Gast_456515
Guest
Das Design der M3 könnte man auch mal lobend erwähnen.
Wie ich es sehe ist die M3 eine der ganz Wenigen, wenn nicht gar die Einzige Systemkamera die derzeit nicht auf Retro-und/oder Hipsterstyling setzt,sondern konsequent auf ein zeitloses ergonomisches Design.
Von der Bildqualität her würde ich gerne auf eine der modernen mFT Kameras von Olympus oder Panasonic oder auf eine Fuji umsteigen.Tja, wenn da nicht die Sache mit dem Styling wäre.
Ich zähle mich einfach noch nicht zur Zielgruppe "Altersheim", und selbst wenn's mal soweit ist würde ich das Zeug auch nicht kaufen.
Was Canon jedoch unbedingt nachreichen sollte, falls sie mit der M3 vorhaben Erfolg zu haben, wäre ein Pancakezoom statt des metallenen Ofenrohrs das sie aktuell mitliefern.
Wie ich es sehe ist die M3 eine der ganz Wenigen, wenn nicht gar die Einzige Systemkamera die derzeit nicht auf Retro-und/oder Hipsterstyling setzt,sondern konsequent auf ein zeitloses ergonomisches Design.
Von der Bildqualität her würde ich gerne auf eine der modernen mFT Kameras von Olympus oder Panasonic oder auf eine Fuji umsteigen.Tja, wenn da nicht die Sache mit dem Styling wäre.
Ich zähle mich einfach noch nicht zur Zielgruppe "Altersheim", und selbst wenn's mal soweit ist würde ich das Zeug auch nicht kaufen.
Was Canon jedoch unbedingt nachreichen sollte, falls sie mit der M3 vorhaben Erfolg zu haben, wäre ein Pancakezoom statt des metallenen Ofenrohrs das sie aktuell mitliefern.
Zuletzt bearbeitet: