• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 650D hängt sich auf (Softwareabsturz)

ich habe dem canon service das problem beschrieben..auch das ich die kammera mit einer tamron linse (tamron sp af 17-50mm) benutze.

hier die antwort vom service:

"Sehr geehrter Herr ....,

vielen Dank für Ihre Anfrage zu Ihrer Canon Kamera EOS 650D.

Die Kamera zeigt nach dem Auslösen keine Reaktion mehr. Ursache dafür könnte die Verwendung eines Tamron Objektives sein.

Bitte überprüfen Sie die Reaktion Ihrer Kamera mit einem kompatiblen Canon Objektiv.

Sollte die Kamera unter Verwendung des Canon Objektives die gleiche Reaktion zeigen, empfehlen wir Ihnen, Ihre Kamera bei einer unserer autorisierten Servicestellen überprüfen und ggf. reparieren zu lassen. Gerne können Sie diese entweder dorthin senden oder auch persönlich vorbeibringen."

das muss ich jetzt testen..und wenn es an der tamron liegt was mach ich dann ?
soll ich die linse dann in schrank legen ?
sowas sollte doch funktionieren!

-----------------------------------------------------------------------------------------

UPDATE:

Auch mit der original linse tritt der fehler auf!
jetzt muss ich die kammera einsenden :( ...toll!
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch mit der original linse tritt der fehler auf!
jetzt muss ich die kammera einsenden :( ...toll!
Auf dieses (aus verständnisvoll klingenden Textbausteinen zusammengeklicktes) Angebot bin ich "damals" nicht eingegangen, da ich ehrlich gesagt davon überzeugt bin, dass es ein Softwarefehler ist, der mit jeder 650D provoziert werden kann.

Aber vielleicht bringt die eingeschickte Kamera ja etwas Bewegung in die Sache... Wünschenswert wäre es. Wobei der Pessimist in mir sagt, dass die Kamera die üblichen Tests anstandslos meistert und der Service dann nicht weiß, was damit zu machen ist...

Wie dem auch sei... Halte uns bitte auf dem Laufenden! :)
 
ja aber in einem vorpost gab es doch jemand der seine kammera austauschen lies und dann diese probleme nicht mehr hatte oder?

Ich habe mir die kammera in einem mediamarkt gekauft-kann ich diese vll dort vor ort austauschen lassen oder muss ich meine kammera bei canon einsenden ?
hat da jemand erfahrungen gemacht ?
 
ja aber in einem vorpost gab es doch jemand der seine kammera austauschen lies und dann diese probleme nicht mehr hatte oder?
Das stimmt. Es gibt auch viele Leute, die noch gar kein Problem an ihrer 650D festgestellt haben. Bei mir ist es dagegen schon die zweite Kamera mit diesem Fehler. Die erste hatte ich wegen der Gummierung des Griffes umgetauscht.

Naja. Ich warte mal ab, ob es ein Update der Firmware geben wird. Der Fehler tritt derzeit selten genug auf um damit leben zu können. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo.
Ich habe meine 650D zwar erst seit Freitag, hatte zum Glück noch keinen Aufhänger
:D
Interessant wäre vielleicht bei welchem Seriennummern die Aufhänger passieren.
Möglicherweise kann man dann sehen ob es um ein Problem einer Serie handelt.
Es reichen ja vermutlich die ersten 3 Zahlen.
Meine damit mit 093 an

Gruß
 
ok..meinst du ich solltwe zu dem media markt fahren und dort die kammera abgeben ?
Ja. Wenn Du wirklich vor hast, die Kamera deswegen umzutauschen, würde ich an Deiner Stelle zunächst an den Händler herantreten. Meine erste Kamera war wie erwähnt von dem Problem mit der Gummierung betroffen (Stichwort: Ziram). Ich hätte die 650D zu Canon schicken sollen, wäre so einige Wochen ohne Kamera dagestanden und hätte sie dann repariert zurück erhalten. Mein Händler dagegen hat mir auch fast zwei Monate nach dem Kauf das komplette Kit unkompliziert gegen ein neues umgetauscht.

Für die Allgemeinheit gesprochen muss ich Dir davon natürlich dringend abraten! Schick sie zu Canon, damit der Fehler untersucht und (hoffentlich) durch ein Firmwareupdate behoben wird! ;)

Interessant wäre vielleicht bei welchem Seriennummern die Aufhänger passieren.
Bei meiner aktuellen 650D lauten die ersten drei Ziffern 053.
 
ich hab jetzt einen neuen verdacht!
ich glaube es könnte am bateriegriff liegen!

ich hab mir kein original canon griff geholt-viel zu teuer!

hat jemand (der das problem an der kammera hat) auch einen bateriegriff benutzt ?
 
Also ich habe meine 650D nun schon über 3 Monate und habe auch einen Batteriegriff (aber No Name / Ebay 68€ :D) und bis jetzt keinen einzigen Aufhänger....
Bei der 650D wurde ein neues Fokussiersystem "STM" eingeführt dort wird wohl der Fehler liegen.... Ich benutze Größtenteils ein Sigma DC 18-250mm HSM.
Grüße Olli
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe meine EOS 650D seit August und verwende vorwiegend das Tamron 17-50 2,8, sowie diverse Canon Objektive. Bislang hatte ich keinen einzigen Absturz der Software erlebt. Meine Kamera war laut Seriennummer von dem Gummierungsproblem betroffen, und wurde Anfang des Jahres von Canon innerhalb einer Woche sehr schnell repariert.

Von daher glaube ich nicht an einen allgemeinen Softwarefehler, sondern würde eher auf ein Problem im Zusammenhang mit dem Batteriegriff des Fremdherstellers tippen.
 
Nein das hat mit dem BG garnichts zu tun.
Ich habe keinen BG und schon 2 Aufhänger.
Ob ich da das EF 40 2.8 drauf hatte weis ich nicht mehr genau.
Habe das 40er aber wieder zurückgeschickt.
Hatte bis jetzt keine Abstürze mehr, dafür ist es bei mir schon mehrfach aufgetreten, das er beim Druck auf den ISO Button kurz den ISO Wert anzeigt
Und dann wieder zurückspringt. :confused:
 
Bin gerade erst auf den Thread hier aufmerksam geworden und muss ja fast schon sagen, hätte ich das hier früher entdeckt vor dem Kauf meiner 650D wär meine Entscheidung wohl erst gar nicht auf diese gefallen.
Nun habe ich die Kamera seit ca. 2 Monaten mit ungefähr und habe bisher auch noch keinen solchen Absturz oder Aufhänger erlebt.
Beim Eingrenzen kann ich deshalb leider auch nicht besonders weiterhelfen. Ich war bei allen Möglichen Bedingungen draußen am fotografieren (Schneefall, Minusgrade, leichter Regen..., Nachtaufnahmen mit Langzeitbelichtung) und auch im Raum ebenso wie mit dem Live-view habe ich keine Probleme. Seriennummer 073...
 
Bin gerade erst auf den Thread hier aufmerksam geworden und muss ja fast schon sagen, hätte ich das hier früher entdeckt vor dem Kauf meiner 650D wär meine Entscheidung wohl erst gar nicht auf diese gefallen.
Nun habe ich die Kamera seit ca. 2 Monaten mit ungefähr und habe bisher auch noch keinen solchen Absturz oder Aufhänger erlebt.

Na dann sei mal froh, dass Du diesen Thread nicht gelesen hast - sonst hättest Du diese gute Cam jetzt nicht.

Ich hab bis jetzt auch noch kein Absturz gehabt. Null probleme.

Und ich verrate Dir jetzt mal was - wir sind ja unter uns - das geht den meisten so.;)
 
Na dann sei mal froh, dass Du diesen Thread nicht gelesen hast - sonst hättest Du diese gute Cam jetzt nicht.

Ich hab bis jetzt auch noch kein Absturz gehabt. Null probleme.

Und ich verrate Dir jetzt mal was - wir sind ja unter uns - das geht den meisten so.;)
Ja das dacht ich mir auch als ich angefangen habe zu schreiben ;)
Aber finds schon komisch dass doch schon relativ viele hier diesen Fehler haben..
 
Das ist doch nur eine Handvoll Leute, die davon berichten. Setze das mal ins Verhältnis zu all denjenigen, deren Kamera problemlos funktioniert. Die melden sich allerdings nicht im Forum, dort liest man logischerweise nur von den Problemfällen.
 
Das ist doch nur eine Handvoll Leute, die davon berichten. Setze das mal ins Verhältnis zu all denjenigen, deren Kamera problemlos funktioniert. Die melden sich allerdings nicht im Forum, dort liest man logischerweise nur von den Problemfällen.

Ich habe die 650D seit Anfang Januar und hatte noch keine solchen Probleme.:top:
 
Ich verwende keinen Batteriegriff und benutze ansonsten bisher nur Zubehör (Objektiv, Akku) von Canon. Speicherkarten habe ich von zwei verschiedenen Herstellern (Transcend, SanDisk) probiert: Mit beiden hatte ich den Fehler schon.

Ich möchte aber mit meinen Postings niemandem die Kamera vermiesen! Der Fehler trat bisher selten genug auf, um die 650D nicht zu verfluchen. Ich würde sie mir wieder kaufen! Aber ohne diese (wirklich sehr seltenen) Abstürze wäre sie mir noch lieber! ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten