Gast_123629
Guest
ISt ja wirklich nicht so riesig der Vorteil für 5DII bis 3200ISO![]()
Im Dunkelgrün finde ich den Unterschied schon sehr deutlich.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
ISt ja wirklich nicht so riesig der Vorteil für 5DII bis 3200ISO![]()
Mit welchem Farbprofil sind die Bilder der K-7 gemacht?
Ich wette mit Leuchtend, tolles Profil für ISO 100 bis 400, besser für die JPG-Nachbearbeitung ist aber das Profil natürlich, insbesondere für hohe ISO-Werte.
Und Feinschärfe unbedingt ausschalten, hört sich gut an, versaut aber gerade bei hohen ISO die Bilder.
So, hier ist es, das 31er. Fühlt sich gut an. Von der Haptik vergleichbar mit meinem 50er Zeiss. Die K-7 ist ja schon schwer, mit dem 31er wiegt die Kombi 1100 Gramm und liegt perfekt in der Hand.
Gruß,
Karl-Heinz
Für die Kombi würde ich dir die Hand abhacken!So, hier ist es, das 31er. Fühlt sich gut an. Von der Haptik vergleichbar mit meinem 50er Zeiss. Die K-7 ist ja schon schwer, mit dem 31er wiegt die Kombi 1100 Gramm und liegt perfekt in der Hand.
Black is beautiful
Schon mal als Produktfotograf beworben?
Gruß
Peter
So, hier ist es, das 31er.
Mal was anderes:
Momentan habe ich an der 7D das Tamron 90mm Makro in Verwendung, von dem ich absolut überzeugt bin. Eigentlich wollte ich mir das neue Cnon 100/2,8 IS USM Makro kaufen, es ist mindestens gleich gut und hat IS.
Nun könnte ich mir ja das 90er Tamron für die K-7 zulegen und hätte dann auch ein stabilisiertes Makroobjekti. Und könnte mir die € 700,- Aufpreis sparen.
Gruß,
Karl-Heinz
Mich würden an der Canon 7D noch die L´s 2,8/70-200 und 2,8/400 mit 2fach TK bzw. 4/500 mit 1,4fach TK interessieren, hauptsächlich aber die beiden letzten langen Brennweiten. Im unteren Bereich bin ich ja mit Pentax bis 300mm ganz gut ausgestattet und eigentlich auch zufrieden, nur im Bereich von 400 bis 800mm ist mit SDM für Pentax nichts zu bekommen, auch nicht von Sigma, selbst 800 und 300-800 ist nur mit Stangenantrieb für Pentax zu bekommen, leider. Wenn es in dem Bereich nur etwas von Sigma mit HSM gäbe würde mir ein Zweitsystem gar keine Kopfschmerzen machen, aber unter den genannten Umständen muss man auch mal über den Tellerrand schauen. Da wäre ein Vergleich der beiden Bodys sehr interessant, ob dann nicht doch das Zweitsystem zum Erstsystem mutiert. Sollten alle Ergebnisse zugunsten der 7D ausfallen muss ich mir überlegen ob ich dann auf Dauer überhaupt noch Pentax halte.
Gruß
det
Rauscht aber heftig die 50D bei deinen Bildern.
Ähmmm
Das ist kein 'echtes' 31 Limited, weil schwarz![]()
es gibt also ein schwarzes FA 31 Ltd. Ich will ein schwarzes, bitte, wenn möglich. ...
Dass silberfarbene Limiteds echter wären als schwarze ist doch nur Schöngerede, weil das Ding einfach so unpassend an der schwarzen Kamera aussieht!Ähmmm
Das ist kein 'echtes' 31 Limited, weil schwarz![]()
Ja? Ich kann damit leben...
Stimmt, aber die glänzen mir zu sehr. Ein Silbernes Limited käme mir nur ein ein nicht lackiertes Aluminium-/Magnesium-Gehäuse wie z.B. meine alte ME Super.silberne K-x?![]()
Stimmt, aber die glänzen mir zu sehr. Ein Silbernes Limited käme mir nur ein ein nicht lackiertes Aluminium-/Magnesium-Gehäuse wie z.B. meine alte ME Super.![]()