• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

ES ist soweit NEUE A55,A33,A580 und A560

Hallo,
Habe mir heute die A580 gekauft.
Eine frage zum Selbstauslöser.
Ist es richtig das bei der einstellung 2sek kein Signalton erfolgt?
Bei 10sek funktioniert es.
Die Bedienungsanleitung schweigt sich da aus.
 
Die 2sek sind mit der Spiegelvorausloesung gekoppelt.
Wenn du mal Voegel etc mit nem lange Tele erwischen willst
duerfte ein Piepton auch nur stoeren.
Bei 2 sek macht das sowieso auch kaum Sinn.
Ist also normal
 
Danke für deine Antwort.
Sinn hin oder her, alle Alphas die ich bis jetzt hatte und habe hatten eben einen ton bei 2sek (A300,A550,A55)darum war ich etwas irritiert.Und wenn man Vögel Fotografieren will könnte man es ja auch abschalten ;-)
Ich hätte jedenfalls gerne eine Akustische bestätigung gehabt,
aber dann ist das eben so....kann ich mit leben.
 
Mal so als Frage zur A55: Ist das Menü bei euch in Deutsch? Und ist das Handbuch mehrsprachig?
Will mir die Kamera jetzt eigentlich kaufen, bin aber noch ne ganze Weile erstmal im Ausland und würde sie mir hier kaufen. Fremdsprachiges Menü würde mich nicht abschreckend. Beim Handbuch könnte das schon ein Problem werden. Sonst dürfte ja im Grunde alles an der Kamera im EU Ausland gleich sein, oder?
 
Vorsicht ich habe hier im netzt auch schon Anfragen von leuten gefunden die die kamera in Übersee gekauft haben und kein deutsches Menü einstellen können. Aber die Anleitung runterladen kann man auf jeden fall im Netz
 
Auf den jeweiligen länderspezifischen Webseiten von Sony müssten doch die für das jeweilige Land geltenden Specs gelistet sein, einschließl. der in den Menüs einstellbaren Sprachen.
 
Gibt glaub ich drei Zonen, für die die Alphas betsimmt sind: Nord/Südamerika, Europa und Asien.

Deutsch ist glaub ich nur in der euroäischen Version verfügbar, hatten hier vor kurzem jemanden der die Kamera in den USA gekauft hat und es keine Möglcihkeit für ein deutsches Menü gab.
 
Ich habe vorhin eine A55 bestellt und die kommt schon morgen an :mrgreen: . Bin ja mal gespannt. Wenn mich die Kamera überzeugt, werde ich auch ein Objektiv mit Stabi kaufen, weil filmen wäre mir schon wichtig...bei den aktuellen Temperaturen dürfte die Hitze aber vermutlich erstmal nicht so ein Problem sein, oder?
 
Ich habe vorhin eine A55 bestellt und die kommt schon morgen an :mrgreen: . Bin ja mal gespannt. Wenn mich die Kamera überzeugt, werde ich auch ein Objektiv mit Stabi kaufen, weil filmen wäre mir schon wichtig...bei den aktuellen Temperaturen dürfte die Hitze aber vermutlich erstmal nicht so ein Problem sein, oder?

Für mich gilt immer noch das Argument (außer bei Konzerten und natürlich wenn Jenne seine Tochter bei der Schauspielerei filmt *nichtbösegemeint*) Ein Take dauert nie länger als 3 - 4min bzw. ist er glaub ich mit 3 - 4min schon irrsinnig lang bemessen. Ich glaub du wirst eine mortz Freude haben. Mein Sigma 17-70mm HSM hat sich übrigens bestens bewährt. Das Kit-Objektiv kommt nur mehr ganz selten rauf. Hat jemand eine Empfehlung für ein gutes Portrait-Objektiv (btw)
 
Ja, ein Take dauert bei mir meistens auch nicht länger ;) . Aber manchmal kann man ja nie wissen, und ich möchte auch gerne sichergehen, daß ich mehrere Takes hintereinander drehen kann, ohne daß die Kamera heißläuft. Ich habe allerdings auch Sigma mit Anfangs- oder durchgehender Blende von 2.8 im Auge.
 
Ich kann kein Stativ gebrauchen ;) . Die A55 ist angekommen. Der Ersteindruck ist schon mal gut, habe eben im Dunklen die Videofunktion getestet und für gut befunden.
 
Hat jemand erfahrungen mit dem elektrischen Sucher?
Ruckelt der oder läuft der Flüssig?
Ist er empfehlendswert oder doch lieber zu einer DSLR mit optischem Sucher greifen.
 
Die Meinungen über den elektronischen Sucher gehen soweit auseinander, dass eine erneute Diskussion Dich keinen Schritt weiter bringt.
Du musst es selber testen und für Dich entscheiden ob er Dir zusagt oder eben nicht.
 
Das Bild des EVF ist genauso flüssig wie ein Monitorbild im LiveView, er hat bei Sony 60 fps. Der EVF hat Vor- und Nachteile. Die Vorteile kennt man erst, wenn man damit arbeitet. Bei Fotos hast du eine Belichtungsvorschau. Du siehst, wie das Bild belichtet wird, worauf die Kamera sich einstellt. Das verhindert böse Überraschungen. Man kann auch manuell ganz ohne Belichtungsmesser Zeit, Blende und Iso prima einstellen. Bei Gegenlichtbildern kannst du sehen, ob das Objekt genug Zeichnung hat. Der EVF schützt auch grob vor falsch eingestelltem Weißabgleich. Weiterhin kannst du auch die Menüpunkte ändern, ohne die Cam vom Sucher zu nehmen. Zudem kann man mit dem EVF die Schärfentiefe viel besser kontrollieren. Optische, moderne Sucher zeigen dagegen mind. 1 Blendenstufe zuviel Schärfentiefe an, weil die Sucher heutzutage helligkeitsoptimiert sind, also nicht mehr richtig matt. Und mit Abblendtaste hellt sich das Bild auf, das ist genial, perfekt zu beurteilen. Weiterhin wertvoll: Bei Video kannst du die Schärfe im Sucher besser kontrollieren als mit Monitor. Zwar hat die A55 im Video auch noch einen grünen Schärfeindikator dank Phasen-AF, aber schon das Scharfstellen mit Sucher, ohne den Indikator zu beachten, klappt deutlich besser als mit Monitor, vor allem bei heller Umgebung. Die Vorteile mit einblendbarer doppelter Wasserwaage ("Flugsimulator" ) und so sind mir dagegen relativ egal. Nachteilig ist beim EVF, dass die Dunkelzeit etwas länger ist. Wenn ein Objekt sich in der Bewegungsrichtung oft ändert und man mit es Serienbildschaltung verfolgen will, könnte das schwierig sein. Der EVF ist geringfügig langsamer als der optische Sucher, welcher gar keine Verzögerung hat. Ein bisschen was habe ich zur A55 getippt unter www.effendibikes.de/A55 . Zuvor hatte ich eine Nikon D90.
j.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten