Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Ich habe beide. Die 80D ist etwas dumpfer, die M6 Mark II etwas heller und kürzer her vom Auslösegeräusch. Subjektiv ist die M6 Mark II minimal aufdringlicher, aber viel gibt sich das nicht.
Besten Dankdas hat mich schon lang interessiert. Lautstärke ist doch recht subjektiv und ich glaube wirklich sagen kann man es nur im direkten Vergleich
Mann muss bei der 80D dann aber auch den Leisemodus
Testen, da läuft die spiegebewegung und der Verschlussaufzug langsamer und damit auch leiser ab. Das ist meiner Meinung nach schon dezenter als der normale Modus.
Ja, wenn ich einfach nur eine kompaktere Lösung suchen würde oder einfach irgendwas kaufen wollen würde könnte ich das schon machen. Ich brauche den Blitz nicht, denn zum Blitzen hätte ich immer noch die 80D. Hochzeiten fotografiere ich fast ausschließlich ohne Blitz. Deshalb brauche ich auch ein gutes Rauschverhalten auch bei höheren ISO-Werten und lichtstarke Optiken. Vom Preis her und als kleine Reiselösung alle Objektive adaptierbar wäre es schon schön. Leider bieten weder die M5 noch die M50 noch die M6 (eben erst Mark 2) meines wissens nach wenigstens einen elektronischen, lautlosen Verschluss an. Wenn mir nun Jemand sagen würde die M50 (oder M5) ist auch mit normalem Verschluss total leise wäre ich überglücklich. Habe dahingehend aber leider keine Informationen.
allgäusteffi;15889047Wenn mir nun Jemand sagen würde die M50 (oder M5) ist auch mit normalem Verschluss total leise wäre ich überglücklich. [/QUOTE schrieb:hmm, das mit dem Glücklichmachen funktioniert hier leider nicht. Die M50 ist ja im elektronischen Verschluss sehr eingeschränkt und hat "normale" Lautstärke mit dem mechanischem. Also nix mit leise aber auch auch nicht aufdringlich laut.
Die M6ii klackert mechanisch deutlich und _richtig_ laut. Hier ist der elektronische Verschluss, wie von pan_d schon gesagt, erweitert nutzbar. Reihenaufnahmen und Blitz sind allerdings nicht dabei. Wenn ich Dein Aufgabenfeld richtig deute, wärest Du hier aber schon ganz gut bedient.
lg
Die M6II kann ebenfalls nur Einzelbilder und Blitzaufnahmen sind grundsätzlich mit einem elektronischen Verschluss schwierig.
JA stimmtIch wollte mich nur nochmal über das normale (mechanische) Auslösegeräusch informieren ... leider wurde mein anderer Thread gerade geschlossen. Ich suche eine Veränderung bzw. Verbesserung vor allem in der Lautstärke (und natürlich wär die M6II auch sonst ganz hübsch ... halt der Riesen-Vorteil dass ich meine Objektive weiter nutzen könnte) Aber leider bleibt hier nur der lautlos-Modus mit elektronischem Verschluss ... hat das hier schon einmal Jemand intensiv genutzt? Z.B. in der Kirche oder bei einer Hochzeit oder im Standesamt? Mich würde interessieren wie schlimm das wirklich ist mit den Verzerrungen und Streifen ... mal zufällig auf jedem 50ten Bild könnte man mit leben. Aber wenn dann gerade das entscheidende Foto beim Ringetausch dran ist ... würde mich interessieren wie sich die Theorie in der Praxis auswirkt
![]()