Oh, danke, sehr interessant.
Da stecken ein paar ganz klare Ansagen drin, v.a. für die, die noch Hoffnung haben und für die, die Canon bashen müssen:
- Der neue AF soll deutlich schneller sein als alles von Canon zuvor, was nicht Off-Sensor war.
- Der DPAF hat aber eine andere Stoßrichtung, ist nicht direkt vergleichbar und hat andere Vorteile. Zu seiner Zukunft aber kein Wort. Könnte also sein, dass er wieder fallen gelassen wird (meine Spekulation).
- Canon betrachtet den Markt fürs EOS-System (also ihr einziges mit Wechselobjektiven) als Ganzes. Die MILCs sollen und werden diesen Markt im Canon-System vorerst nicht aufrollen oder revolutionieren. Sie dienen ausschließlich der Abrundung und Komplettierung des Gesamtsystems. Und was fehlt da bisher? Eine NOCH kompaktere Kamera als die 100D, aber bei gleich bleibender BQ. Dafür und nur dafür scheint Canon MILCs zu produzieren, um den Bedarf nach KOMPAKTsystemen mit guter BQ zu decken. MILC ohne Kompromisse oder gar als VF passt in dieses Konzept nicht, und es wird sowas auch vorerst nicht geben. Man hat nur geschaut, worauf die Kunden am ehesten verzichten, wenn es dafür NOCH kompakter zugeht. Daher der fehlende EVF.
Gruß,
Christian
Da stecken ein paar ganz klare Ansagen drin, v.a. für die, die noch Hoffnung haben und für die, die Canon bashen müssen:
- Der neue AF soll deutlich schneller sein als alles von Canon zuvor, was nicht Off-Sensor war.
- Der DPAF hat aber eine andere Stoßrichtung, ist nicht direkt vergleichbar und hat andere Vorteile. Zu seiner Zukunft aber kein Wort. Könnte also sein, dass er wieder fallen gelassen wird (meine Spekulation).
- Canon betrachtet den Markt fürs EOS-System (also ihr einziges mit Wechselobjektiven) als Ganzes. Die MILCs sollen und werden diesen Markt im Canon-System vorerst nicht aufrollen oder revolutionieren. Sie dienen ausschließlich der Abrundung und Komplettierung des Gesamtsystems. Und was fehlt da bisher? Eine NOCH kompaktere Kamera als die 100D, aber bei gleich bleibender BQ. Dafür und nur dafür scheint Canon MILCs zu produzieren, um den Bedarf nach KOMPAKTsystemen mit guter BQ zu decken. MILC ohne Kompromisse oder gar als VF passt in dieses Konzept nicht, und es wird sowas auch vorerst nicht geben. Man hat nur geschaut, worauf die Kunden am ehesten verzichten, wenn es dafür NOCH kompakter zugeht. Daher der fehlende EVF.
Gruß,
Christian
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: