Ich bin alles andere als ein Wirtschaftsexperte, aber ich denke, dass die Ur-M über Jahre unter dem Erstellungspreis verkauft worden ist, also kein Geld eingespielt hat.
Weiß ich auch nicht, vielleicht, vielleicht aber auch nicht.
Canon hat auch ein EF 2.8/40mm STM, ein EF-S 2.8/24mm STM für unter 200 EUR, beide gut, das 40er war sogar mehrfach im Cashback. Da *wird* wohl doch Geld verdient.
Und bevor ein Mod. hier 'OT' ruft, es geht um die M3, darum, ob sie angeblich nicht 'zeitgemäß' oder schlechter als 'alle anderen' ist.
Denn solche Aussagen:
Denn die Konkurrenten von Nikon 1 bis zu Fuji X bieten allesamt mehr. Über Sony mit der inkosistenten System- und Modellpolitik möchte ich mich lieber nicht äußern...
oder solche:
... dass ich eine Kamera möchte die zeitgemäße Features mitbringt?
... kommen immer wieder ('irgendwas wird ja hängen bleiben'), da muss qualifiziert widersprochen werden.
Ist ein 1"-Sensor zeitgemäß? Ein FT-Sensor? Fehlende Mikrobuchse bei der Sony 600? EVF nur 1.4 Mio Pixel (statt 2.4 Mio beim Canon-Aufstecksucher)? Laden über USB?
Oder andersherum, was ist an 24MP, Klappdisplay, aufsteckbarem Sucher, eingebautem Mini-Blitz, Focus-Peaking, Tethering, WiFi an der M3 *nicht* zeitgemäß??
C.