Gast_178062
Guest
Aus gegebenem Anlass muss ich hier jetzt auch mal ein bisschen jammern. Ich habe mich nämlich verunsichern lassen. Wie manche vielleicht mitbekommen haben, habe ich schon die zweite K-7, nachdem ich mit dem ersten Exemplar praktisch nur Ausschuss produziert hatte. Händler hat sie umgetauscht.
Mit dem zweiten Exemplar lief alles viel besser, doch jetzt stellte ich fest, dass ich mit mehreren Objektiven ein Problem habe, was die Schärfe bei weiter entfernten Motiven angeht; also wenn die Objektive gegen unendlich fokussieren sollen.
Zuerst kam ich darauf, als ich mit dem DA 70/2,4 die Skyline einer Stadt fotografieren wollte, über die Breite eines Flusses hinweg. Die Bedingungen waren nicht so gut, ich schob es darauf, dass alle Versuche in Unschärfe endeten. Habe das mal im DA70-Beispielthread dokumentiert.
Dann aber dachte ich mir, probiere es doch lieber mal aus. Ich nahm also weder das DA 70, diesmal bei weitaus besseren Lichtverhältnissen, und versuchte mein Glück. Das Ergebnis war nicht so schön und ist hier zu sehen.
Nun habe ich das DA* 50-135 mit einer Brennweite von 75 mm benutzt, um einen Vergleich zu haben. Auch hier ist es mit Offenblende inakzeptabel, mit Blende 4 schwach, bei Blende 8 ist die Schärfe dann endlich okay.
2,8:

4:

8:

Auf kürzeren Distanzen bilden beide Objektive klar schärfer ab. Hier z. B. das DA 70 bei Offenblende.
Als eine Art Referez nahm ich mein DA* 200. Weil ich am Sonntagabend spontan ein paar Schafe auf dem Deich wildlife
D) fotografiert hatte und auch dabei einen enormen Ausschuss registrieren musste, hatte ich nun auch Befürchtungen, die sich aber nicht bestätigten. Es ist deutlich schärfer in der Situation des Kirchendach-Versuchs. Bei Blende 8 denke ich, ist man der absoluten Schärfe für diesen Kamera-Tayp schon ziemlich nahe.
2,8:

4:

8:

Ich versuchte dann noch das DA* 16-50 bei 50 mm. Hier habe ich nun wiederum den Eindruck, dass der weiter zurück gelegene Kirchturm bei offenerer Blende schärfer abgebildet wird als das Dach davor, auf das ich fokusiert habe (ca. zwischen den beiden Dachfenstern).
2,8:

4:

8:

Insgesamt nervt mich einfach diese ungeheure Streuung in den Resultaten. Ich müsste jetzt wohl alle Objektive und die Kamera zum Service schicken, nehme ich an. Aber wenn es an der Kamera läge - dann könnte das DA* 200 (und das noch viel bessere DA* 300) doch nicht scharf sein?
Wenn aber die drei anderen Objektive DA 70, DA* 50-135 und DA* 16-50 auch Eurer Meinung nach nicht optimal abbilden, dann hätte ich bei drei Neukäufen dreimal Gurken erwischt! Und das fände ich doch ungeheuer enttäuschend.
Mache ich mich unnötig verrückt? Erwarte ich zuviel? Oder sind meine Zweifel an der Qualität berechtigt?
Ich bin wirklich total verunsichert, weil ich, wie gesagt, bei normalen Fototouren mehr Ausschuss produziere denn je. Die wenigen guten Ergebnisse, die ich auch hier und da in Bilder-Beispielthread gepostet habe, sind tatsächlich die Ausnahme. Ich fotografiere mit DSLR nun seit zweieinhalb Jahren. Ich dachte, die Technik einigermaßen einschätzen zu können. Nun bin ich ich mir mal wieder nicht sicher.
Ich würde mich nicht ans Forum wenden, wenn ich befreundete Fotografen, am besten Pentax-Fotografen, in meiner Nähe zur Beurteilung hätte. Habe ich aber nicht.
Vielleicht kann sich der eine oder andere von Euch die Mühe machen, meine Beispiele anzuschauen, auch in voller Auflösung.
Sollte ich wirklich drei fehljustierte Objektive gekauft haben, aus völlig unterschiedlichen Handelsquellen?
Mit dem zweiten Exemplar lief alles viel besser, doch jetzt stellte ich fest, dass ich mit mehreren Objektiven ein Problem habe, was die Schärfe bei weiter entfernten Motiven angeht; also wenn die Objektive gegen unendlich fokussieren sollen.
Zuerst kam ich darauf, als ich mit dem DA 70/2,4 die Skyline einer Stadt fotografieren wollte, über die Breite eines Flusses hinweg. Die Bedingungen waren nicht so gut, ich schob es darauf, dass alle Versuche in Unschärfe endeten. Habe das mal im DA70-Beispielthread dokumentiert.
Dann aber dachte ich mir, probiere es doch lieber mal aus. Ich nahm also weder das DA 70, diesmal bei weitaus besseren Lichtverhältnissen, und versuchte mein Glück. Das Ergebnis war nicht so schön und ist hier zu sehen.
Nun habe ich das DA* 50-135 mit einer Brennweite von 75 mm benutzt, um einen Vergleich zu haben. Auch hier ist es mit Offenblende inakzeptabel, mit Blende 4 schwach, bei Blende 8 ist die Schärfe dann endlich okay.
2,8:

4:

8:

Auf kürzeren Distanzen bilden beide Objektive klar schärfer ab. Hier z. B. das DA 70 bei Offenblende.
Als eine Art Referez nahm ich mein DA* 200. Weil ich am Sonntagabend spontan ein paar Schafe auf dem Deich wildlife

2,8:

4:

8:

Ich versuchte dann noch das DA* 16-50 bei 50 mm. Hier habe ich nun wiederum den Eindruck, dass der weiter zurück gelegene Kirchturm bei offenerer Blende schärfer abgebildet wird als das Dach davor, auf das ich fokusiert habe (ca. zwischen den beiden Dachfenstern).
2,8:

4:

8:

Insgesamt nervt mich einfach diese ungeheure Streuung in den Resultaten. Ich müsste jetzt wohl alle Objektive und die Kamera zum Service schicken, nehme ich an. Aber wenn es an der Kamera läge - dann könnte das DA* 200 (und das noch viel bessere DA* 300) doch nicht scharf sein?
Wenn aber die drei anderen Objektive DA 70, DA* 50-135 und DA* 16-50 auch Eurer Meinung nach nicht optimal abbilden, dann hätte ich bei drei Neukäufen dreimal Gurken erwischt! Und das fände ich doch ungeheuer enttäuschend.
Mache ich mich unnötig verrückt? Erwarte ich zuviel? Oder sind meine Zweifel an der Qualität berechtigt?
Ich bin wirklich total verunsichert, weil ich, wie gesagt, bei normalen Fototouren mehr Ausschuss produziere denn je. Die wenigen guten Ergebnisse, die ich auch hier und da in Bilder-Beispielthread gepostet habe, sind tatsächlich die Ausnahme. Ich fotografiere mit DSLR nun seit zweieinhalb Jahren. Ich dachte, die Technik einigermaßen einschätzen zu können. Nun bin ich ich mir mal wieder nicht sicher.
Ich würde mich nicht ans Forum wenden, wenn ich befreundete Fotografen, am besten Pentax-Fotografen, in meiner Nähe zur Beurteilung hätte. Habe ich aber nicht.

Vielleicht kann sich der eine oder andere von Euch die Mühe machen, meine Beispiele anzuschauen, auch in voller Auflösung.
Sollte ich wirklich drei fehljustierte Objektive gekauft haben, aus völlig unterschiedlichen Handelsquellen?
Zuletzt bearbeitet: