Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Bleibt abzuwarten, wie Objektive, die nicht für 10 Bilder/sec konstruiert wurden, mit solchen Belastungen klar kommen. Immerhin wird die Blende 10x für die Belichtung auf Arbeitsblende geschlossen und zur Entfernungsmessung wieder geöffnet!Auch hier wird der AF und das Tracking gelobt. Auch bemerkt er keine Auslöseverzögerung.
die Belichtung erfolgt automatisch durch AutoISO und Belichtungszeit wie es aussieht.
This dead-screen issue was so pronounced that I found myself dropping back to 6 fps rather than 10, and shooting in short bursts
It would have been a lot less aggravating if I could have at least seen thumbnails of just-captured shots immediately after taking them. I mean, really: 15 seconds of nothing but a black LCD?
Bleibt abzuwarten, wie Objektive, die nicht für 10 Bilder/sec konstruiert wurden, mit solchen Belastungen klar kommen. Immerhin wird die Blende 10x für die Belichtung auf Arbeitsblende geschlossen und zur Entfernungsmessung wieder geöffnet!
wird sich der durchlässige Spiegel um die besagte halbe Blendenstufe bei der A33 bei High-ISO bemerkbar machen, fürchte ich.
Was meinen die damit?
Kann man Belichtungszeit, Blende, ISO im Videomodus nicht einstellen???
Platte Fotos? Kontrastarm oder was, 2D ist nunmal platt..
Ich bezweifle, ehrlich gesagt, dass die heutigen elektronischen Sucher der Realität wesentlich länger hinterherhinken, als ein Klappspiegel zum Hochklappen braucht. Selbst wenn ich mich hier (noch) täuschen sollte, dürfte die Verzögerung im Vergleich zu genereller Auslöseverzögerung und menschlicher Reaktionszeit minimal sein. Jedenfalls liegt sie weit unter einer halben Sekunde.Solange die elektronischen Sucher bewegten Motiven so extrem hinterherhinken, sind sie für viele Einsatzgebiete einfach die schlechtere Krücke.![]()
I mean, really: 15 seconds of nothing but a black LCD?
Und die 2MP weniger gleichen da nicht etwas aus?
Mfg Halleliebe
Es ist was anderes eine Verzögerung von 65ms zu haben bis das Bild gemacht wird, aber im Sucher für 35ms vorher noch sehen zu können, was das Motiv macht - oder für 100mm ein Standbild angezeigt zu bekommen, dass vor 100ms bei einer kurzen Belichtungszeit gemacht wurde. Das erste ist hervorragend zur Nachführung geeignet, weil man immer noch die Bewegungsrichtung des Motivs ausmachen kann (das menschliche Auge ist in der Lage in kurzer Zeit deutlich mehr Informationen zu erfassen) - das andere ist schlichtweg eine Katastrophe, da man keinerlei Bewegungsrichtungen kann.Ich bezweifle, ehrlich gesagt, dass die heutigen elektronischen Sucher der Realität wesentlich länger hinterherhinken, als ein Klappspiegel zum Hochklappen braucht.
Hallo,
finde das Konzept mit dem teildurchässigen Spiegel äußerst interessant. Habe aber heute morgen irgendwo überflogen, dass es auch Nachteile hat, da für die eigentliche Aufnahme weniger Licht zur Verfügung steht. Daher wollte ich mal in den Raum fragen, wie erheblich dieser Nachteil ist/sein kann und ob es Bilder aus vergleichbaren Kameras gibt, um sich mal - im wahrsten Sinne - ein Bild zu machen.Obwohl ich mir nicht vorstellen kann, dass die Bildqualität dadurch derart leiden wird.
Ich glaube, hier ging's ursprünglich eher um die verzögerte Reaktionszeit aufgrund eines elektronischen Suchers. So zumindest mein Verständnis.Es ist was anderes ...
Und noch eine Sache. Die A33 hat den Sensor der NEX und während die A55 mit ihrem neuen Sensor im High-Iso-Bereich glänzt, wird sich der durchlässige Spiegel um die besagte halbe Blendenstufe bei der A33 bei High-ISO bemerkbar machen, fürchte ich.
Und die 2MP weniger gleichen da nicht etwas aus?
Mfg Halleliebe
Ich denke (falls sich Sony nicht was einfallen lassen hat) die High-ISO-Performance der A33 wird der NEX 5 entsprechen MINUS 0,5 Blendenstufe :-(
So dolle sind die EVF - selbst die besten - auch heute noch nicht. Zum einen gibt es definitiv noch grössere Verzögerungen (beispielsweise bei wenig Licht) und zum anderen stören die Drecksdinger die Akkomodation eines Auges gegenüber dem Umgebungslicht, sowohl die Differenz zu Sonnenschein auf der einen, Dunkelheit auf der anderen Seite des Spektrums kann gewaltige Kopfschmerzen bereiten. Der Sony-EVF ist eine Art monochrom-Display dem mit Farbfiltern nacheinander nachgeholfen wird - das führt zu einer farbgebundenen Drittelung der Anzeigefrequenz und das führt zu Farbschlierenbildung und sobald man Kunstlicht dessen Farbe mit der Frequenz des Stromnetzes changiert (bsp. Energiesparlampen) hat kann das ganz grausam werden. Diese Form des Display liebt man entweder oder man hasst es wie die Pest. Ich gehöre zur letzteren Fraktion, da lange Jahre vor Computermonitoren meine Augen empfindlich gegen eben diese Probleme gemacht haben... Darüber hinaus, den Augpunkt hat Sony auch sehr knapp bemessen - dadurch wirkt das Display zwar grösser, aber für Brillenträger sind 19mm arg knapp...Ich glaube, hier ging's ursprünglich eher um die verzögerte Reaktionszeit aufgrund eines elektronischen Suchers. So zumindest mein Verständnis.
Ich denke (falls sich Sony nicht was einfallen lassen hat) die High-ISO-Performance der A33 wird der NEX 5 entsprechen MINUS 0,5 Blendenstufe :-(
Ich habe den der Sony naturgemäss noch nicht selbst gesehen und muss mich daher darauf verlassen, dass er mindestens so gut ist wie der der Panasonics -- wie die bisher veröffentlichten Tests behaupten.So dolle sind die EVF - selbst die besten - auch heute noch nicht.
Ich kann mir vorstellen, dass sich bis zum Verkaufsstart da vielleicht noch was an der Performance (Akkulaufzeit, etc.) ändern wird.