• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5D fehlt euch nicht der Interne Blitz?

Foxii

Themenersteller
Ist ja oft so das man grade für schnelle Schnappschüsse mal eben den
Blitz braucht ich brauch den an der 20D eigentlich schon häufig!
Grade in der Dusteren Winterzeit wo das Licht oft nicht ausreicht

Würde mir an der 5D schon fehlen und den externen ständig mitschleppen??

Foxii
 
Foxii schrieb:
Ist ja oft so das man grade für schnelle Schnappschüsse mal eben den
Blitz braucht ich brauch den an der 20D eigentlich schon häufig!
Grade in der Dusteren Winterzeit wo das Licht oft nicht ausreicht

Würde mir an der 5D schon fehlen und den externen ständig mitschleppen??

Foxii

für den kurzen schnappschuss brauchste aber auch keine 5D. das soll eher ein werkzeug für überlegte und durchdachte fotos sein und nicht zum einfach mal draufhalten.
davon abgesehen ist der interne blitz wohl eh kaum zu gebrauchen. da kann man ja nicht mal indirekt blitzen.
 
Ne, der interne Blitz fehlt mir ehrlich gesagt nicht im geringsten. Für meine Anwendungen sehe ich den externen als viel geeigneter. Und ich gehe sogar einen Schritt weiter gestehe: Das Fehlen des internen Blitzes hat mir die Kamera auf anhieb sympatisch gemacht.
Dennoch, je nach Anwendung und persönlichen Präferenzen, kann sowas ein Bestandteil der Kaufentscheidung sein.
 
Der nichtvorhandene Blitz fehlt in keinster Weise.
Entweder ich brauche eine zusätzliche Lichtquelle oder nicht, aber mit dem internen Glühwürmchen konnte ich nicht viel anfangen. Einzig und alleine zum zünden eines Slaves war er zu gebrauchen.
 
würde mir nicht fehlen, mit der internen funzel kann man eh nur notgedrungene schnappschüsse machen, also verzicht ich doch lieber gleich ganz drauf :p meiner wird nicht gebraucht
 
Mit dem eingebauten Blitz der 10D habe ich ehrlich gesagt nie fotografiert,immer mit dem externen und diesen noch entfesselt (außer Reportage)
In Verbindung mit dem 24-70mm L gibt das ohnehin keine vernünftig ausgeleuchteten Bilder.
 
Foxii schrieb:
Würde mir an der 5D schon fehlen und den externen ständig mitschleppen??

Der fehlende interne Blitz an der 5D wäre für mich schon fast ein KO-Kriterium...
Zum schnellen Aufhellen taugt der interne Blitz der 10D allemal :top:

Grüße
Jürgen
 
ich vermisse keinen internen Blitz. Entweder du brauchst eine externe Lichtquelle oder eben nicht. Mit so einem sonst üblichen eingebauten Leitzahl 13 "Alibi"-Blitz(chen) *gg* der das Vollformat sowiso nicht ausleuchten kann, ist nichts anzufangen. Also brauch ich an der 5D keinen internen Blitz - wenn einer gebraucht wird dann ein externer oder mehrere (gezielt zur Anwendung gebracht) und die Ergebnisse sind dann m.E. einfach mal hervorragend >>sehr gut. :) :top: Alles Andere kann ja nur ein Kompromiss sein :stupid: und ich wüsste keinen Grund den einzugehen.

mit besten Grüßen
Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
Foxii schrieb:
Würde mir an der 5D schon fehlen

Hallo,

nö, mir nicht. Auf meiner 5D ist der 580EX staendig drauf; quasi schon festgerostet (kann mich nicht erinnern den mal abgenommen zu haben; selbst wenn ich ihn mal nicht brauche).

Viele Gruesse,
Markus
 
JürgenW schrieb:
Der fehlende interne Blitz an der 5D wäre für mich schon fast ein KO-Kriterium...
Zum schnellen Aufhellen taugt der interne Blitz der 10D allemal :top:

Grüße
Jürgen

zustimm!!! Besser ein "Glühwürmchen" als gar kein Licht! Benutze den internen Blitz gerne zum Aufhellen bei Portraits im Freien, da reicht die Leistung allemal.
 
Mit so einem sonst üblichen eingebauten Leitzahl 13 "Alibi"-Blitz(chen) *gg* der das Vollformat sowiso nicht ausleuchten kann, ist nichts anzufangen.

Aha, dann waren bei den ganzen analogen SLR-Cams, die Canon so die letzten 15, oder mehr Jahre gebaut hatte die eingebauten Blitze völlig unbrauchbar und es kam bei deren Gebrauch natürlich kein einziges vernünftiges Bild zustande, da diese Kameras ja bekanntlich Vollformat hatten, welches man ja mit so einem eingebauten Blitz nicht ausleuchten kann. Dann muß meine EOS 5 wohl eine Ausnahme gewesen sein, die es eigentlicht nicht geben kann. Werde da gleich mal im Canon Cameramuseum anfragen, ob die sie nicht ankaufen wollen. ;)

Nee. also mal im ernst: Vollformat ist keine neue Erfindung. Und die Ausleuchtung funktioniert hier auch im Weitwinkelbereich noch recht gut (Geli abnehmen ist Pflicht). Das man mit einem externen Blitz bessere Ergebnisse erzielt ist wohl klar. Da man den aber nicht immer dabei hat, ist so ein eingebauter aber auch manchmal Gold wert. :top:

Gruß

Cruiser8
 
Cruiser8 schrieb:
Aha, dann waren bei den ganzen analogen SLR-Cams, die Canon so die letzten 15, oder mehr Jahre gebaut hatte die eingebauten Blitze völlig unbrauchbar und es kam bei deren Gebrauch natürlich kein einziges vernünftiges Bild zustande, da diese Kameras ja bekanntlich Vollformat hatten, welches man ja mit so einem eingebauten Blitz nicht ausleuchten kann.

:D :D

..rechne es doch einfach mal aus wie weit man mit nem eingebauten Blitz (z.B. LZ 12) bei ISO-100 und ner Blende 8 kommt, um die Bildmitte auszuleuchten.

wenn dann dazu ein Weitwinkel verwendet wird, wo selbst die kräftigeren Systemblitze z.B. 580EX extra eine erweiterte Einstellung für eine Weitwinkelstreuscheibe bieten na dann dürfte doch deutlich werden dass mit nen Blitz"chen" einer LZ12 einfach mal kein Start zu machen ist. Von den Abschattungen bei Verwendung gewisser Objektive mal ganz zu schweigen.

Wenn eine Kamera (z.B. 1D(s)(xxx), 5D) für höherwertige Bildergebnisse gedacht ist, dann kann der Entwickler einer solchen Kamera auch davon ausgehen dass der jeweilige Anwender damit entsprechend umzugehen versteht und eben keine Kompromisse eingehen möchte um eben das gebotene Potential entsprechender Kameras optimal nutzen zu können. :)

Mit besten Grüßen
Frank
 
JürgenW schrieb:
Der fehlende interne Blitz an der 5D wäre für mich schon fast ein KO-Kriterium...
Zum schnellen Aufhellen taugt der interne Blitz der 10D allemal :top:

Grüße
Jürgen

Sehe ich auch so. Besser der interne Blitz, als garkeiner.
 
..rechne es doch einfach mal aus wie weit man mit nem eingebauten Blitz (z.B. LZ 12) bei ISO-100 und ner Blende 8 kommt, um die Bildmitte auszuleuchten.

wenn dann dazu ein Weitwinkel verwendet wird, wo selbst die kräftigeren Systemblitze z.B. 580EX extra eine erweiterte Einstellung für eine Weitwinkelstreuscheibe bieten na dann dürfte doch deutlich werden dass mit nen Blitz"chen" einer LZ12 einfach mal kein Start zu machen ist. Von den Abschattungen bei Verwendung gewisser Objektive mal ganz zu schweigen.

Wenn eine Kamera (z.B. 1D(s)(xxx), 5D) für höherwertige Bildergebnisse gedacht ist, dann kann der Entwickler einer solchen Kamera auch davon ausgehen dass der jeweilige Anwender damit entsprechend umzugehen versteht und eben keine Kompromisse eingehen möchte um eben das gebotene Potential entsprechender Kameras optimal nutzen zu können.

Mit besten Grüßen
Frank

Lies einfach richtig. Das man mit einem externen Blitz, wie dem 580er wesentlich weiter kommt, steht ausser Frage. Ist aber doch ganz praktisch, wenn das Glühwürmchen zur Verfügung steht, wenn der große mal nicht dabei ist. Oder ist man mit der 5D oder 1DMKxxx so ein Superprofi, das man solche Kleinigkeiten nicht einfach mal als nicht ganz unpraktisch anerkennen kann? :D

Für mich wäre im übrigen der fehlende interne Blitz kein KO-Kriterium.
Es ging mir eigentlich auch nur um die Aussage mit dem Vollformat.
Das ist nun wirklich ein alter Hut und war in der Vergangenheit auch zufriedestellend gelöst
(wenn man das ganze als den Kompromiss betrachtet, der es sein soll).

Cruiser8
 
mir fehlt er schon! wie oben schon erwähnt - auch ich würde ihn gerne für portraits im freien nutzen und schleppe den externen blitz nun häufiger mit, als mir lieb ist.

ich verstehe auch nie diese ableitung vermeintlicher professionalität aufgrund des nicht vorhandenen blitzes. vielleicht könnte man sich ja mal darauf einigen, dass auch einstellige canons einen blitz bekommen wenn er weiss lackiert ist :D

übrigens: auch bei hasselblad gab es schon einen internen blitz

gruss
michael
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten