• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Eos Kamera über Android Handy/Tablet steuern

Es geht wohl auch hiermit über BlueTooth aber es braucht einen externen Controller, den man kaufen oder selber bauen kann.
 
Steht alles auf der Projekt-Webseite (www.dslrcontroller.com).

Habe mir vor ein paar Tagen auch DSLR Controller heruntergeladen.

Erstmal hat es nicht funktioniert: MAY work, if divice is ROOTed...

Okay, heute mal das SGS2 gerootet: Das Programm läuft jetzt und steuert die EOS 5D Mark II.
Toll ist die HDR-Funktion mit bis zu 7 Bildern.

Mein letztes Problem wie verstelle ich die per-App memory - Einstellung am Handy von 64MB auf 128MB? [-> Edit: mit "Build Prop Editor" ]
 
Zuletzt bearbeitet:
Aus gegebenen Anlass: Für die Frage, wie das Mobile-Device zu Rooten ist, ersuche ich auf Suchmaschinen oder einschlägige Foren zurückzugreifen.
 
Ich klinke mich hier mal ein. :)

Gibt es auch eine App mit der man nur Fokusieren kann? So eine Art Poti mit der man genau steuern kann, wo der Fokus sitzt. Das würde die Arbeit für den Focus Puller beim Filmen enorm erleichtern und auch viel Geld und Gewicht einsparen. Die Follow Focus Rigs sind ja total überteuert.

Ich habe bisher nur einen controller gesehen
http://www.youtube.com/watch?v=SGD2XRlYzfc
der das Anscheinend kann, jedoch hat mir dieser viel zu viel Schnikschnak und zudem wird noch ein zusätzliches Bauteil benötigt...

Das ganze müsste Stufenlos und ohne zu grosse zeitliche Verzögerung laufen.
Kennt Ihr da was? Onkel Google konnte mir bisher nicht helfen, deshalb hoffe ich auf einen Geheimtipp. :rolleyes:
 
Ich klinke mich hier mal ein. :)

Gibt es auch eine App mit der man nur Fokusieren kann? So eine Art Poti mit der man genau steuern kann, wo der Fokus sitzt. Das würde die Arbeit für den Focus Puller beim Filmen enorm erleichtern und auch viel Geld und Gewicht einsparen. Die Follow Focus Rigs sind ja total überteuert.

als App mit Poti ? kenne ich nicht und kann es mir im Moment nicht vorstellen ABER ohne App als Selbstbau mit Adruino wurde es schon gebaut

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=942846
 
Eine Alternative zu DSLR Controller ist auch CamCap (https://market.android.com/details?id=de.xeqo.camcap). Funktioniert bei mir mit einer 1000d eigentlich recht gut. Ist noch etwas instabil, aber konnte damit zB schon Timelapse Reihen machen von knapp 400 Fotos (Sternenhimmel).

Man muss in der App oben rechts die Kamera raussuchen die man hat. Sind viele Nikons dabei, aber auch schon einige Canons. Für die 1000d musste ich die 400d auswählen, dann konnte ich zumindest im Liveview Modus Fotos aufnehmen.

Vielleicht hilfts ja dem Einen oder Anderen. Ich hab zur Zeit beide Apps in Verwendung und bin mal gespannt wie sie sich entwickeln.

MfG

Edit (30.01.12): Mit dem aktuellsten Update sind jetzt bei DSLR Controller auch zB Timelapse Aufnahmen möglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstmal hat es nicht funktioniert: MAY work, if divice is ROOTed...

Okay, heute mal das SGS2 gerootet: Das Programm läuft jetzt und steuert die EOS 5D Mark II...
Seit neuestem gibt's bei Samsung Updates auf Android 4.0 (zumindest für mein Galaxy Note), dann funktioniert es auch in der Std.-Konfig ohne rooting. :D

Damit ist jetzt mein Handy der Ersatz für's fehlende Klappdisplay an der 5D3. :rolleyes:
 
Seit neuestem gibt's bei Samsung Updates auf Android 4.0 (zumindest für mein Galaxy Note), dann funktioniert es auch in der Std.-Konfig ohne rooting. :D

Damit ist jetzt mein Handy der Ersatz für's fehlende Klappdisplay an der 5D3. :rolleyes:

Fürs SGS2 gibts das auch etwas über eine Woche ... und die App funktioniert an der 50D bestens.
 
Habe mein Nexus auch gerootet und es luft(der adapter hat mit versant bei amazon etwa 3,50 gekosted).
Getested habe ich die 30d und 600d.
Aber es kommt ab kommt noch relativ heufig zu abstürzen.
 
Hab mich etwas geärgert weil auf der Webseite zu lesen war, dass das S2 ohne root funktioniert. Aber das gilt wohl nur für Android < 2.32, ab Android 2.34 ist dem wohl nicht so. Und leider ist für mein 1&1-S2 noch kein Update verfügbar. Rooten will ich es noch nicht, weil es noch ziemlich neu ist.

Gruß, Dave
 
@D@ve;9742603
Einfach mal über Samsung Kies connecten, da sollte ein Android 4.0 Update verfügbar sein. Damit geht es dann.

ABER:
Der Stromverbrauch ist happig!!! :eek:
Meine Shootings gehen gewöhnlich über den ganzen Tag, da habe ich wg. Live-View auch schon mal 2 Akkus an der Kamera leer gemacht.
Das hält das Galaxy Note nicht durch!!!
 
Hab mich etwas geärgert weil auf der Webseite zu lesen war, dass das S2 ohne root funktioniert. Aber das gilt wohl nur für Android < 2.32, ab Android 2.34 ist dem wohl nicht so. Und leider ist für mein 1&1-S2 noch kein Update verfügbar. Rooten will ich es noch nicht, weil es noch ziemlich neu ist.

Gruß, Dave

1. - Update auf Android 4.03 ist verfügbar (wie von Inder-Nett schon geschrieben)

2. - Steht das sehr wohl auf der Webseite: 2.3.4 funktioniert nur bei bestimmten Modellen ohne rooten.
 
Ich nutze die APP DSLR Controller mit Begeisterung auf meinem Galaxy S2 und meinem Transformer Tablet, beides unter ICS (Android 4.0.x), mit der EOS 7D.

Ich finde die APP sehr genial besonders bei Makros und bei HDR Aufnahmen da man mehr als 3 Reihen machen kann und so einfach und genau die EV Abstände einstellen kann.

Wer hat die Funktion FOCUS BRACKETING schonmal benutzt? Irgendwie blicke ich dort nicht so 100% durch, für ein paar Tipps wäre ich dankbar :top:
 
Ja ich finds auch sehr genial, aber das saugt den Akku in Nullkomanix leer. Sowohl von Handy als auch von der Cam...
 
Ja ich finds auch sehr genial, aber das saugt den Akku in Nullkomanix leer. Sowohl von Handy als auch von der Cam...

Kann ich nicht bestätigen, aber ich habe 3 Akkus für die Cam immer dabei und mein Transformer mit Keydock hat soviel Akkukapazität das das für 1 Tag NIE ein Problem wird, 2 Tage sind da auch kein Problem.
 
Ich hole den Thread mal wieder hoch, weil ich mich mittlerweile u.a. dadurch zum Kauf eines Tablets anregen ließ! :top:

Was ich nicht hinbekomme, ist ein "Download/Import/whatever" aller Bilddateien (ich fotografiere RAW+M-JPEG) direkt aus der Kamera auf das Tablet, so "EOS-Utility-like".;)

Bin ich zu doof oder kann es das Program einfach nicht? Auch andere Viewer/Bildbearbeitungsprogramme ziehen, wenn überhaupt, immer nur die JPEG-Versionen runter.:confused:

Die Idee dahinter ist eigentlich eine "PC-lose" Backup-Lösung: Auf eine 16-GB-microSD-Karte, für die das Tablet einen Slot hat, paßt meine 8-GB-CF Karte (EOS 7D) 2x drauf, das sind im Urlaub je 2-3 Tage, einmal wöchentlich könnte ich die SD-Karte(n) dann auf meine externe Festplatte "sichern". Mit einem USB-Cardreader für die CF-Karte geht das, nur direkt aus der Kamera nicht! :grumble:

OK, zugegeben, wäre ein "nice to have"!

Die Frage ist: Kennt jemand noch eine versteckte App (Android 4.irgendwas) oder einen anderen Lösungsweg dafür? Kann die 7D als FTP-Client "mißbraucht" werden?

Schönen Tag noch!

Hanns
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zwei Fragen:
  1. Bis zu welcher maximalen Kabellänge funktioniert das? Mit oder ohne aktive Verlängerung? Wäre interessant für die Tierfotografie
  2. Mein Handy hat nur einen (1) microUSB. In diesem Fall könnte ich also Kamera ODER Stromversorgung anschließen. Gibt es einen micro-USB-Adapter, der den einen Eingang auf zwei erweitert, und damit Daten und Strom gleichzeitig speisen lässt?

Edit: Im Play Store steht "BAD/CHEAP/LONG CABLES WILL CAUSE FREEZES AND ERRORS ". Bad und cheap ist mir halbwegs klar, aber ab welcher Länge gilt ein Kabel als "lang"? Bis zu welcher Kabellänge hat's bei Euch funktioniert?
 
Zuletzt bearbeitet:
Und noch eine Frage:

Hat jemand das mit dem HTC One X ausprobiert? Die Webseite sagt, HTC geht nicht - aber der Google Play Store sagt: Ja, ist kompatibel. Also was nun?
 
Und noch eine Frage:

Hat jemand das mit dem HTC One X ausprobiert? Die Webseite sagt, HTC geht nicht - aber der Google Play Store sagt: Ja, ist kompatibel. Also was nun?

Einfach testen und wenn es nicht geht erstatten lassen, sollte ja innerhalb 15 Minuten kein Problem sein! Gibt aber eventuell auch eine Demoversion zum testen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten