Übrigens Rawtherapee als alternativer Opensource-Raw-Entwickler kann mit CR3 umgehen (zumindest mit meinen M50 Raws geht es).
Ja, das habe ich gelesen. Habe ich mir auch installiert ... fängt man halt wieder fast von vorne an mit einarbeiten

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Übrigens Rawtherapee als alternativer Opensource-Raw-Entwickler kann mit CR3 umgehen (zumindest mit meinen M50 Raws geht es).
Was spricht gegen Canon DPP?Wie bzw. mit was entwickelt ihr aktuell die .cr3 der Kamera.
Ich nutze ausschließlich DxO. Gibt meine ich keinen besseren Konverter als DxO. DxO hat zu fast allen Kameras und Objektive die entsprechenden Korrekturdaten. Die Rauschunterdrückung von DxO möchte ich sagen ist das beste was es auf dem Markt gibt.
Was spricht gegen Canon DPP?
DPP hat außer einem RAW Konverter nicht viel zu bieten. Ist darin aber ziemlich gut.Ich muss mich aber mit DPP etwas mehr befassen, um ein etwas besseres Urteil fällen zu können.