• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

ES ist soweit NEUE A55,A33,A580 und A560

Was sollte das schon ausmachen?
Solange kein Widerstand durch einen Antrieb... spürbar ist, gibt es nicht mal einen Grund, so etwas überhaupt anzunehmen.
 
In diesem Video (http://www.youtube.com/watch?v=MardQiu-3wg) erwähnt er um die 2:00min, dass man über dem EVF einen Schwarz/Weiß-Effekt zuschalten kann.

Weiß jemand ob man die Cam so einstellen kann, dass sie das Sucherbild in S/W darstellt, aber die Dateien selbst in Farbe gespeichert werden?

Das wäre nämlich ungemein praktisch gleich im Sucher sehen zu können wie das Motiv in S/W wirkt und trotzdem anschließend die RAW-Datei nach eigenem Geschmack selber umwandeln zu können
 
In diesem Video (http://www.youtube.com/watch?v=MardQiu-3wg) erwähnt er um die 2:00min, dass man über dem EVF einen Schwarz/Weiß-Effekt zuschalten kann.

Weiß jemand ob man die Cam so einstellen kann, dass sie das Sucherbild in S/W darstellt, aber die Dateien selbst in Farbe gespeichert werden?

Das wäre nämlich ungemein praktisch gleich im Sucher sehen zu können wie das Motiv in S/W wirkt und trotzdem anschließend die RAW-Datei nach eigenem Geschmack selber umwandeln zu können

Nein geht nicht, da schwarz-weiß ein eigener Farbmodus ist.
 
Hab das mal probiert, die RAW wird in Farbe abgespeichert.
Also kann man tatsächlich den Kreativmodus auf S/W stellen und später das RAW aber selber umwandeln.
 
Vielen Dank für deine Mühe! :top:

Ich war erst skeptisch wegen dem nicht-optischen Sucher, aber für S/W Fotografie ist das wirklich mal genial!
 
Ja, RAW enthält immer alles, also die Farbdaten. SW wird erst daraus erstellt. Ich nehme auch ganz gerne SW mit RAW+Jpeg. Richtig viele Möglichkeiten bei SW hat man mit der Sony jedoch erst am PC (bei meiner verflossenen D90 war doch noch einiges mehr in der Kamera einstellbar, wie z.B. Tönungen etc., aber dafür liegt der A55 ein brauchbares RAW-Programm bei :)).
j.
 
Neue Sonys A55 und A33

Hallo alle
ich habe mal 2 Fragen:

a) eine Frage zu Objektiven: Passen eigentlich alle Objektive zu neuen Sonys (A55 und A33)? Ich habe z.B. das Sigma 10-20, was ich ungern aufgeben würde, falls ich eine der neuen kaufen würde.

b) Frage zur Alternative: Ich habe noch eine A100. Und eigentlich zufrieden, wenn man von Rauschverhalten absieht (ok, der ist schrecklich nach heutigem Standard). Überlege, ob ich mir eine neue Kamera zulegen soll. Aber so richtig DIE Kamera ist mir noch nicht aufgefallen (will bei Sony bleiben wegen dem oberen Objektiv und einem Blitzgerät). Bei A550 fängt ISO erst ab 200, was ich merkwürdig finde. A55 und A33 sind noch neu von der Technik her (wer weiß?). Außerdem ist der neu überall integrierte CMOS-Sensor zwar besser bei schlechten Lichtverhältnissen, aber die Farben finde ich bei A100 immer noch besser, als mit CMOS. Was sagt ihr dazu?
Habt ihr evtl. Vergleichsbilder mit dem alten Sensor und CMOS?

Danke euch
 
AW: Neue Sonys A55 und A33

Hallo und willkommen im Forum,

hier hast du die Tests zur Alpha100 bzw. zur A55, da kannst du selber vergleichen:

http://www.dpreview.com/reviews/sonydslra100/
http://www.dpreview.com/reviews/sonyslta55/

Zu deinen Fragen. Ja die Objektive passen, da wurde nix geändert.
Das ISO bei 200 anfängt ist heute bei vielen Kameras normal, warum auch nicht, wenns genauso sauber ist wie ISO100 bei älteren Kameras.

Ob die Farben nun besser sind oder nicht, dürfte eher schwer zu belegen sein. Oder sitzt du an einem hardware-kalibrierten Monitor und begutachtest entsprechende RAW-Dateien die mit identischen Objektiven, bei identischen Einstellungen und unter identischen Bedingungen gemacht wurden. In der Praxis gibts da viele viele Einflüsse die man rausfiltern müsste. Und schließlich kann man ohne weiteres sowohl in der Kamera als auch im Raw-Konverter Einstellungen nach eigenem Geschmack vornehmen.

Backbone
 
Du musst die Objektive wohl zu Sigma zum Updaten schicken, damit die kompatibel zur A33/55 werden.

Ich hatte vorher CCD und dann die Nikon D90 mit CMOS. Finde die Farben keineswegs schlechter als vom CCD. Der CMOS hat m.E. mehr Kontrastumfang. Iso200 als Grund-Iso sehe ich problemlos. Meine A55 hat übrigens Iso100 als Minimum.
j.
 
Zumindestens bei DXO Mark haben die A55 und A33 nicht allzu schlecht abgeschnitten.
Obwohl die D90 immer noch gegenüber beiden leichte Vorteile hat beim Rauschen ist die A55 gleich bewertet wie die D90 und somit laut DXOMark die beste APS-C Kamera gleichauf mit der D90.
Die A33 liegt gegenüber den beiden beim Rauschen etwas dahinter aber immer noch ein sehr gutes Erebnis gleichauf mit der D300s.
 
Wie hat DXo gemessen? Unter Berücksichtigung der Auflösung oder einfach auf 100%-Ebene? Bei mir rauscht die A55 weniger, allerdings entrauscht die D90 wohl weniger. Ich muss das nochmal vergleichen, wenn ich bei der A55 die Rauschunterdrückung abschalte. Der D90-Sensor ist auf jeden Fall schon ein großer Schritt gewesen. Die nun folgenden Verbesserungen sind weit geringer als damals vom CCD der D80 auf den CMOS der D90.
j.
 
DXO gibt immer 2 Werte an, den einen für volle Auflösung (Screen), den anderen für 8 MP (Print).

Gemessen wird nur mit RAW Files nach ISO Standard.
 
DXO gibt immer 2 Werte an, den einen für volle Auflösung (Screen), den anderen für 8 MP (Print).

Dann müsste der Print-Wert beim Rauschen am ehesten vergleichbar sein, denke ich, da abgeglichen und in der Realität relevant. Trotzdem liegt die D90 danach noch minimal besser als die A55. Mit der A580 ohne Transluzent-Spiegel dürfte sich etwas an der Rangliste ändern, denke ich. K-5 und D7000 fehlen auch noch. Ich finde es aber gut, dass die auch Dynamik und Farbtiefe mit beurteilen, nicht nur Rauschen.
j.
 
Ich wollte mir nun endlich die A55 kaufen, aber sie ist bei Amazon nur vorbestellbar und das nun seit Wochen. In der Vergangenheit waren ab und zu ein paar A55 dort sofort lieferbar.

Inzwischen sollte diese doch "normal" angeboten werden, oder hab ich da was verpasst?

Auf der Sony Seite steht auch, dass die A55 "Im Moment leider nicht lieferbar" ist.

Also langsam frage ich mich, ob es da bei der Produktion irgendwo Engpässe gibt?
 
Ich habe sie hier schon vor Ort bekommen, jedoch nur mit Kitlinse. Es scheint als käme die A55 weiterhin nur sehr tröpfchenweise auf den Markt. Die Läden bekommen wohl alle nur geringe Stückzahlen, die schnell vergeben sind. Vielleicht werden die 16 MP-Sensoren für A580 und A55 aufgeteilt, während die A33 alle 14 MP-Sensoren bekommt und die A560 keine...?
j.
 
Also langsam frage ich mich, ob es da bei der Produktion irgendwo Engpässe gibt?

Naja, Sony hat doch schon mitgeteilt, dass die Nachfrage die Erwartungen weit übertrifft. Und wenn viel mehr verkauft werden kann, als man angenommen hatte, läuft eben manches anders als geplant. Das geht ja auch zu Lasten der SLRs, da man sich logischerweise auf die stärker nachgefragten SLTs konzentriert...
 
Also langsam verliere ich die Lust zu warten. Ich möchte die A55 nicht im Kit erwerben, sondern als reinen Body. Deshalb fällt Saturn, etc. weg!

Also muss ich sie ja quasi über das Internet kaufen?! Und da möchte ich sie natürlich bei einem vertrauensvollen Seite erwerben, wie z.B. Amazon.

Aber ich kann es nicht nachvollziehen, dass diese überhaupt nicht mehr direkt lieferbar ist, oder hat da jemand ein Tip für mich? Unbekannte Lieferzeit ist nicht gerade das, was ich hören will. Die A33 ist ja jetzt auch schon lange überall erhältlich, deshalb verstehe ich das Argument mit der hohen Nachfrage nicht, oder wollen denn jetzt alle nur noch die A55?

Und außer "Jenne" schreibt ja kaum jemand etwas über die A55. Mich würde also jetzt mal interessieren, wer alles schon eine A55 hat und wer sie nur als Body bestellt und schon erhalten hat.
 
Ich habe auch das Kit erworben, da der Body im Netz und im Internet bei deutschen Händlern kaum anzutreffen ist. Ich denke mal, das es auch noch eine Zeit dauert, bis der reine Body bei den örtlichen Händlern lagernd ist.

Traurig bin ich jedoch nicht, das ich das Kit habe. So schlecht ist das Objektiv garnicht und für den Fall der Fälle hat man mal eines bei der Hand (welches zudem noch schön kompakt ist).

Ansonsten heisst es wohl warten, warten, warten.
 
Ich habe das Kit bei Satan gekauft, allerdings gut gehandelt und 749 bezahlt. Ich finde die Kitlinse auch nicht schlecht, klein, leicht und leise für Video!
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten