Gast_311172
Guest
...
Ob man einen schnellen Af oder nur einen treffsicheren Af oder beides braucht ist wiederrum stark abhängig vom Motiv.
Der Spruch ist geil, den muss ich mir merken!

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
...
Ob man einen schnellen Af oder nur einen treffsicheren Af oder beides braucht ist wiederrum stark abhängig vom Motiv.
Hier noch ein weiteres AF-Video. Diesmal mit verschiedenen Linsen im Vergleich zur M1
https://www.youtube.com/watch?v=7VoTTKxyRkk
Ein kompaktes Makro an der M3 wäre ja sicher schön, denn auf dem Rad hab ich meistens gerne ein Makro dabei. Aktuell halt das Tamron 90mm VC USD mit Adapter, ca. 12cm und 550g dazu noch der Adapter. Das Samyang angeblich bei CSC 15cm lang und 700g. Da die DSLR Variante kürzer ist als die CSC gehe ich fast von aus, dass es nicht mit nativem EF-M Bajonett sondern mit Adapter erscheint. Argumente für das Samyang = 0, auch wenn ich deren Produkte eigentlich mag und das hervorragende 12/2.0 mit EF-M an der M1 liebe.
.... Da die DSLR Variante kürzer ist als die CSC gehe ich fast von aus, dass es nicht mit nativem EF-M Bajonett sondern mit Adapter erscheint. ...
Hier gibt es ein asiatisches M3-Review, mit reichlich Bildern (Orginale zum Download) und AF-Vergleichsvideos zur M2 ...
Hallo,
was ist eigentlich aus der Umfrage von 21century geworden?
Gruß
Waldo
Da sieht man schön, dass die M3 einiges dicker im Vergleich zur M2 bzw. M geworden ist, was hauptsächlich wohl am Klappdisplay liegt. Um 1,2 cm um genau zu sein. Das ist schon ziemlich viel!
Beim Gewicht sieht's übrigens ähnlich aus. Da ist sie 68 g schwerer geworden.![]()
DEN Satz verstehe ich trotz mehrmaligem Lesen nicht
Gerade bei einem Makroobjektiv würde ich eben erwarten dass die Ausführung für DSLR (also größeres Auflagemaß) kürzer ist als für spiegellos (also kürzeres Auflagemaß).
Karl
Jedenfalls noch kein Niederschlag in der aktuellen Canon-D Preisliste vom 9.4. (http://www.canon.de/images/Preisliste_Canon_Consumer_Produkte_09042015_tcm83-376784.pdf), da gibt es nach wie vor nur das Kit.
Alle anderen Samyang Objektive werden aber auch mit "Für EOS-M Anschluss verfügbar" beworben.
Wenn man genauer in die Specs schaut, sieht man dann dass alle Objektive im Programm dann für EOS-M ca. 26mm länger sind.
Das kann ich so nicht im Forum stehen lassen.
Das gilt jedenfalls nicht für das Samyang 8mm f/2.8 Fisheye, siehe hier: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1477928&page=2
Hinweis: Auf der Canon-Webseite sind die Infos zur alten M nicht mehr zu finden, daher verlinke ich dpreview:
http://www.dpreview.com/products/canon/slrs/canon_eosm/specifications
http://www.dpreview.com/products/canon/slrs/canon_eosm3/specifications
Zu früh gemeckert, die Niederländer haben schon reagiert. Aus deren aktueller Preisliste (http://www.canon.nl/Images/Canon_CIG_adviesprijslijst_2015_tcm16-833327.pdf , ebenfalls vom 9.4.):
EOS M3 + EF-M 18-55 IS STM 729.00
EOS M3 + EF-M 18-55 IS STM PREMIUM KIT 779.00
EOS M3 + EF-M 18-55 IS STM VIEWFINDER KIT 829.00
100 Euro für den Sucher, da muß ich mich doch gleich mal kneifen.
http://www.fotokonijnenberg.nl/canon-eos-m3-18-55mm-stm-premium-kitOnderdelen van de Canon EOS M3 Premium Kit bestaat uit een:
- Canon EOS M3 + 18-55 STM
- Jacket EH27-CJ
- Neckstrap EM-E2
- 16GB Sandisk SD Class 10
[...]für mich ein dickes Plus.