• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 5D

Isaac schrieb:
Hallo Surfer!

Wenn ich mir deine Objektivliste anschaue, dann muß ich dir allerdings recht geben. Du kannst damit meine Aussage garnicht bestätigen.
Ab montier einmal ein Zeiß oder Leitz Objektiv und vielleicht gar noch eine Festbrennweite, dann siehst du sofort, was ich gemeint habe.
Im Sensor der 5D steckt SOVIEL drinnen, aber man kann es mit EF Zoomobjektiven nicht rausholen.
Eine gute Festbrennweite wird an jedem Sensor normalerweise einem Zoom überlegen sein, da verhält sich der 5D-Sensor nicht anders.
Einen deutlichen Qualitätsgewinn konnte ich an allen meinen Objektiven an der 5D gegenüber der 20D feststellen (100% Ansicht).
Logisch , dass sich die Qualität noch mal steigern lässt, wenn ich sehr teure und sehr gute Objektive verwende.
Wobei nicht jedes Leitz oder Zeiss-Objektiv denen von Canon überlegen ist.
MfG Surfer
 
Zuletzt bearbeitet:
Surfer schrieb:
Einen deutlichen Qualitätsgewinn konnte ich an allen meinen Objektiven an der 5D gegenüber der 20D feststellen (100% Ansicht)
Den deutlichen Qualitätsgewinn in der 100%-Ansicht würde ich eher bei den Merkmalen/Unterschieden der Sensoren suchen, z.B. ganz einfach bei der Pixelgröße. Bilder vom gleichen Motiv mit ein und demselben Objektiv nacheinander an der 5D und der 20D fotografiert werden sich im Schärfe- und Detaileindruck unterscheiden. 5D >>> Wow! (100%-Ansicht).
 
Publisher schrieb:
Den deutlichen Qualitätsgewinn in der 100%-Ansicht würde ich eher bei den Merkmalen/Unterschieden der Sensoren suchen, z.B. ganz einfach bei der Pixelgröße. Bilder vom gleichen Motiv mit ein und demselben Objektiv nacheinander an der 5D und der 20D fotografiert werden sich im Schärfe- und Detaileindruck unterscheiden. 5D >>> Wow! (100%-Ansicht).
Richtig, ich hätte schreiben sollen : Einen deutlichen Qualitätsgewinn konnte ich MIT allen meinen Objektiven an der 5D gegenüber der 20D feststellen (100% Ansicht).
MfG Surfer
 
Isaac schrieb:
Dann gehörst du (noch?) nicht zur Zielgruppe.
Wer jedoch - kompromißlos - einen Vollbildsensor haben will, hat ohnehin nur die Auswahl 1Ds oder 5D. Und da ist die 5D die preisgünstigere mit ähnlichem Preis-/Leistungsverhältnis wie die 1Ds.
Da hast du unbestreitbar recht :)
Wenn du einen Vollbildsensor willst, dann hast du (noch) keine Alternative. Auf Schwächen zu achten, wäre völlig nutzlos.
Naja, Kleinbild ja, aber nicht um jeden Preis und nicht mit jeden Einschränkungen und Nachteilen die sie hat.
Wenn du das Geld hast, dann kaufe, wenn nicht, dann warte bis es was günstigeres gibt oder du dich der Zielgruppe annähern kannst.
Das Geld hab ich, aber ich hab den Willen nicht, für so ein unperfektes Gehäuse soviel Geld auszugeben.
Das ist so eine Sache... Wenn du mit 'passend' das EOS EF Bajonett meinst, dann ist damit nur 'mechanisch passend' zutreffend. Wenn du aber auch Leitz oder Zeiß Objektive besitzt, dann sind diese 'optisch passend' und damit näherst du dich mehr und mehr der Zielgruppe (für Vollbildsensor).
Also bisher waren auch die Leute mit 24-105, 70-200/2.8, 24-70 etc. recht zufrieden.
Daneben kann ich mit Festbrennweiten nichts anfangen, bei meinem Hobby muss ich flexibel bleiben.
Wenn du 100% Sucherbild haben willst, dann ist wohl die 1Ds für dich eher zutreffend, andererseits kann sich der Sucher der 5D wohl recht gut mit den Suchern anderer SLR (Contax, Leica) messen...
Naja, der Sucher an sich ist eigentlich nicht schlecht, nur mir gehts tierisch auf die Nerven, das ich immer vorher überlegen muss, an welcher Seite ich nun noch Reserven fürs Bild habe.
Es ist mehr als müßig, einer verfügbaren DSLR Schwächen anzuhängen, wenn es sogut wie keine Alternativen gibt.
Diese verfügbare muss man ja aber dann nicht kaufen, wenn sie einem persönlich für den Preis zuviele Schwächen hat ;)
Aber reine Illusion! Die Kombination ist einfach nicht stimmig. Ein Zoomobjektiv (nicht einmal eines von Zeiß oder Leitz) kann bei weitem nicht den Sensor der 5D ausreizen. Dazu brauchst du Fixbrennweiten.
Och, die Qualität würde mir reichen und Festbrennweiten kann ich nicht einsetzen, dann bräuchte ich 3 Bodies und einen Träger ;)

Surfer schrieb:
Na, an der Abdeckung des Sucherbilds würde ich die Kaufentscheidung nicht festmachen, der Sucher selbst ist gegenüber der 20/30D eine Offenbarung.
Die 20D hat übrigens eine noch grössere Abdeckung als die 5D, es sind dort nur 95% sichtbar.
Der Sucher ist es, der mich neben dem crop am meisten nervt, den Rest könnte ich verschmerzen. Es nervt tierisch ständig drüber nachzudenken zu welcher Seite nun die Reserve im Bild ist (links extrem und unten).
 
Isaac schrieb:
Wenn ich mir deine Objektivliste anschaue, dann muß ich dir allerdings recht geben. Du kannst damit meine Aussage garnicht bestätigen.
Ab montier einmal ein Zeiß oder Leitz Objektiv und vielleicht gar noch eine Festbrennweite, dann siehst du sofort, was ich gemeint habe.
Im Sensor der 5D steckt SOVIEL drinnen, aber man kann es mit EF Zoomobjektiven nicht rausholen.
So schlimm ist es nun auch wieder nicht, das 24-105er und auch das an anderen Kameras manchaml weniger gut spielende 24-70/2.8L sind schon recht ordentlich dabei, die 70-200er L´s ebenfalls. Insgesamt lässt die 5D mit ihren größeren Pixeln auch solche Optiken etwas besser aussehen die an einer 8 MP crop-DSLR am Rande ihrer Leistung liegen.

Mit guten Festbrennweiten brennt es dann schon mal Moirée in den 5D-Sensor - egal ob Canon, Zeiss (bitte nicht Zeiß schreiben, tut optisch weh ;) ) oder Leica. Man gewinnt also hinzu, kann aber auch das Risiko laufen, hie und da solche Artefakte zu ernten. Mich stört es nicht, aber manch einer ist da empfindlicher.
 
MrJudge schrieb:
Das Geld hab ich, aber ich hab den Willen nicht, für so ein unperfektes Gehäuse soviel Geld auszugeben.
Naja, der Sucher an sich ist eigentlich nicht schlecht, nur mir gehts tierisch auf die Nerven, das ich immer vorher überlegen muss, an welcher Seite ich nun noch Reserven fürs Bild habe.
Kann ich indirekt nachvollziehen.
Wenn Dich das nervt, dann musst Du halt entweder noch warten, eine gebrauchte 1Ds nehmen oder viiiel Geld in die Hand nehmen.

Bei mir waren die Hemmschwellen mit 5D und Preisbrecherangebot halt überschritten, obgleich ich die 5D überhaupt nicht für perfekt halte. Letzten Endes will ich aber nicht eine perfekte Kamera, sondern noch lieber recht gute Bilder. Das bringt sie für meine Bedürfnisse und damit isses für mich (!) auch wieder gut. Ich denke auch nicht daran, bei einer hypothetischen 3D oder einer Sony Vollformat oder bei sinkenden Preisen einer 1DsII wieder rasch umzusteigen, sondern versuche aus der jetzigen Gegebenheit das möglichst gute Bildmaterial zu ernten.
 
Publisher schrieb:
Man kann, aber man muss nicht jeden Satz kommentieren ;).
Ich beantworte halt alles, nichts nervt mich mehr als mir alle Zusammenhänge über 10 Postings auf 3 Seiten zusammenzusuchen - daher quote ich das worauf ich mich beziehe.
Mi67 schrieb:
Wenn Dich das [nur 96% Sucher] nervt, dann musst Du halt entweder noch warten, eine gebrauchte 1Ds nehmen oder viiiel Geld in die Hand nehmen.
1Ds würde auch nicht dolle sein, weil sie qualitativ besonders bei Nachtaufnahmen nicht so gut sein soll wie 5D - vom AF her natürlich deutlich besser.
Bei mir waren die Hemmschwellen mit 5D und Preisbrecherangebot halt überschritten, obgleich ich die 5D überhaupt nicht für perfekt halte. Letzten Endes will ich aber nicht eine perfekte Kamera, sondern noch lieber recht gute Bilder. Das bringt sie für meine Bedürfnisse und damit isses für mich (!) auch wieder gut. Ich denke auch nicht daran, bei einer hypothetischen 3D oder einer Sony Vollformat oder bei sinkenden Preisen einer 1DsII wieder rasch umzusteigen, sondern versuche aus der jetzigen Gegebenheit das möglichst gute Bildmaterial zu ernten.
Recht gutes Bildmaterial habe ich jetzt mit der 20D auch schon. Wie meinte einer, der auch eine 20D hat und vorher nur mit DIA fotografierte (und meine digitale Fotografiererei verteufelte) "Meine Hacke, sowas (50x75cm Ausbelichtungen) kriegt man mit DIA bei weitem nicht hin."
Klar, Reserve mit den 12MP zu haben wäre nett, ist aber nicht so wichtig, die wirkliche Bedienung geht mir viel mehr auf die Nerven, dabei am meisten der unvollständige Sucher und das ich durch den crop eigentlich ständig Objektive wechseln muss (17-40 zu kurz, 24-70 bzw. 70-200 zu lang).
 
MrJudge schrieb:
1Ds würde auch nicht dolle sein, weil sie qualitativ besonders bei Nachtaufnahmen nicht so gut sein soll wie 5D - vom AF her natürlich deutlich besser.
Klar, high-ISO ist mit der 5D ein Traum und ich habe mir gerade den Gedanken wieder verrieben, mein 300/4 wieder abzustossen. An 100er oder 50er Diaemulsion analog wurde es mir mit dem 300er viel zu oft viel zu knapp, jetzt kann man bedenkenlos in ISO-400 oder gar darüber herumholzen und hat dadurch 3, manchmal gar 4 Blenden mehr "Luft".

Klar, Reserve mit den 12MP zu haben wäre nett, ist aber nicht so wichtig, die wirkliche Bedienung geht mir viel mehr auf die Nerven, dabei am meisten der unvollständige Sucher und das ich durch den crop eigentlich ständig Objektive wechseln muss (17-40 zu kurz, 24-70 bzw. 70-200 zu lang).
Am meisten würde mich an einer 20D der noch viel unvollständigere Sucher nerven, der nur 40% des von meinen Optiken voll ausgeleuchteten KB-Areals zeigt. Dummerweise ist an der 20D nicht nur die Sucherabdeckung viel zu gering, nein auch der Sensor schneidet dann fast ebenso viel ab. :evil: :D (bitte nicht so tierisch nehmen!).

Zu "ständig Objektive wechseln": Du findest kein(e) Objektiv(e) mit guter Abdeckung für Crop oder keine mit guter Abdeckung für Vollformat?
 
purepeter schrieb:
hier ist ein separater redcoon thread:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=1086293#post1086293

hsv, ich kann dir morgen bescheid geben, falls ich einen mitarbeiter erreiche
und folgende fragen stellen werde:

- is die 5d originalverpackt und keine retourware?
- is sie mit deutscher Anleitung etc..?
- ungeöffnet und versiegelt?
- die genaue bezeichnung des Objektivs..

denke das wärs.. :o

So ich habe Antwort auf mein Mail bekommen:

vielen Dank für Ihre E-Mail.

Redcoon versendet grundsätzlich nur Geräte, die für den deutschen
oder europäischen Markt bestimmt sind.
Sie erhalten also in jedem Fall ein fabrikneues, originalverpacktes Gerät
mit voller Herstellergarantie und deutscher Bedienungsanleitung.
Diese ist seit Januar 2006 bei Canon nicht mehr in Printform Bestandteil des Lieferumfanges
Sondern auf einer CD-ROM.Eine Printform kann bei Canon kostenpflichtig erworben werden.
Am Cashback-Verfahren von Canon nehmen wir nicht teil.

Ist Doch eine ausführliche Auskunft von REDCOON.
 
HSV-FAN schrieb:
So ich habe Antwort auf mein Mail bekommen:

vielen Dank für Ihre E-Mail.

Redcoon versendet grundsätzlich nur Geräte, die für den deutschen
oder europäischen Markt bestimmt sind.
Sie erhalten also in jedem Fall ein fabrikneues, originalverpacktes Gerät
mit voller Herstellergarantie und deutscher Bedienungsanleitung.
...
Am Cashback-Verfahren von Canon nehmen wir nicht teil.
...
Wie passt denn der letzte Satz zum vorher Gesagten?
Also doch keine für den deutschen Markt bestimmte Ware sondern Grauimport?
MfG Surfer
 
HSV-FAN schrieb:
So ich habe Antwort auf mein Mail bekommen:

vielen Dank für Ihre E-Mail.

Redcoon versendet grundsätzlich nur Geräte, die für den deutschen
oder europäischen Markt bestimmt sind.
Sie erhalten also in jedem Fall ein fabrikneues, originalverpacktes Gerät
mit voller Herstellergarantie und deutscher Bedienungsanleitung.
Diese ist seit Januar 2006 bei Canon nicht mehr in Printform Bestandteil des Lieferumfanges
Sondern auf einer CD-ROM.Eine Printform kann bei Canon kostenpflichtig erworben werden.
Am Cashback-Verfahren von Canon nehmen wir nicht teil.

Ist Doch eine ausführliche Auskunft von REDCOON.

Das ist doch Quatsch, oder? Bei meiner 30D (Kauf Juli Foto Haas Hannover) war selbstverständlich eine gedruckte deutsche Anleitung dabei!
 
danke für die info.

ich kanns ja nun kaum mehr erwarten (5d),
such nur noch nach einem
guten händler + preis.

heute war sie fast hier, zum greifen nahe.
der postbote hatte eine riesige 5d schachtel vor mir an der tür.
er sagte: er will 3300,- von mir. da ichs storniert hab bei redcoon, hab ich
ihm das paket wieder mitnehmen lassen...:angel:

ich mach nen systemwechsel, und steige um von Nikon auf Canon.


noch jemand anderer der auch diese oder nächste woche bestellen will?
dann könnten wir uns austauschen... lookbook@mac.com
 
purepeter schrieb:
danke für die info.

ich kanns ja nun kaum mehr erwarten (5d),
such nur noch nach einem
guten händler + preis.

heute war sie fast hier, zum greifen nahe.
der postbote hatte eine riesige 5d schachtel vor mir an der tür.
er sagte: er will 3300,- von mir. da ichs storniert hab bei redcoon, hab ich
ihm das paket wieder mitnehmen lassen...:angel:

ich mach nen systemwechsel, und steige um von Nikon auf Canon.


noch jemand anderer der auch diese oder nächste woche bestellen will?
dann könnten wir uns austauschen... lookbook@mac.com

Für ca. 3300.- habe ich das Set heute gesehen bei Foto Haas in Hannover und im Mediamarkt Goslar...:top: Und mit beiden habe ich schon hart gehandelt und gute Preise bekommen...:top: :top: :top:
 
Surfer schrieb:
Am Cashback-Verfahren von Canon nehmen wir nicht teil.


was bedeuted das? dass redcoon das cashback verfahren den käufern überlässt, oder dass man cashback nicht anwenden kann, wenn man die 5d bei redcoon kauft?
 
purepeter schrieb:
was bedeuted das? dass redcoon das cashback verfahren den käufern überlässt, oder dass man cashback nicht anwenden kann, wenn man die 5d bei redcoon kauft?
Das letztere dürfte zutreffen.
Cashback beantragt immer der Käufer und nicht der Händler.
MfG Surfer
 
d.h. die ware bei redcoon is irgendwie "anders", weil man cashback nach dem kauf nicht anwenden könnte? dachte man kann das cashback immer anwenden, egal wo man die 5d kauft... :(
 
purepeter schrieb:
d.h. die ware bei redcoon is irgendwie "anders", weil man cashback nach dem kauf nicht anwenden könnte? dachte man kann das cashback immer anwenden, egal wo man die 5d kauft... :(

Als Media Markt vor einiger Zeit die 5D verkaufte, waren die vom Media Markt Hamburg-Harburg auch nicht Cashback fähig! Der Verkäufer hatte mich extra darauf hingewisen.
 
purepeter schrieb:
d.h. die ware bei redcoon is irgendwie "anders", weil man cashback nach dem kauf nicht anwenden könnte? dachte man kann das cashback immer anwenden, egal wo man die 5d kauft... :(

auf dem Umkarton muss ein cashback Aufkleber sein, der kann bei Importen fehlen, oder gar schon vom Geschäft eingelöst sein um einen attraktiven VK Preis zu bieten ( Makulatur sozusagen )
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten