Es kommt wohl auf die eigenen Ansprüche an, wenn es Dir reicht freut es mich ungemein.
Gruß
det
Totschlagsargument, das immer dann kommt wenn jemand zufrieden ist.
So lässt sich nich argumentieren, sorry.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Es kommt wohl auf die eigenen Ansprüche an, wenn es Dir reicht freut es mich ungemein.
Gruß
det
...bei ISO 6400 nichts mehr zu machen. Da zeigt die K-x einfach die klar besseren Bilder....
Meine Beobachtung zu ISO 6400 stützt sich auch auf den Vergleich K-7 "NR3" gegen K-x "NR0". Das Rauschen der K-x ist feiner und die Details trotz geringerere Auflösung besser aufgelöst. Hinzu kommt eine bessere Schattierung im Schwarz. Die Farben der K-7 bleiben jedoch immer knackiger. (Vielleicht muss ich auch mal mit der Sättigung rumspielen...) Leider darf man ja aus Kopierschutzgründen kein Ausschnitte von Testfotos öffentlicher Testseiten einstellen.Auch hier muss man schauen, wie die beiden Bilder dann nach dem Entrauschen aussehen. Die Frage ist ja, erzeugt die K-x nicht entrauschte RAWs, die besser sind als jene der K-7, oder entrauscht die K-x bereits die RAWs?
Wäre natürlich zu hoffen, dass die RAWs der K-x nicht entrauscht sind und trotzdem eine bessere Qualität haben.
Wäre natürlich zu hoffen, dass die RAWs der K-x nicht entrauscht sind und trotzdem eine bessere Qualität haben.
Gruß,
Karl-Heinz
Ne andersrum, mir wäre es schon lieber die K-7 als Pentax Speerspitze würde auch die saubersten Bilder auf die Speicherkarte schreiben. Bin ja mittlerweile von der K-x als Nachfolger für meine K200 auf die K-7 gekommen, aber immer wenn ich sowas lese weiss ich nicht obs nicht auch die K-x tun würde.
Andererseits hats nwsdslr ziemlich genau auf den Punkt gebracht: Gottseidank braucht man so extreme ISO Werte nicht allzu oft. Aber Leute die auf KOnzerten fotografieren oder Blitzscheu sind sehen das sicher anders.![]()
Ja, feines Teil!
Allerdings hatte ich großen Ausschuss mit der K-7. Ich weiß noch nicht, woran es liegt. Am AF oder am Verwackeln?
Karl-Heinz
Das passiert in der Tat häufig. In den Exifs sieht man übrigens, ob SR ready war oder nicht.Ja, feines Teil!
Allerdings hatte ich großen Ausschuss mit der K-7. Ich weiß noch nicht, woran es liegt. Am AF oder am Verwackeln?
Ich hab mich auch dabei erwischt, schon abzudrücken, da war die SR noch nicht bereit.
Auch hier muss man schauen, wie die beiden Bilder dann nach dem Entrauschen aussehen. Die Frage ist ja, erzeugt die K-x nicht entrauschte RAWs, die besser sind als jene der K-7, oder entrauscht die K-x bereits die RAWs?
Da beim Sony EXMOR mehr Licht auf den Sensor einfällt, ...
Nö. Das passiert beim EXMOR nicht. EXMOR ist nur eine Bezeichnung für Sensoren, wenn sie Sony in die eigenen Kameras einbaut. Sony hat aber für Kompakte einen Sensor mit rückwärtige Beleuchtung entwickelt. Dieser wir dann als "EXMOR R" bezeichnet. Der ist aber in keiner DSLR, nicht als APS-C und auch nicht als Vollformat.Da beim Sony EXMOR mehr Licht auf den Sensor einfällt
Ja, ich mache immer bei Tele Brennweite durch zwei. Mitzieher hab ich immer SR an.Wie sieht das bei Teleobjektiven aus? Für Canon hab ich das 300/4.0 IS, das hat einen alten IS, da gehe ich nicht gern unter 1/200tel. Könnt ihr da 1/150tel locker halten?
Das 300er scheint eine sehr gute Linse zu sein. Und noch dazu klein und leicht für ein 300/4,0. So ein Objektiv fehlt sowohl Oly als auch den Canon APS-C Kameras. Nikon hat da glaube ich auch nix.
Nö. Das passiert beim EXMOR nicht. A700...
3. Solange die Kamera nicht ins Standby geht, kann man mit den Rädern Einstellungen verstellen. Es ist mir öfters passiert, dass ich versehentlich an einem Rad drehte, als die Kamera an meiner Schulter hing. Das wird bei Canon verhindert, indem nach dem Ende des Timers für die Belichtung solange keine Änderungen zugelassen sind, bis der Auslöser wieder halb durchgedrückt wurde.
Stört mich auch manchmal!
4. Die automatische Drehung des Bildschirms auf hoch oder quer ist super! Hat die 7D nicht.
Das habe ich durch Zufall auch neulich im Inet rausgefunden, hätte ich gerne!
Gruß,
Karl-Heinz