Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
cnet schrieb:kaum manuelle Einstellungsmöglichkeiten im Videomodus
Fotos wirken etwas platt
Kann man Belichtungszeit, Blende, ISO im Videomodus nicht einstellen???
Dann doch warten was Canon bringt und auf Body-Stabi, sowie Video-AF und EVF hoffen.
Was bitte ist eine flexiblere Linse ?
Kann man, wenn man manuell fokussiert. Dann funzt die A55 wie eine gewöhnliche VDSLR.
Naja - halt ein Superzoom wie das Video-optimierte 14-140er der GH1 - die damit allerdings auch deutlich teurer ist als die A55.Zitat daraus: "Zwar ist die Micro-Four-Thirds-Digicam deutlich teurer, doch dafür bietet sie eine flexiblere Linse..."
Was bitte ist eine flexiblere Linse ?
Ich habe eher den Eindruck, das der "Tester" die Kamera nicht wirklich in der Hand hatte. Wie sonst ist ein Satz wie dieser zu erklären:Scheinbar sind die beleidigt, dass andere Magazine die Kameras schon vor denen zum Preview hatten...
Es wäre problemlos möglich. Man könnte z.B. in der A55 auf der AF-Sensor-Seite des Spiegels einen kleinen 2-MP-Bildsensor unterbringen, der nur für das Sucherbild zuständig ist. Dann hätte man sogar ein dauerhaftes Sucherbild und kein durch Spiegelgeklapper zerhacktes.Naja - ich glaube ja auch, dass der Spiegel ein Anachronismus ist. Aber solange es noch nicht möglich ist, einen EVF auch im Serienbild-Modus mit Echtzeitbildern zu versorgen - und das schafft auch die A55 offenbar zumindest in den schnelleren Modi nicht - bleibt ein optischer Sucher für die Sportfotografie ein Muss. Leider.
Dir ist doch vielleicht auch bekannt, das der Phasenvergleichsautofokus eine Mindestblendenöffnung voraussetzt. Bei den kleinen Canon-Modellen ist das meines Wissens nach Blende 5,6, bei meiner D80 geht auch 6,3. Bei kleinerer Blende funktioniert der Autofokus schlicht nicht mehr; kein Unsinn, sondern technisch bedingt.Edit: ok lese gerade... die Blende ist VOR der Aufnahme wählbar, sofern man Manuell Fokussiert... so ein Unsinn...naja.
Jo passen drauf.ganz kurz, auf die a33 und a55 passen die "normalen" sony objektive drauf oder??
Dir ist doch vielleicht auch bekannt, das der Phasenvergleichsautofokus eine Mindestblendenöffnung voraussetzt.
Da die Kamera eben diesen Kontrastautofokus nicht hat, steht diese Option gar nicht offen. Wenn ich die Blende manuell steuern will, entfällt aus den oben genannten Gründen notwendigerweise der Phasenvergleichsautofokus. Bleibt also nur der manuelle Fokus. Das ist kein Unsinn und keine Schikane, das ist technisch bedingt!@Helmut: was? Die rede war von der Manuellen Belichtung... Das die Kamera bei zu stark geschlossener Blende auf Kontrast AF Ausweichen müsste war jetzt garnicht das Thema.
Schreib ich irgendwie Spanisch?
Sony's press materials refer to the camera's ability to capture "the decisive moment." After a few days shooting with the a55, I would tend to agree. The a55's ability to maintain focus during high-speed capture will give a photographer a lot of usable images, before, after and during the decisive moment, whenever that might be.
There's only so much analysis that can be done based on our preliminary shooting experiences. I am, however, convinced that the Sony alpha a55 is an exceptionally fast camera. Shutter lag seemed non-existant, and aside from waiting for the buffer to clear, the camera was ready to focus and shoot whenever I was