• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

ES ist soweit NEUE A55,A33,A580 und A560

cnet hat auch einen Kurztest veröffentlicht:

http://tinyurl.com/slta55v
 
zu Videomodus: "Die händische Konfiguration von Blende und Belichtungszeit ist beispielsweise nicht möglich. "
 
Und Tschüss.

Dann doch warten was Canon bringt und auf Body-Stabi, sowie Video-AF und EVF hoffen.

Vermutlich will Sony dem VG10 nicht Konkurrenz machen.
 
Kann man Belichtungszeit, Blende, ISO im Videomodus nicht einstellen???

Kann man, wenn man manuell fokussiert. Dann funzt die A55 wie eine gewöhnliche VDSLR. Im AF kann man nur die Offenblende nutzen.

Dann doch warten was Canon bringt und auf Body-Stabi, sowie Video-AF und EVF hoffen.

Ich glaube darauf kannst du lange warten. Eher bringt Sony eine A77 die noch mehr Freiraum bei Video im AF-Modus zulässt, wobei, wenn ich schon eine lichtstarke Linse nutze, dann will ich genau wegen der niedrigen Schärfentiefe auch bei Offenblende filmen. Sonst kann ich ja auch beim Camcorder mit voller Schärfentiefe bleiben. Die niedrige Schärfentiefe ist ja genau das, was eine VDSLR zu einem gewöhnlichen Camcorder ausmacht.

Hier werden die Funktionen übrigens gut und anschaulich erklärt:

http://www.sony.net/Products/ilc/A-series/a55va33/features01.html#high-speed
 
Zuletzt bearbeitet:
Was bitte ist eine flexiblere Linse ?


Ein größerer Brennweitenbereich mit der Kitlinse ist gemeint.
Kann man, wenn man manuell fokussiert. Dann funzt die A55 wie eine gewöhnliche VDSLR.

Wo steht das denn jetzt schonwieder?

Also bei MF geht manuelle Blende und Belichtung.. bei AF nicht.. wo ist da denn der Sinn.


Edit: ok lese gerade... die Blende ist VOR der Aufnahme wählbar, sofern man Manuell Fokussiert... so ein Unsinn...naja.
 
Zuletzt bearbeitet:
ganz kurz, auf die a33 und a55 passen die "normalen" sony objektive drauf oder??
wollte eigentlich den nachfolger der a550 aber die überzeugen mich iwie nicht so ganz. find die a33 und a55 schon recht intressant, wobei ich bei dem elektronischen sucher so meine zweifel hab ob ich das so gut finde. hab aber ehrlich gesagt bis jetzt nur durch den der samsung wb5000 den fand ich schrecklich. freu mich auf die photokenia, da kann ich mir dan ein bild machen.


danke
 
Scheinbar sind die beleidigt, dass andere Magazine die Kameras schon vor denen zum Preview hatten...
Ich habe eher den Eindruck, das der "Tester" die Kamera nicht wirklich in der Hand hatte. Wie sonst ist ein Satz wie dieser zu erklären:
"Laut Sony sollen die Objektive derart schnell und leise scharfstellen, dass der Fokusmotor nicht auf den Videoclips zu hören ist. Wir hatten bislang noch nicht genug Zeit, um diese Behauptung zu überprüfen."
 
Naja - ich glaube ja auch, dass der Spiegel ein Anachronismus ist. Aber solange es noch nicht möglich ist, einen EVF auch im Serienbild-Modus mit Echtzeitbildern zu versorgen - und das schafft auch die A55 offenbar zumindest in den schnelleren Modi nicht - bleibt ein optischer Sucher für die Sportfotografie ein Muss. Leider.
Es wäre problemlos möglich. Man könnte z.B. in der A55 auf der AF-Sensor-Seite des Spiegels einen kleinen 2-MP-Bildsensor unterbringen, der nur für das Sucherbild zuständig ist. Dann hätte man sogar ein dauerhaftes Sucherbild und kein durch Spiegelgeklapper zerhacktes.

Sagte ich schon, dass die Kamera-Industrie sehr un-innovativ ist? ;)

Gruss
Bezier
 
Edit: ok lese gerade... die Blende ist VOR der Aufnahme wählbar, sofern man Manuell Fokussiert... so ein Unsinn...naja.
Dir ist doch vielleicht auch bekannt, das der Phasenvergleichsautofokus eine Mindestblendenöffnung voraussetzt. Bei den kleinen Canon-Modellen ist das meines Wissens nach Blende 5,6, bei meiner D80 geht auch 6,3. Bei kleinerer Blende funktioniert der Autofokus schlicht nicht mehr; kein Unsinn, sondern technisch bedingt.
 
@Bezier: Das ist Technisch nicht möglich.
Es würde zuwenig vom Bild ankommen da ja nur 33% Licht eintreffen.. ausserdem müsste der Phasen AF dann ja weg wenn an der Stelle ein Sensor ist.
Abgesehen davon kann ein Sensor genausogut seine Aufzeichnung parallel an mehrere Monitore abgeben bzw. an einem + Aufzeichnung sollte kein Problem sein.

@Helmut: was? Die rede war von der Manuellen Belichtung... Das die Kamera bei zu stark geschlossener Blende auf Kontrast AF Ausweichen müsste war jetzt garnicht das Thema.
 
Der Sony EVF gehört zum Besten, wenn nicht der beste EVF-Sucher. Wird eigentlich durch die Bank gelobt und er wäre besser als der OVF bei den APS-C-Kameras. In der Samsung ist sicherlich nur ein sehr niedrig auflösendes Modell verbaut, den ich nicht als Maßstab nehmen würde.
Das tolle an dem EVF ist ja auch (u.a. laut dem "Ballett"-Tester bestätigt) für Leute die die Kamera auch am liebsten mit Sucher vor den Augen bedienen, dass die Menüs und Funktionen im Sucher eingeblendet werden und man ohne die Kamera abzusetzen durch die Funktionen wechseln kann. Damit erledigt sich die Frage nach noch mehr Knöpfen, denn einfach FN drücken und mit dem Cursor durchwählen.

Und bei alle Featurewut, bedenkt es handelt sich hier um eine 750€ Kamera und irgendetwas muss man sich ja noch für die kommende A7xx aufheben (eine A77 soll es wohl laut Gerüchten und Insidern auch noch geben)...

Dir ist doch vielleicht auch bekannt, das der Phasenvergleichsautofokus eine Mindestblendenöffnung voraussetzt.

Glaube das auch irgendwo bei Dyxum als Grund dafür gelesen zu haben. Also selbst wenn Sony es so wollte, dass man die Blende auch im AF verstellen kann, es geht mit dem Phasen-AF aktuell nicht anders zu lösen. Noch ein Grund warum du soetwas dann auch bei Canon nicht finden wirst ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Helmut: was? Die rede war von der Manuellen Belichtung... Das die Kamera bei zu stark geschlossener Blende auf Kontrast AF Ausweichen müsste war jetzt garnicht das Thema.
Da die Kamera eben diesen Kontrastautofokus nicht hat, steht diese Option gar nicht offen. Wenn ich die Blende manuell steuern will, entfällt aus den oben genannten Gründen notwendigerweise der Phasenvergleichsautofokus. Bleibt also nur der manuelle Fokus. Das ist kein Unsinn und keine Schikane, das ist technisch bedingt!
 
Schreib ich irgendwie Spanisch?

Nochmal Helmut, was hat der Autofokus bitte mit der Manuellen Steuerung von Blende und Belichtung bei Manueller Fokussierung zu tun ?!?!?!?!?

Und was ist an "das war nicht das Thema" bzgl. Fokus so schwer zu verstehen?
 
Auch hier wird der AF und das Tracking gelobt. Auch bemerkt er keine Auslöseverzögerung.


Sony's press materials refer to the camera's ability to capture "the decisive moment." After a few days shooting with the a55, I would tend to agree. The a55's ability to maintain focus during high-speed capture will give a photographer a lot of usable images, before, after and during the decisive moment, whenever that might be.

There's only so much analysis that can be done based on our preliminary shooting experiences. I am, however, convinced that the Sony alpha a55 is an exceptionally fast camera. Shutter lag seemed non-existant, and aside from waiting for the buffer to clear, the camera was ready to focus and shoot whenever I was

http://www.digitalcamerareview.com/default.asp?newsID=4473&p=2
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten