• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

erledigt // Pentax K200D oder Canon 450D?

AW: Pentax K200D oder Canon 450D?

Alles richtig was Du schreibst. Ich konnte/wollte die Kits vergleichen, welche für viele sicher der Anfang sein wird und da konnte ich diese Erfahrungen machen. Eine teure Cam mit mießen Objektiv kann durchaus schlechtere Bilder machen, als eine preiswertere mit guten. Das ist schon klar. Eine Reihe Leute wird aber eher beim Kit bleiben und später eventuell eher ein neues kaufen, auch wegen der Werbung, bevor es an neue Optiken geht. Ich gehe auch in die Richtung, muß ich zugeben.
 
AW: Pentax K200D oder Canon 450D?

So, meine Bestellung is nun raus. Hab zwar dann noch einiges mehr ausgegeben,als ich wollte, aber Geld ist nunmal da ausgegeben zu werde. :)

Also hab mir nun folgendes für den Anfang bestellt:

Pentax K20D mit 18-55 m II Kitobjektiv
Sigma 70-300 mm Apo
Metz 48 AF-1
Crumpler Pretty Boy XL

Mit den beiden Objektiven habe ich erstmal eine ziemliche Bandbreite abgedeckt. Im Laufe der Zeit werde ich dann sehen, was ich am meisten fotografiere bzw. was mir am meisten Spaß macht und welche Brennweite ich dafür nutze/brauche. Dementsprechend kann ich mir dann bessere Objektive für den Bereich anschaffen.
Vielen Dank an alle für eure Hilfe! :)
 
schöne kam! das sigma kenn ich nicht, aber das kit ist gut, ich habs auch erst später ausgetauscht (nicht, weil es schlecht wäre, sondern weil ich halt auch was "lichtstarkes" wollte, ob die bilder deswegen besser sind, keine ahnung, hihi).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten