• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

erledigt // Pentax K200D oder Canon 450D?

Locke der Boss

Themenersteller
Hi,
also ich stehe vor folgendem Problem. Ich versuch mich zwischen der Pentax K200D und der Canon 450D zu entscheiden.
Ich hatte mir letztes Jahr eine Pentax K100D Super gekauft, mit der ich auch sehr zufrieden war. Dummerweise hatte ich die Idee das Ding wieder zu verkaufen, da ich für ne Weile nach Australien gegangen bin und nicht wusste, ob sicher wäre die Kamera mitzunehmen.
Naja, lange Rede, kurzer Sinn. Ich will mir nun wieder ne DLSR zulegen, die ich auch behalten werde. :cool:
Wenn ich einer der beiden Kameras nehmen würde, welche großen Nachteile hätte ich gegenüber der anderen Kamera? Sprich auf was müsste ich bei der 200D im Vergleich zur 450D verzichten und umgekehrt. Außerdem würde mich interessieren, ob die Pentax ein Foto gleichzeitig in JPG und RAW abspeichern kann (ähnlich der Canon)?
Was klar für die Pentax spricht, ist wohl der Preis. Hatte folgendes Bundle ins Auge gefasst --> klick
Für fast denselben Preis bekomme ich ne Canon 450D mit Standardobjektiv. Deshalb würde mich interessieren, was den Preisunterschied ausmacht.
Ach ja, was genau ich fotografieren will, ist mir noch nicht klar. Menschen, die Natur, Tiere, evtl. auch Sportfotos ala Rennrad (wobei hier wohl beide Kameras nicht das Neunplusultra sind=) etc. Einfach das, worauf ich gerade Lust habe.
Ach ja, kann mir außerdem jemand von euch sagen, wie groß der Unterschied zwischen der Serienbildaufnahme bei beiden Kameras ist?

Vielen Dank u schöne Grüße
 
AW: Pentax K200D oder Canon 450D?

Beide eine gute Wahl :top:
viel geben sie sich nicht, jede hat ein paar (kleine ;) ) Vor- und Nachteile.

Ich würde schaun, bei welchen System ich mehr für's Geld bekomme, aber am wichtigsten wäre mir aber:
  • welche Cam MIR besser in der Hand liegt - Hände sind verschieden (Ausformung des Handgriffs/Griffigkeit, Bedienkonzept, Schalter & Tasten) und
  • welche mir emotional am sympatischten ist (gefühlte Wertigkeit, Design usw.)
Nur eine Cam, die du gerne in der Hand hast, benützt du auch gerne.


Meine Wahl fiel auf die K200D* und ich habe es nicht bereut :top:, ein Kollege liebt seine Canon 450D :top:.
Ich beneide ihn gelegentlich um seinen schnelleren AF, er mich um meine limited-Optiken :D
Gemeinsam haben wir viel Freude an unseren Fotos, denen man wirklich nicht ansieht, womit sie gemacht sind ;) :p

* die natürlich RAW und JPG abspeichern kann
 
AW: Pentax K200D oder Canon 450D?

Ganz grob würde ich sagen, dass die 450D die schnellere der beiden ist, dafür die Pentax besser ausgestattet. Außerdem dürfte der Sensor der Canon ein etwas besseres Rauschverhalten haben. In Sachen Serienbilder ist die K200D ziemlich lahm (macht vor allem nach 3 Bildern nur noch im Sekundentakt weiter).

Bei der Wahl zwischen diesen beiden Modellen würde ich nach Anfassgefühl und - bei Gleichstand - nach Preis wählen.
 
 
AW: Pentax K200D oder Canon 450D?

3 Bilder bei RAW+, ja. Bei JPEG sind's 6 Bilder.
Aber mal ganz ehrlich: Ich persönlich habe den Serienbildmodus noch nicht ein einziges Mal gebraucht. Sicher habe ich schon mehrere Bilder hintereinander geschossen mit <1 Sek. zwischen den Bildern, aber das geht mit normalem Auslösen ja auch.
 
AW: Pentax K200D oder Canon 450D?

Hmm gut, dass mit der Serienbildaufnahme wird wohl auch nicht so oft bei mir vorkommen.
Die Sache mit dem langsamen AF ist schon etwas blöd. Kann mir jemand sagen, wie der AF der 200D im Vergleich zur K100D Super ist?
Ach ja, was mir bei der 450D fehlt, ist da zweite Display mit der Anzeige der Blende und Verschlusszeit. Das hat mir damals bei der 100D Super schon richtig gut gefallen.
 
AW: Pentax K200D oder Canon 450D?

Tja, ich fotografiere fast nur im Serienbild-Modus. Liegt an den Motiven, häufig kleinere Tiere im Nahbereich. Da liegt man durch vor- und zurück bewegen schnell außerhalb der Schärfeebene, weshalb ich lieber 3 oder 4 Bilder mache. Dafür reicht mir allerdings der "Low" Modus.

Fairerweise sollte man meiner Meinung nach einfach erwähnen, dass die K200D nicht mit 3 fps die Karte füllt, sondern nach ein paar Schüssen in die Knie geht (dann aber merklich nach meiner Erinnerung! Erst nach einer Pause dann wieder ein paar schnelle Bilder hintereinander).

Edit: der AF der K200D ist nach allen Berichten die ich hier gelesen habe (die K100 habe ich nie besessen) spürbar schneller als bei der K100D!
 
AW: Pentax K200D oder Canon 450D?

Fairerweise sollte man meiner Meinung nach einfach erwähnen, dass die K200D nicht mit 3 fps die Karte füllt, sondern nach ein paar Schüssen in die Knie geht (dann aber merklich nach meiner Erinnerung! Erst nach einer Pause dann wieder ein paar schnelle Bilder hintereinander).

Das stimmt wiederum. 3 Frames in RAW+, 4 in RAW und 6 in JPEG, dann muss sie erstmal ne Pause machen.

Bei RAW+ kommen die nächsten Auslösungen dann nur noch langsam
Bei RAW etwas schneller, aber auch nur jede Sekunde oder so
Bei JPEG relativ schnell

Hier wurde das gemessen:
http://www.dpreview.com/reviews/pentaxk200d/page10.asp
 
AW: Pentax K200D oder Canon 450D?

Für fast denselben Preis bekomme ich ne Canon 450D mit Standardobjektiv. Deshalb würde mich interessieren, was den Preisunterschied ausmacht.

Ist jetzt zwar nicht weiter wichtig für die Fragestellung im Gesamten, aber ich würde mal sagen, dass die Preisgestaltung einfach ein Produkt aus Angebot und Nachfrage in diesem Fall ist. Da mehr Käufer eine 450D als eine K200D kaufen, kann es sich Canon auch erlauben, einen entsprechend höheren Preis dafür zu verlangen :evil:

Gruß
Peter
 
AW: Pentax K200D oder Canon 450D?

:eek: Das ist mir neu! :confused:

AF-Modul und Motor sind doch identisch, oder?


Ist aber so. Habe noch beide daheim (die K100D kam gerade vom kostenlosen Check bei PENTAX und wird noch verkauft) und der AF der K200D ist tatsächlich besser und schneller (vgl. K10D), außerdem ist das Auslösegeräusch angenehm leiser.

AES
 
AW: Pentax K200D oder Canon 450D?

Also eines muss man mal ganz klar FÜR Pentax sagen:

Die Verarbeitung der Kameras ist wirklich TOP.
Du bekommst mit der K200D eine kleine und sehr robuste Kamera für wenig Geld. Ist einfach so.
Das war für mich der Hauptgrund, eine Pentax zu kaufen.
Mit den Einschränkungen des Pentax-Systems kann ICH gut leben. Wie das bei DIR aussieht, weiß ich natürlich nicht....
 
AW: Pentax K200D oder Canon 450D?

Bei Radsport dürfte der AF-C der Canon überlegen sein - sofern man ein geeignetes Objektiv dranpackt, das auch noch bezahlt werden möchte....
Bei der Pentax müsste man in den Fällen selbst stärker mitdenken; z.B. MF mit einer Schärfentiefe von zweidrei oder mehr Metern und abdrücken, wenn das Motiv reinfährt...oder Mitzieher vom Mittelpunkt einer Kurve - da bleibt der Fokus auch mehr oder minder gleich.

Man muss sich eben entscheiden, ob man bei 'Sportbildern' mit solchen Workarounds bzw. antiquierten Fotografischen Methoden arbeiten möchte um die restlichen Vorteile zu nutzen, oder ob man mehr Geld setzt und dafür einfach abdrückt.
Ich hab mich fürs Mitdenken entschieden - muss aber von Sportbildern auch nicht leben.
 
AW: Pentax K200D oder Canon 450D?

Bei Radsport dürfte der AF-C der Canon überlegen sein - sofern man ein geeignetes Objektiv dranpackt, das auch noch bezahlt werden möchte....
Bei der Pentax müsste man in den Fällen selbst stärker mitdenken; z.B. MF mit einer Schärfentiefe von zweidrei oder mehr Metern und abdrücken, wenn das Motiv reinfährt...oder Mitzieher vom Mittelpunkt einer Kurve - da bleibt der Fokus auch mehr oder minder gleich.

Man muss sich eben entscheiden, ob man bei 'Sportbildern' mit solchen Workarounds bzw. antiquierten Fotografischen Methoden arbeiten möchte um die restlichen Vorteile zu nutzen, oder ob man mehr Geld setzt und dafür einfach abdrückt.
Ich hab mich fürs Mitdenken entschieden - muss aber von Sportbildern auch nicht leben.

Eigentlich Nonsens, dennoch einige klärende Worte: Ich habe in den letzten beiden Jahren etwa 200.000 Bilder mit PENTAX gemacht, die meisten davon beruflich. Natürlich mache ich auch Sport, auch Radrennen... damit und Zeit zum Denken habe ich dabei nicht, die Bilder müssen schnellstens zur Redaktion oder Agentur. Außerdem wäre das Motiv schon längst weg, wenn ich nur Gedanken vor mich her schieben würde. Wäre PENTAX so, wie hier beschrieben, dann wären wir wohl noch in der digitalen Steinzeit. Dem ist definitiv nicht so. Für den von Dir angesprochenen Fotobereich ist die K200D sehr gut geeignet und wenn sie Dir gut in der Hand liegt, dann kaufen und Bilder machen.

Gruß

aes
 
AW: Pentax K200D oder Canon 450D?

Hmm gut, dass mit der Serienbildaufnahme wird wohl auch nicht so oft bei mir vorkommen.
Die Sache mit dem langsamen AF ist schon etwas blöd. Kann mir jemand sagen, wie der AF der 200D im Vergleich zur K100D Super ist?
Ach ja, was mir bei der 450D fehlt, ist da zweite Display mit der Anzeige der Blende und Verschlusszeit. Das hat mir damals bei der 100D Super schon richtig gut gefallen.

Hallo,

Blende und Verschlußzeit werden zusammen mit den anderen Einstellungen ständig auf dem Hauptdisplay dargestellt. Nimmst du die Kamera ans Gesicht erlischt das Display. Blende, Verschlußzeit und ISO-Wert werden dann im Sucher am unteren Rand dargestellt.

ciao
 
AW: Pentax K200D oder Canon 450D?

Hallo,

Blende und Verschlußzeit werden zusammen mit den anderen Einstellungen ständig auf dem Hauptdisplay dargestellt. Nimmst du die Kamera ans Gesicht erlischt das Display. Blende, Verschlußzeit und ISO-Wert werden dann im Sucher am unteren Rand dargestellt.

ciao



Ich hingegen finde es bei der K200D hilfreich, alles auch auf dem oberen Statusdisplay zu haben. Viele Hersteller verzichten bei den Einsteigerkameras leider darauf

aes
 
AW: Pentax K200D oder Canon 450D?

Eigentlich Nonsens, dennoch einige klärende Worte: Ich habe in den letzten beiden Jahren etwa 200.000 Bilder mit PENTAX gemacht, die meisten davon beruflich. Natürlich mache ich auch Sport, auch Radrennen... damit und Zeit zum Denken habe ich dabei nicht, die Bilder müssen schnellstens zur Redaktion oder Agentur. Außerdem wäre das Motiv schon längst weg, wenn ich nur Gedanken vor mich her schieben würde. Wäre PENTAX so, wie hier beschrieben, dann wären wir wohl noch in der digitalen Steinzeit. Dem ist definitiv nicht so. Für den von Dir angesprochenen Fotobereich ist die K200D sehr gut geeignet und wenn sie Dir gut in der Hand liegt, dann kaufen und Bilder machen.

Gruß

aes

Schön blumig beschrieben, aber das ändert leider nichts an der Tatsache, der AF-C bei Pentax leider im Vergleich zur Konkurrenz so gut wie unbrauchbar ist. Ob man einen guten AF-C einer Canon/Nikon/Sony/Olympus unbedingt für Radrennen braucht, mag der Einzelfall entscheiden, aber im realen Alltagsbetrieb hat man hier mit Pentax eindeutig die schlechtere Wahl getroffen.
Wenn natürlich die persönliche Symphathie beim Anfassen ganz klar zu Canon 450D "bäh" sagt und zu Pentax K200D "top" - dann kann man auch den altertümlichen AF-C verschmerzen, wenn es eh nur um Hobbyknipserei geht.

Bei mir ist zum Beispiel der AF-C der 40D, der leistungsmäßig kurz hinter der D300 und etwas deutlich hinter den 1er Canons herhinkt gerade noch schnell genug, um die Action-Bilder zu knipsen, die mich interessieren. Im Hobby-Bereich. Wenn ich professionell arbeiten müsste, wäre eine 1er Canon schon lange fällig gewesen.
Natürlich kann man auch mit manuellen Objektiven und "Fokus-Fallen" schöne Acitonfotos machen, wenn die Situationen so schön vorherberechenbar sind, wie bei Radrennen und vielen anderen Sportarten. Da ist es ja nicht wirklich anspruchsvoll zu erahnen, wo das Motiv gleich ins Sichtfeld kommen wird
und man kann schon mal vorfokussieren ;)

Gruß
Peter
 
AW: Pentax K200D oder Canon 450D?

Blende und Verschlußzeit werden zusammen mit den anderen Einstellungen ständig auf dem Hauptdisplay dargestellt. Nimmst du die Kamera ans Gesicht erlischt das Display. Blende, Verschlußzeit und ISO-Wert werden dann im Sucher am unteren Rand dargestellt.

Es wurde schon häufig über den Sinn oder Unsinn des Top-LCD diskutiert.
Wie bei allen Features kann man auch hier sagen: Wer es nicht nutzt, zu schätzen weiss oder nicht braucht, der findet Argumente, warum es nicht notwendig ist.

Demnach hat eine 1DMKIII keinen Vorteil gegenüber einer 1000D, da man jede Eigenschaft als unnötig wegdiskutieren kann.

Überlegenswert ist:
Warum haben selbst "Statusdisplay-Verweigerer" wie Sony oder Olympus dieses bei ihren Top-Modellen?
Warum wird dieses von Herstellern wie Nikon, Canon oder Pentax nur bei den kleinen Modellen weggelassen und ist ab einer bestimmten Modellklasse bei jeder Kamera vorhanden?

Für mich ist es aus zwei Gründen wichtig:
1. Ich mag es (besonders bei dunklerer Umgebung) nicht, ein hell leuchtendes Hauptdisplay zu betrachten oder an's Auge zu führen-
2. Nur mit einem Statusdisplay an der Oberseite habe ich alle Aufnahmeparameter gleichzeitig im Blick (Entfernungsskala und Brennweite sowie Blende, Zeit und Restbildzahl).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten