• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 7D oder 60D?

Nimm die 60D, das Klappdisplay ist meiner Meinung nach einer DER großen Vorteile, weshalb ich sie später auch neben einer Vollformatkamera auf jeden Fall behalten möchte (anstatt der 7D).

Das mit der geringeren Wertigkeit, Dichtung usw. ist meiner Meinung nach Quatsch. Es gibt genug Threads zu den Themen hier im Forum die das Gegenteil beweisen.
 
Ich habe mich "aus dem Bauch heraus" für die 60D entschieden, wegen des besseren Formfaktors (lag mir besser in der Hand).

Das kann bei Dir genau umgekehrt sein.

Vor ner Woche hatte ich ne Nik 3100 in der Hand. Hat mehr Fokuspunkte. Allerdings waren das nicht alle Kreuzsensoren.

Wenn Du viele Fokuspunkte brauchst, nimm die 7D. Wenn das Gewicht zählt, die 60D. Mit nem richtigen Objektiv ist das Gewicht aber auch schon relativ.
 
Ohne mir hier alles durchzulesen, aber wenn ich mir anschaue zu was er die Kamera braucht (Hauptsächlich Landschaftsbilder), ist die 60D doch mehr als ausreichend. Die Bilder sind später ein und dieselben und das was die 7D ausmacht, für ihn völlig zwecklos.

Wenn ich mir die vorhandenen Linsen so anschaue, würde ich eher zu einer 5D raten (egal ob I oder II).
 
Sehe ich das richtig das die 60D und 5D II sich im 'Leergewicht' nur um ca. 50g unterscheiden?

Bin doch häufiger unterwegs mit meiner Kamera und da ist Gewicht manchmal schon etwas ausschlaggebend...
 
Das meinte ich damit nicht ;) war etwas überrascht über den kleinen Gewichtsunterschied, war mit meiner 400D vom Gewicht her meist zufrieden und hab mir irgendwie in Kopf gesetzt das eine 5D verdammt schwer ist im Gegensatz zu den anderen Modellen...
 
Also die 50g beim Body sind so ziemlich das geringste Übel, wenn man viel unterwegs ist...

Aber aus meiner Sicht sollte die Wahl auch eher zwischen 60D und 5D mark II fallen als zwischen 60D und 7D. Allerdings liegen zwischen 60D und 5D auch knappe 1000 Steinchen.
 
Die 7D hat einen 100% Sucher sowie eine im Sucher einblendbare Wasserwaage. Beides hat die 60D nicht. Dafür ein Klappdisplay. Wenn dir letzteres wichtig ist denk auch mal über die 600D nach, sofern dir die Gehäusegröße zusagt. Für Landschaften bietet sich eine 5D Mark II an. Tja. Wenn du viel wanderst wäre eine kleine und leichte Kamera vielleicht gar nicht so verkehrt. Ich habe eine 400D, 550D und 60D. Der beste Kompromiss aus Größe, Gewicht und Funktionen ist für mich die 550D.
 
Soweit ich weiß hat die 7D außer dem Klappdisplay alle wesentlichen Features der 60D und hat halt außerdem noch das coole AF System und die hohe Geschwindigkeit, insofern sind die einzigen Gründe für eine 60D eigentlich nur dass es günstiger ist oder dass man das Klappdisplay will.
 
Über die Belichtungswaage, ja. Allerdings nur eindimensional. Bei der 7D ist das besser gelöst.

Wozu braucht man mehr als eine Dimension? Wie oft kommt es bei Landschaft vor, dass man stur geradeaus fotografiert?

Kippen soll ein Bild nicht, alles andere gehört für mich zur Bildgestaltung und geradeaus hab ich noch nie fotografieren müssen.
 
Soweit ich weiß hat die 7D außer dem Klappdisplay alle wesentlichen Features der 60D und hat halt außerdem noch das coole AF System und die hohe Geschwindigkeit, insofern sind die einzigen Gründe für eine 60D eigentlich nur dass es günstiger ist oder dass man das Klappdisplay will.

Und was bringt das "coole" AF-System und die hohe Geschwindigkeit bei Landschaftsaufnahmen?
 
Das meinte ich damit nicht ;) war etwas überrascht über den kleinen Gewichtsunterschied, war mit meiner 400D vom Gewicht her meist zufrieden und hab mir irgendwie in Kopf gesetzt das eine 5D verdammt schwer ist im Gegensatz zu den anderen Modellen...

Dann würde ich auch mal die 600D ins Auge fassen.
Kleiner,leichter und günstiger als 60D/7D,bei identischer Bildqualität.
 
Wozu braucht man mehr als eine Dimension?
Na ganz einfach, weil man nicht nur verschwenkt sondern auch verkippt.

Wie oft kommt es bei Landschaft vor, dass man stur geradeaus fotografiert?
Oft genug

Kippen soll ein Bild nicht, alles andere gehört für mich zur Bildgestaltung und geradeaus hab ich noch nie fotografieren müssen.
Um die Kurve fotografieren geht derzeit noch nicht, nicht einmal mit einem T/S :)
 
Hallo moms,

vorweg gehe ich mal davon aus, dass Du Dir bei einem Fotofachhändler die drei in Frage kommenden DSLR angesehen und auch schon ausprobiert hast, oder ?

Die Haptik ist enorm wichtig, gerade wenn Du unterwegs auf Wandertour bist, da muss/sollte alles passen. Mir waren Ende 2010 bei einem Test beim Fachhändler die 7D zu groß, die 550D zu klein, die Nikon D7000 hatte gerade das heikle Problem mit den Pixelfehlern und die 60D passte genau, hatte das Schwenkdisplay und auch alle wichtigen Features waren hervorragend. Den Kauf habe bis heute nicht bereut, ganz im Gegenteil.

Für Deine Anforderungen wäre die 60D vollkommen ideal, das Schwenkdisplay wirst Du nicht mehr missen wollen, wenn Du einmal damit gearbeitet hast. der Body liegt aktuell bei ca. 880 €.

Da Du aber bereits entsprechend hochwertige EF-Objektive hast und nach mehreren Jahren gerade zur aktuellen Einführung der neuen 5DMkIII einen Schnitt machen willst, wäre ggf. jetzt der richtige Zeitpunkt mit dem Kauf der 5DMkII (der Body liegt aktuell bei ca. 1725 €) in die VF-Klasse zu wechseln. Es ist davon auszugehen, dass der hohe erste Einstiegspreis der 5DMkIII in Kürze angepasst wird und somit auch die 5DMkII weiter im Preis fallen wird.

P.S.: Die 5DMkII wiegt 65 gr. (Body) mehr als die 60D und sogar 10 gr. weniger als die 7D (Angabe Canon).
 
Ich hab die 60D seit knapp 2 Monaten und finde sie eine tolle Kamera. Was mich einzig an der 7D reizen würde, ist die AF-Mikrojustage-Möglichkeit. Wenn mal eine Linse nicht exakt auf den Punkt scharf stellt, kannst du korrigieren. Des weiteren ist das Auslösegeräusch der 7D ein klein wenig leiser, was bei Landschaftsfotografie allerdings irrelevant ist. Nur für mich als Vogelfotografen spielt es eine Rolle.

lg Manfred
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten