Hallo,
da die Antworten mit dem gigantischen Gewichtsvorteil ausbleiben,
habe ich mich selbst beraten und mal die Ausrüstungen verglichen.
@weltbild
1/4 bis 1/3 gleich 10% ?
In der Spalte 3 habe ich bei der EOS-M das EF-S 55-250 auch mal berücksichtigt.
Es bringt 50 mm mehr Brennweite bei gleicher Öffnung.
Das der Adapter sowieso dabei ist, würde ich zum 55-250 tendieren.
Das Gewicht vom Sucher habe ich nicht gefünden und mit 50 Gramm geschätzt.
Gruß
Waldo
also wenn, dann sollte man
1. nicht die 750D, sondern die 760D vergleichen mit der EOS-M3 - schon allein wegen dem Daumenrad hinten.

2. der von Dir geforderte Gewichts-Vergleich fällt primär wegen des Beharrens auf das olle 50/1.4 zu-ungunsten der M aus - weil nur dafür auch noch der EF/M Adapter fällig würde
3. die gesamte kleinliche Gramm-Rechnerei ist etwas für kleinkarierte Kleingeister.
Im Normalfall ist die EOS-M Ausrüstung mit äquivalenten Brennweiten zum aktuellen EF-M Spektrum um ca. 1/4 bis 1/3 leichter und um bis zur Hälfte kompakter. Natürlich kann man sich auch eine 750D oder 760D oder 100D kaufen. Es wird nur eben nie so klein, leicht und kompakt sein wie eine EOS-M, M2, M3 plus EF-M Objektive, die im Wesentlichen dasselbe kann. Der Phasen-AF an den dreistelligen und das weniger als 100% Penta-SPIEGEL-Sucher-Dunkel-Loch sind ja bekanntermassen auch nicht gerade das Gelbe vom Ei.
Fpr mich wesentlich ist:
A) die EOS M/2/3 mit 22/2.0 passt in alle meine Jackentaschen bei Streifzügen durch die eigene oder eine fremde Stadt
B) die EOS M/2/3 und ein beliebiges EF-M Objektiv - inklusive Zooms - angesetzt passen in die LowepRo Dashpoint 30 und darin sicher verstaut an den linken Träger meines Rucksacks - griffbereit, schussbereit bei meinen Skitouren, Bergtouren, Rad-Touren.
C) das gesamte EOS M System mitsamt Ladegerät, 4 Akkus, Mini-Blitzi, Cullmann Magnesit Copter Ministativ, Arca-kompatiblem Mengs L-Winkel wiegt um die 2 kg und passt wunderbar in eine kompakte Hama Nashville 130 Tasche, wenn ich auf primär foto-orientierte Touren/Reisen gehe. .
A, B und C sind leider mit keiner DSLR möglich.
