• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Err. 20 bei der 5D Mk II

MattesColonius

Themenersteller
Trotz Suche habe ich noch keine Lösung hier im Forum gefunden. Ich habe seit 2 Tagen die neue 5DMkII mit einer Kingston 16GB 266-fach Karte. Die ersten Bilder konnte ich gar nicht machen (natütrlich mit Objektiv :-) da der err.20 erschien und die Kamera ausgeschaltet oder der Akku herausgenommen werden sollte. Jetzt passierts immer noch sporadisch. Liegt das an der Kamera? An der Karte? Würde mich über einen Rat sehr freuen.

Grüße aus Köln
 
Schau mal ins Handbuch, da sollten die Err.Codes erklärt sein.

Sonst kann ich dir leider nicht helfen.

(Kontakte sauber?, passierts auch mit anderen Objektiven?, andere Speicherkarte versucht?)
 
Trotz Suche habe ich noch keine Lösung hier im Forum gefunden. Ich habe seit 2 Tagen die neue 5DMkII mit einer Kingston 16GB 266-fach Karte. Die ersten Bilder konnte ich gar nicht machen (natütrlich mit Objektiv :-) da der err.20 erschien und die Kamera ausgeschaltet oder der Akku herausgenommen werden sollte. Jetzt passierts immer noch sporadisch. Liegt das an der Kamera? An der Karte? Würde mich über einen Rat sehr freuen.

Grüße aus Köln

Kommt der Error mit oder ohne Objektiv vor?

Objektiv mal abnehmen und ein anderes draufmachen.
 
Kommt der Error mit oder ohne Objektiv vor?

Objektiv mal abnehmen und ein anderes draufmachen.

Ja, das kommt auch mit meinen anderen Objektiven vor.
 
Lt. Handbuch steht bei Err 10, 20, 30, 40, 50, 60, 70, 80: "Aufnahme unmöglich. Hauptschalter auf <OFF> und <ON> setzen oder Akku entnehmen und wieder einsetzen, Betätigen Sie den POWER-Schalter, entnehmen Sie den Akku, und setzen Sie ihn wieder ein, verwenden Sie ein Canon Objektiv oderlassen Sie de Kamera überprüfen und ggf reparieren...

Super...
 
Wenn Du die Kamera im Internet bein Händler gekauft hast würde ich sagen: zurückschicken, bevor Du Dich mit "reparieren lassen" herumschlägst. Die Kamera ist ja noch neu (Du schriebst, daß Du sie zwei Tage hast), da ist die Rückgabefrist noch nicht abgelaufen.

Wenn Du sie beim Händler im Geschäft gekauft hast, scheidet zurückgeben grds. ja erstmal aus. Dennoch würde ich mit dem Händler reden, das Problem "vorführen" und eine neue Kamera haben wollen. Nach so kurzer Zeit wird sich der Händler i.Zw. noch nicht auf stur stellen und auf die Gewährleistungsrechte (Reparatur, wenn auch auch Garantie und damit kostenlos) verweisen - zumindest nicht, wenn er was taugt.

Ich würde das bei einem 2,5TEUR-Gerät nicht hinnehmen, erst recht nicht, wenn ich es noch so neu ist, daß es sozusagen "noch warm" ist (=nagelneu). Ich gehe dabei davon aus, daß Du die Schritte, wie Du sie aus dem Hb. zitierst, schon durchgeführt hast (so lesen sich Deine posts für mich).
 
...
Nach so kurzer Zeit wird sich der Händler i.Zw. noch nicht auf stur stellen und auf die Gewährleistungsrechte (Reparatur, wenn auch auch Garantie und damit kostenlos) verweisen - zumindest nicht, wenn er was taugt.

Ich würde das bei einem 2,5TEUR-Gerät nicht hinnehmen, erst recht nicht, wenn ich es noch so neu ist, daß es sozusagen "noch warm" ist (=nagelneu).

Das musst Du auch nicht hinnehmen, die Wahl zwischen Nachbesserung (Einschicken zur Reperatur) und mangelfreier Ersatzlieferung (Umtausch) hat der Käufer, nicht der Verkäufer. Die Gewährleistungsrechte regeln das recht eindeutig.
Schau mal hier in der Mitte der Seite was unter "Nacherfüllung" steht.
 
Hatte mit meiner 400d und einer CF von Extrememory anfangs auch Probleme (inkomplette BilderAbstürze), seit Wechsel auf SanDisk Extreme keine Probleme mehr. Kanns Du eine andere CF-Karte ausprobieren?

Gruß Sascha
 
Schon ausprobiert. Fehler bleibt. Ich hatte den Fotohändler anonym angerufen und gefragt, ob ich das Stück umtauschen kann, er verneinte, da er reparieren will. Also werde ich von meinem 14-tägigen Rückgaberecht Gebrauch machen müssen.
 
Schon ausprobiert. Fehler bleibt. Ich hatte den Fotohändler anonym angerufen und gefragt, ob ich das Stück umtauschen kann, er verneinte, da er reparieren will. Also werde ich von meinem 14-tägigen Rückgaberecht Gebrauch machen müssen.

hast recht!
aber was machst du, wenn er die Cam testet und der Fehler kommt auch bei Ihm?
Da kann der Händler ja glatt behaupten, daß du die Cam geliefert hast!!!
mfg
Ronald
 
In meinem Fall dachte ich, die -15° seien Schuld gewesen am Error 20. Heute bei einem Firmenauftrag bei 22° machte ich 40 Bilder, danach ging nix mehr. Je nach dem schaffe ich nochmals ein bis zwei Fotos zu schiessen... dann mehr und mehr Stille. Die mit diversen Einstellungen, Objektiven und Speicherkarten. Die Cam ist in diesem Zustand schlicht unbrauchbar und darum zur offiziellen Servicestelle gesendet worden. Wäre es ein Auto gewesen, stünde ich wohl jetzt noch im Tunell... :(

Schon merkwürdig, dass es scheinbar mehrer solcher Fälle gibt, bzw. merkwürdig, dass man solch teure Ware derar schlecht getestet ausliefert...

Nun wird die Cam wohl repariert, ca. 300x der ausgelöst und auseinandergenommen... Ich hoffe, sie hält danach wie eine alte 5D über Jahre Stand. :confused:
 
Meine hat den selben Fehler. Nach 3 Stunden in meinem Besitz, 50 Bildern und 3 Videos ging nix mehr. Heute morgen habe ich sie hier beim Service abgegeben. Zum glück nur 15 Minuten von mir weg. Mal sehen, was bei rauskommt. Ist aber immer wieder traurig zu sehen, das Canon seine User als Betatester mißbraucht :-/

Für die, die es interessiert: Meine Seriennummer beginnt mit 0330.
 
Err 20 ist laut Canon Service Problem mit Verschlußeinheit. Ist ein ernsthaftes Problem und nur mit Zerlegen der Kamera zu beseitigen. Wahrscheinlich fehlen momentan auch die Ersatzteile, so das ich dringend zum Wandel der Kamera raten würde.
 
Genau das Problem habe ich auch, kurioserweise beginnt die SN meiner EOS 5d Mk II ebenfalls mit 0330.

Der Fehler lässt sich besonders beim direkten Wechsel aus Sleep-Modus ins Liveview-Modus (durch Druck auf LV/Drucken-Button) reproduzieren und kann nur durch Herausnahme der Akku beseitigt werden, nur mit Ausschalten ist nicht.

Hab diesbezüglich schon an den Händler gewendet. Mal schauen.

Gruß Sil
 
Genau das Problem habe ich auch, kurioserweise beginnt die SN meiner EOS 5d Mk II ebenfalls mit 0330.

Der Fehler lässt sich besonders beim direkten Wechsel aus Sleep-Modus ins Liveview-Modus (durch Druck auf LV/Drucken-Button) reproduzieren und kann nur durch Herausnahme der Akku beseitigt werden, nur mit Ausschalten ist nicht.

Hab diesbezüglich schon an den Händler gewendet. Mal schauen.

Gruß Sil

Ich hatte meine Kamera zurückgegeben und von einem anderen Händler eine gekauft. Sie beginnt auch mit 0330, bis jetzt (ca. 400 Auslösungen) keine Probleme.
 
Ich werde voraussichtlich eine neue Kamera bekommen. Die jetzige ist zwar im Service, leider ist die Verschlusseinheit verständlicher Weise nicht an Lager. Darum der Ersatz, von dem ich eine bessere Funktion erhoffe.
 
Sooo, Camera von Canon zurück und folgendes wurde gemacht:

Austausch elektrisches Leitungssystem
Austausch Spiegelmechanik
Teiljustage
Funktionsüberprüfung
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine ist nach nun bald 2 Wochen noch nicht retour; die Verschlusseinheit sei nicht an Lager. Seriennummer beginnt auch mit 0330. Zudem hat mein Verkaufsgeschäft Antrag auf Wandel eingereicht...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten