• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

ES ist soweit NEUE A55,A33,A580 und A560

Hallo zusammen,

also ich habe mir nun vor ein paar Tagen den Body bei pixmania bestellt.

Nach Auskunft von denen, sollte die A55 nun diese Woche bei mir eintreffen. Das war auch der Grund, warum ich bei dort bestellt habe. Bin etwas skeptisch, aber doch optimistisch. Hat denn noch jemand hier im Forum bei denen bestellt?

Sobald diese bei mir eintrifft werde ich berichten, meine ganzen Objektive freuen sich schon riesig darauf ;)

Nachdem ich sie selber mal kurz testen durfte, war ich doch recht angetan, besonders vom Sucher. Dieser ist erst gewöhnungsbedürftig, aber dann wirklich ein Traum, kein Vergleich zu meiner A300, oder A700.

Da ich meine Objektive auf VF umgerüstet habe, wird die A55 wohl in Zukunft mein Zweitbody. Sobald eine A8x / A9x entwickelt und verfügbar ist, werde ich zuschlagen. Ich halte die SLT`s für die Zukunft und Sony hat sich damit einen entscheidenen Vorteil gegenüber der Konkurrenz gesichert. Auch wenn einige nicht voreingenommenen Canikon-User das wohl anders sehen :D

Ich hatte mich damals für Sony entschieden, weil ich das Preis-Leistungsverhältnis in Verbindung mit vielen Minoltalinsen sehr attraktiv fand.
Außerdem war mir bewusst, dass sich Sony am Markt, fast egal im welchen Bereich, stehts durchgesetzt hat.
Ich kenne kaum ein Unternehmen, das innovativier ist als Sony, auch wenn der Kundenservice, der Informationsfluss und die Termineinhaltung der Neuankündigungen stehts zu wünschen übrig lässt.

So war es z.B. bei der Playstation 3. Aber als diese dann da war, hat sie die Konkurrenz in Grund und Boden gestampft und das für den wirklich günstigen Preis, auch wenn das einige Unwissende in Frage stellen ;) Begründen kann ich das sehr gerne, wenn sich doch tatsächlich jemand traut, die Xbox, oder sogar eine Wii über diese anzuordnen :lol:

Verdammt noch mal, ich bin vom Thema abgekommen. Also ich bin gespannt, wann die A55 bei mir eintrifft und werde dann hier berichten.

Mich würden auch mal ein paar Berichte über die A580 interessieren. Fand ich eine wirklich gute Alternative zur A55, habe mich aber wegen der für mich vorteilhafteren Videofunktion für die A55 entschieden, obwohl ich es eigentlich nicht oft brauche. Ist halt ein Nice to have.
 
Hallo zusammen,

also ich habe mir nun vor ein paar Tagen den Body bei pixmania bestellt.

Nach Auskunft von denen, sollte die A55 nun diese Woche bei mir eintreffen. Das war auch der Grund, warum ich bei dort bestellt habe. Bin etwas skeptisch, aber doch optimistisch. Hat denn noch jemand hier im Forum bei denen bestellt?

Sobald diese bei mir eintrifft werde ich berichten, meine ganzen Objektive freuen sich schon riesig darauf ;)

Nachdem ich sie selber mal kurz testen durfte, war ich doch recht angetan, besonders vom Sucher. Dieser ist erst gewöhnungsbedürftig, aber dann wirklich ein Traum, kein Vergleich zu meiner A300, oder A700.

Da ich meine Objektive auf VF umgerüstet habe, wird die A55 wohl in Zukunft mein Zweitbody. Sobald eine A8x / A9x entwickelt und verfügbar ist, werde ich zuschlagen. Ich halte die SLT`s für die Zukunft und Sony hat sich damit einen entscheidenen Vorteil gegenüber der Konkurrenz gesichert. Auch wenn einige nicht voreingenommenen Canikon-User das wohl anders sehen :D

Ich hatte mich damals für Sony entschieden, weil ich das Preis-Leistungsverhältnis in Verbindung mit vielen Minoltalinsen sehr attraktiv fand.
Außerdem war mir bewusst, dass sich Sony am Markt, fast egal im welchen Bereich, stehts durchgesetzt hat.
Ich kenne kaum ein Unternehmen, das innovativier ist als Sony, auch wenn der Kundenservice, der Informationsfluss und die Termineinhaltung der Neuankündigungen stehts zu wünschen übrig lässt.

So war es z.B. bei der Playstation 3. Aber als diese dann da war, hat sie die Konkurrenz in Grund und Boden gestampft und das für den wirklich günstigen Preis, auch wenn das einige Unwissende in Frage stellen ;) Begründen kann ich das sehr gerne, wenn sich doch tatsächlich jemand traut, die Xbox, oder sogar eine Wii über diese anzuordnen :lol:

Verdammt noch mal, ich bin vom Thema abgekommen. Also ich bin gespannt, wann die A55 bei mir eintrifft und werde dann hier berichten.

Mich würden auch mal ein paar Berichte über die A580 interessieren. Fand ich eine wirklich gute Alternative zur A55, habe mich aber wegen der für mich vorteilhafteren Videofunktion für die A55 entschieden, obwohl ich es eigentlich nicht oft brauche. Ist halt ein Nice to have.


Habe auch dort bestellt (04.11.2010). Erst genannte Termin war der 9.11. danach 12.11. und jetzt 15.11. :grumble:
Bin gespannt wie ein Regenbogen bis wann ich sie wirklich bekomme :grumble::grumble::grumble:

und gerade eben auf 19.11. geändert!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

Bin seit Heute auch Besitzer der A55 (dank der Alt gegen Neu Aktion bei Saturn!) Die Kamera soll meine 450D ersetzen. Nun habe ich aber an die Besitzer hier im Forum mal ein paar Fragen:

1. Ist es Normal das man um das Sucherbild einen relativ großen schwarzen Rahmen hat? Da hätte man doch das Sucherbild etwas größer machen können?

2. Bringt es etwas die zusätzlichen GPS Daten auf die Kamera zu spielen? Der erste Sat Fix hat bei mir recht lange gedauert und die Daten waren laut meinem IPad auch nicht sehr genau!?

3. Wenn man mit dem Kit Objektiv zoomen will, geht das im oberen Brennweitenbereich recht schwer und ungenau? Liegt das allgemein an der billigen Kit Optik?

mfg

bir65
 
1. Ja denn das ausgegebene Bild ist ja 3:2 und der Bildschirm 16:9. Bei 16:9 Bildern ist er voll ausgefüllt, du kannst dir aber links und Rechts das FN-Menu anzeigen lassen.

2. KP. Bei mir funktioniert GPS im freien nach bereits gefühlten 20 Sekunden uns ist sehr genau (Habe sogar Bilder die in einem Parkhaus gemacht wurden getagged bekommen Oo kein Plan wie)

3. Liegt an der "Billigoptik" ^^. Warum sollte es an der Kamera liegen? Obwohl es eigentlich ein Qualitätszeichen ist wenn sich der Brennweitenbereich über den ganzen Brennweitenverlauf etwas schwergängiger bewegt und nicht so ausgenudelt wirkt, wie ich finde.
 
So war es z.B. bei der Playstation 3. Aber als diese dann da war, hat sie die Konkurrenz in Grund und Boden gestampft und das für den wirklich günstigen Preis, auch wenn das einige Unwissende in Frage stellen Begründen kann ich das sehr gerne, wenn sich doch tatsächlich jemand traut, die Xbox, oder sogar eine Wii über diese anzuordnen

Deine Aussage kann ich hier nicht so stehen lassen, Amerika ist zb. Xbox Land. DS versenkt PSP denke ich weltweit aber das ist ein anderes Thema ;)

Siehe zb. hier (das sind Zahlen für September 2010):
Zitat:
Bei den Hardware-Verkaufszahlen führt der Nintendo DS die Liste an, während die Playstation 3 in den USA wieder der Xbox 360 hinterher hängt.
01. Nintendo DS - 153.003 verkaufte Einheiten
02. Microsoft XBox 360 - 109.458 verkaufte Einheiten
03. Sony Playstation 3 - 68.851 verkaufte Einheiten
04. Nintendo Wii - 62.912 verkaufte Einheiten
05. Sony Playstation Portable - 25.654 verkaufte Einheiten
06. Sony Playstation 2 - 8.948 verkaufte Einheiten
http://www.ps3inside.de/forum/ps3-allgemein/17789-usa-hard-und-software-verkaufszahlen.html
Zitat Ende

Habe selber eine Ps3 und eine Sony Cam aber Konkurrenz belebt das Geschäft.
 
Danke für die schnellen Antworten!

zu 3 noch : Ich bin nicht davon ausgegangen das es die Kamera ist! Ich finde nur das leider das Zoomen während der Video Aufnahme nicht wirklich vernünftig möglich ist! Schade eigentlich!

Tja jetzt brauche ich noch ein "SuperZoom" mit dem ich gut filmen kann! Am besten auch ohne Autofokusgeräusche! Bin für Tips offen (aber das gehört wohl in einen anderen Bereich im Forum)

mfg
 
Solange du den Ton nicht außerhalb des Gehäuses aufzeichnest (externes Mikro [und selbst da)) wirst du immer kleine AF-Hintergrundgeräusche im Video haben. Weiterhin sei vermerkt, dass es sich hier um eine Spiegelreflex handelt und nicht um einen Camcorder. Zooms wirst du nie sauber ohne stativ hinbekommen und selbst da wahrscheinlich nur mit einigen Hilfsmitteln. Es gibt halt keine Zoomwippe. Das sind die Kompromisse die man mit DSLR-Filmerei eingeht. Du wirst aber vielleicht merken, dass Szenen ohne Zoom und auf einem Stativ meist am professionellsten Ausschauen, sie geben aber natürlich nicht dieses mittendringefühl, wie es zB bei Partyfilmen notwendig ist. Sämtliche große Produktionen setzen Zooms ja nur sehr sehr rar ein.
 
Naja ich denke man muss sich halt dran gewöhnen ! Bin eh nicht der große Filmer. Wollte nur etwas haben was gute Bilder macht und bei Bedarf auf schöne Videos. Und da denke ich liege ich mit der A55 ganz gut!

MfG
 
So nachdem in mir auch der Plan reift sich die A55 zuzulegen (Test im Geschäft war sehr positiv, negative Punkte sind auch im Internet eigentlich nicht zu finden), stellen sich mir noch ein paar Fragen die ich trotz durchlesen (zumindest der letzten 30 Seiten des Topics) nicht so wirklich beantworten konnte und wäre froh wenn ihr sie mir beantworten könntet.

(1) Welcher Preis ist für die Kamera üblich? Mir ist bewusst, dass Händlerempfehlungen und so verboten sind, aber so wie ich verstanden hab ja allgemeine Preisdiskussionen nicht. Wenn doch - ignoriert es einfach. Was mich irritiert: Ich war am Samstag beim offiziellen Sony Shop an einer der teuersten Ecken der Welt (in guter Gesellschaft von Gucci & Co ;) ) und selbst da war die Kamera knapp 50€ billiger als der aktuelle Amazonpreis (z.B. inklusive Kit und 55-200 für 999€). Ist der Shop jetzt wieder erwartet doch preislich ziemlich gut dabei? Weil dann wäre ich ja beim offiziellen Sonystore falls es mal Probleme gibt oder so, doch eindeutig besser dran als im Versand.

(2) Welches Zoom-Objektiv ist zum Standard 18-55 empfehlenswert, welches der Qualität der Kamera angemessen ist, aber trotzdem für den mageren Geldbeutel noch angemessen ist?
- das 18-200 wurde ja schon reichlich besprochen und ich nehme mal auch an, dass es auch sonst keine qualitativ brauchbaren Allrounder in der Preisklasse gibt, oder? Wär natürlich toll, aber wenns die Qualität arg einschränkt, bringt auch die Bequemlichkeit nix...

Was mir als eventuelle Alternative aufgefallen ist, ist das Sony ja noch ein 75-300 im Angebot hat. Dann hätte ich ja aber quasi von 55 zu 75 einen Sprung drin (weil ich mir das Sony 55-200 dann sparen würde). Merk ich das in der Praxis oder kann ich das ganz gut ausgleichen? Oder ist das Qualitätiv ohnehin nicht zu ratsam?
Die 300mm reizen natürlich, da ich von Leuten mit 200mm immer wieder höre, dass sie doch etwas enttäuscht sind, dass es verhältnismäßig wenig bringt.
Oder sollte ich doch einfach erstmal beim 55-200mm bleiben was ja im Paket mit angeboten wird?

