• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 650D hängt sich auf (Softwareabsturz)

Gestern war's nach langer Zeit mal wieder soweit: Meine Frau wollte mal eben schnell einen Schnappschuss machen und die Kamera reagierte nicht. Sie dachte eigentlich, dass ich die Kamera mal wieder in einem für sie nicht nutzbaren Zustand hinterlassen habe und hat aufgegeben... :D Also Display wieder eingeklappt, Schalter auf "Aus" und zurück ins Regal damit... Erst als ich später nachgeschaut habe, fiel mir auf, dass die Kamera noch an und inzwischen schön warm war... :mad:

Auch wenn ich keinen Batteriegriff benutze, nehme ich diesen Hinweis mal auf und werde beobachten, ob der Fehler mit beiden meiner Akkus auftaucht, oder eventuell nur mit einem davon. Im übrigen handelt es sich bei beiden um Originalakkus von Canon, die ansonsten eigentlich ganz unauffällig ihren Dienst verrichten...
 
Habe das Problem auch schon gehabt. Ich habe die Kamera seit 5 Tagen und der Fehler ist 2 mal aufgetreten innerhalb von ca. 200 Bildern. Als Objektiv ist das 18 -135mm STM drauf und der original Akku. Bei beiden Malen war ich im LiveView Modus. Beim zweiten Mal habe ich mit verschlossener Objektivabdeckung in den LiveView Modus gewechselt, anschließend die Abdeckung entfernt und beim anschließenden anpassen von Dunkel auf Hell hat sie sich aufgehängt. Tasten reagieren nicht mehr. Ein / Aus Schalter funktioniert nicht. Akku raus und wieder rein und dann geht’s wieder.
 
Hi,
um der Aussage "es sind ja nur eine Handvoll Leute betroffen" etwas entgegen zu setzen:
Auch mneine 650D ist bereits mehrfach abgestürzt. Bisher immer im LiveView Modus. Kamera "aus" -> Bild bleibt trotzdem aktiv. Akku raus, wieder rein. Geht wieder. Ich hab das 18-135 STM im Einsatz. Ich vermute auch, dass es mit dem Objektiv zusammenhängen könnte.
Grundsätzlich finde ich das Verhalten nicht akzeptabel.
Würde es um andere Hardware gehen, wäre das Kunden Echo sicher weniger tolerant...

grüße
 
Ich habe meine Cam erstmal eingeschickt deswegen, direkt über Amazon. Ist bei Geissler gelandet. Bei mir konnte ich es aber nicht auf ein Objektiv eingrenzen, außerdem funktionieren die Objektive an der 600D einwandfrei. So ist das also nicht akzeptabel.
Zusätzlich habe ich noch den Frontfokus bemängelt, den ich mit drei Objektiven (Sigma & Tamron) habe.
Mal sehen was dabei raus kommt.
 
Ich habe die Camera beim Media Markt gegen eine andere umgetauscht und habe seit dem keine Probleme mehr gehabt. Habe nun ca. 500 Bilder mit der Neuen geschossen -> alles OK. Am 18-135mm STM Objektiv lag es nicht, da die Camera auch einmal mit einem Canon 70-200 2,8L abgestürzt ist.
 
Jetzt wird es aber lustig.. ich habe meine Cam wiederbekommen und ich zitiere mal die Antwort auf dem Reparaturschein der Fa. Geissler:

Das von Ihnen genannte Phänomen ist Canon Inc.
(Japan) bereits bekannt und wird demnächst durch
neue Firmware-Version behoben werden (der genaue
Zeitpunkt steht noch nicht fest). Es wird weder
durch mechanischen oder elektrischen Defekt
verursacht und hat keine Auswirkung auf die Bild-
Qualität oder andere Funktionen der Kamera.
Wenn dieses Phänomen auftritt, entnehmen Sie bitte
den Akku und setzen ihn erneut ein, dadurch wird
zurückgesetzt.

Das halte ich für einen schlechten Scherz muss ich sagen. Erstens gibt es User hier im Forum, die haben die Kamera wiederbekommen und der Fehler war behoben, zweitens ist dieser Fehler fast seit erscheinen der Kamera bekannt und vielleicht kommt ja irgendwann ein Update oder auch nicht? Ja nee, ist klar. Vielleicht kommt auch kein Update und die Kamera hat dann keine Garantie mehr? Darauf lasse ich mich eher mal nicht ein...!
Und es ist definitiv ein Fehler der Kamera und kein "Phänomen", die 600D und 700D machen dies ja schließlich nicht?!
Die Kamera wird dann wohl morgen mal wieder auf die Reise gehen mit einem netten Schreiben...

Nebenbei: Verwende originale Akkus und keinen Batteriegriff, als kann ich nicht bestätigen, dass es damit was zu tun hat!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Firmwareupdate auf Version 1.0.4 nimmt sich dem Problem offensichtlich an! Ich habe meine 650D eben aktualisiert und hoffe, die Sache hat sich für mich damit erledigt... :)

http://www.canon.de/Support/Consumer_Products/products/cameras/Digital_SLR/EOS_650D.aspx?type=download&page=1

1. Behebt die folgenden Phänomene, die auftreten können, wenn die Kamera in Verbindung mit bestimmten Objektivmodellen, die mit einem Schrittmotor ausgestattet sind, verwendet wird.
Betroffene Objektive: EF-S 18-135 mm 1:3,5-5,6 IS STM/EF-S 18-55 mm 1:3,5-5,6 IS STM
- In seltenen Fällen kann es vorkommen, dass das Display der Kamera einfriert, wenn Sie versuchen, Aufnahmen zu machen, obwohl die Objektivabdeckung noch angebracht ist, oder versuchen, bei Livebild- (oder Movie-)Aufnahmen ein Motiv mit geringem Kontrast zu messen.
 
Das Firmwareupdate auf Version 1.0.4 nimmt sich dem Problem offensichtlich an! ....

Na das ist ja mal eine reife Leistung nach der Zeit mal endlich ein Update zu machen. Leider kann ich das Update nicht mehr ausprobieren, da mir nach meinem Schreiben an Amazon die komplette Wandlung des Kaufes angeboten wurde- bei der Sachlage an sich auch der einzige Ausweg. Dann wünsche ich allen Leid geplagten 650er Besitzern mal, dass das Update das Problem löst.
Vielleicht hat es ja ein paar mehr Rückgaben gehagelt und Canon wurde dadurch dann doch mal angeregt was zu tun- ich freue mich, wenn ich dabei behilflich war ;-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten