• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Erfahrungsbericht: 6D oder Mark III: Die ewige Frage

Wenn jemand mit Fotos sein Geld verdient, dann ist der zweite Speicherkarten-Slot der 5DIII noch ein wichtiger Punkt.
Speicherkartenfehler sind selten, aber kommen vor.
Daher ist es praktisch, eine zweite Speicherkarte als Backup nutzen zu können.
 
@Tom_Green: Auf APS-C will ich nicht mehr zurück....JA, ich weiß, dass man damit auch tolle Fotos machen kann ;)
Zu "alte Technik": Meine Frau hat auch gleich gefragt "Kommt da nicht bald ne Mark IV"
Darauf ich "Ja wahrscheinlich schon aber die wird deutlich teurer...ich schätze über 3.000€."
Sie hat da nicht abgeneigt geklungen :D Soll ich meine M3 wieder zurückschicken und auf die 4er warten? :D
 
Mein Hauptmotiv ist meine 3jährige Tochter, die selten still hält.
Sowohl beim Schaukeln, als auch beim Rennen fotografiere ich sie öfters.
Auch mit der 6D bekomme ich da scharfe Bilder hin, wo der Fokus sitzt.
Aaaaaber nur, wenn ich den mittleren Kreuzsensor nutze und beim Schaukeln auch nur dann, wenn ich in dem Moment abdrücke, wo sie am höchsten Punkt angekommen ist und dann quasi kurz ruhig "steht".
Und sie ist da natürlich immer in der Bildmitte.
Am WE habe ich sie dann mal gebeten auf mich zuzurennen und nutzte dazu die äußeren Kreuzsensoren, AI Servo und eine schnelle Reihenaufnahme.
Die Bildwirkung ist gleich ganz anders, wenn die Person nicht immer mittig ist...kennen wir ;)

Schönes Beispiel! Das ist ein wichtiger Grund, der mich irgendwann auch zum Upgrade bewegen wird. Aber meine Tochter ist erst ein halbes Jahr alt, da reicht die 6D noch ;)
 
Schönes Beispiel! Das ist ein wichtiger Grund, der mich irgendwann auch zum Upgrade bewegen wird. Aber meine Tochter ist erst ein halbes Jahr alt, da reicht die 6D noch ;)

Jap, die privaten Bilder, vor allem die der Kinder, sind immer noch die schönsten!
Bei dir wirds dann viell. eher ne Mark IV ;)
 
Der mittlere Kreuzsensor der 6D ist einfach besser...

Das ist Ansichtssache. Der mittlere Sensor der 5D Mark III ist ein Doppelkreuzsensor. Ich habe lieber einen -2 EV-Doppelkreuzsensor als einen -3 EV-Kreuzsensor. -3 EV-Lichtverhältnisse herrschen in etwa bei Polarlichtern. Bei solchen Verhältnissen brauche ich keinen Autofokus, sondern ein Stativ.
 
Das ist Ansichtssache. Der mittlere Sensor der 5D Mark III ist ein Doppelkreuzsensor. Ich habe lieber einen -2 EV-Doppelkreuzsensor als einen -3 EV-Kreuzsensor. -3 EV-Lichtverhältnisse herrschen in etwa bei Polarlichtern. Bei solchen Verhältnissen brauche ich keinen Autofokus, sondern ein Stativ.

Du gehst wohl immer ins Bett wenn's dunkel wird :D
 
Das ist Ansichtssache. Der mittlere Sensor der 5D Mark III ist ein Doppelkreuzsensor. Ich habe lieber einen -2 EV-Doppelkreuzsensor als einen -3 EV-Kreuzsensor. -3 EV-Lichtverhältnisse herrschen in etwa bei Polarlichtern. Bei solchen Verhältnissen brauche ich keinen Autofokus, sondern ein Stativ.

Mondlicht, Polarlicht ist eine schlechte Definition da es manchmal sehr stark ist und oft aber nicht mal von Aug sichtbar
 
Wenn ich zum Bsp. am Bildrand eine oder zwei Personen haben will, die eine schnelle Bewegung machen (Sprung, auf einen zurennen, etc.) dann bekomme ich das mit einer 6D nicht hin.
Vor allem nicht, wenn man gerne offenblendig fotografiert.

Mal ein Bsp.: Mein Hauptmotiv ist meine 3jährige Tochter, die selten still hält.
Sowohl beim Schaukeln, als auch beim Rennen fotografiere ich sie öfters.
Auch mit der 6D bekomme ich da scharfe Bilder hin, wo der Fokus sitzt.
Aaaaaber nur, wenn ich den mittleren Kreuzsensor nutze und beim Schaukeln auch nur dann, wenn ich in dem Moment abdrücke, wo sie am höchsten Punkt angekommen ist und dann quasi kurz ruhig "steht".
Und sie ist da natürlich immer in der Bildmitte.

Dieses Problem habe ich mit meiner 5DII auch, ansonsten bin ich mit der Kamera mehr als zufrieden. Neben meiner 5DII habe ich lange eine 7D benutzt und konnte so diese AF Probleme elegant umschiffen. Irgendwann musste die 7D gehen und nach einiger Zeit habe ich eine Kamera mit einem guten AF System doch schmerzhaft vermisst. Vor allem, weil ich gerne mit meine Kinder oder auch den Hund in Aktion fotografiere und kein Freund davon bin, dass Hauptmotiv in der Bildmitte zu haben.
Deshalb habe ich mir dann zur 5D eine 1DsII und 1DIII zugelegt. Die KB Einser ist mittlerweile zu meiner Hauptkamera geworden, weil ich den AF mit den 45 Sensoren einfach lieben gelernt habe. Es sind zwar nur 7 davon Kreuzsensoren, aber auch die Liniensensoren, sind deutlich treffsicherer wie die der 5er. Vor allem macht mein 50er Sigma an der 1Ds kaum Zicken.
Vielleicht wäre eine gebrauchte 1DsII eine Preisgünstige Alternative für dich , zumindest bis die 5D IV auf dem Markt ist?
Vorausgesetzt du kommst mit der etwas eigenartigen Bedienung und dem steinzeitlich anmutenden Menü klar.
 
Hey usb64, die Einser wäre ziemlich sicher keine Alternative, die mich auf Dauer befriedigen würde.
Aus dem Grund, dass ich nur noch FF-Kameras möchte, die auch in hohen ISO-Bereichen sehr gute Ergebnisse erzielen.
Die "alten" Einser sind da sicher keine Wunderwaffen, oder? :)

Zumal ich die Mark III nun auch nicht mehr hergeben möchte :p
 
Hey usb64, die Einser wäre ziemlich sicher keine Alternative, die mich auf Dauer befriedigen würde.
Aus dem Grund, dass ich nur noch FF-Kameras möchte, die auch in hohen

Sorry, ich habe hier nicht alle Seiten gelesen und ich war der Meinung Du suchst noch eine Kamera mit einem besseren Af.
Das Du eine 5DIII und eine 6D dein Eigen nennst, ist mir entgangen.

Die 1Ds ist übrigens ne Kleinbild Kamera.

Nichts für ungut
usb64
 
Also ich bin mal echt gespannt. Ich werde mir die Tage die 6D kaufen und bin neugierig, ob der AF wirklich so schlecht ist wie er hier im Forum geredet wird.
 
Ich habe auch lange Zeit mit der 6D sich schnell bewegende Objekte fotografiert - die Serienbildrate ist nicht ganz so hoch und man kann "nur" den mittleren Sensor gut dafür nutzen - wenn man mit diesen Einschränkungen leben kann, dann ist die 6D eine top Kamera!
Wenn man natürlich einen zweiten Kartenslot oder außermittige AF-Kreuzsensoren benötigt, führt an der 5D MkIII kein Weg vorbei.
 
Sorry, ich habe hier nicht alle Seiten gelesen und ich war der Meinung Du suchst noch eine Kamera mit einem besseren Af.
Das Du eine 5DIII und eine 6D dein Eigen nennst, ist mir entgangen.

Die 1Ds ist übrigens ne Kleinbild Kamera.

Nichts für ungut
usb64

Ist schon spannend, wie manche Personen wirklich nur das lesen (und dann sogar zitieren), was sie lesen wollen.

Er sagte ja, dass er eine Kleinbild Kamera möchte, die vernünftige high ISO Leistung liefert und in dem Bezug ist die 1Ds schon ziemlich veraltet (verglichen mit der ISO Leistung der aktuellen Modelle).
 
Also ich bin mal echt gespannt. Ich werde mir die Tage die 6D kaufen und bin neugierig, ob der AF wirklich so schlecht ist wie er hier im Forum geredet wird.

Er wird schlechter gemacht, als er ist! Für die meisten Situationen ist er super.
Ich bin jemand der gerne nur mit dem mittleren AF-Punkt fotografiert und somit ist die 6D ein Traum!
Aber jetzt wollte ich nen zweiten Body um flexibler zu sein. Mit ner 6D wäre ich nicht viel flexibler gewesen.
Und ich kann mich nur nochmal WIEDERHOLEN: Müsste ich mich für eine entscheiden, wäre es die 6D.
Aber zusätzlich mit einer M3 kann ich mehr Dinge machen oder gewisse Dinge besser.

Ich habe auch lange Zeit mit der 6D sich schnell bewegende Objekte fotografiert - die Serienbildrate ist nicht ganz so hoch und man kann "nur" den mittleren Sensor gut dafür nutzen - wenn man mit diesen Einschränkungen leben kann, dann ist die 6D eine top Kamera!
Wenn man natürlich einen zweiten Kartenslot oder außermittige AF-Kreuzsensoren benötigt, führt an der 5D MkIII kein Weg vorbei.

Klar, ich hab auch meine rennende und schaukelnde Tochter gut einfangen können...aber eben nur mittig...ist auch ok aber wenn man mehr Einfluss auf die Bildkomposition hat, ist es einfach besser.
Wie gesagt, die 6D ist ne hammergeile Kamera. Würde ich weiterhin nur privat bzw. für Freunde fotografieren, hätte ich mir nicht noch ne M3 geholt ;)
 
Es wird immer so getan, als würden Liniensensoren nicht funktionieren. Sie funktionieren sehr gut und nur in Ausnahmesituationen nicht und zwar wenn z.B. die Struktur des Objekts parallel zu den Linien ist. Anstatt den mittleren Sensor zu verwenden und zu verschwenken, kann man auch die Kamera etwas drehen, scharfstellen, zurückdrehen und abdrücken. Kreuzsensoren sind auch nur zwei oder mehrere zusammengeschaltete, kreuzförmig angeordnete Liniensensoren.

Mit dem AF der 5D3, 1DX und 7D2 und auch 7D hat man einfach viel mehr Sensorpunkte, die so im Sucher verteilt sind, dass man so gut wie nie mehr verschwenken muss. Durch die vielen Punkte kann die Kamera bewegte Objekte leichter verfolgen und die Wahrscheinlichkeit, dass ein Foto mit Schärfe an der gewünschten Stelle herauskommt, ist höher.
 
Es wird immer so getan, als würden Liniensensoren nicht funktionieren. Sie funktionieren sehr gut und nur in Ausnahmesituationen nicht und zwar wenn z.B. die Struktur des Objekts parallel zu den Linien ist. .....

Da habe ich speziell die letzten Tage GANZ andere Erfahrungen gemacht!
Ich habe, nachdem ich mir die M3 bestellt habe, nochmal spaßeshalber 2 Tage die Liniensensoren intensiver getestet. Es war OK....mehr aber auch nicht...eher nicht mal OK.
In Innenräumen, auch bei Tag, als es nicht dunkel war, hatten sie zum Teil Schwierigkeiten ihr Ziel zu finden und haben auch gerne mal fehlfokusiert.
Gerade bei Kindern oder allg. wenns mal wichtig ist und schnell gehen muss, nicht gerade lustig...
Bei Tageslicht, draußen im Garten etc. sind sie wahrsch. ok...aber auch da hab ich mich schon geärgert als ich sie mal getestet hatte.
 
Da habe ich speziell die letzten Tage GANZ andere Erfahrungen gemacht!.

Ja und da bin ich in der Tat gespannt. Als direkten Vergleich hab ich eine alte Nikon D50, dazu mit nem recht lahmen 35 1,8 und ich bin in den typischen Familiensituationen mit 2 Kindern und Hund bislang sehr selten an die Grenzen gestoßen.
Oder ab der AF der D50 ist verdammt gut. Nur liegen fast 10 Jahren zwischen den Systemen.
Egal, ich werds sehen und freu mich jetzt schon (y)
 
Ja und da bin ich in der Tat gespannt. Als direkten Vergleich hab ich eine alte Nikon D50, dazu mit nem recht lahmen 35 1,8 und ich bin in den typischen Familiensituationen mit 2 Kindern und Hund bislang sehr selten an die Grenzen gestoßen.
Oder ab der AF der D50 ist verdammt gut. Nur liegen fast 10 Jahren zwischen den Systemen.
Egal, ich werds sehen und freu mich jetzt schon (y)

Du wirst sicherlich schöne Fotos damit hinbekommen...trotzdem kann man nicht von "sehr guten" Liniensensoren sprechen, da sie das einfach nicht sind. :(
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten