• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erfahrungsbericht: 6D oder Mark III: Die ewige Frage

nochmal spaßeshalber 2 Tage die Liniensensoren intensiver getestet.

Ich meine das jetzt nicht so böse, wie es vielleicht klingen mag, aber ich habe den Eindruck, dass genau da der Fehler liegt. Wenn ich einen "Test" mache, bei dem ich das Ergebnis (Liniensensoren < Kreuzsensoren) schon vorher weiß, ermittle ich auch idR genau dieses. Von dem her...

Vielleicht ein kleiner Exkurs meinerseits:
Irgendwann habe ich mit der 1000D angefangen, die bekanntlich von ihren sieben AF-Punkten ganze sechs als Liniensensoren hat. Das gute daran war, dass mir das keiner gesagt hat. Das änderte sich am 29.8.2010 - wie man links vom Text sehen kann, an dem Tag meiner Anmeldung hier. Ab da war der AF plötzlich nicht mehr zum Aushalten...

Der langen Rede kurzer Sinn: Jetzt bin ich glücklich mit einer 5D Mark III, die mir neben (max.) 41 Kreuzsensoren auch (min!) 20 Liniensensoren bietet. Je nach Objektiv sogar mehr Liniensensoren als Kreuzsensoren. Und verdammt, ist das geil alle 61 Felder zu nutzen. Damit fotografiere ich auch unter Flutlicht schnelle Action und das klappt bestens. :top:
 
Ich meine das jetzt nicht so böse, wie es vielleicht klingen mag, aber ich habe den Eindruck, dass genau da der Fehler liegt. Wenn ich einen "Test" mache, bei dem ich das Ergebnis (Liniensensoren < Kreuzsensoren) schon vorher weiß, ermittle ich auch idR genau dieses. Von dem her...

...

Was klingt da böse? :)
Es war ja kein Test ob Linien- oder Kreuzsensoren besser sind.
Es war ein Test: Wie "gut" sind Liniensensoren für meine Anwendungsgebiete. Und das Ergebnis war alles andere als zufriedenstellend....hängt natürlich auch mit den Ansprüchen zusammen, die man hat ;)
 
Was klingt da böse? :)
Man weiß ja nie, wie an der anderen Seite der Leitung etwas aufgenommen wird. Aber dann ist ja alles gut, war schließlich auch nicht böse gemeint ;)

Es war ja kein Test ob Linien- oder Kreuzsensoren besser sind.
Es war ein Test: Wie "gut" sind Liniensensoren für meine Anwendungsgebiete. Und das Ergebnis war alles andere als zufriedenstellend
Und wie genau hast du das gemacht?
Also, hast du "normal" deine Bilder aufgenommen und dabei (egal ob Sinn oder Unsinn) die Liniensensoren genutzt? Oder jedes Bild doppelt und egal wie verschwenkt, um mal Mitte und Außerhalb zu nutzen?

Grundsätzlich: Klar haben Kreuzsensoren den Liniensensoren was voraus. Den technischen Unterschied kann (und will auch keiner!?) leugnen. Und daher kann es in Extremsituationen auch tatsächlich etwas aus machen.

....hängt natürlich auch mit den Ansprüchen zusammen, die man hat ;)
Das klingt jetzt aber böse! :lol::ugly::evil:
 
Man weiß ja nie, wie an der anderen Seite der Leitung etwas aufgenommen wird. Aber dann ist ja alles gut, war schließlich auch nicht böse gemeint ;)


Und wie genau hast du das gemacht?
Also, hast du "normal" deine Bilder aufgenommen und dabei (egal ob Sinn oder Unsinn) die Liniensensoren genutzt? Oder jedes Bild doppelt und egal wie verschwenkt, um mal Mitte und Außerhalb zu nutzen?

Grundsätzlich: Klar haben Kreuzsensoren den Liniensensoren was voraus. Den technischen Unterschied kann (und will auch keiner!?) leugnen. Und daher kann es in Extremsituationen auch tatsächlich etwas aus machen.


Das klingt jetzt aber böse! :lol::ugly::evil:

Quatsch wieso?!?! Ich bin halt verwöhnt vom mittleren Kreuzsensor der 6D und jetzt vom AF der MIII :D

Der Test war u.a. so: Ich hab liegende Gegenstände (Maus, Handy, etc.) bei weniger gutem Licht mit einem Liniensensor und dem Kreuzsensor getestet...immer auf die selben Stellen fokussiert.
Oder auch mal meinen Sohn in seinem Badeeimer (er hat sich nicht schnell bewegt) tagsüber in seinem Zimmer, wo gut Licht durch das Zimmerfenster kam. Selbst da lag als der Fokus gerne mal daneben oder hat einfach länger gebraucht als der Kreuzsensor.
Das war sicher nicht bei allen Tests so, dass die Liniensensoren lang gebraucht und dann auch noch daneben lagen...aber es kam hier und da vor.
Klar, kann man auch als Luxusproblem sehen ;)
 
Manchmal denke ich, dass einfach zuviel über Technik nachgedacht wird.
Ich stamme noch aus der analogen Zeit als mit Schnittbildindikator scharfgestellt wurde.
Ich habe mir bisher wenig Gedanken gemacht, ob die roten Punkte nun Linien-oder Kreuzsensoren sind. Im Zweifel nehme ich den mittleren Punkt und schwenke entsprechend. Das bin ich von früher so gewöhnt und daher ist das auch ok für mich. Da kommt man bei schnellen Motiven natürlich nicht immer mit.

Bei einem wiederholen Motiv wie einem schaukelden Kind stelle ich scharf und beim nächsten Schwung drücke ich ab. Bei einem einmaligen Motiv wie einem vorbeifahrenden Zug klappt das natürlich nicht.

Natürlich hat die moderne Technik seine Vorteile und ermöglich auch erst so manches Bild. Am Ende aber ist der Fotograf für das scharfe Bild verantwortlich. Auch stellt die moderne Technik nicht immer das scharf was ich möchte. Es auch Test wo der Autofokus der MarkIII ähnlich oft daneben liegt wie der der 6D.

Ich muss einfach die Grenzen meiner Kamera kennen und mich darauf einstellen. Dann bin ich auch zufrieden. Nicht jedes Bild kann was werden. Wenn ich permanet darüber nachdenken würde, dass mit ein paar Kreuzsensoren mehr das Bild vielleicht besser geworden wäre, dann kann ich ja nie glücklich mit meiner Kamera werden.

Am Ende kann man mit der MarkIII und der 6D gleich gute Bilder machen. Der Weg dorthin ist nicht immer der derselbe. Jeder für sich muss seinen Weg finden um zufrieden zu sein. Das geht mit beiden Kameras.
 
Ich habe auch lange Zeit mit der 6D sich schnell bewegende Objekte fotografiert - die Serienbildrate ist nicht ganz so hoch und man kann "nur" den mittleren Sensor gut dafür nutzen - wenn man mit diesen Einschränkungen leben kann, dann ist die 6D eine top Kamera!
Wenn man natürlich einen zweiten Kartenslot oder außermittige AF-Kreuzsensoren benötigt, führt an der 5D MkIII kein Weg vorbei.

Ich hab jetzt in letzter Zeit viele Bilder mit dem Liniensensor geschossen und ich war überrascht wie gut das funktioniert hat. Klar, es waren gute Lichtverhältnisse vorhanden, aber im Dunkeln mache ich sowieso nie Bilder ohne Stativ. Da wird manuell via LiveView fokusiert.

Die 5D Mark III ist eine tolle Kamera, aber die Kamera wird für mich einfach total überbewertet. Für einen Profi, der damit sein Geld verdient, würde ich sagen... ja, der zweite Karten Slot ist schon wichtig... der AF, naja braucht man den so intensiv? Früher konnten die Menschen mit einer 5D Mark II auch Bilder machen... sobald der Nachfolger kommt, ist alles andere schlecht und unzumutbar....

Ich persönlich kenne keinen Grund eine 5D Mark III für meinen Bedarf mir anzuschaffen. Die meisten Portraits laufen so ab, das jemand vor der Kamera steht und nicht rumhampelt. Und selbst das geht noch gut mit einer 6D...

Wer meint der soll sich eine 5D Mark III kaufen, soll er los gehen und sich eine Besorgen... wer sich beraten lässt und weiß was er genau fotografieren möchte, sollte sein Augenmerk darauf richten, das er 1000,- €uro für eine DSLR ausgibt, die sich überwiegend dadurch unterscheidet, das der AF deutlich mehr Funktionen bietet....
 
@Jumon42:
"Manchmal denke ich, dass einfach zuviel über Technik nachgedacht wird."
- Warum? Ist doch nicht verkehrt...sonst würde man ja jetzt noch analog fotografieren..

"Ich habe mir bisher wenig Gedanken gemacht..."
- Das ist meiner Meinung nach fatal, wenn man das Maximale aus seiner Kamera rausholen möchte! Umso besser du das Gerät kennst umso besser ist das doch für das Ergebnis! Wenn dich die Technik überfordert hast natürlich nen Problem...groß über gewisse Dinge nachdenken tue ich am "Anfang"...irgendwann sollte man die Kamera schon blind bzw. ohne Nachdenken bedienen können...bei mir ist es so...noch nicht bei der M3 aber bei der 6D.

"Bei einem wiederholen Motiv wie einem schaukelden Kind stelle ich scharf und beim nächsten Schwung drücke ich ab"
- Das zeigst mir mal, wie das bei Blende 1.4 bis....2.2 geht :) Kann natürlich sein, dass es mal klappt...wird aber schon verdammt schwer ;)

"Am Ende aber ist der Fotograf für das scharfe Bild verantwortlich"
- Klar...aber neue, moderne Technik kann ihm dabei extrem helfen, das zu schaffen...vor allem mit einer besseren Ausbeute.

"Auch stellt die moderne Technik nicht immer das scharf was ich möchte."
- Klar...wenn du die M3 immer zw. allen Sensoren wählen lässt ist das logisch. Aber man kann die Sensoren ja sehr gut mit Joystick ansteuern oder wählt eben immer den mittleren

"Es auch Test wo der Autofokus der Mark III ähnlich oft daneben liegt wie der der 6D."
- Das wäre?

"Am Ende kann man mit der MarkIII und der 6D gleich gute Bilder machen."
- So pauschal stimmt das sicher nicht! Du kannst mit beiden super Bilder machen. Aber zum Bsp. bei schnellen Objekten nicht...wenn das Objekt nicht mittig sein darf/soll, hast bei der 6D kaum Chancen. Wenn das zum Bsp. wichtig ist bekommst du eben nicht "gleich gute Bilder" hin.

Wobei ich dir zustimmen muss: Man sollte nicht darüber nachdenken, was meine Kamera nicht kann, sondern was sie kann und dann versuchen das Beste rauszuholen ;)
 
"Ich habe mir bisher wenig Gedanken gemacht..."
- Das ist meiner Meinung nach fatal, wenn man das Maximale aus seiner Kamera rausholen möchte! Umso besser du das Gerät kennst umso besser ist das doch für das Ergebnis!

Wenn man das maximale aus seiner Kamera rausholen will muss man Fotokurse besuchen, erfahre Models holen, die ihren eigenen Senf dazu geben. Die 2600€, die da investiert werden, bringen einem viel weiter als zur 6D sich noch eine 5D III zu holen ;)

Aber soviel Wahrheit passt nicht in ein technikverliebtes Forum wie dieses. :D
 
@Jumon42:


"Am Ende kann man mit der MarkIII und der 6D gleich gute Bilder machen."
- So pauschal stimmt das sicher nicht! Du kannst mit beiden super Bilder machen. Aber zum Bsp. bei schnellen Objekten nicht...wenn das Objekt nicht mittig sein darf/soll, hast bei der 6D kaum Chancen. Wenn das zum Bsp. wichtig ist bekommst du eben nicht "gleich gute Bilder" hin.

Für schnelle Objekte, wie im Sportbereich, ist eine 5D Mark III durch die geringe Serienbildgeschwindigkeit genauso Nutzlos. Da biste mit einer 7D/7D Mark II deutlich besser aufgestellt. Pauschal würde ich behaupten, das deine Aussage totaler Unsinn ist und redest dir hier gerade nur ein, das du dir selbst rechtfertigen möchtest, eine 5D Mark III zu kaufen, wenn du nicht sogar schon eine hast.

Die 5D Mark III wird als Eierlegende Wollmilchsau verkauft, und ist eigentlich nichts anderes als eine Weiterentwicklung der 5D Mark II (Logisch irgendwie)... Nach wie vor, ist die 5D Mark III eine Kamera, die eher im Professionellen Wedding Bereich, oder ähnliches arbeitet. Es ist so, als würdest du eine "blaue" Bosch Bohrmaschine, mit einer Hilti vergleichen... mit beiden kannste super Löcher bohren :p, aber die Hilti sieht natürlich professioneller aus :D

Für Professionelle Sport und Reportagefotografie hat Canon etwas im Angebot. Canon 1DX oder Canon 7D Mark II ....

Die Liniensensoren der 6D werden wirklich extrem unterschätzt, und können nicht mit der 5D Mark II verglichen werden. Sie arbeiten sehr gut und bei wenig licht, kann auch eine 5D Mark III mit der 6D mithalten, das die 6D noch zuverlässig bei -3EV fokusieren kann.

Wenn du es rattern lassen willst, ist die 5D Mark III auf jeden fall die falsche Wahl!

Wenn du du quasi die L-Version der 6D haben willst, weil dein Fotospektrum sich in diesem Bereich bewegt, dann ist es die richtige DSLR.
 
Zuletzt bearbeitet:
@schwurst:
"Für schnelle Objekte, wie im Sportbereich, ist eine 5D Mark III durch die geringe Serienbildgeschwindigkeit genauso Nutzlos"
- Sprichst du da aus Erfahrung? Ich kann es und kann deine Aussage als Unsinn bezeichnen...
Ja ich habe eine M3 und brauche mich in einem Forum nicht rechtzufertigen...wie lächerlich ist das denn? :D
Ich schildere hier MEINE Erfahrungen...aus der Praxis!!!

"Weiterentwicklung der 5D Mark II "
- Da sprichst du auch aus Erfahrung?

"Nach wie vor, ist die 5D Mark II eine Kamera, die eher im Professionellen Wedding Bereich, oder ähnliches arbeitet."
- Und jetzt? Was hat das mit dem Thema zu tun? Behauptet hier jemand, dass man nur noch gute Fotos mit einer MIII hinbekommt?

"Die Liniensensoren der 6D wirklich extrem unterschätzt"
- Naja, ich hab sie in der Praxis getestet und fand sie für meine Anwendungen üngenügend...

"Wenn du es rattern lassen willst, ist die 5D Mark III auf jeden fall die falsche Wahl!"
- Häh?! Es ist ja nicht nur die Geschwindigkeit an sich, sondern auch, dass (auch) die äußeren Sensoren ihr Ziel treffen ;)

p.s. bitte hier nicht vergessen, dass ich die 6D nicht schlecht reden will...ließt man meine Sätze aufmerksam, merkt man, dass ich genau das Gegenteil mache. ;)
Kannst dazu auch gerne mal meine Reviews über die beiden Kameras auf meiner HP lesen ;)
 
Jo, ich spreche aus Erfahrung, vor der 6D wollte ich die 5D Mark II gebraucht kaufen und hab mir viele angesehen. Ich fotografiere allerdings auch nicht seit ein paar Tagen.

Deine einzige Argumentation in deinem letzten Post, ging es nur darum meine Argumente zu widerlegen, ohne wirklichen Inhalt...

du solltest vielleicht mit deiner Hardware mal lieber einen Fotokurs besuchen... ich denke da haste mehr von.... :lol:

Weil eine wirkliche Diskussion kann man überhaupt nicht mit dir führen... es geht bei dir nur um die Daten....

Warum fragst du überhaupt im Forum nach, wenn du dich sowieso schon entschieden hast?
 
Jo, ich spreche aus Erfahrung, vor der 6D wollte ich die 5D Mark II gebraucht kaufen und hab mir viele angesehen. Ich fotografiere allerdings auch nicht seit ein paar Tagen.

Deine einzige Argumentation in deinem letzten Post, ging es nur darum meine Argumente zu widerlegen, ohne wirklichen Inhalt...

du solltest vielleicht mit deiner Hardware mal lieber einen Fotokurs besuchen... ich denke da haste mehr von.... :lol:

Weil eine wirkliche Diskussion kann man überhaupt nicht mit dir führen... es geht bei dir nur um die Daten....

Warum fragst du überhaupt im Forum nach, wenn du dich sowieso schon entschieden hast?

Dein Problem ist wohl, dass du nicht richtig lesen bzw. begreifen kannst, um was es hier geht!
Wo FRAGE ich nach etwas?! Und warum bringst du die Mark II noch ins Spiel?! Die hat mit dem Thema hier doch garnichts zu tun....
Lese dir einfach mal zumindest den Startpost durch...wenn du dann immernoch so Zeug von dir gibst...verlasse bitte den Saal! :D

Ich habe hier meine Erfahrungen kund getan...mehr nicht!
Hier geht es nicht um Bestätigung die ich aus dem Forum brauche (was ein Unsinn) und auch nicht darum was ich kaufen soll....
 
Zuletzt bearbeitet:
kann es ein dass ihr beide von unterschiedlichen Kameras sprecht?
5MKII bzw 5MKIII

lgcu
 
Zuletzt bearbeitet:
kann es ein dass ihr beide von unterschiedlichen Kameras sprecht?
5MKII bzw %MKIII

lgcu

Das Problem ist, dass er denkt, dass ich hier um Rat frage, was ich aber nicht tue.
Er hat den Sinn dieses Themas nicht im geringsten verstanden...WAHRSCHEINLICH, weil er sich dein Eingangspost nicht durchgelesen hat, obwohl im Titel ja schon "Erfahrungsbericht" steht.

Also er redet komplett am Thema vorbei.
 
Na dann bin ich mal gespannt, für welche Kamera du dich auf längere Sicht als "Haupt-Arbeitsgerät" entscheiden wirst ;) Viel Spaß mit den beiden Schmuckstücken! :top:
 
Ja, ich auch :D
Jetzt erstmal auf jeden Fall die Mark III zum testen.
Wenn ich dann aber privat unterwegs bin, DENKE ich, eher die 6D, da sie leichter ist, bessere High-ISO-Performance hat, bei low-light auch besser ihr ziel trifft und ein starker AF nicht soooo nötig ist
 
Ja, ich auch :D
Jetzt erstmal auf jeden Fall die Mark III zum testen.
Wenn ich dann aber privat unterwegs bin, DENKE ich, eher die 6D, da sie leichter ist, bessere High-ISO-Performance hat, bei low-light auch besser ihr ziel trifft und ein starker AF nicht soooo nötig ist

Wenn man schon eine 5D III hat dann muss man die zum Angeben auch immer mitnehmen, sonst macht es ja kaum Sinn sich eine Kamera mit einem schlechteren Sensor zu besorgen :ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten