• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erneut verunsichert von der Qualität meiner Ausrüstung

  • Themenersteller Themenersteller Gast_178062
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Gast_178062

Guest
Aus gegebenem Anlass muss ich hier jetzt auch mal ein bisschen jammern. Ich habe mich nämlich verunsichern lassen. Wie manche vielleicht mitbekommen haben, habe ich schon die zweite K-7, nachdem ich mit dem ersten Exemplar praktisch nur Ausschuss produziert hatte. Händler hat sie umgetauscht.

Mit dem zweiten Exemplar lief alles viel besser, doch jetzt stellte ich fest, dass ich mit mehreren Objektiven ein Problem habe, was die Schärfe bei weiter entfernten Motiven angeht; also wenn die Objektive gegen unendlich fokussieren sollen.

Zuerst kam ich darauf, als ich mit dem DA 70/2,4 die Skyline einer Stadt fotografieren wollte, über die Breite eines Flusses hinweg. Die Bedingungen waren nicht so gut, ich schob es darauf, dass alle Versuche in Unschärfe endeten. Habe das mal im DA70-Beispielthread dokumentiert.

Dann aber dachte ich mir, probiere es doch lieber mal aus. Ich nahm also weder das DA 70, diesmal bei weitaus besseren Lichtverhältnissen, und versuchte mein Glück. Das Ergebnis war nicht so schön und ist hier zu sehen.

Nun habe ich das DA* 50-135 mit einer Brennweite von 75 mm benutzt, um einen Vergleich zu haben. Auch hier ist es mit Offenblende inakzeptabel, mit Blende 4 schwach, bei Blende 8 ist die Schärfe dann endlich okay.

2,8:


4:


8:


Auf kürzeren Distanzen bilden beide Objektive klar schärfer ab. Hier z. B. das DA 70 bei Offenblende.

Als eine Art Referez nahm ich mein DA* 200. Weil ich am Sonntagabend spontan ein paar Schafe auf dem Deich wildlife (:D) fotografiert hatte und auch dabei einen enormen Ausschuss registrieren musste, hatte ich nun auch Befürchtungen, die sich aber nicht bestätigten. Es ist deutlich schärfer in der Situation des Kirchendach-Versuchs. Bei Blende 8 denke ich, ist man der absoluten Schärfe für diesen Kamera-Tayp schon ziemlich nahe.

2,8:


4:


8:


Ich versuchte dann noch das DA* 16-50 bei 50 mm. Hier habe ich nun wiederum den Eindruck, dass der weiter zurück gelegene Kirchturm bei offenerer Blende schärfer abgebildet wird als das Dach davor, auf das ich fokusiert habe (ca. zwischen den beiden Dachfenstern).

2,8:



4:



8:



Insgesamt nervt mich einfach diese ungeheure Streuung in den Resultaten. Ich müsste jetzt wohl alle Objektive und die Kamera zum Service schicken, nehme ich an. Aber wenn es an der Kamera läge - dann könnte das DA* 200 (und das noch viel bessere DA* 300) doch nicht scharf sein?

Wenn aber die drei anderen Objektive DA 70, DA* 50-135 und DA* 16-50 auch Eurer Meinung nach nicht optimal abbilden, dann hätte ich bei drei Neukäufen dreimal Gurken erwischt! Und das fände ich doch ungeheuer enttäuschend.

Mache ich mich unnötig verrückt? Erwarte ich zuviel? Oder sind meine Zweifel an der Qualität berechtigt?

Ich bin wirklich total verunsichert, weil ich, wie gesagt, bei normalen Fototouren mehr Ausschuss produziere denn je. Die wenigen guten Ergebnisse, die ich auch hier und da in Bilder-Beispielthread gepostet habe, sind tatsächlich die Ausnahme. Ich fotografiere mit DSLR nun seit zweieinhalb Jahren. Ich dachte, die Technik einigermaßen einschätzen zu können. Nun bin ich ich mir mal wieder nicht sicher.

Ich würde mich nicht ans Forum wenden, wenn ich befreundete Fotografen, am besten Pentax-Fotografen, in meiner Nähe zur Beurteilung hätte. Habe ich aber nicht. :o

Vielleicht kann sich der eine oder andere von Euch die Mühe machen, meine Beispiele anzuschauen, auch in voller Auflösung.

Sollte ich wirklich drei fehljustierte Objektive gekauft haben, aus völlig unterschiedlichen Handelsquellen?
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich hatte gestern mit meinem DA*16-50 auch extrem Probleme
auf meiner K200D. Im Unendlichbereich finde ich das Objektiv nicht wirklich gut. Nur bei schönem Wetter bildet es scharf ab. Nun war gestern kein Blende 8 Wetter und ich ging im Wald spazieren, aber es war nicht dunkel. Das Licht war eher etwas diffus, aber eigentlich hell genug. Der AF hat sich dumm und dämlich gesucht und mir of das Auslösen versagt. Hab dann auf M gestellt und alles manuell gesteuert und siehe da, es war genügend Licht und ich konnte scharf stellen. Ich vermute das es entweder mit dem diffusen Licht zu tun hat, oder irgend eine Unstimmigkeit in der Zusammenarbeit mit dem AF besteht.
Kontrast war bei all den Bäumen genug da und nicht mal im 20m Bereich wollte der AF die Entfernung richtig finden. Merkwürdig.
 
Aus gegebenem Anlass muss ich hier jetzt auch mal ein bisschen jammern. Ich habe mich nämlich verunsichern lassen. Wie manche vielleicht mitbekommen haben, habe ich schon die zweite K-7, nachdem ich mit dem ersten Exemplar praktisch nur Ausschuss produziert hatte. Händler hat sie umgetauscht.

Mit dem zweiten Exemplar lief alles viel besser, doch jetzt stellte ich fest, dass ich mit mehreren Objektiven ein Problem habe, was die Schärfe bei weiter entfernten Motiven angeht; also wenn die Objektive gegen unendlich fokussieren sollen. [...]

Puhh, schwierig schwierig!

Also die Bilder mit dem DA70 und auch mit dem DA* 50-135 finde ich nicht in Ordnung, so wie du sie hier zeigst. beide Objektive sollten eigentlich auf Grund ihrer Qualität zumindest bei Blende 4 deutlich schärfer abbilden, m. E. eigentlich auch schon bei Offenblende.

Das DA*200 sowie dein DA*16-50 finde ich eigentlich in Ordnung, obwohl in dem einen Bild beim Zoom und F2.8 der hintere Turm tatsächlich schärfer ist.

Ich sag jetzt einfach mal, wenn einige Objektive normal abbilden, und andere nicht, dann ist es eher unwahrscheinlich, dass es an der Kamera liegt. (außer es kommen mehrere Zufälle zusammen und die Fehler heben sich gegenseitig auf, aber alles sehr spekulativ).

Kannst du mal bei denjenigen Objektiven, die hier nicht in Ordnung sind, einen Fokustest machen.
Oder aber einfach nur mal bei Offenblende dasselbe Motiv Hausdach mit unterschiedlichen Fokuskorrekturwerten aufnehmen, also -8, -6. -4, -2, 0, +2 etc., und dann vergleichen?

Vielleicht hat jemand anderes hier noch bessere Ideen?!

Ich geh mal davon aus, dass du technisch keine Fehler machst, z. B. nicht versehentlich AF-Korrekurwerte eingegeben wurden, etc. *meinjanur* :rolleyes:

LG
Hannes
 
Ich geh mal davon aus, dass du technisch keine Fehler machst, z. B. nicht versehentlich AF-Korrekurwerte eingegeben wurden, etc. *meinjanur* :rolleyes:

Ne, ich warte sogar brav, bis das grüne Wackeldackel-Händchen erscheint. Fokustest hasse ich, muss ich aber wohl machen. Allerdings bilden die Objektive in Nahdistanz, die ja beim Fokustest zum Tragen käme, deutlich schärfer ab.

EDIT:

Schneller Fokustest. Aufnahme mehrmals draußen bei Tageslicht wiederholt, jeweils neu fokusiert, bei verschiedenen Blenden. Offenbar Backfokus am 70er... Hätte ich nicht gedacht, da Aufnahmen aus der Nähe für meinen Geschmack bisher scharf waren. Nun muss ich mich wohl mit dem Fokuskorrekturmenü auseinandersetzen! Wobei ich kaum glaube, diesen BF per Korrektur überhaupt selbst beheben zu können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Motiv mit sich wiederholenden Mustern ist prinzipbedingt ungeeignet für den AF, wie seit eh und je auch im Handbuch steht. Dachziegel sind ein klassischer solcher Fall!
 
Ein Motiv mit sich wiederholenden Mustern ist prinzipbedingt ungeeignet für den AF, wie seit eh und je auch im Handbuch steht. Dachziegel sind ein klassischer solcher Fall!

In meinem (deutschen) Handbuch bin ich darüber nicht gestolpert. Ich kann aber auch genug Beispiele mit ganz normalen Motiven zeigen, wo die Schärfe nicht stimmt.

By the way, Handbuch: Kann es sein, dass die Fokuskorrektur im gedruckten Handbucht nicht beschrieben ist?
 
Schneller Fokustest. Aufnahme mehrmals draußen bei Tageslicht wiederholt, jeweils neu fokusiert, bei verschiedenen Blenden. Offenbar Backfokus am 70er... Hätte ich nicht gedacht, da Aufnahmen aus der Nähe für meinen Geschmack bisher scharf waren. Nun muss ich mich wohl mit dem Fokuskorrekturmenü auseinandersetzen! Wobei ich kaum glaube, diesen BF per Korrektur überhaupt selbst beheben zu können.
Bist Du Dir bewusst, dass die Tiefenschärfe bei dieser Distanz zum grösseren Teil hinter der Schärfeebene liegt?
 
Bist Du Dir bewusst, dass die Tiefenschärfe bei dieser Distanz zum grösseren Teil hinter der Schärfeebene liegt?

Nein. :confused:
Ich bin mir nur bewusst, dass die Ergebnisse, die ich mit der K-7 und meinen Objektiven produziere, viel zu oft nicht dem entsprechen, was ich erwarte. Und dass ich gute Lust hätte, den ganzen Kram auf den Mond zu schießen und mir nur noch Fotos andere anzuschauen.

Ich bin kein Techniker. Ich bin Kunde. Ich habe mehrere Tausend Euro ausgegeben, weil ich gerne fotografiere und mit das gönnen wollte. Mich k**zt es wirklich inzwischen an, dass man ein Objektiv und eine Kamera wohl automatisch erstmal zum Service schicken muss, ehe man sie benutzen kann. Warum geht das nicht erst zum Service (= Endkontrolle), bevor es überhaupt verkauft wird?

Mir vergeht der Spaß an diesem technisch überzüchteten Hobby gerade derart, dass ich wirklich kurz davor bin, meine Ausrüstung rückabzuwickeln und künftig Bildbände zu kaufen.

Hat übrigens absolut nichts mit der Marke zu tun! In allen anderen Foren spielt sich doch der gleiche Mist ab mit der ewigen Testerei und Pixelpeeperei.

Ich bin jetzt jedenfalls sauer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schneller Fokustest. Aufnahme mehrmals draußen bei Tageslicht wiederholt, jeweils neu fokusiert, bei verschiedenen Blenden. Offenbar Backfokus am 70er... Hätte ich nicht gedacht, da Aufnahmen aus der Nähe für meinen Geschmack bisher scharf waren. Nun muss ich mich wohl mit dem Fokuskorrekturmenü auseinandersetzen! Wobei ich kaum glaube, diesen BF per Korrektur überhaupt selbst beheben zu können.

Genau, schneller Test mit vollkommen dilettantischem Aufbau! Da kann man gar nichts erkennen. "Offenbar" schon gar nicht.

So dilettantisch die Charts auch aufgebaut sind sieht der Test vollkommen normal aus.
 
Genau, schneller Test mit vollkommen dilettantischem Aufbau! Da kann man gar nichts erkennen. "Offenbar" schon gar nicht.

So dilettantisch die Charts auch aufgebaut sind sieht der Test vollkommen normal aus.

Klar, ich bin ein Vollidiot. Ist mir schon länger bewusst. Danke für den Hinweis.
 
Nicht aufregen. f/2.4 ist eine Herausforderung für den AF, da muss alles stimmen, damit es passt. Dein AF-Test mit dem Chart sieht mir auch zu sehr nach auf die Schnelle gemacht aus, als dass ich ihn für schlüssig halten würde. Um festzustellen, ob im Fernbereich ein Defekt vorliegt, würde ich mehrmals auf das gleiche Objekt, aber leicht unterschiedliche Ziele (verschiedene Kanten, Details etc.) fokussieren und (wichtig!) dazwischen immer wieder den Fokus auf den Nahbereich zurückstellen. Wenn die Streuung gross ist, liegt es eher daran, dass das Objekt ein schlechtes Ziel abgibt. Erst wenn der Fokusfehler konstant reproduzierbar ist, würde ich von einem Defekt ausgehen.
 
Ich kann deinen Frust sehr gut verstehen! Selber habe ich solche Probleme noch nie gehabt... wäre aber mindestens genauso angefressen wie du, würde mir deine Geschichte widerfahren.

Außerdem denke ich, dass dein Testaufbau sehr konsequent & objektiv gemacht wurde... ganz nebenbei ist der Test ja nicht Grundlos, seitdem du Erfahrungsgemäß mit einem sehr hohen Ausschuß leben musst.

Ich würde dir raten deinen ganzen Krempel zum Service zu schicken & Pentax mindestens eine Chance geben alles wieder gut zu machen. Sollte danach alles passen, kann man (meiner Meinung nach) die Zeit verzeihen die man ohne Ausrüstung hat leben müssen.
 
Klar, ich bin ein Vollidiot. Ist mir schon länger bewusst. Danke für den Hinweis.

Bitte lege mir keine Worte in den Mund die ich nicht gesagt habe.

Du schreibst das du den Test auch im Sonnenlicht gemacht hast. Dann frage ich mich warum dann nicht Bilder dieses Test gepostet hast sondern Bilder die die sehr dunkel sind und wo der AF eh seine Probleme haben wird?

Ich frage mich, wie man von einem Test bei dem man es nicht mal geschafft hat die Kamera gerade auszurichten dann zu solchen Schlüssen kommen kann.

Von Idiot habe ich nichts geschrieben.
 
Thread auf Wunsch des TO wieder geöffnet.
Benehmt Euch bitte und BlickDichtung bitte etwas dickeres Fell anlegen. Ich kann mich ja bald als Senior-Threadaufundabschliesser bewerben. :)
 
Danke Kassad, Du machet das super als Chef-Schließer! Ich bleibe ganz cool und hoffe, dass diejenigen, die mir PN geschrieben haben, sich hier Jetzt beteiligen.
 
Die aktuelle Chip Foto Video bringt mich da noch auf eine Idee: Die paar Pentax Tele, die sie getestet haben, bringen eine sehr ordentliche Auflösung. Aber: Die beste AF Fokussierung bringt je nach Brennweite keine 90% von der manuell fokussierten Auflösung. Die schlechteste? Naja....

Ich würde es also mal mit MF probieren, Fokusreihe, immer ein ganz kleiner Ruck nur am Fokusring, dann wieder auslösuen. Von klar unscharf (oder unendlich) bis auch wieder unscharf. Das ganze natürlich mit Stativ. Dann noch ein paar AF Bilder von der gleichen Situation. Wenn du mit MF wesentlich schärfere Bilder hinbekommst, dann hast du den schuldigen gefunden - AF. Die Linsen wären dann erstmal über alle Zweifel erhaben, es ginge dann daran rauszufinden, warum einige Linsen so reagieren mit AF.

P.S: Auch die DSLR der anderen Hersteller haben es in dem Test nicht immer geschafft, die MF Auflösung auch mit AF hinzubekommen. Aber sie haben es öfters geschafft, dass die beste AF Fokussieren sehr nahe oder gleich wie die MF Fokussierung war. Die schlechteste war trotzdem weit drunter.

P.P.S: Mit MF Linsen fokussiere ich gerne so: Drehen, bis der Fokusundikator anfängt zu flimmern. Dann vorne gucken wo es steht. Dann weiterdrehn, während der Fokusindikator leuchtet immer weiter drehn. Bis er wieder flimmert. Wieder vorne gucken. Dann in die Mitte der beiden Einstellungen. Mit AF Optiken und ihren kurzen Verstellwegen merkt man es kaum, aber mit den langne Verstellwegen der MF Optiken schon: Solange nicht richtig viel Tele anlliegt, ist der Verstellbereich, der vom Fokusindikator als OK angezeigt wird, deutlich merkbar eine gewisse Breite. Bei 6 MP mag das weniger auffallen, bei 14 MP schon mehr. Bei 24 MP.... ich brauche 30 Sekunden bis 1 Minute, um meine Pentax 67II richtig scharf zustellen. Mit Mikrolinsen und dem Riesensucher wohlgemerkt. Dafür stimmt der Fokus dann aber auch so, dass man am Fokuspunkt eine Schärfe auf dem Film hat, die schon mit 'nem guten Flachbettscanner locker 30 scharfe MP bringt.
 
Hallo,
Ich habe wohl das gleiche Problem mit der K7, allerdings bisher nur bei einer Linse beobachtet, dem Tamron 28-75mm.
Das produziert gleichfalls bei entfernten Motiven nur Matsch. Meine anderen Objektive bilden scharf ab (50-135mm, 300mm, 17-70mm).
Zunächst glaubte ich an einen Linsenfehler und hatte auch einen leichten Frontfocus festgestellt. Darauf ließ ich das Objektiv bei Tamron justieren.
Ergebnis, keine Besserung wenn mit AF-S "scharfgestellt" wird. Allerdings sind die Bilder scharf, wenn ich manuell fokussiere.
Meine Erlebnisse und Bildbeispiele habe ich im Objektiv-Thread https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=544965&nojs=1#goto_threadtools vor ca. 1 Woche berichtet. Leider konnte mir keiner helfen.

avogadro
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten