• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS-Vollformat: was ist das besondere?

AW: EOS Vollformat - was ist das besondere?

Viel mehr Weitwinkel als mit deinem 10-22 wirst du auch auf KB nicht bekommen, außer mit Fremdlösungen (Sigm:ugly:...).

Wieso? Vielleicht spart er auch schon auf das fantastische Canon EF 14 2.8L II!
 
AW: EOS Vollformat - was ist das besondere?

... die Vorteile (mehr Weitwinkel, ...

Da ich Wert auf gute Bildqualität lege, empfand ich den WW-Bereich beim Canon-Vollformat immer als großen Nachteil. Weiterhin gibt es für Crop ja mittlerweile recht viele gute SWW-Zooms ab äquivalenten 16mm. Und das 14er oder 12-24er Sigma sind Exoten, mit denen die meisten eh nicht umgehen können.
 
AW: EOS Vollformat - was ist das besondere?

also ich hatte das Sigma mit 12mm am Vollformat schon in der Hand! Das ist Weitwinkel. Wenn Ihr dass dann bei 300% natürlich etwas unscharf findet, ist das nicht wirklich einem solch extremen Weitwinkel gerecht. Ich fands genial!:top:
 
AW: EOS Vollformat - was ist das besondere?

Nein das ist kein Scherz! Das ist eine korrekte Berechnung von Bokeh und einfallendem Licht.

...

EDIT: Tippfehler korrigiert! Danke für den Hinweis
Ein bischen OT, ich finde es muss aber sein:

Ich wollte nur mal danke für die ausführliche Darstellung KB/Crop mit dem Lichteinfall/Blende etc.., das hat mir für manches die Augen geöffnet.
OT Ende

Jonn
 
AW: EOS Vollformat - was ist das besondere?

Zur Zeit habe ich eine 5D hier und muss mich bis morgen Abend entscheiden, ob ich die gebraucht kaufe.
Bisher hat sich bei mir das Vollformat-Wow noch nicht so eingestellt.
Sehr schön finde ich ISO1600. Schon besser als bei meiner 40D. Sehr gut finde ich auch, dass 35, 50 und 85mm wieder die "richtige" Bildwirkung ergeben. Beim Pixel-Peepen in 100% Ansicht scheinen die Bilder auch ein wenig schärfer zu sein. Bei meinen typischen Ausgabegrößen von A4 und A3 wird das aber sicherlich keine Rolle spielen. Wie gesagt, das Wow hat sich noch nicht eingestellt.
Die oft angeführten besseren Freistellmöglichkeiten finde ich persönlich sogar eher hinderlich, da ich nicht der Freund von 2cm Schärfentiefe bin. Da gefällt mir die 40D besser.
Dies hat jetzt nichts mit VF zu tun, sondern mit der 5D im speziellen: sie hat keine ISO Anzeige im Sucher und ist noch schwerer. Bei der 40D sehe ich alles im Sucher, bei der 5D kann ich mit Brille nicht den gesamten Sucher überblicken. Bei der Anzeige unten im Sucher habe ich Problem. Da hilft mir der größere Sucher jetzt auch nicht weiter.
Tendenz bis jetzt: ich bleibe bei 40D.

Habe am vergangen Sonntag noch viel mit der 5D herumexperimentiert und werde sie doch behalten. Letztendlich haben mich Bilder überzeugt, die ich von meiner Tochter gemacht habe. Einiges mehr an Details in den Haaren und Augenbrauen ist auf dem Bild zu sehen. Ich bin noch nicht ganz überzeugt, ob die Details auch auf einem Print ankommen werden, aber am Monitor ist das schon ein Unterschied.
 
AW: EOS Vollformat - was ist das besondere?

So, nach einem halben Jahr 5DM2 nun mein Fazit.
Ich habe seit dem die 50D nicht mehr in die Hand genommen. Und deswegen stell ich Sie zum verkauf rein. Das ist eine klasse Kamera, aber wer das Geld hat und auf Geschwindigkeit und schnellen Autofokus verzichten kann, sollte sich die 5DM2 doch mal anschauen. :angel:
 
AW: EOS Vollformat - was ist das besondere?

Wenn Dir z.B. bei Landschaftsaufnahmen der WOW-Effekt fehlt, dann überlege mal, vielleicht Polfilter, Farbfilter, Grauverlaufsfilter u.ä. einzusetzen. Man mag vielleicht meinen, dass sowas in Zeiten der EBV überflüssig geworden ist, aber dem ist nicht so.
Schau Dir z.B. mal diesen Thread an. Der Fotograf benutzt wohl recht intensiv Filter für seine Bilder. Meiner Meinung nach mit sehr beeindruckenden Ergebnissen.
An der Kamera liegt es auf jeden Fall eher weniger.

PS: Der TO sagt sogar, dass die Kamera ziemlich egal ist...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: EOS Vollformat - was ist das besondere?

Nenn mir ein Zoom was einen Brennweitenbereich wie das 12-24mm Sigma wie an KB bringt ohne ein Fischblick zu haben?

Nenn mir eine APSC-Cam die so wenig rauscht wie eine 5D MKII

Nenn mir eine APSC-Cam die einen Autofokus bei Blende 8 noch aufrechterhalten kann

so kann man lange weitermachen
das führt zu gar nichts

Das die CropCams bei 1/8 keinen AF mehr bringen hat ja nichts mit dem Sensor zu tun. Hier beschränkt der Hersteller einfach die kleinen Serien.
Ansonsten müsste die 5 mehr können als die 1er.....
 
AW: EOS Vollformat - was ist das besondere?

Falls du den WOW-Effekt suchst dann probiers mal mit ner analogen Mittelformat, hab erst vor paar Tagen mal n Ektar 100 durch ne KIEV 88 gejagt und bin, abgesehen von den erwarteten schwächen der KIEV, von den Ergebnissen wirklich schwer begeistert!
 
AW: EOS Vollformat - was ist das besondere?

Hallo Gemeinde,

jetzt muss ich doch auch noch mein Senf dazu geben..:D
Also es ist doch jedem klar dass die 50 D und die 5D exact die selben Kameras sind bis auf das Vollformat. Die Technik und der Prozessor ist identisch. Ich denke es gibt Fetischisten die meinen nur wegen eines Vollformaten in einer andereren Liga zu spielen. Ein guter Fotokurs, die richtigen Objektive am besten L und das richtige Know How macht alleine die richtigen Bilder aus.Ich selbst habe eine 50 D mit diversen hochvergüteten Objektiven und hole auch nur ca.60% an Optimum aus der Kamera. Die 50D braucht sich keinesfalls vor einer 5D verstecken. Also das ist meine Meinung. :)
 
AW: EOS Vollformat - was ist das besondere?

Ein guter Fotokurs, die richtigen Objektive am besten L und das richtige Know How macht alleine die richtigen Bilder aus

Ein guter Ansatz ... der auch teilweise stimmt. Meist hört man ihn aber von Leuten, die dann wenig (oder auch etwas länger) später doch zu einem KB Sensor gewechselt sind. Und unzufriedener war bisher noch keiner :rolleyes:
 
AW: EOS Vollformat - was ist das besondere?

Ich habe eine KB-DSLR ("Vollformat" mag ich nicht so sehr, was ist denn daran "voll"?) erst seit einger Zeit und war vorher begeisterter APS-Crop-Nutzer (350D und dann 40D).
Ob nun meine 40D oder meine 5D "besser" ist, will ich so pauschal nicht beurteilen. Für das eine ist diese besser geeignet, für das andere jene.
"Geil" sind beide. ;)

Für ein richtig gutes Foto müssen mehrere Faktoren zusammenwirken:

1. ein richtig gutes Motiv
2. ein talentierter Fotograf
3. ein tolles Objektiv
4. eine funktionierende Kamera mit einem hochwertigen Sensor und
5. eine passende Bearbeitung (intern oder per EBV).

My 2c.
 
AW: EOS Vollformat - was ist das besondere?

So, nach einem halben Jahr 5DM2 nun mein Fazit.
Ich habe seit dem die 50D nicht mehr in die Hand genommen. Und deswegen stell ich Sie zum verkauf rein. Das ist eine klasse Kamera, aber wer das Geld hat und auf Geschwindigkeit und schnellen Autofokus verzichten kann, sollte sich die 5DM2 doch mal anschauen. :angel:

dürfte ich nun solche "professionelle" Bilder sehen?

:evil:
 
AW: EOS Vollformat - was ist das besondere?

Ich habe eine 50D, bin zufrieden, aber auf der Suche nach mehr Bildqualität, mehr Schärfe, mehr Details, mehr wow-Effekte! Dies habe ich hier im Bilderthread nur bei den Beispielbildern zur 1DsMarkIII gesehen. Manche Bilder der 5D Mark II waren deutlich schlechter wie das was ich aus meiner 50D raushole!

Das liegt tatsächlich daran, dass sich nunmal die "Profis" eine 1Ds Mark III leisten. Mal unter uns, für einen Hobbyfotografen ist diese Kamera wohl etwas oversized (meine Meinung)
 
AW: EOS Vollformat - was ist das besondere?

Eine Crop mit dem Tokina 11-16 schlägt fast jede VF-Zoom-Kombination. Dagegen gibt es wirklich feine FB für VF die am Crop wiederum recht lang sind.

etwas abgeblendet (was ja nicht allzu abwegig ist bei Landschaftsaufnahmen) und in der 100% Ansicht, kann ich es mir kaum vorstellen. Selbst ein 35mm 2.0 ist ab f5.6 im VF ausgezeichnet!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten