Locke der Boss
Themenersteller
Hi,
also ich stehe vor folgendem Problem. Ich versuch mich zwischen der Pentax K200D und der Canon 450D zu entscheiden.
Ich hatte mir letztes Jahr eine Pentax K100D Super gekauft, mit der ich auch sehr zufrieden war. Dummerweise hatte ich die Idee das Ding wieder zu verkaufen, da ich für ne Weile nach Australien gegangen bin und nicht wusste, ob sicher wäre die Kamera mitzunehmen.
Naja, lange Rede, kurzer Sinn. Ich will mir nun wieder ne DLSR zulegen, die ich auch behalten werde.
Wenn ich einer der beiden Kameras nehmen würde, welche großen Nachteile hätte ich gegenüber der anderen Kamera? Sprich auf was müsste ich bei der 200D im Vergleich zur 450D verzichten und umgekehrt. Außerdem würde mich interessieren, ob die Pentax ein Foto gleichzeitig in JPG und RAW abspeichern kann (ähnlich der Canon)?
Was klar für die Pentax spricht, ist wohl der Preis. Hatte folgendes Bundle ins Auge gefasst --> klick
Für fast denselben Preis bekomme ich ne Canon 450D mit Standardobjektiv. Deshalb würde mich interessieren, was den Preisunterschied ausmacht.
Ach ja, was genau ich fotografieren will, ist mir noch nicht klar. Menschen, die Natur, Tiere, evtl. auch Sportfotos ala Rennrad (wobei hier wohl beide Kameras nicht das Neunplusultra sind=) etc. Einfach das, worauf ich gerade Lust habe.
Ach ja, kann mir außerdem jemand von euch sagen, wie groß der Unterschied zwischen der Serienbildaufnahme bei beiden Kameras ist?
Vielen Dank u schöne Grüße
also ich stehe vor folgendem Problem. Ich versuch mich zwischen der Pentax K200D und der Canon 450D zu entscheiden.
Ich hatte mir letztes Jahr eine Pentax K100D Super gekauft, mit der ich auch sehr zufrieden war. Dummerweise hatte ich die Idee das Ding wieder zu verkaufen, da ich für ne Weile nach Australien gegangen bin und nicht wusste, ob sicher wäre die Kamera mitzunehmen.
Naja, lange Rede, kurzer Sinn. Ich will mir nun wieder ne DLSR zulegen, die ich auch behalten werde.

Wenn ich einer der beiden Kameras nehmen würde, welche großen Nachteile hätte ich gegenüber der anderen Kamera? Sprich auf was müsste ich bei der 200D im Vergleich zur 450D verzichten und umgekehrt. Außerdem würde mich interessieren, ob die Pentax ein Foto gleichzeitig in JPG und RAW abspeichern kann (ähnlich der Canon)?
Was klar für die Pentax spricht, ist wohl der Preis. Hatte folgendes Bundle ins Auge gefasst --> klick
Für fast denselben Preis bekomme ich ne Canon 450D mit Standardobjektiv. Deshalb würde mich interessieren, was den Preisunterschied ausmacht.
Ach ja, was genau ich fotografieren will, ist mir noch nicht klar. Menschen, die Natur, Tiere, evtl. auch Sportfotos ala Rennrad (wobei hier wohl beide Kameras nicht das Neunplusultra sind=) etc. Einfach das, worauf ich gerade Lust habe.
Ach ja, kann mir außerdem jemand von euch sagen, wie groß der Unterschied zwischen der Serienbildaufnahme bei beiden Kameras ist?
Vielen Dank u schöne Grüße