• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 5D

suche sehr lichtstarke linsen.

hab mir das 24mm 1.4 ausgesucht
und nun das hier:

Canon FD 55 f=1.2

weiss nur nicht ob ich es an einer 5d einsetzen bzw benutzen kann?
ich weiss kein AF, aber auch schön..

http://cgi.ebay.de/Canon-FD-55-1-1-...ryZ80407QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

danke
 
Nein, das geht nicht sinnvoll, da du einen Adapter benötigst, der entweder eine optische EInheit enthält und die Bildqualität immens stark verschlechtert oder keine optische EInheit enthält und dann nur noch eine Fokussierung im Nahbereich zuläßt.

Das Einzige wofür man FD Optiken sinnvoll einsetzen kann am EOS Bajonett sind:
a) Nahaufnahmen (bzw. bei langen Brennweiten Aufnahmen im mittleren und nahen Bereich)
b) mit dem immens teuren Adapter von Canon selbst, wenn man ihn denn gebraucht irgendwo bekommt hochwertige Teleobjektive im gesammten Fokusbereich.

Vernünftig und problemlos adaptieren lassen sich jedoch die meisten Optiken der Systeme Contax/Zeiss, M42, Zuiko OM, Nikon (kein Anspruch an Vollständigkeit).
 
purepeter schrieb:
Canon FD 55 f=1.2

weiss nur nicht ob ich es an einer 5d einsetzen bzw benutzen kann?
ich weiss kein AF, aber auch schön.
FD-EOS: Keine direkte Adaptierung möglich, bzw. nur unter Verlust der Unendlicheinstellung.

Vergiss´ es einfach, es lohnt sich in den allerwenigsten Fällen, FD auf EOS zu adaptieren.
 
danke

gut dass ich fragte...

bevor ich nun allen löcher in den bauch frage...
ich suche wie gesagt sehr lichtstarke von canon,
ab 1.0 bis 1.4 – max. 1.8

d.h. gäbs ne liste für die 5d speziell, welche ich da alle kaufen könnte, soweit für die 5 d halt sinnvoll, und bis mein budget überläuft?

danke
 
Hallo,

seit gestern gehöre ich nun auch dem Kreis der EOS 5d User - hab das Set mit 24-105 einen netten Forummitglied abgekauft.
Die Cam ist Nagelneu und somit ist der bezahlte Preis auch absolut i.O. Günstiger währe die im Versand nur dort gewesen, wo sie eh nicht lieferbar ist.
Ein paar Zubehörteile hab ich direkt schon bestellt ( Blitz, Filter, Cam-Akkus, Batteriegriff, Speicherkarten usw. ).
Nächste Woche werde ich mal sehen, ob es meinen Lieblingsfotoladen in Willich noch gibt und mal nach dem 75-300 IS DO schauen, ob der Preis o.k. ist. Dann kann der Urlaub im September kommen, 14 Tage Schweden.
 
Thomas4711 schrieb:
Hallo,

seit gestern gehöre ich nun auch dem Kreis der EOS 5d User - hab das Set mit 24-105 einen netten Forummitglied abgekauft.

Tse, sachen gibt es! Wer ist denn so blöd sich eine 5D zu kaufen, nur um sie anschließend wieder zu verkaufen?

Würd mir auf jeden Fall ein 50/1,4 holen.

Hast Du noch eine Speicherkarte bekommen?

Auf jeden Fall, viel Spaß damit!

Manni
 
purepeter schrieb:
...ich suche wie gesagt sehr lichtstarke von canon,
ab 1.0 bis 1.4 ? max. 1.8
...
EF85/1,2

Ich bin sicher, Du hast Dir überlegt, wofür Du die lichtstarken Gläser einsetzen willst. Deine Ansichten diesbezüglich würden mich interessieren.

Gruß,

Karl-Heinz
 
bei ebay bekäme man 2 akkus für 12,- ein neuer canon kostet ein vielfaches.... keine ahnung ob man die no names kaufen kann ohne dass die kamera explodiert.
 
Hallo,

keine ahnung ob man die no names kaufen kann ohne dass die kamera explodiert.
Solange du keinen absoluten Billigschrott aus Fernost nimmst, sollte das kein Problem sein. Abgebrannte Handy mit Billigakkus oder abgebrante Notebooks sind ja keine Einzelfälle mehr.
 
Thomas4711 schrieb:
Abgebrannte Handy mit Billigakkus oder abgebrante Notebooks sind ja keine Einzelfälle mehr.
Es waren und sind immer ein paar enige Einzelfälle gewesen - man hört gar nichts mehr davon. Wenn da reihenweise Akkus hochgehen würden wäre bei der Handygesellschaft doch Feuer unterm Dach, Explosiv würde Sondersendungen laufen lassen, Blitz würde an die Bundeskanzlerin herantreten und ein Gesetz fordern, Gerichtsshows würden nur noch Handyexplosionsfälle bearbeiten und bei K11 wäre der erste Handy-Akku-Mord aufzuklären :D

Bin schon bald 2 Jahre mit den Dingern unterwegs, absolut keine Probleme, nur langsam glaub ich das meine schwach werden - aber vier Stück haben damals auch grade mal 32eur inkl. Versand gekostet.
 
Hallo,

man hört gar nichts mehr davon
Bei Nokia-Handy Akkus handelte es sich damals um Billig-Taiwain Importe ohne integrierte Schutzschaltung, der bei LiIonen-Akkus die Lebensversicherung ist.

Bei Notebooks ist gerade wieder ein Fall bei DELL und neuerdings einer bei Apple´s MAC bekannt geworden, das ist keine Woche her. Beidesmal Original-Akkus.

NiMH-akkus sind recht unproblematisch, bei LiIonen-Akkus währe ich vorsichtig, falsche Ladespannung und die Teile gehen hoch, genaus, wenn aus Kostengründen auf die notwendige Schutzschaltung im Akku verzichtet wird, die zusammen mit der Ladeelektronik im Gerät bzw. Ladegerät den Ladevorgang steuert und überwacht.
 
falls es jemand interessiert:

ich hab soeben bei www.directshopper.de
bestellt. nur den body der eos 5d für 2460,- (- 300,- cashback = 2160,-)

freu mich wie ein kind, bzw noch mehr als ich 2004 meine D70 bekam
und das mein ganzes leben veränderte.

bin froh hier ein paar experten als ansprechpartner zu haben,
und hoffe noch die eine oder andere naive fragen stellen zu dürfen,
die als ehemaliger Nikon D70 user nicht ausbleiben dürfte...

danke erstmal..:)

falls jemand noch tipps hat was ich ausser einem batteriegriff, mehr akkus, 1 Canon 24mm 1.4 , Canon 50mm 1.4, Canon 100mm 2.8 Macro noch sinnvolles dazukaufen könnte, bin ich immer froh...mein 3 Traumobjektive hab ich schonmal ausgewählt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten