Guten Morgen,
Würde ich das von den µFT-Herstellern behaupten, würdest Du mir wieder Trollerei unterstellen.
Wie kommst Du darauf? Wenn die MFT-Hersteller das so können und machen - meinetwegen. Canons Touch Screens in Kombination mit Dual Pixel CMOS (den neuen Hybrid III kennen wir ja noch nicht) sind jedenfalls völlig friktionsfrei, schnell, fast auf Smartphone-Niveau, durchdacht parametrisiert und stellen schnell und flüssig auf das scharf, was angetippt wurde. So und in der Kombi ist Canon m.E. ganz vorne mit dabei. Kritik meinerseits: Wenn Swiping schon so gut funktioniert, dann hätte man auch verschiedene Listen scrollbar machen können. Stattdessen muss man doof auf Pfeiltasten tippen. Das muss noch besser werden.
aber ich finde die Darstellung auf dem ungeschützten rückwärtigen Display bei Tageslicht zur Bildkomposition einfach untauglich.
Ich aber nicht. Habe weder mit der 70D noch mit der M1 bisher schlechte Erfahrungen gemacht. Die 70D kann ich drehen wie ich will, die M1 kann die Helligkeit auf Knopfdruck maximieren. Beides hilft und zeigt mir bei jedem Wetter ein gutes Bild. Ich habe es bisher nicht anders erlebt. So kann ICH besser und durchdachter komponieren als durch den Sucher, wenn es um Landschaften geht.
Randbemerkung: Ohne jetzt die Sucherlosigkeit zur Tugend machen zu wollen - ich nehme die M1 auch deshalb gerne mit in Städte, weil sie mit Display und meiner Touri-Haltung viel unauffälliger im Straßenbild ist als wenn ich durch den Sucher gezielt auf Beutefang gehe.
Am Ende zählen die Bilder, mit denen man zufrieden ist. Und meine werden am besten, wenn ich zum richtigen Zeitpunkt ein gutes LV-Display nutzen kann. Wann dieser Zeitpunkt gekommen ist, sei bitte mir überlassen.
aber bitte nicht mit Unterstellungen wie ich würde hier Personen verachten o.ä. nur weil diese meine Meinung nicht teilen bzw. anderer Meinung sind.
Ich unterstelle nichts. Nur sollte Dir klar sein, dass Du sehr wohl so KLINGST. Man kann Deine Kritik an LV und/oder LV-only bei der M durchaus als "So kann MAN doch nicht fotografieren" lesen. Genau deshalb finde ich diese Diskussion übrigens auch nicht OT - von M1 bis M3 kauft man erst mal sucherlos. Das tut man bewusst, und viele taten es, vielleicht tun es jetzt noch mehr.
Und warum sollten die da was ändern wenn Du immer brav kaufst?
Da wird sich nix dran ändern, ob ich kaufe oder nicht. Bei den anderen Herstellern ist es nämlich fast genauso. Bei Spiegellos und/oder MFT muss man allerdings eingestehen, dass die durchaus mal fetter Firmware-Updates mit echten Verbesserungen und neuen Features spendieren. Sowas wie 2.0 für die 7D ist da häufiger anzutreffen als bei Canon/Nikon/Sony.
Am Ende zählt aber, welches Gerät mich am schnellsten und bequemsten zu MEINEN Zielen führt, und das schafft ungeschlagen nur Canon bei mir. In der Summe (!) stimmt es für mich halt. Deshalb kann ich mich weder über die M1 noch über die M3 in irgendeiner Weise aufregen.
Gruß,
C.