• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 750D und 760D angekündigt

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Was es wohl für eine Erklärung dafür gibt, dass man es bei der vor kurzem erschienenen Top-Kamera 7D2 bei 20MP belässt, den neuen Einsteiger-Consumer-Cams aber jetzt 24MP beschert? :rolleyes:

Ich wüsste schon eine, aber ich schreibe sie hier lieber nicht nieder, um keinen Ärger zu kriegen. ;)

Erwin
 
Was es wohl für eine Erklärung dafür gibt, dass man es bei der vor kurzem erschienenen Top-Kamera 7D2 bei 20MP belässt, den neuen Einsteiger-Consumer-Cams aber jetzt 24MP beschert? :rolleyes:

Ich wüsste schon eine, aber ich schreibe sie hier lieber nicht nieder, um keinen Ärger zu kriegen. ;)

Erwin

wäre aber interessant...
 
Was es wohl für eine Erklärung dafür gibt, dass man es bei der vor kurzem erschienenen Top-Kamera 7D2 bei 20MP belässt, den neuen Einsteiger-Consumer-Cams aber jetzt 24MP beschert? :rolleyes:

Ich wüsste schon eine, aber ich schreibe sie hier lieber nicht nieder, um keinen Ärger zu kriegen. ;)

Erwin

Das würde mich auch interssieren :D
 
Das würde mich auch interssieren :D
Dann schreibe ich es ohne lange Ausführung in 4 Worten:
"Je Consumer, desto Megapixelwahn" ;)

Erwin
 
Dann müsste die neue 5er eigentlich recht preiswert werden :lol:
Nicht unbedingt. Erstens hat die immer noch eine merklich geringere Pixeldichte als die neuen APS-C-ler und zweitens kann man die neue 5er als berechtigte Nischenkamera für ambitionierte Landschaftsfotografen etc. betrachten. Diese Klientel hat dann auch das nötige Kleingeld, allerbeste Linsen dranzuschnallen, um das Bestmögliche an Auflösung herauszuholen.

An 750D/760D wird aber wohl in den meisten Fällen ein Billigzoom montiert sein.

Erwin
 
Dann schreibe ich es ohne lange Ausführung in 4 Worten:
"Je Consumer, desto Megapixelwahn" ;)

Erwin

Ja, das habe ich mir gedacht :D Ist leider (noch) so. Sieht man eine Kamera im Katalog / Internetseite / Fachgeschäft, steht mit ziemlich großer Sicherheit die MP an erster Stelle der Features...
Auf der anderen Seite: Man kann mit vielen MPs schön auch mal was croppen ...
 
Dann schreibe ich es ohne lange Ausführung in 4 Worten:
"Je Consumer, desto Megapixelwahn" ;)

Erwin

Wenn ich mir die 5Ds ansehe habe ich das Gefühl, dass es bei den "Profis" auch nicht anders ist. Endlich eine Kamera die mehr mehr Megapixel hat als die böse Nikon. Das scheint für viele das Wichtigste zu sein.
 
Ja, das habe ich mir gedacht :D Ist leider (noch) so. Sieht man eine Kamera im Katalog / Internetseite / Fachgeschäft, steht mit ziemlich großer Sicherheit die MP an erster Stelle der Features...
Auf der anderen Seite: Man kann mit vielen MPs schön auch mal was croppen ...

Richtig, der unkundige Käufer denkt "oh 24MP, toll", oder "die hat ja noch nicht einmal 20MP", man ist die veraltet. :evil:
Canon bringt die 24MP nur, weil es diese schon bei der Konkurrenz gibt und sich eine Kamera mit vielen Megapixel besser verkauft.
Ich finde es eher Kontraproduktiv. Lieber weniger Pixel und dafür weniger Störsignale auf dem Sensor.
Da hat Manfred Recht, dazu muß aber die Qualität am Sensor wirklich stimmen.
Oder wenn sie schlecht ist, den gecroppten Ausdruck von weiter weg betrachten, dann sieht man die vergrößerte schlechte Bildqualität nicht, nur dann kann ich mir den Beschnitt auch gleich sparen. :ugly:
 
Interessant wären ca 10mp an aps-c bzw 16mp an kb mit der modernsten technologie h9nsichtlich bq und rauschen

Ich dachte, canon hat mit der 1dx endlich wieder den richtigen weg mit 18mp gefunden.

Leider geht das wettrüsten bei den mp weiter
 
Wäre das Einsteigersegment nur von Canon besetzt, man würde heute immer noch mit 3FPS und 9 Sensoren (davon einer als Kreuzsensor) fotografieren.

Also ist das nicht wirklich :top:, sondern einfach nur notwendig um das Feld nicht der Konkurrenz zu überlassen und die 19 Kreuzsensoren und Zonen AF sind ja wohl das Mindeste was Canon einbauen musste.
Das sind immer nur logische Schritte um den Kunden einzureden er bräuchte etwas neues.

Wenn ich das so lese, fühle ich mich ertappt: Canons Marketingstrategen hätten fast auch mich gekriegt. Ich fotografiere fast 20 Jahre lang mit SLR, und meine erste Canon hatte 1 AF-Sensor und 3 FPS. Mehr brauche ich auch heute nicht. Ich bin mit meiner sparsamer ausgestatteten 100D glücklicher als mit der 650D. Obwohl ich mich vermutlich nicht mehr zu den Einsteigern zählen muß, fühle ich mich immer noch in der "Einsteigerklasse" wohl und spüre nicht die geringsten Ambitionen "aufzusteigen". Hmm... stimmt irgend etwas nicht mit mir? :confused:

Jedenfalls ist mir jetzt klar geworden, daß eine 750D oder eine 760D nicht brauche. Es sei denn, sie bringen noch eine vierstrahlige 747D raus ... da könnte ich wohl doch nicht widerstehen. :D
 
Obwohl ich mich vermutlich nicht mehr zu den Einsteigern zählen muß, fühle ich mich immer noch in der "Einsteigerklasse" wohl und spüre nicht die geringsten Ambitionen "aufzusteigen". Hmm... stimmt irgend etwas nicht mit mir? :confused:

Alles gut, du bist nicht allein :).

Und bei Neuerscheinungen ist es immer hilfreich, dem sofortigen Haben-Wollen-Impuls erstmal zu widerstehen und nach der ersten Euphorie nochmal nüchtern zu fragen: Brauche ich das neue Ding jetzt wirklich? Wo ist der praktische Mehrwert gegenüber meiner jetzigen Kamera, die auch schon schöne Bilder liefert?

Geht mir auch gerade so, nachdem ich realisiert habe, dass der Sucher unverständlicherweise geschrumpft wurde statt vergrößert. Vielleicht wurde der Platz ja für WLAN/GPS gebraucht (was ich wiederum beides nicht benötige - den Sucher dafür aber für fast jedes Bild!). Der Akku ist evtl. auch weniger geworden; zumindest anders und mit schon vorhandenen wohl nicht kompatibel.

Also wird bis auf Weiteres mit der "alten" 550D einfach weiterfotografiert.
 
Die 70D hat ihn auch nicht bekommen. Bin mir garnicht sicher ob die großen das haben, Augensensor ist wohl was für Anfänger :D (Ironie off)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten