• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 7D oder 60D?

OK kauf die 60d :p
Das eine 1 stellige schlechter ist höre ich hier zum erstemal :confused:
Produkt-Vergleich bei Canon:
http://www.canon.de/for_home/compare_products/LoadComparator.asp
Also gibt es doch :grumble:

Wer hat hier geschrieben, das eine einstellige schlechter ist
als die 60d. :confused: :confused:
Die 7D ist deutlich besser ausgestattet. :top:

Dennoch kann sie keine MagicLantern Firmware.
Da hilft auch kein Verweis auf die C Homepage.

Wer also komfortabel mit Canon DSLR Filmen will
ist mit der 60D besser bedient. Ansonsten 7D.

A.
 
Ich bin auch vor knapp 2 Wochen von der 400D auf die 7D gewechselt. Mein erster Eindruck von meinem neuen Begleiter ist bisher noch nicht durchweg gut. Die Verarbeitung ist natürlich top, die Funktionen und Möglichkeiten zur Zeit noch unüberschaubar hoch aber das Handling eine ziemlich Umgewöhnung.

Bilder welcher mit meiner alten Kamera kein Problem waren stellen mich mittlerweile vor neue Herausforderungen. Teilweise kommt es auch zu kämpfen zwischen dem Body und meinen Objektiven mit welchen ich vorher nie Probleme hatte. Ich hoffe natürlich das sich das alles in nächster Zeit ein wenig bessern wird und ich wieder zu 100% zufrieden mit meinen Bildern bin.

Ganz nebenbei, ich setze meine 7D nicht für Landschaftsbilder ein. Ich glaube auch nicht das ein einstelliges Monster der perfekte Reisebegleiter ist. Man schleppt schon einen ganz schönen Magnesium-Klotz mit sich rum ;) . Was die Iso-Werte angeht liegt sie natürlich über der 400D, rauscht aber doch beachtlich wenn es mal in die höheren Gefilde geht, soweit ich das bisher beurteilen kann.

Ich glaube für Landschaftsaufnahmen wäre das FF die perfekt Lösung, aber sicherlich wird man auch günstiger mit einer Crop-Kamera zufrieden werden. Die Kombination Daumenrad und Joystick ist schon eine extrem Erleichterung. M.M.n. kommt das komische Konstrukt was die 60D hat da nicht dran.
 
Zuletzt bearbeitet:
M.M.n. kommt das komische Konstrukt was die 60D hat da nicht dran.

Hmmm, ich hatte vorher drei dreistellige und war nach dem Umstieg auf die 60D sofort "vertraut". Das Handling war erheblich besser und schon nach ein paar hundert Bildern konnte ich sie "blind" bedienen. Ist wohl eher eine Frage der Gewöhnung...

Aber natürlich ist die 60D absolut minderwertig im Vergleich zur 7D, lässt sich nicht bedienen, klappert wegen dem Display und undicht ist sie auch... :rolleyes:
 
Definiere undicht? - also ich habs schon geschafft mit meiner 400D ein Glas Wasser drüber zu kippen, welches sie standgehalten hat... neben den unzähligen Momenten im Regen :P
 
Definiere undicht? -

Nicht doch! Das war nur eine Anspielung auf die 60D-Hasser, deren Lebensaufgabe es zu sein scheint, die 60D zur Halbkamera zu denunzieren. Du musst Dir einfach klar darüber sein, das Du hier bei Besitz einer 60D gelegentlich gemobbt und angefeindet wirst. Besonders der eine oder andere 7D-Besitzer hat mit dem Erscheinen der 60D die Contenance verloren. Davon darfst Du Dich aber nicht abschrecken lassen. Allen Unkenrufen zum Trotz ist die 60D eine reinrassige 2-Stellige und bis auf die gelegentlichen Probleme mit einer sich ablösenden Belederung ist mir noch nichts Negatives, was Substanz hat, zu Ohren gekommen.

Grüße. Olaf
 
Wenn man Landschaften fotografiert, wird man sicher häufig den RAW-Modus nutzen. Die Sensoren der 7D unterscheiden sich nicht von denen der 60D.

Das AF-System der 7D braucht der TO nicht für Landschaft.

Vom Gewicht und Formfaktor ist die 60D besser. Und vom Preis auch. Okay, kommen noch zwei SD-Karten 8 / 16 GB hinzu. Das hält sich aber im preislichen Rahmen.

Aus meiner Sicht spricht bei dem Anwendungsfeld "Landschaft" nichts für die 7D.
 
Also auch für mich war der Preis und Magic Latern für die 60d ausschlaggebend.
Video ist mir auch wichtig.
Ohne Ml nee niemals, sei es denn, das wäre als normale Firmware verfügbar.
So mit den 650€ gebraucht und ca 2000 Auslösungen und mein geliebtes Klappdisplay konnte ich leben.


Ich bin zufrieden.

Wenn die 7d das auch hat, Preis/Leistung bringt, schwenke ich um.
Um mal was anderes wieder zu haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Beitrag war eigentlich nicht als Seitenhieb gegen die 60D gemeint. Ich habe mich mit beiden Kameras beschäftigt und für mich auf Grund des Anwendungsbereichs die 7D gewählt. Ich war von Verarbeitung und allem mit meiner dreistelligen auch sehr zufrieden.

@Netnov schöne Ironie ;) ist leider nicht ganz angekommen. Die 60D hat für Landschaft auf jeden Fall Vorteile, nicht nur die Größe und Gewicht wie von mir angeführt sondern auch das Klappdisplay. Ich hab ja auch gegen die 7D argumentiert ;)
 
Und was bringt das "coole" AF-System und die hohe Geschwindigkeit bei Landschaftsaufnahmen?

Wenig bis nichts. Aber es schadet auch nichts. Wenn einem das Geld völlig egal ist sollte man daher die 7D kaufen, wenn man sich zwischen den beiden entscheiden will (und wenn das Klappdisplay, Gewicht und die anderen kleinen Unterschiede egal sind).
 
Hallo,

wenn Du wirklich nur primär Landschaft fotografieren möchtest, dann reicht in der Tat die 60D. Im Vergleich zu 7D wirst Du wahrscheinlich keine Unterschiede bemerken. Die Unterschiede liegen eher im Detail bzgl. zusätzlicher Funktionen und Features, von den die meisten hier schon aufgeführt wurden (Klappspiegel, 100% Sucher, AF-Einstellungen etc.). In der Summe ist die 7D vielleicht etwas besser und flexibler als die 60D, sie wird ihre Trümpfe aber nur bei Action - und Sportfotos ausspielen. Wenn Du das nicht benötigst ist das ersparte Geld wahrscheinlich besser in ein neues Objektiv angelegt.

Ich würde es am Ende auch (wie von vielen hier beschrieben) vom Handling abhängig machen. 60D und 7D liegen schon etwas unterschiedlich in der Hand.

Natürlich bietet die 5D (ob nun I oder II) nochmals für Landschaften ein paar weitere Möglichkeiten. Aber Du hast ja schon gesagt, dass der Mehrpreis im Moment zu hoch ist.

Ich würde deswegen an Deiner Stelle die 60D nehmen, sofern Dir diese besser in der Hand liegt als die 7D.

Gruß
Finch
 
Ich möchte die Option der AF-Microjustage bei meinen neueren Modellen nicht mehr missen, würde daher auf jeden Fall die 7D nehmen. Und das Argument, dass es bei Zoomobjektiven nur ein Kompromiss ist, stimmt zwar. Aber: Telezooms werden meines Wissens oftmals bei der Endbrennweite verwendet. Und darauf kann man im Bedarf einstellen. Außerdem: Diese ganze Justage ist blitzschnell umgeändert. Schlimmsten Falls schreibt man sich halt in den Objektivdeckel die Korrekturwerte für bestimmte Anwendungsfälle (Brennweite, Abstand).
Gerade wenn es um Fälle (sehr) geringer Schärfentiefe geht. (Beispiel: 300/2.8; 135/2) eine genaue Fokuseinstellung durchaus wichtig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich stehe zur zeit auch wieder vor der entscheidung welche kamera ich mir kaufe :)

In deinem fall würde ich auch die 60d nehmen, hatte sie mal ne woche als 2t kamera zur meiner 450d (oder andersrum?! Egal)

Das klappdisplay habe ich wenig benutzt, fand es extrem fummelig weil die kamera dadurch sehr "breit" wurde und man es immer drehen musste um sie "normal" zu verstauen. Die bildquali war im gegensatz zu meiner ein quantensprung.

Ich werde mir trotzdem die 7d besorgen da mir der 100% sucher schon wichtig ist, der wahnsinnige af wird mir auf jedenfall entgegenkommen (fotografie zur zeit gerne motorräder die ziemlich fix unterwegs sind und meine 450d nicht mehr nachkommt) und das mit der af feinjustage wird wohl ein eher ungeliebtes objektiv da leichter frontfokus endlich mal einsatzbereit machen (:

Wie man sieht für jeden ist etwas von canon dabei ;)

Viel spaß mit der 60d
 
Ich besitze nun die 60d seit gut einem Jahr. Bei mir hatte sich auch die Frage aufgedrängt 60d oder 7d. Beide Kameras konnte ich ausführlich testen. Da ich fast ausschließlich Landschaft fotografiere brauchte ich den speed der 7D nicht. Freilich ist die 7D hochwertiger verarbeitet und liegt meiner Meinung nach etwas besser in der Hand. Die 7D ist größer und schwerer und das bedeutet keinen Vorteil auf Touren. Dazu kommt das die 60d laut Hersteller auch genauso abgedichtet ist wie die 5D MarkII. Das Klappdisplay ist in meinen Augen keine Spielerei sondern ein echter Mehrwert bei Aufnahmen am Stativ oder in Bodennähe.
Alles in Allem war das Gesamtpaket für meine Verhältnisse bei der 60d einen Tick besser. Den 100% Sucher vermisse ich allerdings bei der 60d.
Beides sind ausgezeichnete Kameras und die Bildqualität nimmt sich nichts. Einzig der Verwendungsbereich sollte deine Kaufentscheidung beeinflussen.
 
Kurzum:

Welche eignet sich besser für Landschaftsbilder?

Welche hat die besseren ISO Leistungen? (Eines der Hauptgründe warum die 400D nicht mehr ausreicht...)

Gruß moms

PS: Mache hauptsächlich Landschaftsbilder und im Objektivpark sind vorhanden : 17-40L, 50 1.8 MKI und 70-200 F4 L + 480EX II

Kurzum:
Warum Crop für Landschaft Fotografie?
Da solltest du schon zur KB Format greifen und nicht wieder zum Crop.
Dann regelt sich auch die Frage zu ISO Rauschen von alleine!
Und dann hast du auch wirklich was von deiner 17-40mm Linse.
Gruß
Mirojan
 
Ich find die 60D nicht besonders schön, auch wegen des Klappdisplay, dagegen gefällt mir die 7D deutlich besser. Aber auch da würd ich mir die frage stellen, was soll an der stelle eine 7D überhaupt bringen?

Da ich ebenfalls einer bin, der nicht groß Serienbilder macht, sondern eher mal paar schöne Einzelaufnahmen. Aus diesem Grund würd ich eher zum Vollformat neigen. Da sieht man auch den Unterschied!

5DMII kostet ja gebraucht ja nicht mehr wirklich viel. Hab die schon 1000 €uro gesehen im Biete Forum. Allerdings würd ich noch warten, bis die neue 5DMark3 günstiger wird. Der AF ist wirklich eine wucht :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten