• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erstkontakt mit der 5D - Berichte?

Macci schrieb:
Auf dem Display der 20D ist etwas mehr zu erkennen bei Sonneneinstrahlung, als bei der 5D.
Ich würde genau das Gegenteil behaupten. Bei der 5D gab's mit der Firmware 1.0.3 einen Fix, der die volle Helligkeit des Display ermöglicht, vorher war's tatsächlich eher trüb.

zzzip
 
zzzip schrieb:
Ich würde genau das Gegenteil behaupten. Bei der 5D gab's mit der Firmware 1.0.3 einen Fix, der die volle Helligkeit des Display ermöglicht, vorher war's tatsächlich eher trüb.

zzzip

Hm, ich hab die 1.0.5 drauf. Trotzdem empfinde ich das so. Hab demnächst beide im Einsatz, werde dann nochmal darauf achten.

Gruß
 
Carsten Bürgel schrieb:
Achim, sprichst du eigentlich vom Betrachten des Displays innerhalb oder ausserhalb von Gebäuden?
Innerhalb von Gebäuden ist jedenfalls auf meinem Display ein leuchtendes und kontrastreiches Bild zu erkennen, besonders wenn ich die Helligkeit hochgeschraubt habe.

Bei Sonnenschein, (ausserhalb von Gebäuden) erkenne auch ich kaum etwas auf dem Display (nicht mal wenn ich mich mit dem Rücken zur Sonne stelle), weswegen ich ausserhalb auch immer das Histogramm und die Überbelichtungswarnung eingeschaltet habe.

Ich spreche von innerhalb Gebäuden. Ich finde, das 20D-Nachschaubild zeigt mir das Bild ziemlich so, wie ich es dann auch auf meinem PC-Monitor sehe. Bei der 5D hatte ich bei der Betrachtung auf dem Display immer erst mal den Verdacht, der Weißabgleich sei daneben gegangen (zu grün) und das Bild sei überbelichtet. Hinterher am PC waren die Helligkeits- und Farbunterschiede zwischen den beiden Kameras sehr gering. Insofern hat mich der 5D-Bildschirm enttäuscht. Dass man die Hintergrundbeleuchtung variieren kann, habe ich gesehen, dabei änderte sich aber nicht der Eindruck, das Bild sei zu hell und zu kontrastlos.
Letztlich ist die 5D natürlich eine sehr tolle Kamera, ich hatte leihweise noch das 2,0/135 L dazu, diese Kombination liefert traumhafte Ergebnisse! Und dieser Sucher !! .... ist ähnlich groß aber schärfer, heller und kontrastreicher als der meiner EOS 33.
Ich war auch erstaunt, mit wie wenig Licht der AF noch klar kommt!

Achim
 
achim_k schrieb:
Ich spreche von innerhalb Gebäuden. Ich finde, das 20D-Nachschaubild zeigt mir das Bild ziemlich so, wie ich es dann auch auf meinem PC-Monitor sehe. Bei der 5D hatte ich bei der Betrachtung auf dem Display immer erst mal den Verdacht, der Weißabgleich sei daneben gegangen (zu grün) und das Bild sei überbelichtet. Hinterher am PC waren die Helligkeits- und Farbunterschiede zwischen den beiden Kameras sehr gering. Insofern hat mich der 5D-Bildschirm enttäuscht. Dass man die Hintergrundbeleuchtung variieren kann, habe ich gesehen, dabei änderte sich aber nicht der Eindruck, das Bild sei zu hell und zu kontrastlos.
Letztlich ist die 5D natürlich eine sehr tolle Kamera, ich hatte leihweise noch das 2,0/135 L dazu, diese Kombination liefert traumhafte Ergebnisse! Und dieser Sucher !! .... ist ähnlich groß aber schärfer, heller und kontrastreicher als der meiner EOS 33.
Ich war auch erstaunt, mit wie wenig Licht der AF noch klar kommt!
Das kann ich alles bestätigen und ergänze: auf dem kleinen 5D Monitor werden alle Bilder etwas "weich" (unscharf) dargestellt. Auf dem PC-Monitor zeigt sich dann, daß sie gestochen scharf sind.
 
Carsten Bürgel schrieb:
Silvax (war es, so glaube ich mich zu erinnern) hat hier irgendwo geschrieben, dass er zwischen dem Diplay der 20D und der 5D bei Sonneneinstrahlung keinen Unterschied sieht.

nö ich wars nicht. :ugly:

Ich habe nur mal geschrieben dass ich das 300D Display Outdoor bei gutem Wetter besser finde als das von der 5D/30D. Weil sobald es hell wird draussen erkennt man sogut wie garnix mehr am LCD der 5D/30D.

artes schrieb:
Das kann ich alles bestätigen und ergänze: auf dem kleinen 5D Monitor werden alle Bilder etwas "weich" (unscharf) dargestellt. Auf dem PC-Monitor zeigt sich dann, daß sie gestochen scharf sind.

das liegt aber nicht am LCD sondern eher an der Software. Wenn man beim LCD reinzoomt geht man irgendwann über das 100% Bild hinaus. Bei der 30D ist es so das die Schärfe nach ca. 7-8x einzoomen in etwa dem 100% Bild entspricht. Darüberhinaus wirds matschig. Habe keine Ahnung warum Canon den Zoom nicht begrenzt, ich denke die größere Zoommöglichkeit ist mehr ein Marketingaspekt von Canon.
 
SO, nach 4 Wochen kann man nicht direkt von Erstkontakt sprechen, aber egal.

Vor 4 Wochen gesellte sich zu meiner 350D die 5D. Grund war hauptsächlich, daß die Trefferquote des AF bei Konzertfotos nicht so berauschend ist, hier ist der AF der 350D wohl etwas überfordert. Zur Erläuterung meiner Ersteindrücke sei erwähnt, daß ich nunmehr seit Oktober die 350D habe und die sozusagen meinen Erfahrungshorizont bei DSLR darstellt. Das erste Mai-Wochenende waren wir in Wien, und die 5D war mit dabei.

Erster Eindruck: groß, schwer, klobig. Mit angesetztem Batteriegriff wird es noch schlimmer. Die Kamera paßt so in keine meiner Taschen, also erst mal ins entsprechende Unterforum und nach einem Behältnis gesucht. Ein paar Tage später liefert der Postbote einen Slingshot 200AW. Ein halbwegs stabiles Cullmann-Stativ folgt etwas später.

Klar, der Sucher ist klasse, als Brillenträger staune ich zuweilen, was auf dem Bild alles drauf ist, das ich durch den Sucher gar nicht gesehen habe. Nach dem ersten Tag in Wien kam der BG wieder ab.

Die oft gelobte ISO-Anzeige ist erst mal nervig. Bei der 350D waren die wichtigen Funktionen hinten auf den 4 Tasten, im Display die Werte eingestellt, "Set" gedrückt, fertig. Bei der 5D suche ich erstmal die entsprechenden Tasten, muß dazu dann die Kamera doch wieder vom Auge nehmen.

Nach einiger Eingewöhnung kommt man damit aber zurecht. Und man freut sich an dem relativ geringen Ausschuß, den man mit dem AF erzeugt. Aufnahmen in einer dunklen Kirche werden dank hochgeschraubter ISO und IS im 24-105 durchaus verwertbar. Nur schwer ist das Ding.

Das Wochenende in Wien sieht den Slingshot meist mit übergezogenem Regenschutz, die Kamera bekommt ab und zu auch ein paar Tropfen ab, was der 5D aber erheblich weniger Kummer bereitet als ihrem Besitzer :eek:

So nach und nach gewöhnt man sich an die schwere Kamera, die jedes Foto mit einem hohlen "klack" des Spiegels quittiert (war die 350D schön leise). Und nach zwei Wochen hole ich die 350D aus dem Rucksack und finde sie irgendwie ... klein.

Was ist mir sonst so aufgefallen?

Es gibt weiger Ausschuß durch unscharfe Bilder, aber auch die 5D kann 200mm ohne IS bei einer 1/60 nicht retten.

5D und 24-105L sind eine wunderbare Kombi.

85 1,8 und 50 1,8 arbeiten an der 5D absolut zuverlässig, anders als an der 350D.

Mir fehlt der kleine Aufhellblitz.

Die LCD-Anzeige auf der Oberseite erscheint mir etwas suspekt, bis ich die Kamera zum ersten Mal auf ein Stativ setze. Aha, deswegen...praktisch.

Ich überlege immer noch hin und her, ob ich nun die 350D nebst Tamron 18-200 und EF-S 10-22 behalte und nur Kit und Sigma 18-50 2,8 verkaufe, oder ob ich alles weggebe und stattdessen ein EF 17-40 anschaffe. Meine Frau steht dem Hobby (mittlerweile hat sie auch Geschmack dran gefunden) zwar recht positiv gegenüber, aber noch ein Objektiv - ohne was anderes zu verkaufen - kriege ich nicht durch. Und irgendwie hat sie ja recht.
 
AchimII schrieb:
Mir fehlt der kleine Aufhellblitz.

also das ganze Gerede über den Aufhellblitz verstehe ich bis heute nicht. Ich meine ok man kann auch mit sehr großen Schärfentiefen arbeiten z.B. Blende 8,0 und kleiner, aber ich denke die meisten benutzen für Portraits lichtstarke Optiken und somit haut das mit dem Aufhellblitz meistens eh nicht hin.
 
Dass der integrierte Blitz fehlt, finde ich persönlich auch schade. Manchmal kann ich den bei meiner 20d prima gebrauchen, wenn ich im Haus Schnappschüsse meiner Kinder mache.
So banal es klingen mag, aber für mich ist das einer der Hauptgründe die 5d noch nicht zu kaufen, sondern abzuwarten, ob ein Nachfolger einen Blitz mitliefert.
Gruß,
Dirk
 
-Silvax- schrieb:
also das ganze Gerede über den Aufhellblitz verstehe ich bis heute nicht. Ich meine ok man kann auch mit sehr großen Schärfentiefen arbeiten z.B. Blende 8,0 und kleiner, aber ich denke die meisten benutzen für Portraits lichtstarke Optiken und somit haut das mit dem Aufhellblitz meistens eh nicht hin.
Ich habe einen 420EX, nur nicht immer Lust, alles mitzuschleppen. Zuweilen möchte man abends mal noch einen Schnappschuß machen, dann war der kleine Blitz brauchbar. Er soll ja kein Blitzgerät ersetzen.

Allerdings wüßte ich im Moment auch nicht, wo man den einbauen könnte, der Sucherschacht ist ja um einiges größer.
 
drdirk schrieb:
Dass der integrierte Blitz fehlt, finde ich persönlich auch schade. Manchmal kann ich den bei meiner 20d prima gebrauchen, wenn ich im Haus Schnappschüsse meiner Kinder mache.
So banal es klingen mag, aber für mich ist das einer der Hauptgründe die 5d noch nicht zu kaufen, sondern abzuwarten, ob ein Nachfolger einen Blitz mitliefert.
Gruß,
Dirk

was spricht denn gegen einen externen Blitz ? Ich fotografiere sehr viel Kinder Indoor und kann Dir sagen das die kleine Funzel das ganze Bild kaputt macht. Dann lieber ein externen drauf stecken oder eben nur mit lichtstarken Optiken arbeiten.
 
Gegen einen externen Blitz sprechen aus meiner Sicht:
1. die zusätzlichen Kosten (ich finde die 5d schon so teuer genug)
2. die Tatsache, dass die Kamera durch einen externen Blitz noch klobiger wird
Gruß,
Dirk
 
drdirk schrieb:
Gegen einen externen Blitz sprechen aus meiner Sicht:
1. die zusätzlichen Kosten (ich finde die 5d schon so teuer genug)
2. die Tatsache, dass die Kamera durch einen externen Blitz noch klobiger wird
Gruß,
Dirk

Wenn Du eine 5D bezahlen kannst sollte es doch mind. für ein 150 Euro Blitz noch reichen. Und wenn Du keine "klobige" Kamera haben möchtest fährste mit der 5D eh falsch, da wäre eine 350D sicherlich interessanter.;)

Sry aber gute Bilder haben Ihren Preis und ein teurer Kamerabody alleine machts auch nicht. ;)
 
-Silvax- schrieb:
Wenn Du eine 5D bezahlen kannst sollte es doch mind. für ein 150 Euro Blitz noch reichen. Und wenn Du keine "klobige" Kamera haben möchtest fährste mit der 5D eh falsch, da wäre eine 350D sicherlich interessanter.;)

Sry aber gute Bilder haben Ihren Preis und ein teurer Kamerabody alleine machts auch nicht. ;)
Ich habe nicht behauptet, dass mir die 5d ohne externen Blitz zu klobig ist, da interpretierst du meine Aussagen nicht korrekt. Auch dass ein teurer Body alleine keine guten Bilder macht, möchte ich nicht widerlegen, ist aber meines Erachtens kein Arguement dagegen, der 5d einen integrierten Blitz zu spendieren. Ok, sicherlich ist die Qualität eines externen Blitzes überlegen, aber für Schnappschüsse würde ich gerne den internen Blitz meiner 20d behalten.
Gruß,
Dirk
 
drdirk schrieb:
So banal es klingen mag, aber für mich ist das einer der Hauptgründe die 5d noch nicht zu kaufen, sondern abzuwarten, ob ein Nachfolger einen Blitz mitliefert.
Da würde ich nicht allzuviel Hoffnung hegen. Wie hier schon öfter erwähnt, ist der eingebaute Blitz eigentlich keiner DSLR würdig. Wer sich eine 5D anschafft zeigt m.E. schon, dass er andere Prioritäten setzt als der immer mögliche Schnappschuss.
Außerdem, eine DSLR mit Objektiv hat man eher nicht mal schnell in der Hosentasche dabei :). Und dort wo die DSLR Platz findet, passt z.B. sowas für nicht mal 40 ? auch noch rein. Es muss ja nicht immer der 580 sein, aber den einbauten Blitz übertrifft praktisch jeder externe. Und übrigens gerade im Haus wie du schreibts, wo ist da das Problem mit einem exteren? Musst die Kamera SO schnell hochreißen? :rolleyes:
 
Der eine nutzt den internen Blitz der andere nicht, wo ist das Problem?
Genau so ist es.
Ist müssig darüber zu philosophieren wie toll oder unsinnig ein interner Blitz objektiv gesehen ist; mir ist es völlig egal, ob "man" eine High-end Kamera wie die 5d mit einem internen, externen oder gar keinem Blitz benutzt. Entscheidend für mich ist, dass ich so etwas gerne hätte und nachwievor hoffe, dass so etwas nachgerüstet wird.
Falls nicht, habe ich eben Pech gehabt und kann damit auch bestens leben.
Gruß,
Dirk
 
ManniD schrieb:
Der eine nutzt den internen Blitz der andere nicht, wo ist das Problem?
Den nicht vorhandenen? Es ging um die Frage, ob man wegen des fehlenden Blitzes eine 5D im Laden liegen lässt. Was soll dann die Frage?

drdirk schrieb:
Ist müssig darüber zu philosophieren wie toll oder unsinnig ein interner Blitz objektiv gesehen ist; mir ist es völlig egal, ob "man" eine High-end Kamera wie die 5d mit einem internen, externen oder gar keinem Blitz benutzt.
Sicher, aber du entscheidest ja auch nicht, ob die nächste 5D mit oder ohne internem Blitz kommt. Und Canon wiederum ist es vollkommen egal, was dir egal ist. Die philosophieren über solche Fragen durchaus. Ergo: Mit den Augen des Herstellers zu philosophieren macht schon Sinn, deine und meine persönlichen Einstellungen hingegen sind tatsächlich egal. Viel Spaß noch beim Warten ... :)
 
pspilot schrieb:
Den nicht vorhandenen? Es ging um die Frage, ob man wegen des fehlenden Blitzes eine 5D im Laden liegen lässt. Was soll dann die Frage?

Ich glaube dies hat drdirk beantwortet oder nicht.

Manni

P.S. Für mich wäre es kein Grund die %d liegen zu lassen, hab aber auch kein Problem den internen der d70 oder D200 zu nutzen. Allerdings gibt es für den ein oder anderen noch andere Gründe nicht zu einer 5D zu greifen.
 
ManniD schrieb:
Ich glaube dies hat drdirk beantwortet oder nicht.
Nicht wirklich. Mich beschleicht der Eindruck, dass hier oft die persönliche Vorliebe und eine objektive Bertachtungsweise verwechselt wird. Ich habe versucht eine Antwort zu geben, warum nach meiner Meinung die nächste '5D' (unter anderem) vermutlich auch keinen Blitz haben wird. Die Frage, ob ich aus der Benutzung des internen Blitzes 'ein Problem machen will' ist daher ziemlich unsinnig.

ManniD schrieb:
P.S. Für mich wäre es kein Grund die %d liegen zu lassen, hab aber auch kein Problem den internen der d70 oder D200 zu nutzen. Allerdings gibt es für den ein oder anderen noch andere Gründe nicht zu einer 5D zu greifen.
Natürlich, so denke ich ja auch. Hätte ich einen internen Blitz, würde ich ihn vermutlich auch ab und an nutzen (und mich über die Ergebnisse ärgern, so wie ichs früher getan hab :)) ... aber wie gesagt, darum ging es nicht. Wenn doch: Mea culpa, dann hab ich etwas falsch verstanden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten