... lieber noch hätte ich ein schönes EF-M Telezoom!
Ja das würde mich und meine kleine M sehr freuen


Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
... lieber noch hätte ich ein schönes EF-M Telezoom!
... lieber noch hätte ich ein schönes EF-M Telezoom!
Wenn ich mich entscheiden könnte: den elektronischen Sucher.
IMHO hat die M nun eine unschlagbare Alleinstellung am Markt!!
...das mit der Alleinstellung halte ich gelinde gesagt fuer Quatsch.
Welche soll das denn sein. Die Konkurrenten sind immer noch schneller,
umfangreicher ausgestattet und bieten eine grosse Auswahl nativer Objektive.
Eine Alleinstellung bietet die EOS-M nur fuer EOS Bestandskunden,
.... Da es "nur" an der Software lag, liegt der Schluss nahe, dass Canon die Kleine absichtlich langsam auf den Markt gebracht hat, evtl. um die DSLR-Verkaeufe nicht zu schwaechen.
Aber das mit der Alleinstellung halte ich gelinde gesagt fuer Quatsch. Welche soll das denn sein. Die Konkurrenten sind immernoch schneller, umfangreicher ausgestattet und bieten eine grosse Auswahl nativer Objektive.
Bitte! Das ist doch purer Unsinn. Eine Firma steckt nicht Mio. in die Entwicklung eines Produktes, noch dazu in eins mit zukunfstweisender Techologie (für sie), um es dann möglichst schwach am Markt zu plazieren ... ich weiß echt nicht, woher solche Ideen kommenDa es "nur" an der Software lag, liegt der Schluss nahe, dass Canon die Kleine absichtlich langsam auf den Markt gebracht hat, evtl. um die DSLR-Verkaeufe nicht zu schwaechen.
Oder aber zum Spielen auffordern (M42-Adapter etc)
...und einer gigantischen Objektivauswahl...
Ja, wenn etwas neu aufgebaut wird, gibt es den Zeitraum des Aufbaus ... oder wie soll man deine Aussage werten? Hätte Canon erst noch 2 Jahre lang 10 Objektive konstruieren sollen, bevor sie ins spiegellose Geschäft einsteigen? Nicht sehr wirtschaftlich.Die Adaptierung grosser und langsamer DSLR-Optiken ist nur eine Kruecke, bis es genug native Objektive fuers System gibt.
...
Und die Adaption evtl. vorhandener, teuerer und sehr guter Optiken, ist keine Krücke, sondern ein cleverer Schachzug. Damit verkauft - und verbreitet! - Canon die m über viele DSLR-Fotografen, für die der Preis einer m eher unter 'günstiges Zubehör' rangiert und sich so ein 'Spielzeug' nicht entgehen lassen. Das war kein Zufall, dass der Adapter sofort verfügbar war.
Welches M-System? Das kann schon noch kommen, aber momentan gibts genau eine Kamera. Die ist zu den Ultaskompakten zu zählen und hat keinen Sucher. Dafür brauchts mit Sicherheit keine 'Reihe von Objektiven', für was? Safari? Sport? Hochzeiten? Mal die Kirche im Dorf lassen. Die m ist eine nette Kamera, aber mit den vorhandenen Objektiven gut bedient. Sollte Canon mal eine 'ausgewachsene' Spiegellose bringen, sieht das vielleicht wieder anders aus. Aber hier gehts ja um DIE m, nicht ums System ... ahhh ... eigentlich gehts hier um den AF, seh ich grad wieder. Bin raus aus dem Thema (wieviel Linsen die m braucht)Niemand der noch alle Glühbirnen im Kronleuchter hat, wird erwarten . Das Canon für`s M-System 50 neue Objektive auf`n Markt bringt. Doch das sollte schon noch eine Reihe an Objektiven kommen, damit das Ganze wirklich interessant wird.
Dafür brauchts mit Sicherheit keine 'Reihe von Objektiven'...
Doch braucht es, denn sonst braucht man sich keine Systemkamera anschaffen. Denn eine Systemkamera mit lichtschwachem Kit bietet eigentlich keinerlei Vorteile gegenüber RX100, XZ2 und Co.
Doch braucht es, denn sonst braucht man sich keine Systemkamera anschaffen. Denn eine Systemkamera mit lichtschwachem Kit bietet eigentlich keinerlei Vorteile gegenüber RX100, XZ2 und Co.