An dieser Stelle würde ich mitlesende Canon oder Nikon-Nutzer gerne fragen, was sie zu den neusten Sony-Produkten (NEX und jetzt A33/A55) sagen.Grund genug zu Sony zu wechseln? Werden Canon oder Nikon zeitnah gleichziehen oder verschlafen sie neuste Trends evtl.? Und sind diese neuen "Trends" nun echte Innovationen oder nur Spielerei und es ist gar nicht erforderlich für andere Hersteller, nachzuziehen?
Mich interessiert eine Meinung von Nicht-Sony-Usern, die darum eine andere Perspektive auf das Ganze haben. Um ein Haar hätte ich diese Frage in einem separaten Thread im Canon-Forum gestellt, aber das wäre vermutlich zu provokant gewesen.![]()
Also ich bin zwar 'nur' Olympianer (E-30), aber ich war wirklich höchst interessiert, als ich die Rumours über die neuen Sonys A33/A55 gelesen habe. Muss dazu sagen, dass mein Haupt-Interesse dem Fotografieren von Hunden in Action gilt. Und darum hat mich der DPreview-Test leider ziemlich ernüchter. Erstens, weil die geschrieben haben, dass der C-AF bei sich schnell bewegenden Objekten fast immer hinterher hinkt und zweitens, weil der EVF in den schnelleren Serienbild-Modi keine Echtzeitbild zeigt sondern immer nur das letzte geschossene (bei 10P per Sekunde) oder (bei 6P per Sekunde) eine Slideshow von Bildern zwischen dem vorletzten geschossenen und dem davor (?). Und das Problem mit dem EVF hat mich schon bei meiner G1 extrem genervt, als ich noch versucht habe, mit ihr Action zu fotografieren.
Damit sind die beiden neuen Sonys für mich zwar ein sehr interessantes Konzept und ein großer Schritt in die richtige Richtung - kaufen würde ich mir aber erst einen Nachfolger, bei dem auch die beiden von mir erwähnten Probleme gelöst sind.