• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 7D vs K-7 vs D300s vs EOS 50D

Wollt ja net maulen^^. Wollt nur wissen woran es liegt. Jpg. Alles klar. Nox für ungut.:top:

Wenn du da heftiges Rauschen siehst, solltest du im Vergleich mal bei gleichen ISOs mit der K20D vergleichen.
Aber die 50D rauscht in der Tat etwas stärker, als zum Beispiel die 7D oder K-7, das könnte schon hinkommen.

Gruß
Peter
 
Wenn du da heftiges Rauschen siehst, solltest du im Vergleich mal bei gleichen ISOs mit der K20D vergleichen.
Aber die 50D rauscht in der Tat etwas stärker, als zum Beispiel die 7D oder K-7, das könnte schon hinkommen.

Gruß
Peter

Es wäre Threadkonform, hier mal Kirchenbilder der K7 bei ISO 2000 usw. zu zeigen. Bin neugierig. Ich denke, dass die JPGs nicht besser sind.;)
 
Es wäre Threadkonform, hier mal Kirchenbilder der K7 bei ISO 2000 usw. zu zeigen. Bin neugierig. Ich denke, dass die JPGs nicht besser sind.;)

Wird sie auch nicht großartig.

Im Gegenteil, ich spüre schon die Leute nur noch Helligkeitsrauschen zu bemängeln, dabei zu übersehen, das so gut wie kein Farbrauschen vorhanden ist. :ugly:
 
Es wäre Threadkonform, hier mal Kirchenbilder der K7 bei ISO 2000 usw. zu zeigen. Bin neugierig. Ich denke, dass die JPGs nicht besser sind.;)

Heute war ich in der Kirche fotografieren. Abends hatte ich dann aber Anderes zu tun, deshalb dauert es noch etwas.

Anbei aber schon mal 2000 ISO bei f/1,8 aus der Kirche, RAW und JPEG ooc RR mittel.

Gruß,

Karl-Heinz
 
und die 5DII. 4000 ISO bei f/1,8.

Ich habe keine Anstrengungen bezüglich Farbe und Kontrast gemacht, das geht sicher viel besser. Das ist einfach aus dem RAW entwickelt.

Gruß,

Karl-Heinz
 
@kaha

Wie immer: es macht Spaß, Deinen Übungen zuzuschauen!:top:

Die K7-Raws finde ich sehr chic! Die JPGs rauschen kaum bei ISO 2000, aber das RAW sieht schon viel besser aus!

Die Lösung, die du suchtest, scheint mit der k7 erfüllt zu werden, oder?

Feines Teil!:top:
 
...Die Lösung, die du suchtest, scheint mit der k7 erfüllt zu werden, oder?

Feines Teil!:top:

Ja, feines Teil!

Allerdings hatte ich großen Ausschuss mit der K-7. Ich weiß noch nicht, woran es liegt. Am AF oder am Verwackeln?

Ich hab mich auch dabei erwischt, schon abzudrücken, da war die SR noch nicht bereit. Vom Canon IS bin ich gewohnt, dass nach Loslassen des Auslösers der IS noch einige Zeit aktiv bleibt und dann keine Zeit mehr braucht, wenn man wieder scharfstellt.

Außerdem hatte ich drei Kameras mit, die ich alle möglichst gut bedienen musste. Ich werd sicher noch mal mit der K-7 alleine losziehen, damit ich mich auf sie konzentrieren kann.

Generell ist es noch zu früh, um eine definitive Entscheidung auf Basis der AL-Tauglichkeit zu fällen. Allerdings gefällt mir die K-7 eben rundum ziemlich gut.

Gruß,

Karl-Heinz
 
Ja, feines Teil!

Allerdings hatte ich großen Ausschuss mit der K-7. Ich weiß noch nicht, woran es liegt. Am AF oder am Verwackeln?


Gruß,

Karl-Heinz

Hier hast Du mal ein wenig Lesestoff:

Erst wurde die Kamera getauscht:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=5409564&postcount=75
Dann kamen wieder Zweifel an der Ausrüstung bezüglich Schärfe/AF:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=547709
Fazit:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=5725171&postcount=182

Viel Spaß beim lesen.;)
 
Hier hast Du mal ein wenig Lesestoff:

Erst wurde die Kamera getauscht:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=5409564&postcount=75
Dann kamen wieder Zweifel an der Ausrüstung bezüglich Schärfe/AF:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=547709
Fazit:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=5725171&postcount=182

Viel Spaß beim lesen.;)

Ich habs überflogen und ich werds auch ganz lesen.

Weißt Du, ich habe so einiges mitgemacht. Bei Canon, Olympus und Leica. IS-Probleme hatte ich bei Olympus mit der E-3, Schärfe- und AF-Probleme hatte ich auch bei Canon, z.B. wollte mein 85/1,2 an der 5D nicht scharf sein. Erst nach 3 mal Einschicken funktionierte es. Meine 1D Mark III war 4 mal beim Service, bevor sie richtig Spaß machte.

Ich gebe so schnell nicht auf. Außerdem habe ich es nicht eilig. Einige Wochen oder Monate paralleler Test mit der K-7 wird Lösungen an den Tag bringen. Diesen Vorteil habe ich als Hobbyfotograf.

Mein EF 50/1,2 hat bei Blende 1,4 bis 2,0 an der 5DII auch Ausschuss. Ich weiß woran das liegt und kann, weil ich es akzeptiere, darauf reagieren. Bei Pentax muss ich der Sache erst auf den Grund gehen und das wird mir mit Hilfe des Forums gelingen.

Andererseits habe ich Systeme, die perfekt funktionieren (und das wird bei Pentax über kurz oder lang genau so sein), und möchte die Freude nicht missen, die sich einstellt, wenn ich damit unterwegs bin.

Gruß,

Karl-Heinz
 
Andererseits habe ich Systeme, die perfekt funktionieren (und das wird bei Pentax über kurz oder lang genau so sein), und möchte die Freude nicht missen, die sich einstellt, wenn ich damit unterwegs bin.

Gruß,

Karl-Heinz

Richtiger Ansatz! :top:
Manche werfen die Flinte auch ein bisschen früh ins Korn.

PS: die 6400 ISO der 7D haben mich auch positiv überrascht. Ist schon ein deutlicher Fortschritt zu meiner 40D, würde ich sagen.

Gruß
Peter
 
Ich hoffe der Nachfolger der K7 bringt das was ich mir wünsche, mit dem neuen Sony – Sensor ist Pentax meiner Meinung nach schon auf dem richtigen Weg. Momentan bleibt für die reinen JPG Nutzer halt noch die Kombination aus K7 und K-x oder grundsätzlich mit der K7 auf RAW zu wechseln.

Gruß
det
 
(...)Momentan bleibt für die reinen JPG Nutzer halt noch die Kombination aus K7 und K-x oder grundsätzlich mit der K7 auf RAW zu wechseln.

Sorry - das ist etwas zu sehr verallgemeinert. Die K-7 ist eine tolle Kamera, ganz besonders für JPEG Nutzer. Unmengen an Einstellmöglichkeiten, sowie sichere Belichtung und Weißabgleich - da lässt sich schon einiges herausholen.
Die Vorteile, die hier gerne beim Sony-Sensor gesehen werden, sind m.E. praxisferne Korinthenk****. ;)

Viele Grüße,
Matthias
 
Sorry - das ist etwas zu sehr verallgemeinert. Die K-7 ist eine tolle Kamera, ganz besonders für JPEG Nutzer. Unmengen an Einstellmöglichkeiten, sowie sichere Belichtung und Weißabgleich - da lässt sich schon einiges herausholen.
Die Vorteile, die hier gerne beim Sony-Sensor gesehen werden, sind m.E. praxisferne Korinthenk****. ;)

Viele Grüße,
Matthias

Es kommt wohl auf die eigenen Ansprüche an, wenn es Dir reicht freut es mich ungemein.:top:

Gruß
det
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten