• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS M3 vorgestellt

Das Design der M3 könnte man auch mal lobend erwähnen.
Wie ich es sehe ist die M3 eine der ganz Wenigen, wenn nicht gar die Einzige Systemkamera die derzeit nicht auf Retro-und/oder Hipsterstyling setzt,sondern konsequent auf ein zeitloses ergonomisches Design.

Von der Bildqualität her würde ich gerne auf eine der modernen mFT Kameras von Olympus oder Panasonic oder auf eine Fuji umsteigen.Tja, wenn da nicht die Sache mit dem Styling wäre.

Ich zähle mich einfach noch nicht zur Zielgruppe "Altersheim", und selbst wenn's mal soweit ist würde ich das Zeug auch nicht kaufen.

Was Canon jedoch unbedingt nachreichen sollte, falls sie mit der M3 vorhaben Erfolg zu haben, wäre ein Pancakezoom statt des metallenen Ofenrohrs das sie aktuell mitliefern.
 
Zuletzt bearbeitet:
...es dauert noch mal ein halbes Jahr, bis der Preis dann annehmbar ist. Dann ist 2017.

...und Zeit für eine Neuankündigung.

Diese Rechnung sollte angepinnt werden für die "Wartenden". Nun, ich habe auch gewartet, aber nicht auf eine Neuankündigung, sondern z.B. auf einen verbesserten AF und das ist was anderes und das Warten hat sich gelohnt. Denn mit der M wäre ich sicher nicht klar gekommen AF-bezogen, andere Eigenschaften interessierten mich weniger bis gar nicht.

Aber auf ein ansonsten neues Modell das dann alles hat,
was du willst, eingebauten Sucher, 10FPS, schnellster AF ever, auch an EF, bestes Rauschverhalten, und kostet dann im Kit mit dem neuen Zoom, was auch keiner will,
und bei dem dann das fehlt, was man aber möchte, warte ich nicht.
 
Von der Bildqualität her würde ich gerne auf eine der modernen mFT Kameras von Olympus oder Panasonic oder auf eine Fuji umsteigen.Tja, wenn da nicht die Sache mit dem Styling wäre.

Ja, was willst du nun, eine gestylte Kamera mit "besserer" BQ oder eine nicht gestylte mit "schlechterer" BQ? Was fehlt dir im Vergleich zu den anderen? Wo hinkt die M3 hinter her?

Ohne jetzt auf Details einzugehen und ist hier ja auch nicht angebracht, mir gefallen die Bilder der X-E2 z.B. nicht so gut, nicht, weil die BQ schlecht wäre, warum, das würde hier zu weit führen. Die BQ ist auch so ein Hype, denn gute Bilder kannst du mit allen machen, die du in Betracht ziehst oder schon hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohne jetzt auf Details einzugehen und ist hier ja auch nicht angebracht, mir gefallen die Bilder der X-E2 z.B. nicht so gut, nicht, weil die BQ schlecht wäre, warum, das würde hier zu weit führen. Die BQ ist auch so ein Hype, denn gute Bilder kannst du mit allen machen, die du in Betracht ziehst oder schon hast.

Du widersprichst dir selbst. Dir gefällt die BQ der Fuji nicht, aber auf der anderen Seite ist die BQ nicht so wichtig....

Was genau gefällt dir denn nicht? Was könnte an der BQ der M3 verbessert werden? :confused:

Für meinen Teil sehe es folgendermaßen: Die Dynamik braucht weiterhin Verbesserung. Ich weiß, es ist ein gehyptes Thema, aber gerade Einsteiger pushen oft die Schatten. Ich selbst übrigens auch, da ich die M als Knippskamera nutze und nicht mehrere Sekunden an der richtigen Belichtung rumfeilen möchte, weil dann das Motiv weg ist. An der 5Ds hat sich schon ordentlich was an der Dynamik getan (im positiven Sinne), aber da fehlt noch ein wenig.

Der AF muss schneller und genauer werden. Objektive wie das 22er Pancake unterstützen den Prozess leider nicht dank lahmen Motors. Ergo: Canon muss endlich neue EF-M-Objektive auf den Markt bringen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Eos M die ich damals hatte hat auch schon bei Iso 100 gerauscht.
Eine Bildqualität wie z.B. bei der GM1 fände ich auch erstrebenswert, zumal die Kamera noch kleiner ist und außerdem lautlos und erschütterungsfrei fotografieren kann.

Und wie gut die Bildqualität mit irgendwelchen angeflanschten riesengroßen L-Optiken ist, ist irgendwie irrelevant.
Das Standardzoom sollte sehr gut und kompakt sein.
Und motorisch zoomen können.
Dann würde ich sie kaufen.
 
Die Eos M die ich damals hatte hat auch schon bei Iso 100 gerauscht.
Eine Bildqualität wie z.B. bei der GM1

Das halte ich für ein Gerücht das die GM1 oder eine beliebige andere Crop Cam da nennenswert besser ist. ;)

erschütterungsfrei fotografieren kann.

Können die EOS M Modelle auch...der erste Vorhang ist stets elektronisch...der 2. spielt für Shuttershock keine Rolle :rolleyes:

Und wie gut die Bildqualität mit irgendwelchen angeflanschten riesengroßen

Wieso anflanschen?! Das 18-55 IS STM ist nen ziemlich gutes Standardzoom, genauso wie das 55-200 und das 11-22 nicht allzu schlecht ist...auch explizit und vorallem im Vergleich zu dem was der Wettbewerb im gleichen Preisbereich bietet! :evil:
Und das 22er ist für den Preis eine echte Perle...allenfalls bis auf den etwas langsameren AF vielleicht. :p

Und motorisch zoomen können.

Wozu genau?! Für mich wäre das für Fotografie ein Ausschlusskriterium...allenfalls für Videografie als Nieschenobjektiv mMn interessant!
Fokus by Wire ist mir schon Kompromiss genug, stört aber in der Praxis wenigstens seltener als PZ.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerüchte interessieren mich nicht.
Es gibt hier im Forum genug OOC Jpegs die allesamt das Gegenteil beweisen.
Man muß bloß seine Augen aufmachen.
Bei den Jpegs aus der M ist fast keines dabei das so ansprechend wirkt wie die aus den mFT Kameras.
Meine Meinung.
 
Gerüchte interessieren mich nicht.
(...)
Meine Meinung.

Warum verbreitest du sie dann wenn sie dich nicht interessieren?
Nebenher wäre eine beschäftigung mit den Fakten mal ganz Sinnvoll. Schau einfach mal auf DXO oder bei DPR. :rolleyes:

Deine "Meinung" sei dir natürlich gerne unbenommen...aber Glaube muss ja auch nicht auf Tatsachen beruhen. :evil:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja genau.Geh mal auf DPR und schau Dir die Bilder der GM1 an.
Du wirst staunen.
Und Auflösung allein ist nicht alles.

Aber für so ein kleines Hipsterteilchen dann für den CNC gefrästen Alugriff 80 Ocken hinlegen zu müssen,bloß um das Teil richtig halten zu können nervt total.
Und dann noch ein schickes Ledertäschen und ein Riemchen für nochmal 100 Euro....Ich weiß nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:

:rolleyes:

JPEG
ISO100
ISO3200

RAW
ISO100
ISO3200

DXO

So und jetzt darfst du gerne erläutern wo du dort einen relevanten Unterschied zu sehen glaubst.
Für mich ist das hiermit auch ehrlich gesagt beendet...langsam wird mir das nämlich etwas zu blöd. :angel:

Achso nur mal als abschließenden Hinweis bevor jetzt die Verwirrung überhand nimmt: 700D Sensor = M1&2 Sensor; 750D Sensor = M3 Sensor
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ihr nur immer mit euren Testbildern habt.
Ich meine wen interessiert das?

Entscheidend ist doch wie ein Bild unter realen Bedingungen wirkt.
Und da sehen für mich die Bilder der M eben schlechter aus.
Leider.
Die Kamera an sich finde ich ja gut.Jedenfalls die M3.

Verlink mir halt bitte mal ein reales Bild der EOS M oder M3 das bei Dunkelheit mit ISO 3200 gemacht wurde,und so gut aussieht wie das aus der GM1.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ihr nur immer mit euren Testbildern habt.
Ich meine wen interessiert das?

Entscheidend ist doch wie ein Bild unter realen Bedingungen wirkt.
Und da sehen für mich die Bilder der M eben schlechter aus.
Leider.
Die Kamera an sich finde ich ja gut.Jedenfalls die M3.

Die Frage ist aber auch: wen interessiert Deine Meinung (außer Dir selber)?
 
(...)
Ich meine wen interessiert das?

Entscheidend ist doch wie ein Bild unter realen Bedingungen wirkt.
Und da sehen für mich die Bilder der M eben schlechter aus.(...)

Es sollte JEDEN interessieren der irgenwelche Vergleiche anstellt oder noch schlimmer einfach pure Behauptungen in den Raum wirft! :rolleyes:

Der Sinn eines Vergleichs ist es ihn unter vergleichbaren Bedingungen zu machen...alles andere ist reinste Esoterik und kann man sich eigentlich dahin stecken wo die Sonne nicht scheint. :lol:

Verlink mir halt bitte mal ein reales Bild der EOS M oder M3 das bei Dunkelheit mit ISO 3200 gemacht wurde,und so gut aussieht wie das aus der GM1.

Ergebnisse unter vergleichbaren und kontrollierten Bedingungen zeigen keinen relevanten Unterschied...warum sollte sich das in der Praxis plötzlich ändern?

Davon abgesehen: Du behauptest hier doch das es einen nennenswerten Unterschied gibt...etwas das klar über die Links oben wiederlegbar ist....wieso soll ICH DIR jetzt DEINE Beweisführung abnehmen?! Sorry aber so funktioniert das nicht mein Lieber!
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Frage ist aber auch: wen interessiert Deine Meinung (außer Dir selber)?

Nein, die Frage ist wen Testbilder außer ein paar Forenfreaks hier interessieren?

Die große Masse der potentiellen Käufer sicher nicht.
Die gehen ausschließlich nach realen Bildern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal zur Verdeutlichung.
Eine Bekannte hat sich eine Nikon DSLR mit Tamron Objektiv gekauft um endlich gute Bilder zu bekommen.
Die Bilder taugen ihr aber nicht.
Trotz des großen Sensors und der guten Tests.
Also was soll das Gehabe?

Genauso haben mir die Bilder aus der M nicht getaugt.Trotz der Tests.

Entscheidend sind Bildergebnisse die am Ende des Tages gefallen, nicht ob ein Sensor unter Testbedingungen besser ist als ein Anderer.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten