das die Sony doch etwas stärkere Sättigung hat als die Canons. Sieht bisschen zu bunt aus.

Hallo :)

Warum werden hier fast nur die Translucent Modelle besprochen? Gibt es keine Tests oder Videos zu den A5xx reihe?

Naja soweit ich weis haben die kein Autofokus bei Video ;)
Sind ja eigentlich nichts besonderes... ne DSLR halt mit Video... wie die Canon 500D nur mehr Frames/s ;)

Aber ehrlich gesagt hab ich mich da nicht schlau gemacht.. weil das display find ich auch murks da nicht nach vorne drehbar.
Die Akkulaufzeit ist aber besser bei denen.
 
Hallo :)

Warum werden hier fast nur die Translucent Modelle besprochen? Gibt es keine Tests oder Videos zu den A5xx reihe? Mich würde eher die Leistung der anderen Cams interessieren und ich würde mich freuen wenn jemand etwas dazu schreiben könnte bzw. einen Link hier rein posten würde.

MfG


P.S. Die A7xx Nachfolger wird hoffentlich auf der Photokina zu sehen sein und ein paar infos zu den FF Plänen würden die Community erfreuen. Selbst wenn nicht der Fall sein sollte so ist der Canon Stand ja net allzu weit *g* ;)

MfG

Cutas

außerdem ist das system "neu", die beiden anderen sind einfach nachfolger der 500 und der 550... wobei mich auch fast ein wenig mehr die beiden neuen DSLR intressieren würden.

Ich bin auch mal gespannt was man auf der photokina so sehn kann, will mir aber aufjedenfall ein bild von den neuen sonys machen!

Gruß
 
wie soll man den Filmen ohne Autofokus? lol? kann mir nicht vorstellen das die kein Autofokus beim Filmen hat. Den hat man ja ständig unscharfe Filme durch das bewegen sich jedes mal die Entfernung von Objekten ändert das man nicht in msec nachstelln kann^^
 
@Raychan: na wie bei den Canon Kameras... Manuell! Ist ja da leider auch so.

Hmmm sehe gerade die Testbilder und vergleiche A55 mit 550D.
A55 neigt outdoor wirklich sehr zum überbelichten. und es hat einen kleinen farbstich ins gelbe scheint mir.
 
Zuletzt bearbeitet:
da ich noch nie eine Canon mit video Funktion in der Hand hatte und nicht wusste das die au Manuel sind frage ich mich dennoch. Was macht das für ein sinn?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten