• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erfahrungsbericht: 6D oder Mark III: Die ewige Frage


Und genau deshalb ist das Gehäuse auch größtenteils aus Plastik und nicht aus Metall.

Edit: Bin ich im falschen Strang? Warum geht es hier, wo es eigentlich um die praktische Erfahrung mit 5D3 und 6D gehen sollte, plötzlich darum, was die 7DII eingebaut haben sollte?
 
Zuletzt bearbeitet:
[...] So was verstehen die Leute nicht, aber gut, hier geht's ja um 6D vs 5D Mark III
Ja sicher.. im Jahr 2014 ist es natürlich nicht möglich in ein Metallgehäuse ein funktionierendes WLAN einzubauen. Als ob die 7d2 hermetisch abgeschirmt wäre... da hätten aber viele Smartphones und andere Geräte starke Probleme :rolleyes:
 
da hätten aber viele Smartphones und andere Geräte starke Probleme :rolleyes:
Du hast aber schon gesehen , das kein Gerät komplett aus Metall ist. ;)
 
Die Aussage und Begründung wurde von CANON gesagt!


:top:
So was verstehen die Leute nicht, aber gut, hier geht's ja um 6D vs 5D Mark III

Ja klar.:lol: Ich glaub auch noch an den Weihnachtsmann. Es braucht eigentlich nur wenig technisches Verständnis um den Wert einer solchen Aussage zu erkennen.
Hier würde mich mal interessieren, ob jemand der 5D Besitzer eine SD Karte mit WLAN hat. Diese dürfte ja dann in einer 5D nicht funktionieren da diese ja aus hochwertigem Metall ist.

Aber was soll ich mich aufregen. Was bin ich froh, dass meine 6D aus Plastik ist und WLAN hat. Es ist kein Feature, was ich permanent benötige, aber ab und zu direkt die Bilder in Groß am Pc anschauen zu können ist recht nett.
 
Ich glaube das Thema "Notwendigkeit / Sinn von GPS und WLAN in DSLR's" wurde allein hier im Forum schon zwei Dutzend mal durchgekaut. Jeder hat seine persönlichen Bedürfnisse und Vorlieben im Bezug auf Kameras. Ich für meinen Teil kann gut und gerne auf beides verzichten. Andere wiederum finden, dass es großartige Features sind. Jeder wie er mag ;) Von dem her ist eine Diskussion an dieser Stelle eigentlich überflüssig...
 
Mengenlehre ist wohl nicht so deins, ...oder besteht die 6D zu mindestens 50% aus Oberschale? :D

OK, OK. Dann war ich eben falsch informiert und es ist nur die Oberschale aus Plastik. ;)

Aber mit Mengenlehre hat das gar nichts zu tun. :)

Ein Eye-Fi in der Mark III wird wohl funktionieren, sonst würde die Kamera die Karte nicht explizit unterstützen. Wenn man so die Erfahrungsberichte allgemein mit Eye-Fi-Karten liest, muss der Abstand zw. Kamera und Rechner aber sehr gering sein.

Um über die Luft, eine Kamera fernzubedienen (was aber mit Eye-Fi-Karten sowieso nicht geht, wenn ich nicht irre), mag eine kurze Distanz ausreichend sein, ein "richtiges" Drahtlosnetz hat aber auch mit Wänden keine Schwierigkeiten. Ich weiß allerdings nicht, inwiefern die 6D das alles kann.

Wenn ich aber nicht mehr als einen oder zwei Meter von der Kamera weggehen kann, bin ich mit einem USB-Kabel aber wohl besser dran. Brauche nichts umzukonfigurieren, anstecken genügt.
 
Moin!

@Ribery: Danke für die - nachvollziehbaren - Vergleiche. Damit kann ich viel mehr anfangen, als mit dem üblichen Geschwafel hier :D:top:

Zum GPS: Hab ich immer für völlig überflüssig gehalten. Die Karte des letzten Urlaubes, wo sich die Standorte haarklein nachvollziehen lassen (in Lightroom) finde ich allerdings ziemlich cool. Hmm....

VG Guido
 
Zum GPS: Hab ich immer für völlig überflüssig gehalten. Die Karte des letzten Urlaubes, wo sich die Standorte haarklein nachvollziehen lassen finde ich allerdings ziemlich cool. Hmm....

es kann eben jeder sehen wo welches Foto gemacht wurde, wie es dort strategisch aus welchen Perspektiven wie ausssieht, usw.
 
Meine Erfahrung von einem Probeshooting von gestern:

Auch beim seitlichen Mitlaufen mit dem Model, dazu mit einem alten 28-75 vorne drauf, mindestens 90 % Trefferquote und rotz scharfe Bilder.

So, und nun denke ich das ich für MICH die richtige Entscheidung getroffen habe und nun philosophiere ich nicht mehr über die Technik sondern setze sie heute nachmittag einfach mal ein ;)
 
Meine Erfahrung von einem Probeshooting von gestern:

Auch beim seitlichen Mitlaufen mit dem Model, dazu mit einem alten 28-75 vorne drauf, mindestens 90 % Trefferquote und rotz scharfe Bilder.

So, und nun denke ich das ich für MICH die richtige Entscheidung getroffen habe und nun philosophiere ich nicht mehr über die Technik sondern setze sie heute nachmittag einfach mal ein ;)

moin moin, von welcher Kamera redest du ???
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten