Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Dann kauf Dir eine Nikon.
Google mal nach dem Wort "Geschmacksache"!Es gibt deutlich prickelnde Brennweiten als das 50er.
dito. bin z.Zt. bei Sony gefangen, da gibt es nur ein 35mm/1.4, und das kostet über 1000€ und hat nichtmal ssm (sdm)Finde die Diskussion.
Es gibt auch tonnenweise gebrauchte AF Festbrennweiten für Minolta und außerdem gibt es von Sony die a850, KB für den kleineren Geldbeutel.![]()
Hallo,
ich beziehe mich auf flashbeast, der ist bei Minolta / Sony. In der Bucht stolpert man ganz leicht über Festbrennweiten für Minolta.Und die "günstige" a850 ist ein ganz klares Plus für das Minolta System.
Gib mal idealo co uk ein und suche nach samsung-d-xenon-35mm-f-2-al
245 GBP ist doch ok.
...
Gibts denn außer der Bucht noch andere Gebrauchtquellen?
Hier im Forum sind die Angebote oft günstiger und vertrauenserweckender als in der Bucht.
Es gibt schlichtweg kein lichtstarkes Objektiv von Minolta in diesem Bereich, denn das ist bei KB schlichtweg Weitwinkel. Und das gibt's erst ab 2.8 (oder wird sehr schnell sehr teuer).Es gibt auch tonnenweise gebrauchte AF Festbrennweiten für Minolta und außerdem gibt es von Sony die a850, KB für den kleineren Geldbeutel.![]()
Reg dich ab!An dieser Stelle kommt jetzt auch noch der Oberfrust dazu:
Das Pentax 16-50 ist baugleich zu dem Tokina 16-50, welches noch nicht einmal die Hälfte kostet, aber natürlich nur für Nikon und Pentax verfügbar ist. Da Pentax und Tokina ja zusammenarbeiten, wirds das Tokina also auch niemals mit Pantax-Anschluss geben.
Genauso sieht es auch bei anderen Pentax-Objektiven aus. Alle mehr als doppelt so teuer wie das Tokina Pendant.
So langsam verlässt mich jetzt die Lust, mir wieder eine Pentax zu kaufen.
Bei mir wird die Schlussfolgerung aber vermutlich heißen: Kauf am besten gar nix, und fotografier mit deiner Kompaktgurke weiter.