(3) Welche Speicherkarten sind empfehlenswert? Da ich auch viel Video nutzen will, bräuchte ich zum einen eine ausreichend große, bei der dann aber auch die Geschwindigkeit ausreichend ist, dass beim Video dann dort kein (bitte deutsches Wort für Bottleneck einsetzen) entsteht und ich so keine Ruckler oder ähnliches produzieren. Insofern gilt auch hier die Preisvorgabe: Soviel wie nötig, aber (wegen Budget) auch nicht mehr als notwendig. :)

Ich weiß, dass sind jetzt wohl absolute Anfängerfragen. Wäre aber trotzdem toll, wenn sich jemand die Zeit nehmen könnte zu antworten.
Danke. :)
 
Der Body ist bei einem Österreichischen Händler mit 749 gelistet und lagernd. Bin gespannt ob er auch liefern kann :confused:




Bereits wieder vergriffen. Verfügbarkeit lt. Händler erst in ca. 9 Tagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Andre86

1. Die Preise sind alle sehr ähnlich. Standartpreis A55 Body etwa 750 Euro, mit Kit Objektiv 850 Euro.

2. Die üblichen Verdächtigen:

Immerdrauf
Zeiss 16-80 (teuer aber Brilliant)
Tamron 17-50 (lichstark "günstig" mein Tipp)
Sony 16-105 (gutes Immerdrauf, nicht so lichtstark)
Sigma 17-70 (ich bin kein Sigma-Freund)

Suppenzooms
Tamron 18-250 (Preis Leistungssieger der Suppenzooms)
Sony 18-250 (fast wie das Tamron nur teurer)
Sigma 18-250 (du weißt schon)

Wobei ich bei diesen wieder das Tamron 17-50 empfehle, wenn es günstig und gut sein soll.
Ein Suppenzoom ist immer ein kleiner Kompromiss, aber dsie 18-250 sind alle besser als die 18-200 Kanditaten.

Als Zoom
Meine Empfehlung
Minolta 100-300 Apo
Minolta 75-300 Ofenrohr
Minolta 75-300 New

Da würde ich für die A55 das 100-300 Apo empfehlen, wenn es billiger sein soll dann das 75-300. Das Ofenrohr ist schon recht schwer.

Den Übergang von 50 zu 75 merkst du kaum. Mich würde auch der Bereich von 50 zu 100 nicht besonders stören, aber das musst du selber für dich testen.

3. Eine schnelle Speicherkarte
Ich würde da einen Markenhersteller wie SanDisk oder Kingston empfehlen. Z.B eine Sandisk Extreme

Und diese ganzen Antworten hättest du dir auch selber hier im Forum finden können, ohne große Probleme. Bitte mache dies auch beim nächsten mal und lass nicht die anderen für die arbeiten ;)
 
@Spacemarine

Also ich glaube du hast da was falsch verstanden, nur weil ein anderes Gerät öfters verkauft wird, heißt das noch lange nicht, dass dieses besser ist. Ich hatte/habe sie alle und kann das sehr gut beurteilen :D

Es werden auch aus preislichen Gründen mehr Audi A4 verkauft, als Audi A8. Mit beiden kann man gut fahren, aber der A8 ist trotzdem das bessere Auto.

Aber lassen wir das bitte jetzt :lol:
 
Der Body ist bei einem Österreichischen Händler mit 749 gelistet und lagernd. Bin gespannt ob er auch liefern kann :confused:

Bereits wieder vergriffen. Verfügbarkeit lt. Händler erst in ca. 9 Tagen.

Die Cam scheint ja mächtig erfolgreich zu sein :). Ich wüsste da gerne mal konkrete Zahlen :), auch im Vergleich zu bisherigen Sonys.
j.
 
@jenne

Konkrete Zahlen bekommt man wohl nur über ein Insider, aber ich glaube da haben wir niemanden hier im Forum ;(

Nun ja ich habe heute die Bestätigung erhalten, dass meine A55 von Pixmania auf den Weg zu mir ist. Dann bin ich ja mal gespannt....:)

Ach ja Jenne du hast dir ja das Sigma 17-70 geholt. Bisher ist das ja alles nur Theorie, dass man mit dem ausgeschalteten Stabi an der Kamera und eingeschaltetet Stabi beim Sigma Objektiv längere Videozeiten erhält.

Könntest du nicht da mal bitte einen Test durchführen, mit dem Sigma und einem anderen Objektiv was die Laufzeiten betrifft?

Gruss KingCon
 
Ach ja Jenne du hast dir ja das Sigma 17-70 geholt. Bisher ist das ja alles nur Theorie, dass man mit dem ausgeschalteten Stabi an der Kamera und eingeschaltetet Stabi beim Sigma Objektiv längere Videozeiten erhält.

Könntest du nicht da mal bitte einen Test durchführen, mit dem Sigma und einem anderen Objektiv was die Laufzeiten betrifft?

Ich habe das Sigma 17-70 beim Filmen des Musicals meiner Tochter (Hauptrolle :)) benutzt. ich war 2x drin :). Beim ersten Mal wollte ich nur filmen, beim 2. Mal fotografieren. Ich habe bei der Premiere mit Einbeinstativ gefilmt, Stabi im Objektiv angelassen und die Kamera kaum mal am Griff angefasst, sondern am Stativbein. Es war ein Musical ohne Pause (66 Min.) und ich hatte am Ende der Premiere eigentlich alles drauf, wobei ich nur mitten drin versehentlich 3 Minuten die Aufnahme nicht laufen hatte. Ich habe ein kleines Eispack zwischen Monitor und Kamerarückwand gehabt. Es kam am Schluss dennoch mal ein Abbruch durch Wärme, aber das erst bei der Veranschiedung, wo es praktisch vorbei war. Dies wäre mit internem Stabi soweit nicht möglich gewesen, denn ein Test zuhause zeigte, dass man trotz Eispack damit kaum auf 10 Minuten kommt. Der Stabi heizt also ordentlich auf. Am 2. Musicaltag wollte ich nur noch die fehlenden 3 Minuten aufnehmen und sonst fotografieren. Ich war mir aber bei dem Moment, wo die fehlende Zeit kommt, nicht ganz sicher und habe frühzeitig gestartet... Hatte mir um Eispack oder so keine Gedanken gemacht, jedoch zuvor bereits über 20 Min. durchgehend fotografiert, natürlich ohne Eispack. Dann habe ich die Videoaufnahme gestartet, weil ich dachte, ich habe noch die 29 Min. Laufzeit... Aber nix, soweit kam ich nicht, nach ca. 10 Min. ging die Kamera wegen der Wärme aus, auch ohne internen Stabi (jedoch mit dem OS vom Sigma). Zum Glück kam der entscheidende, mir noch fehlende Moment etwas später als die Kamera wieder lief und ich dann alles nötige draufbekam :). Also man muss aufpassen: Wenn man zuvor schon viel fotografiert hat, ist die Kamera schon vorgewärmt. Zwar wird sie alleine durch Fotografieren wohl nicht an die Grenze geraten, aber beim Filmen geht sie dann eben schneller aus. Ich hatte bei den Proben des Musicals schon mal fotografiert und gefilmt, jedoch mit internem Stabi. Da waren die maximalen Videolängen zwischen dem Fotografieren nur etwa 2,5 Minuten lang, bis es ausging wg. Wärme. Also kein Zweifel, der interne Stabi heizt ganz besonders auf und der OS des Objektivs wohl kaum. Höchstens der Akku könnte wegen mehr Stromfluss (zum OS) wärmer werden, aber das ist Theorie. Die Kamera wird jedoch auch ohne den internen Stabi nur eingeschränkte Videolaufzeiten haben, wenn man drumherum viel fotografiert und keine Maßnahmen ergreift (Eispack, Monitor etwas abklappen, nicht am Griff anfassen, warmen Akku austauschen).
j.
 
@jenne

auf dich ist verlass, du bereicherst mit deinen ganzen Testberichten und ausführlichen Antworten das Forum ungemein. Also nochmals danke für die umfassenden Informationen über die A55. Ich habe mich auf deiner Seite über den Reaktionstest der A55 gegen die D90 kaputt gelacht, ist irgendwie urkomisch!

Und herzlichen Glückwunsch, dass deine Tochter die Hauptrolle bekommen hat, dann wäre ich wohl auch ein zweites mal dort erschienen ;)

Die Idee mit dem Eispack ist ganz gut, ich hoffe deine A55 hatte danach, trotz Handtuch dazwischen keinen Gefrierbrand :lol:

Also ich hatte das Sigma 17-70 F2,8-4 mal testweise an meiner A300 und da hat mich die Bildqualität nicht begeistert.
Es war meiner Meinung nach klar schlechter was die Brillianz, Farben und Schärfe angeht, als das Tamron 17-50. Und da ich das Zeiss 16-80 etwas besser fand als das Tamron, habe ich als einziges das Zeiss behalten und auf die Lichtstärke quasi verzichtet.
Dieses soll eigentlich mein Immerdrauf für die A55 werden. Jetzt bin ich aber etwas verunsichert und deshalb würde ich gerne wissen:

1. Wie lange hält ein Objektiv wie z.B. das Zeiss 16-80 mit eingeschalteten AF mit der A55 beim Videofilmen durch.

2. Wie lange hält ein Objektiv wie z.B. das Zeiss 16-80 mit manuellen Fokus mit der A55 beim Videofilmen durch.

3. Wie lange hält ein Objektiv wie dein Sigma 17-70 mit eingeschalteten AF und mit eingeschalteten Stabi der A55 beim Videofilmen durch.

4. Wie lange hält ein Objektiv wie dein Sigma 17-70 mit manuellen Fokus und mit eingeschalteten Stabi der A55 beim Videofilmen durch.

5. Wie lange hält ein Objektiv wie dein Sigma 17-70 mit eingeschalteten Stabi, eingeschalteten AF und mit ausgeschalteten Stabi der A55 beim Videofilmen durch.

6. Wie lange hält ein Objektiv wie dein Sigma 17-70 mit eingeschalteten Stabi, manuellen Fokus und mit ausgeschalteten Stabi der A55 beim Viodeofilmen durch.

Jetzt habe ich es aber kompliziert gemacht, aber du verstehst mich schon :top:

Gruss
 
@jenne

auf dich ist verlass, du bereicherst mit deinen ganzen Testberichten und ausführlichen Antworten das Forum ungemein. Also nochmals danke für die umfassenden Informationen über die A55.

Danke auch, freut mich :).
Die Idee mit dem Eispack ist ganz gut, ich hoffe deine A55 hatte danach, trotz Handtuch dazwischen keinen Gefrierbrand :lol:

:D Na, so kalt wird das nicht. Es ist halt Hitze gegen Kälte und im Kontaktbereich weder heiß noch kalt, etwa Zimmertemperatur.
Ich glaube, die Laufzeiten sind nicht sehr unterschiedlich. Ein Prozent Akkuladung (Originalakku) entspricht ziemlich genau 1 Minute Videolaufzeit (Sigma mit OS, ohne AF, wie im Musical).
Die genauen Unterschiede durch Stabi und AF habe ich noch nicht getestet.
j.
 
Ich habe meine A55 gerade geliefert bekommen und lade gerade den Akku, ich werde dann also jenne mal ein wenig unterstützen. Da ich diese aber mit vielen meiner Objektive testen möchte, kann das noch etwas dauern. Aber nun bist du jenne wenigstens nicht mehr der Einzige an der Front :ugly:

Also Pixmania hat eine Woche gebraucht, aber das ist noch im Rahmen. Bis jetzt gibt es nichts zu meckern ;)
 
Ich habe meine A55 gerade geliefert bekommen und lade gerade den Akku, ich werde dann also jenne mal ein wenig unterstützen. Da ich diese aber mit vielen meiner Objektive testen möchte, kann das noch etwas dauern. Aber nun bist du jenne wenigstens nicht mehr der Einzige an der Front :ugly:

ich hab mir meine a55 gestern im absenker vom blödmarkt geholt :D bis samstag läuft ja noch die aktion *alt gegen neu* bzw. werden vom kaufpreis 100€ abgezogen:top:
das 18-55 will ich aber durch das 16-80 austauschen:rolleyes: ich bin schon ganz gespannt auf deine bilder mit dem 16-80..
tschüß detlef
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten