• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erfahrungsbericht: 6D oder Mark III: Die ewige Frage

....
Weil alle sagen die 5D III kann man schneller umstellen. Was stellt ihr den ständig um? Bei mir ist meistens die Blende fest eingestellt. Fotografier ich in M kann ich recht schnell die Zeit umstellen. Fotografier ich in AV kann ich schnell die Belichtungskorrektur umstellen. Die ISO Taste ist gleich, glaub ich. Schneller stell ich mir die Umstellung an der 5D III auch nicht vor. Die Fokusfelder kann ich auch schnell wechseln. Was stellt ihr den sonst noch oft um?

Ich glaub da gehts immer um die AF-Punkte...das geht wirklich schneller mit einem Joystick...deutlich...bei der 6D störts mich aber nicht, da ich eh nur den einen in der Mitte nutze :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Er kein Problem damit hat Verschwenken zu müssen

Ja, aber alles auch subjektiv. Zufälligerweise hab ich seit gestern die 6D, ehrlich gesagt war der finale Auslöser auch die Lobhudelei in diesem Thread durch Ribery.
Ich konnte sie natürlich noch nicht voll ausprobieren, allerdings konnte ich im Wohn-Esszimmer bei Tischbeleuchtung FAST ohne Probleme mit den Liniensensoren jegliches Objekt scharf stellen, inkl meiner wusel Kinder.

Aber egal, ich glaube das "Problem" liegt auch woanders. Natürlich ist die MKIII die bessere Kamera. Und das man das bessere braucht....ist auch insbesondere solchen Communitys wie hier zu verdanken.
Weil dir immer und ewig erzählt wird "Wenn du nicht das Optimum hast, kannst du das Optimum nicht herausholen".

Als Beispiel hast du gerade eine geile Kamera und dann kommt auf einmal ein neues Objektiv. Und alle erzählen: Oh lecki, guck dir dat leckere Bokeh an, dit is so cremisch Schätzelein, nee wat is dat cremisch. Und de Fokus, ne du, der stellt schon scharf wenn du uff die Uschi draufschielst....bla bla bla....

Automatisch stellt sich (bei vielen), besonders bei Hobbisten das "haben wollen, müssen" ein. Ohne Rücksicht. Die Bilder vorher waren alle top, auf einmal aber muss es "dat cremische Bukett" sein...und wenns als neues, eigenes Stilmittel verkauft wird.
Ich wette, wenn auf einmal ein gro sagen würde: das Canon 50 1,8 ist momentan in und hit und mega angesagt.......was wird auf einmal fast nur benutzt?

Ich seh hier Bilder von Leuten, die als Hobbyfotografen (anscheinend) fast nur im Studio fotografieren. Dazu haben sie aber eine Kamera für über 6000 Euro.
Ich frag mich, wozu???

Das ist auch egal in welchem Hobbybereich man guckt. Es hauen sich die Leute in Outdoorforen die Köpfe ein welche Membran sie nun besser "atmen lässt" wenn sie zum Bus gehen und kaufen dafür ne Jacke für 999 Euro obwohls die 199 Euro auch locker tun würde.

Konsumdruck im Hobby Bereich, Konsumdruck und das ewige Gerede das man nicht mit dem zufrieden sein kann, was man hat.

Meine Meinung.
 
@Degger: Klar, beim Hobby trifft man nicht immer rationale Entscheidungen.
Ich geb auch ganz ehrlich zu: Beim Kauf der MIII hat AUCH das HABENWOLLEN, bzw. die Geilheit auf was neues, eine andere Technik eine Rolle gespielt :)
Ich erhoffe mir jetzt nicht zwingend "bessere" aber "andere" Fotos!
 
Ich glaub da gehts immer um die AF-Punkte...das geht wirklich schneller mit einem Joystick...deutlich...bei der 6D störts mich aber, da ich eh nur den einen in der Mitte nutze :D

Ja das ist der Punkt. Auch bei der Diskussion zur neuen 7D ist doch das Wichtigste der AF. Das beschäftigt den Fotografen am meisten.

Hier zeigt sich wie nahe die 6D schon an der perfekten Kamera ist. Die Technik dafür gibt es. Nur die Marketingabteilung von Canon verhindert das. Die müssen sich bei neuen Kameras nur damit beschäftigen welche Features werden denn weggelassen, damit man nicht in den eigenen anderen Modellen wildert. Ansonsten ist es nicht zu erklären warum die 7DII kein Touchdisplay und WLAN hat.

Eine 6D bringt schon vieles mit. Der Hauptvorteil für mich ist die Handlichkeit und die relative Leichtigkeit.

Einen höher auflösenden Sensor wie es andere Hersteller mittlerweile haben. Einen Klappblitz, den AF der 7DII und ein Touchdisplay. Ein saubers Bedienkonzept. Das wäre für mich die perfekte Kamera.

Eine 5D könnte dann vielleicht noch mit hochwertigeren Materialien und höherer Robustheit punkten.

Aber wenn man so was baut, wie kann man dann die Massen an Modellen weiter vermarkten. Mittlerweile ist die Technik so weit fortgeschritten. Nur mit künstlichen Verschlechterungen kann man noch differenzieren.
 
Wenn ich hier so manche Beiträge lese, dann muss man sich halt fragen, ob manche Leute nur ihren virtuellen P*llemann vergleichen wollen, oder wirklich über die Technik reden wollen.
Da werden Dinge behauptet, die bereits von hunderten, wenn nicht tausenden, Tests widerlegt wurden etc.
Das macht echt keinen Spaß mehr...
 
Ich hab vorhin mal geschrieben, dass ich denke, dass für private Ausflüge oft die 6D mitgenommen wird...u.a. da sie ne bessere High-Iso-Performance hat...sicher nicht viel besser aber soll halt besser sein...kann man schon so deuten, dass der Sensor evtl. besser ist....aber ist ja auch nicht schlimm, da man so ja nicht die M3 schlechter oder gar schlecht redet ;)
...dazu ist sie kleiner und leichter....die 6D

Der Sensor von 5D III und 6D dürfte sich nicht sonderlich unterscheiden.
Das minimal bessere Rauschverhalten der 6D dürfte an der minimal geringeren Auflösung liegen.
 
Der Sensor von 5D III und 6D dürfte sich nicht sonderlich unterscheiden.
Das minimal bessere Rauschverhalten der 6D dürfte an der minimal geringeren Auflösung liegen.

Klar...sagen wir mal, sie sind mind. gleich gut! :)
Wenn man dann aber berücksichtigt, dass die 6D leichter und kleiner ist, wählt man eher die 6D ;)
 
Also, die 6D ist schon geil. Hab gerade ein paar Knipsbilder gemacht, Pixel gepeept, mal mit nem leichten Hochpass geschärft brutal was da im Vergleich zur 60D rauskommt.
Und das mit nem alten Tamron Glas. 28-75 voll geöffnet. Ich glaub die Kamera und ich werden Freunde :top:
Bin gespannt auf Sonntag, dort mein erstes Shooting draußen, Freitag drinnen auf der Infa.:top:
 
Also, die 6D ist schon geil. Hab gerade ein paar Knipsbilder gemacht, Pixel gepeept, mal mit nem leichten Hochpass geschärft brutal was da im Vergleich zur 60D rauskommt.
Und das mit nem alten Tamron Glas. 28-75 voll geöffnet. Ich glaub die Kamera und ich werden Freunde :top:
Bin gespannt auf Sonntag, dort mein erstes Shooting draußen, Freitag drinnen auf der Infa.:top:

Würde mich wundern, wenn nicht!
Auch wenn ich jetzt die M3 noch habe, schwärme ich immer noch von der 6D....auch wenn das hier gerne überlesen wird und man dazu sich eine Freude daraus macht frei bzw. falsch zu interpretieren :D
 
Wozu und wo muss eine Kamera punkten?
Sie muss funktionieren, und das tut die 5D wie die 6D ...

Natürlich funktionieren beide Kameras.
Das war rein kaufmänisch gedacht und fiktiv in die Zukunft auf meine Vorstellungen von einer perfekten 6D Mark2 Kamera. Wenn man 1000€ mehr verlangen will für eine 5D Mark4, dann muss das auch einen Mehrwert darstellen.
 
@ Jumon42

Ansonsten ist es nicht zu erklären warum die 7DII kein Touchdisplay und WLAN hat.
:ugly:
Die 7D Mark II ist das Crop Flaggschiff und hat nichts mit einer abgespeckte Kamera zu tun.
Wlan wurde aus technische Gründen wegen das Gehäuse nicht eingebaut.
Du hättest bestimmt auch gemeckert, wenn Wlan vorhanden gewesen wäre, aber nur im Umkreis von 0,5m funktioniert hätte.
Das hat also nichts mit Einsparung zu tun, wie bei anderen Crop Kameras der Fall ist.


Aber wenn man so was baut, wie kann man dann die Massen an Modellen weiter vermarkten. Mittlerweile ist die Technik so weit fortgeschritten. Nur mit künstlichen Verschlechterungen kann man noch differenzieren.
Eine 7D kann aus wirtschaftliche Gründen nie für 300 € verkauft werden, eine 1200D schon.
Das gilt auch für eine 5D Mark III und 6D.

Canon hat doch so weit alles richtig gemacht, in dem der KB Einstieg erleichtert wurde und eine 6D mit Grundausstattung auf dem Markt gibt.
Noch nie war eine KB Kamera so günstig gewesen.
siehe 5D und 5D Mark II.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil die Leute die die 5DIII benutzen sie müßten nicht mehr verschwenken. Hat die 5D III AF verknüpfte Spotmessung? Weiß das nicht auswendig.
 
Auch mit einer 5D MK muß man ab und an verschwenken. Nur halt nicht so oft, wie mit einer 5D MK2 oder 6D.

Ich glaube es geht auch garnicht soooo sehr um das ob und wie oft man Verschwenken muss...man muss auch einfach viel weniger Verschwenken, also sprich man muss die Kamera nicht so weit/viel bewegen um den richtigen Bildausschnitt zu haben.
 
Gerade was diesen Punkt angeht, ist das Arbeiten mit der 5D MK3 einfach entspannter. Besonders bei sehr lichtstarken Festbrennweiten, wie dem 85mm 1.2, ist es mir deutlich lieber, so wenig wie möglich verschwenken zu müssen.
Hier wird ja immer wieder gerne, das Argument angeführt: " Mir reicht der mittlere Kreuzsensor ". Das dachte ich früher zu Zeiten der 5D bzw. 5D MK2 ebenfalls. Seitdem ich die 5D MK3 benutze, hat sich mein Fotografierverhalten dahingehend allerdings deutlich verändert.
Jeder kann aber gerne tun und lassen, was er will :).
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Jumon42


:ugly:
Die 7D Mark II ist das Crop Flaggschiff und hat nichts mit einer abgespeckte Kamera zu tun.
Wlan wurde aus technische Gründen wegen das Gehäuse nicht eingebaut.
Du hättest bestimmt auch gemeckert, wenn Wlan vorhanden gewesen wäre, aber nur im Umkreis von 0,5m funktioniert hätte.
Das hat also nichts mit Einsparung zu tun, wie bei anderen Crop Kameras der Fall ist.

Das ist doch der Unfug den die D7II Befürworter immer verbreiten. Welchen technischen Sinn hat den der Nichteinbau? Die D6 hat WLAN. Es gibt ja auch relativ günstige SD-Karten die WLAN eingebaut haben. An Platzgründen und Geldgründen kann es also auch nicht liegen. Das ist reines Marketing. Wer WLAN nicht nutzen möchte braucht es ja nicht, aber die Option zu haben wäre gut.

Eine 7D kann aus wirtschaftliche Gründen nie für 300 € verkauft werden, eine 1200D schon.
Das gilt auch für eine 5D Mark III und 6D.

Canon hat doch so weit alles richtig gemacht, in dem der KB Einstieg erleichtert wurde und eine 6D mit Grundausstattung auf dem Markt gibt.
Noch nie war eine KB Kamera so günstig gewesen.
siehe 5D und 5D Mark II.

Das stelle ich auch nicht in Abrede.
Mein Post zielt in die Richtung, dass man nicht zuviele Features in eine Kamera einbauen kann, weil man sonst andere Modelle kanibalisiert.

Ich bin ja auch glücklich darüber, dass es eine günstige 6D gibt, aber wenn die 6D einen "besseren" AF hätte, dann würde die Luft für eine 5D sehr dünn um 1000€ Mehrkosten zu rechtfertigen.

Daher haben die Features die in die Kamera eingebaut werden keine technischen Gründe, sondern werden vom Marketing fein säuberlich festgelegt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten