• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

ES ist soweit NEUE A55,A33,A580 und A560

ah okay.
aber versteht jemand mein grundlegendes Problem?

Ob die Unterschiede zw. A450 und den A33/55 für dich persönlich ausschlaggebend sind und welche, das kann doch kein Fremder ohne Zusatzinfos für dich beantworten.

Die A450 ist etwas größer und schwerer und sie hat kein Video.

Außer beim Sucher wo es auch Geschmackssache und Gewohnheit ist dürften die A33/55 bei allem anderen gleich gut oder besser sein.

Am besten kann das jemand beantworten der die A450 hat und sich die A33/A55 Daten schon näher angeschaut hat.

Mfg Halleliebe
 
2 MP halte ich für ziemlich egal. Die A55 kann aber 20 RAWs in Folge abspeichern, die A33 nur 7. Allerdings muss man dann 50 Sek. warten. Solange ist die Kamera nach Serienbildern eingefroren.
j.

Höhere Serienbildgeschwindigkeit war der andere Unterschied außer GPS den ich kenne.
Brauch ich wirklich nicht, ich hab noch nie Serien geschossen, noch nicht mal zu Testzwecken bei den Kameras die ich bisher so hatte.

2 MP weniger bringt nicht weniger Rauschen, das fragte ich mich.

Ca. 100 Eu sparen und noch etwas bessere BQ zu bekommen um den Preis positionieren weiterhin ohne GPS und "zu Fuß" zu machen.

Mfg Halleliebe
 
2 MP weniger bringt nicht weniger Rauschen, das fragte ich mich.

Der A55-Sensor rauscht, vermute ich, nicht mehr. Entscheidend ist i.a. die Sensorgröße und der Technologiestand. Die Auflösung ist eher unbedeutend. Wenn man auf gleiche Ausgabegröße runterrechnet, wird das Rauschen gleich sein. Ich könnte mir denken, dass der 16 MP-Sensor vielleicht noch moderner ist, da er wohl auch im D90-Nachfolger verbaut wird (Rumors), aber das ist Spekulation. Er lässt sich evtl. schneller auslesen.
j.
 
nee, ne partyknipse bin ich nicht
will ehr landschaft und natur und ab und zu mal familienfeiern..

die beschreibungen hören sich nach systemkameras an
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde sagen, du kannst zur A450 greifen. Du wirst doch doch vorher informiert haben und dich bewußt gegen Liveview, Klappdisplay und Video entschieden haben. Die A450 hat gestern zu deinen Bedürfnissen gepasst? Dann tut sie es heute auch noch ;) Es wurden nur die A500 und A550 neu aufgelegt, die A450 stellt weiterhin das Fortgeschrittene Modell ohne Liveview dar.

Das einzigste was ich mir vorstellen könnte, ist ein leichter Preisrückgang sobald die neuen Kameras kommen.

Ich rate dir: Kaufen, Fotos schießen und den Sommer genießen solange er noch da ist :top:
 
Die 10B/Sek. +AF sind aber Krücke, weil man im Sucher keine live Builder sieht dabei, man muß wohl in Schwarze zielen wie mir scheint.
 
okay..so langsam hab ich mich auch wieder beruhigt..war wahrscheinlich nur der erste schock.
ich bae mich freilich bewusst für die a450 entschieden...war grad nur a weng irritiert und auch ein wenig überfordert
 
Eine Frage stellte sich mir bei dem System des teildurchlässigen Spiegels?

Kommt es, wie schon in anlogen Zeiten, zu dem Verlust von 2/3 einer Blendenstufe für die Belichtung oder konnte dieser Wert verkleinert werden?

Ich konnte eine entsprechende Information nicht ausfindig machen.

Danke vorab.
 
okay..so langsam hab ich mich auch wieder beruhigt..war wahrscheinlich nur der erste schock.
ich bae mich freilich bewusst für die a450 entschieden...war grad nur a weng irritiert und auch ein wenig überfordert

Ist doch kein Problem. Man will ja nicht direkt nach dem Kauf "altes Eisen" in den Händen halten. Wäge einfach ab ob dir die neuen Features einen Mehrwert bringen oder obs dir nicht mehr Freude macht, bald deine Kamera bald einzusetzen. Die neuen Modelle kommen wohl erst Mitte September / Oktober.
 
ich als anfänger versteh nicht ganz warum nur über die 33 und55 diskutiert wird und die560 und580 links liegen gelassen werden?
 
@Seagull Es geht 1/3 Blendenstufe verloren.
@carpo20 Weil die 33 und 55 eine neue Art Kameras sind. Die 560 und 580 sind nur kleine Updates für ihre Vorgänger.
 
Ich habe bei Google gefunden das die A580 800€ kosten soll und die A560 650€.

Bei 150€ unterschied der ja sehr hoch ist was ist den bei den Modellen der unterschied?

A580 vs A560

16MP - 14MP

kennt ihr noch mehr unterschiede ?
 
verstehe aber da ich mich für die 560 od 580 interessiere, würde mich natürlich auch die vorteile dieser beiden im vergleich zu den 500 und 550 reizen.
wann kommen die beiden eigentlich auf den markt lt. sony erst im märz 2011!!!!
kann man mit einem preisverfall im nächsten monat (500 und 550) rechnen
 
... Es geht 1/3 Blendenstufe verloren.

Woher stammt diese Aussage. Soweit ich das System Neutraldichtfilter verstanden habe (http://de.wikipedia.org/wiki/Neutraldichtefilter) kommt es bei einer 50% Lichtdurchlässigkeit zu einer Verlängerung um eine ganze Blendenstufe.

Wenn ich also, wie auch schon bei den analogen Systemen, eine 70% Durchlässigkeit habe, liegt die Verlängerung bei ca 2/3 Blende.

Daran schließt sich gleich die nächste Frage an: Wie wirkt sich diese Verlängerung auf die Vignettierung von Objektiven aus? Sind die Werte zu addieren oder verhalten sie sich möglicherweise proportional?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten