• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS M3 vorgestellt

Wurde in der Bucht einige Zeit aus GB angeboten.
Ja, leider habe ich nicht rechtzeitig bestellt, aktuell gibt es das tolle Angebot mit Sucher dort nicht mehr! :(
 
Im Oktober wird die M3 endlich auch als "Body only" im Handel erscheinen. :)

Das wäre ja schon einmal ein erster Schritt (den es in den Niederlanden ja schon länger gibt, aktuell zu 499 Euro). Allerdings wäre für Bestandskunden ein Body-Only + EVF recht interessant. Oder man würde das Cashback+ auf den EVF ausdehnen.
Aber ich war ja schon beim Kit+EVF schwach geworden:evil:
 
Im Oktober wird die M3 endlich auch als "Body only" im Handel erscheinen. :)

Woher weißt Du das?
 
Das wäre ja schon einmal ein erster Schritt (den es in den Niederlanden ja schon länger gibt, aktuell zu 499 Euro). Allerdings wäre für Bestandskunden ein Body-Only + EVF recht interessant. Oder man würde das Cashback+ auf den EVF ausdehnen.
Aber ich war ja schon beim Kit+EVF schwach geworden:evil:
Ja, das wäre echt wünschenswert. Canon hat es echt geschafft mit Ihrer Verkaufspolitik viele Bestandskunden des M-systems zu verprellen! :ugly::grumble:
 
Woher weißt Du das?

Na ja, er hatte ja auch schon recht früh ein Bild der M3:D

Andererseits: Oktober ist noch erschreckend lange hin. Dann muß sich dieses "neue" Produkt auch erst mal auf einen Strassenpreis einpendeln (das Kit hat ja auch schon 20 % verloren und wird garantiert noch nachlassen), und ehe es dann für die M-Besitzer interessant ist, ist schon Weihnachten und man überlegt sich was anderes.

Und Canon sieht: Spiegellose verkaufen sich in D recht spärlich. Also werden wir da in Zukunft nicht mehr viel reinstecken.
 
Und Canon sieht: Spiegellose verkaufen sich in D recht spärlich. Also werden wir da in Zukunft nicht mehr viel reinstecken.

Ich weiß auch langsam nicht mehr was Canon damit genau erreichen will. Als ob sie krampfhaft nach einem Grund suchen das DSLM-Geschäft NICHT voran zu treiben.

Wenn ich mich hier mal in den großen Elektromärkten umsehe, ist dort das M-System gar nicht präsent. Vielleicht liegt mal ein Kitobjektiv in der Vitrine. Daneben eine Kompaktkamera von Canon. Das war es aber auch schon. Dafür alles was das Herz begehrt von Olympus, Sony, Fuji usw... Hat schon mal jemand Werbung für die M in irgendwelchen Fachzeitschriften gesehen? Ich nicht.

Mir kommt das seltsam vor. Ich kann es auch nicht glauben, dass bei Canon niemand weiß wie man ein Produkt erfolgreich vermarktet.
 
In Holland wird sie bereits als Body-Only verkauft. Preis ~500€.

Wenn sie noch den Sucher für den Preis dazulegen bin ich dabei :-)

Bleibt halt mein Problem mit der M3: für die M ohne Objektiv kriege ich gebraucht so gut wie nix, und 500€ nur dafür ausgeben, dass der Autofokus bzw. die Auslösezeit schneller wird? irgendwie bin ich zu geizig dafür....
 
Das Thema ist durch, die M3 ist auf dem Markt, aber...
... irgendwie ist das doch halbherzig umgesetzt worden seitens Canon.

Da will man evtl. den Abgang der eigenen Kunden (Consumer und Pro-Consumer hauptsächlich, oder irre ich mich bei der Zielgruppe?) mit einer M/ M§ aufhalten/ abbremsen und gleichzeitig nicht das eigene System kanibalisieren.
Rausgekommen ist eine M1/ M2/ M3, die es nicht weiltweit zu kaufen gibt, die nicht Fisch oder Fleisch ist, preislich recht unattraktiv gemünzt wurde und auch seitens Canon (gab mal einen Link zu nem Statement) nicht für Voll genommen wird.

Wieso hat man es nicht von vornerein anders gemacht?
4-stellige und die 100D raus genommen. Dafür eine M3 mit den Specs des Vorgänger-Models der 3-stelligen (Aktuell als 700D). Rums!

"Paket 1" mit Kit-Linse und "Paket 2" mit Sucher & Adapter.

Damit hätte man eine leistungsfähige, attraktive M3, die nun wirklich an die @6000 und OMD- M10 ran kommt, und die Einsteiger anspricht und gleichzeitig alle Leute, die eine Zweitcam wollen, ebenfalls zufrieden stellt. Und von einer Kannibalisierung ist dann keine Rede mehr, da die 1- & 2-stelligen weiterhin mit Spiegel arbeiten.

Ich persönlich verstehe eh nicht, warum es so viele Linien bei Canon gibt.
3-stellig reicht doch völlig aus für den Anfänger, oder?!
Und die 100D gäbe es erst gar nicht, wenn die M/ M3 konsequent entwickelt worden wäre.

Aber wie gesagt, das ist meine (unqualifizierte) Sicht der Dinge. Ich schiele nämlich auch auf einen kleinen Zweit-Body zum Immer-dabei-haben. Aber für den aktuellen Preis wird mir woanders "mehr" geboten - einziger Plus-Punkt ist halt die Adaptierfähigkeit des vorhandenen EOS-Objektivparks (was aber eine @6000 auch kann - nen Adapter brauchen eh beide...).

Entschuldigt, wenn ich leicht vom Thema abkomme, aber das musste ich loswerden. Sorry! :o
 
Kann ich so nicht bestätigen, als ich sie das erste Mal ansehen wollte, wurde sogar extra für mich geflaggt:

:D

Ok, Hier in Lübeck sieht es nicht so gut aus, hätte die M3 gerne mal in die Hand genommen, aber die beiden großen Läden haben da nicht so die Auswahl. Das war bei der M aber auch schon so. Naja, da gab es eine Zeit lang wenigstens noch das Kit-Set zu kaufen. Das war es aber auch schon.
 
Kann ich so nicht bestätigen, als ich sie das erste Mal ansehen wollte, wurde sogar extra für mich geflaggt:

:D

Ok, Hier in Lübeck sieht es nicht so gut aus, hätte die M3 gerne mal in die Hand genommen, aber die beiden großen Läden haben da nicht so die Auswahl. Das war bei der M aber auch schon so. Naja, da gab es eine Zeit lang wenigstens noch das Kit-Set zu kaufen. Das war es aber auch schon.


Ps: Habe gerade die Chip 05/2015 in der Hand. wo sie zu Gast bei Canon Japan waren. Musste ein wenig schmunzeln.

Dort hieß es "Die Zukunft heißt EOS M"

"Wenn die Technik reif ist erfüllt die EOS M auch die Wünsche der Profis"


Was heißt das Wenn die Technik reif ist? Das klingt für mich ein wenig so wie das mit dem dem Internet, welches ja in Deutschland noch Neuland ist. :eek:

Die Technik ist mehr als reif. Man muss sie nur verbauen und dementsprechend vermarkten.
 
Wer gibt denn bitte noch einen Schiss auf CHIP?
Das ist mittlerweile ein Käseblatt, das nicht mal die Druckerschwärze wert ist, mit der diese Papiervergeudung gedruckt wird.

Vor 10 - 15 Jahren konnte man behaupten, daß CHIP relativ kompetent war. Aber mittlerweile? Die sind ja fast noch schlimmer als der ADAC, Stiftung Warentest und all die anderen Tester, die meinen, alles kompetent testen zu können.

Und Dein Zitat beweist es doch ganz herrlich... :(
 
Wieso hat man es nicht von vornerein anders gemacht?
4-stellige und die 100D raus genommen. Dafür eine M3 mit den Specs des Vorgänger-Models der 3-stelligen (Aktuell als 700D). Rums!

Ähm...genau das ist doch schon die M1! Ne gestrippte 650D aka 700D...
Die M3 ist auch nur eine vom Sucherkasten befreite Variante der 750D. Rein von den Specs gibt es zu den korrespondierenden dreistelligen keinen fundamentalen Unterschied.

Was genau soll da jetzt plötzlich rumsen?!

was aber eine @6000 auch kann - nen Adapter brauchen eh beide...).

Tja...der eine kostet 30€...der andere 300€..und der AF mit der A6000 ist in der Kombo keinesfalls schneller als mit der M1(!)...ganz im gegenteil...und es funktionieren noch dazu garnicht alle EF Objektive. :evil:
Wirklich eine suuuuper alternative. :top:

Ich würde mal sagen für 450-500€ Body Only wäre das Teil eigentlich prinzipiell recht fair eingepreist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer gibt denn bitte noch einen Schiss auf CHIP?

Mir ist schon klar, dass Chip nicht besonders kompetent ist. Aber dass sie ein Interview mit einem Canon-Chef fälschen kann ich mir nun auch nicht vorstellen...

Das Zitat war nicht die Meinung von Chip. Das Zitat war Canons etwas zu rosarote Sicht der Dinge.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten