Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Lies mal da:Schuengal schrieb:Wie kann ich das testen und wie kann ich ihn eventuell reinigen?
Schuengal schrieb:@Bubi
Danke, für die beiden sehr interessanten Links. Ich werde den Test nachher machen, ob wirklich Staub auf dem Sensor ist.
Bei einer nagelneuen Kamera wäre das ein Ding.![]()
Bei meiner 350D war einiges an Staub und Fettpartikel auf dem SensorSchuengal schrieb:@Bubi
Danke, für die beiden sehr interessanten Links. Ich werde den Test nachher machen, ob wirklich Staub auf dem Sensor ist.
Bei einer nagelneuen Kamera wäre das ein Ding.![]()
Leider ja, ging nur mit Isopropylalkohol weg!mysco schrieb:"Bei meiner 350D war einiges an Staub und Fettpartikel auf dem Sensor"
Gruß Christian
...bist du dir sicher, fettpartikel...?! das kann doch dann wohl kaum möglich sein christian.
mit staub muss man zwangsläufig leben, aber fett auf dem sensor..., eher unwahrscheinlich, auch
wenn canons qualitätsgrenzen sehr gesunken sind, das kann nicht sein.
belehre mich bitte eines besseren.
mfg. klaus
das wird nicht langweilig, das ist eher hier off-topicAviator schrieb:Vielleicht ein paar individuelle Tipps zum Üben per PN, sonst wird´s für die anderen zu langweilig (Problem war erkannt: WB Kunstlicht bei Tageslicht)
o.k., zweites Problem gehört hier nicht hin, werde ich woanders platzieren.scorpio schrieb:das wird nicht langweilig, das ist eher hier off-topic![]()
In die Waschmaschiene mit dem Kleinen.Aviator schrieb:kriegt man aus dem West Highland Blue Terrier wieder einen weißen?
Aviator schrieb:1. mal eine Frage an die Experten der Staub- und Fettpartikel:
Alles klar! Da ich bisher nur das eine habe, reite ich morgen zum Händler und dann machen wir den Test, bevor die Umtauschfrist abläuftBubi schrieb:Probiere ein anderes Objektiv, wenn dann der Punkt noch da ist: Sensor reinigen.
TORN schrieb:...
Dagegen erscheint mir eine E-300 deutlich attraktiver. Von Ergonomie und Fertigung, sowie von den mitgelieferten Objektiven, vom Preis, Sensorreinigung und seit neuestem FW Patch hat sie sogar SVA, was sie vorher fuer mich disqualifiziert hatte. Zudem besseren WB bei Kunstlicht und attraktive 2.8-3.5 Objektive. Ich muss sie mir wohl nochmal anschauen.
Sorry fuer den Olympuseinwurf, aber ich verstehe nicht genau, was sich Canon bei der Ergonomie gedacht hat. Vermutlich haben sie ein Herz fuer kleine Haende![]()
TORN
EOS schrieb:Naja, die E-300 ist keine Alternative! Die Bildqualität bei + ISO 400 finde ich gruselig (zumindest wenn man mit einer 300D/350D vergleicht)! Bei dem Wetter was wir meistens in D haben mach ich mehr als 50% meiner Bilder mit diesen Empfindlichkeiten.
Außerdem find' ich die Serienbildfunktion mit max. 3 (!) Bilder geradezu eine Frechheit, mir sind schon die 4 Bilder der 300D zuwenig.![]()