• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 5D

die angaben sind sehr unterschiedlich.
auf den webshops steht: verlänger bis 31.7, oder auch mal bis 31.10
bei canon steht "verlängert bis 31.12"

ne sorry, stimmt schon:

"Buy an EOS 5D camera between 21.02.06 and 31.10.06, and receive 300 Euro cashback from Canon. To apply for your cashback and for full terms and conditions, please click here.Offer only valid in country of purchase."
 
Hallo,

@purepeter
falls jemand noch tipps hat was ich ausser einem batteriegriff,
Blitz ?, Tasche ?, Displayschutzfolie ?, Filter ? Speicherkarten ohne Ende ?

Deine Auswahl der letzten beiden Objective ( 50mm 1.4 / 100 mm Makro ) teile ich, die stehen bei mir auch noch auf der Weihnachtswunschliste.

Erst hab ich mal auch im Hinblick auf unseren Urlaub ein 70-300 IS DO ( ist schon auf dem Postweg :) ) bestellt, dazu EX580 und diverses an Zubehör ( Filter, Tasche, Akkus für Blitz und Cam )
 
Hallihallo, hab meine 5D jetzt seit 3 Wochen.

- 5D
- Batteriegriff
- EF 24-70 1:2.8 L USM
- EF 70-200 1:2.8 L IS USM
- 2x Extender II
- Speedlite EX580
- 4 Akkus
- 2x 2Gig Ultra SanDisk

Seeehr seeehr geil, dekt daher den Bereich von 24 - 400mm komplett ab.
Und selbst mit Konverter hab ich eine Ausgangsblende von 4.0 bei 400mm + IS.

Qualität der Objektive erste Sahne !!!
Qualität der Kamera auch erste Sahne ABER

entweder bin ich zu doof oder die Kamera zu toll...

1. habe ichd en Eidnruck,d asss Die 5D auch imsRGB-Modus sehr gerne zu rotstichen neigt, sprich eifnach bissle rotverliebt ist (auch im Neutralen Modus)

2. und das ist ein echtes Problem: stelle ich die Kamera auf Adobe-RGB und öffne die Bilder anschließend in Photoshop ebenfalls im aRGB-Arbeitsfarbraum, sind alle Fotos derartig rotstichig und knallig...
Erst nach rund 30%iger Veringerung der Rot-Sättigung sehen die Bilder halbwegs normal aus. Weise ich den Bilder das sRGB-Profil in Photoshop zu, passt alles wunderbar und die Farben stimmen...

Da ich aber ganz gerne den größeren Farbraum für Ausbelichtungen (das Labor unterstützt aRGB) verwenden möchte hab ich ein echtes Problem.

in aRGB bearbeitete Fotos werden von Windows extram Farblos und matt angezeigt, die Ausbelichtungen sind korrekt...

Muss ich jetzt imemr unterscheiden ob ich einF oto für das betrachten am PC oder ausbelichten nachbearbeite...

Doofdoof...
Kennt jemand das Phänomen?
Könnte mir ein anderer 5D besitzer vielleicht mal zum vergleich ein unbearbeitetes Portraitfoto oder ähnliches direkt aus der kamera mit Einstellung auf Adobe-RGB zusenden? (daniel:evil: quexilver.de)

Aber ansonsten (im srgb-modus) Top-Kamera...
Der Portraitpicturestyle-modus finde ich extrem rot... Neutral und Standart sind ok...

Gruß, Daniel und Danke für eure Hilfe :top:
 
Hallo,

Qualität der Objektive erste Sahne !!!
Qualität der Kamera auch erste Sahne ABER
Zum 24-105 und dem Body stimme ich die 100% zu, das Teil ist einfach nur Sahne.
Zu deinem Rotstichproblem kann ich derzeit nichts sagen, zumindest ist es mir bisher nicht aufgefallen, zudem nutze ich Photoshop derzeit noch nicht so intensiv. In ACDSeePro sehen die RAWs und JPGs recht neutral aus. Allerdings nutze ich derzeit nur mein Notebook mit externem TFT und die sind nicht farblich geeicht.
 
quexilver schrieb:
- EF 70-200 1:2.8 L IS USM
- 2x Extender II
-Seeehr seeehr geil, dekt daher den Bereich von 24 - 400mm komplett ab.
Und selbst mit Konverter hab ich eine Ausgangsblende von 4.0 bei 400mm + IS.

Das halt ich mal so für ein Gerücht...:D
Ein 2fach-Konverter kostet doch 2 Blenden, oder? Das wäre dann ein 5.6/400...
 
quexilver schrieb:
2. und das ist ein echtes Problem: stelle ich die Kamera auf Adobe-RGB und öffne die Bilder anschließend in Photoshop ebenfalls im aRGB-Arbeitsfarbraum, sind alle Fotos derartig rotstichig und knallig...
Erst nach rund 30%iger Veringerung der Rot-Sättigung sehen die Bilder halbwegs normal aus. Weise ich den Bilder das sRGB-Profil in Photoshop zu, passt alles wunderbar und die Farben stimmen...

Da ich aber ganz gerne den größeren Farbraum für Ausbelichtungen (das Labor unterstützt aRGB) verwenden möchte hab ich ein echtes Problem.

in aRGB bearbeitete Fotos werden von Windows extram Farblos und matt angezeigt, die Ausbelichtungen sind korrekt...

Muss ich jetzt imemr unterscheiden ob ich einF oto für das betrachten am PC oder ausbelichten nachbearbeite...

Doofdoof...
Kennt jemand das Phänomen?
Könnte mir ein anderer 5D besitzer vielleicht mal zum vergleich ein unbearbeitetes Portraitfoto oder ähnliches direkt aus der kamera mit Einstellung auf Adobe-RGB zusenden? (daniel:evil: quexilver.de)

Mußt deine Monitoranzeige und damit Windows auch auf aRGB einstellen.
 
rotstich:

- hast du deinen monitor mit einem hardware tool (spyder zb)
kalibriert?

ich hatte mal den fall dass alle bilder rötlich waren, aber mein monitor "schuld" war. nach der Kalib. war alles 100%

würde ich vorschlagen bzw empfehlen, sonst hat alles keinen sinn.
 
CF Karte:

speziell an der 5d, is da zb bei sandisk noch ein grosser unterschied
was den speed betrifft, und zwar bei diesen 2 Kartenmodellen, also könnte man auch die günstigere nehmen?

Sandisk 2 GB Compact Flash Extreme III 2GB: ca. 80,- EUR

Sandisk 2 GB Compact Flash ultra II: ca. 55,- EUR

danke
 
danke toller link

das wäre dann eine differenz von ca. 500 Kb pro MB. bei den beiden sandisks
hm. findet ihr das viel für 30,- aufpreis?
 
purepeter schrieb:
danke toller link

das wäre dann eine differenz von ca. 500 Kb pro MB. bei den beiden sandisks
hm. findet ihr das viel für 30,- aufpreis?


Den richtigen Performance Verlust hat man eigentlich erst beim CardReader am PC. Hab mich für die Transcend 120x entschieden.

Manni
 
hat einer den Canon BG-E 4?

wieviel Lithium akkus passen da rein?

hatte noch nie so einen griff
 
purepeter schrieb:
hat einer den Canon BG-E 4?

wieviel Lithium akkus passen da rein?

hatte noch nie so einen griff

************************
Hallo,
ich habe keinen Batteriegriff, ehrlich gesagt, Du brauchst für die EOS5D auch keinen Batteriegriff, das ist bei der Kamera nur unnötiges Gewicht. Ein Akku reicht für ca. 600-700 Bilder, auch bei intensiven Anschauen am Display.
Ich habe 3 Akkus, und was ist schon dabei, den Akku auszuwechseln. Hauptsache Gewicht gespart.
 
Steinbock67 schrieb:
************************
Hallo,
ich habe keinen Batteriegriff, ehrlich gesagt, Du brauchst für die EOS5D auch keinen Batteriegriff, das ist bei der Kamera nur unnötiges Gewicht. Ein Akku reicht für ca. 600-700 Bilder, auch bei intensiven Anschauen am Display.
Ich habe 3 Akkus, und was ist schon dabei, den Akku auszuwechseln. Hauptsache Gewicht gespart.

Ich kann mich nur anschließen. Diese Kamera liegt auch ohne Batteriegriff satt in der Hand. Endlich passen alle Finger gut um den Griff. Da der Batteriegriff aus Metall ist, würde ich mir das Gewicht sparen,und mir lieber noch einen Akku in die Tasche stecken.
Ich hatte für meine 300D und für meine 30D einen Griff. Die 5D ist die erste Kamera für die ich keinen kaufen werde. Sie liegt einfach so schon gut in meiner Hand.
 
Ich hatte einen an der 20D, hab ihn dann doch nicht gebraucht und schliesslich verschenkt :)

An der 5D brauch ich noch weniger einen. Die Ersatzakkus lassen sich einzeln besser verstauen, als so'n BG-Drum. Dessen Packmass ist nix für den vollen Rucksack bei langen Wanderungen :rolleyes:

Grüsse, Alaska
 
purepeter schrieb:
hat einer den Canon BG-E 4?

wieviel Lithium akkus passen da rein?

hatte noch nie so einen griff

Da bisher niemand sinnvoll geantwortet hat:
zwei.

Der Griff macht meiner Meinung nach übrigens durchaus Sinn (besseres Handling, Hochformatauslöser).
 
wilsberg schrieb:
Der Griff macht meiner Meinung nach übrigens durchaus Sinn (besseres Handling, Hochformatauslöser).

Agree! Zwar liegt die 5D, wie oben von einigen bereits gepostet, auch ohne BG sehr gut in der Hand, aber gerade für Leute die häufiger Hochformat-Aufnahmen machen, ist so ein BG schon was feines.
Gewicht spart man natürlich ohne, aber die "paar Gramm" mehr oder weniger machen meinem Rücken/Nacken dann auch nicht mehr soviel aus.

Muss jeder für sich entscheiden, ob er sich so ein Teil unten drunter schrauben will oder nicht. Persönlich möchte ich nicht mehr ohne.
 
PG-Design schrieb:
Agree! Zwar liegt die 5D, wie oben von einigen bereits gepostet, auch ohne BG sehr gut in der Hand, aber gerade für Leute die häufiger Hochformat-Aufnahmen machen, ist so ein BG schon was feines.

hmmm das lese ich immer wieder

aber als ZwangsBG Besitzer, mit BG kann die Handschlaufe montiert werden, welche ich sehr schätze, aber diese zu verlassen um den Hochformatauslöser zu nutzen fällt mir nicht im Traum ein, ich finde der Hochformatauslöser wird überschätzt, von wem nur, von Leuten die ihn nicht haben oder von Leuten die keine Handschlaufe haben :confused:
 
hehe ich habe die handschlaufe garnichtmehr dran wegen dem hochformatauslöser.
es kann also auch andersherum sein ;)
ich nutze den sehr oft.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten