• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 5D

syra, hast du per Nachnahme angegeben?
der berater am telefon soeben hat den preis von 2199 bestätigt,
aber sich gewundert, dass sie ansonsten nicht mehr im Programm ist.

hab gerade die mail bekommen, nachdem ich den preis angefragt habe
gestern abend:
"vielen Dank für Ihre Mail.
Auf unserer Seite hat sich ein Fehlerteufel eingeschlichen.
Der richtige Preis ist ? 3199,-"

hab grad angerufen, die ware wird heute an mich versendet für 2199,-
per nachnahme, gestern abend bestellt. mal kucken wie das ausgehen wird..
:angel:
 
mandifoto schrieb:
bei mir kommt da nix die 5D ... :mad:
Hatte aus reiner Neugierde auch mal bestellt. Heute die Mail: Preisirrtum, und: "Aus diesem Grunde fechten wie den zwischen Ihnen und uns geschlossenen Kaufvertrag an."

Aber nun steht hier auch: "Der tatsächliche Preis beträgt 3199,- Euro.", was ja im sonstigen Preisvergleich und im Hinblick auf die noch laufende Cashback-Aktion auch nicht schlecht wäre. Hat irgendjemand hier Interesse? Ich für meinen Teil würde es nicht wahrnehmen, da ich schon eine 5D und das 24-105er habe.
 
kam grad ne 2. auftragsbestätigung:

neuer Preis: 3199,-

muss stornieren
 
hab gerade die mail bekommen, nachdem ich den preis angefragt habe
gestern abend:
"vielen Dank für Ihre Mail.
Auf unserer Seite hat sich ein Fehlerteufel eingeschlichen.
Der richtige Preis ist ? 3199,-"

hab grad angerufen, die ware wird heute an mich versendet für 2199,-
per nachnahme, gestern abend bestellt. mal kucken wie das ausgehen wird..
:angel:[/QUOTE]


soeben erhalte ich eine mail:

Sie haben am 31.07. 2006 auf www.redcoon.de eine CANON EOS 5D + EF-S24-105 Kit zum Preis von 2199,- Euro bestellt.
Leider ist uns bei der Preisangabe ein Irrtum unterlaufen.

Aus diesem Grunde fechten wie den zwischen Ihnen und uns geschlossenen Kaufvertrag an.

Der tatsächliche Preis beträgt 3199,- Euro.

Es handelt sich hierbei um einen unbewussten Fehler bei der Eingabe der Preise.

Wir bitten hierfür um Verständnis.

Aufgrund dieser Anfechtung sind wir zur Lieferung des Artikels zu dem fehlerhaft angegeben Preis nicht verpflichtet.

Sollten Sie zu dem richtigen Preise eine Lieferung wünschen bitten wir Sie uns dies mitzuteilen.

Gerne stehen wir darüber hinaus für Rückfragen jederzeit zu Ihrer Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

na denn, das war's
 
>hab grad angerufen, die ware wird heute an mich >versendet für 2199,-

woher weißt Du, daß für 2.199,-- versendet wird ?
 
"Leider ist uns bei der Preisangabe ein Irrtum unterlaufen. Aus diesem Grunde fechten wie den zwischen Ihnen und uns geschlossenen Kaufvertrag an. Der tatsächliche Preis beträgt 3199,- Euro. Es handelt sich hierbei um einen unbewussten Fehler bei der Eingabe der Preise. Wir bitten hierfür um Verständnis. Aufgrund dieser Anfechtung sind wir zur Lieferung des Artikels zu dem fehlerhaft angegeben Preis nicht verpflichtet."

Interessant finde ich, dass hier von einem Kaufvertrag die Rede ist. Erwartet hatte ich die Argumentation, dass noch kein Kaufvertrag zustande gekommen wäre. Wie ist das nun rechtlich zu betrachten? Wenn die selbst von Kaufvertrag sprechen...

Ist es nicht so: Ich habe gestern mit meiner Bestellung das Angebot auf der Website angenommen und damit der Firma angeboten, die Ware zu kaufen. Nun kann die Firma zustimmen (= Kaufvertrag) oder nicht (= kein Kaufvertrag). In der Regel stimmen Onlineversender zu, indem sie die Ware absenden. Nun wird hier aber von Kaufvertrag gesprochen, der angefochten wird. Kann man nur, wenn er existiert. Kann nur existieren, wenn Firma getan hat, was noch nötig war, nämlich selbst zuzustimmen. Hat sie also getan. Und dann per eMail angefochten. (???)
 
das dauerte jetzt aber.
der mitarbeiter rief mich an. der hat den einkäufer angerufen.
wie bereits hier mehrfach erwähnt ein preisirrtum.
200 stück wurden aber bestellt. um ein haar wäre es rausgegangen.
die bestellung hab ich soeben storniert, da mir 3199,- zu teuer wäre, und das Objektiv brauche ich nicht.

tut mir leid dass ich alle hier verrückt gemacht hab (die bestellt haben, meine ich)

nun suche ich den body der 5d ohne alles zum günstigsten preis
beim seriösten und freundlichsten deutschen onlineshop.

pixxass?

(oder in der schweiz kaufen für 2080 EUR – 300 cashback = 1780,- EUR http://www.architronic.ch/shop/USER...=de&Ziel_Nr=000838692&javascript_enabled=true und das ganze postlagernd an die post in zb zürich (temporäres postfach?) senden lassen und dann mit dem zug hindüsen, auspacken und in den zug zurück nach D., evtl. die schweizer grenzer austricksen.)



frage bitte:
passt das Canon 24mm FD 1:1.4 (ohne USM) auf die 5d und funktioniert es
so wie das neuere USM, also ohne Einschränk.?

http://cgi.ebay.de/canon-fd-24mm-1-...ryZ80408QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
purepeter schrieb:
frage bitte:
passt das Canon 24mm FD 1:1.4 (ohne USM) auf die 5d und funktioniert es
so wie das neuere USM, also ohne Einschränk.?
Das funktioniert natürlich nicht! FD-Optiken sind nur mit Zusatzauszug (Verlust der unendlicheinstellung) oder über einen 1,26-fach Telekonverter (passt nur für FD-Supertele) an eine EOS adaptierbar.
 
Wenn hier jemand von den Bestellern eine Rechtsschutzversicherung hat, die das deckt, oder einen befreundeten Anwalt, kann er sich ja mal beraten lassen, inwieweit er den Kaufvertrag durchsetzen kann. Die Anfechtung könnte nämlich mangels Anfechtungsgrund unwirksam sein: Wenn sich der Mitarbeiter vertippt hat, können sie anfechten, wenn er aber dachte "mit 2200 machen wir doch nen guten Schnitt", eher nicht. Und wenn der Preis konsequent in verschiedenen Angeboten in verschiedenen Währungen zu niedrig war, spricht das ja gegen einen reinen Tippfehler.
 
Publisher schrieb:
Ist es nicht so: Ich habe gestern mit meiner Bestellung das Angebot auf der Website angenommen und damit der Firma angeboten, die Ware zu kaufen.
Siehe meinen Beitrag #24. Deine Annahme war erst das Angebot an redcoon zu diesem Preis einen Vertrag zu schließen. redcoon hat dies/wird dies aus(ge)schlagen, weil sie zu dem Preis offensichtlich nicht liefern wollen.
In der Regel stimmen Onlineversender zu, indem sie die Ware absenden.
Die Ware ist ja noch nicht versendet, oder kannst du ein Paket für 2199eur in Empfang nehmen?
Nun wird hier aber von Kaufvertrag gesprochen, der angefochten wird.
Ich denke eher das war ein Mitarbeiter, der die eigenen AGBs nicht kennt, it halt blöd wenn man keine Rechtsabteilung hat ;)
Kann man nur, wenn er existiert. Kann nur existieren, wenn Firma getan hat, was noch nötig war, nämlich selbst zuzustimmen. Hat sie also getan. Und dann per eMail angefochten. (???)
Wenn sie wirklich anfechten, naja dann kann es entweder ein langer Rechtsstreit werden (Gericht) oder sie liefern kulanterweise.
Da aber anscheinend 200 Bestellungen zu dem Preis eingegangen sind, wird das nichts, denn 200.000 Schaden sind ne Menge Holz.

Übrigens muss es ncihts heißen, dass die Preise für mehrere LÄnder zu tief sind. Gibt sicher Shopsysteme, wo man z. B. nur deutsche Preise pflegt und der Rest automatisch generiert wird.
 
MrJudge schrieb:
Ich denke eher das war ein Mitarbeiter, der die eigenen AGBs nicht kennt...
Der Mitarbeiter ist laut Signatur "Produktmanager Foto/Camcorder". Und was seine Rechtsabteilung zum Inhalt seiner Mail sagt, wäre mehr als spannend zu wissen.
Kann jemand eine rechtliche Einschätzung zu dem geben, was ich oben geschrieben habe? Vielleicht ist ja ein Forumskollege im Nebenberuf Rechtsanwalt (neben dem Foto-Haupthobby :D).

MfG
Publisher
 
Hallo MrJudge!
MrJudge schrieb:
Die 5D ist sicher eine gute Kamera, aber ich halte sie für die Leistung für überteuert, da sie mir letzlich auch nicht das bietet was ich eigentlich suche und daher der Preis mit um die 2200eur zu hoch ist. Für 1600eur würde ich aber vielleicht(!) schwach werden. (Eben dann ein besseres Preis-/Leistungsverhältnis.)
Dann gehörst du (noch?) nicht zur Zielgruppe.
Wer jedoch - kompromißlos - einen Vollbildsensor haben will, hat ohnehin nur die Auswahl 1Ds oder 5D. Und da ist die 5D die preisgünstigere mit ähnlichem Preis-/Leistungsverhältnis wie die 1Ds.
Mir geht nur dieser 5D Hype im Forum von einigen Leuten, die sie als das nonplusultra ohne jegliche Schwächen betrachten ein wenig auf die Nerven.
Wenn du einen Vollbildsensor willst, dann hast du (noch) keine Alternative. Auf Schwächen zu achten, wäre völlig nutzlos.
Ich würde lieber heute als morgen auf Kleinbild umsteigen,
Wenn du das Geld hast, dann kaufe, wenn nicht, dann warte bis es was günstigeres gibt oder du dich der Zielgruppe annähern kannst.
die passenden Objektive habe ich mittlerweile,
Das ist so eine Sache... Wenn du mit 'passend' das EOS EF Bajonett meinst, dann ist damit nur 'mechanisch passend' zutreffend. Wenn du aber auch Leitz oder Zeiß Objektive besitzt, dann sind diese 'optisch passend' und damit näherst du dich mehr und mehr der Zielgruppe (für Vollbildsensor).
aber beim Sucher ist die 5D (von der Abdeckung her, 96%) keinen Deut besser als die 20D :( Und der nervt mich tierisch, von daher scheidet die 5D bei diesem Preis für mich aus.
Wenn du 100% Sucherbild haben willst, dann ist wohl die 1Ds für dich eher zutreffend, andererseits kann sich der Sucher der 5D wohl recht gut mit den Suchern anderer SLR (Contax, Leica) messen...
Es ist mehr als müßig, einer verfügbaren DSLR Schwächen anzuhängen, wenn es sogut wie keine Alternativen gibt.
Die Kombination KB-Chip (wobei 12MP dicke reichen würden) und ein 24-105 wäre Spitze,
Aber reine Illusion! Die Kombination ist einfach nicht stimmig. Ein Zoomobjektiv (nicht einmal eines von Zeiß oder Leitz) kann bei weitem nicht den Sensor der 5D ausreizen. Dazu brauchst du Fixbrennweiten.
aber in Form der 5D ist Kleinbild für mich noch nicht das ideal, das ich dafür über 2000? ausgebe, dazu fehlt einfach noch zuviel von meiner Wunschliste (und für die Erfüllung würde ich sogar mehr ausgeben...).
Bei der 5D muß man sich von der Anforderung loslösen, derzeit verfügbare EF Zoomobjektive benutzen zu wollen. Das paßt einfach (noch) nicht. Wenn schon EF Objektive, dann solche die aus der vordigitalen Zeit stammen, aber die werden immer rarer und rarer und nutzen auch nicht die ganzen Fähigkeiten des Vollbildsensors aus.
 
MrJudge schrieb:
...
Ich würde lieber heute als morgen auf Kleinbild umsteigen, die passenden Objektive habe ich mittlerweile, aber da ich dort keine Kompromisse eingehe, will ich das bei der Kamera eigentlich auch nicht, oder nur wenige und dann nur kleine, aber beim Sucher ist die 5D (von der Abdeckung her, 96%) keinen Deut besser als die 20D :( Und der nervt mich tierisch, von daher scheidet die 5D bei diesem Preis für mich aus.
Die Kombination KB-Chip (wobei 12MP dicke reichen würden) und ein 24-105 wäre Spitze, aber in Form der 5D ist Kleinbild für mich noch nicht das ideal, das ich dafür über 2000€ ausgebe, dazu fehlt einfach noch zuviel von meiner Wunschliste (und für die Erfüllung würde ich sogar mehr ausgeben...).
Na, an der Abdeckung des Sucherbilds würde ich die Kaufentscheidung nicht festmachen, der Sucher selbst ist gegenüber der 20/30D eine Offenbarung.
Die 20D hat übrigens eine noch grössere Abdeckung als die 5D, es sind dort nur 95% sichtbar.
MfG Surfer
 
Publisher schrieb:
Der Mitarbeiter ist laut Signatur "Produktmanager Foto/Camcorder". Und was seine Rechtsabteilung zum Inhalt seiner Mail sagt, wäre mehr als spannend zu wissen.
Kann jemand eine rechtliche Einschätzung zu dem geben, was ich oben geschrieben habe? Vielleicht ist ja ein Forumskollege im Nebenberuf Rechtsanwalt (neben dem Foto-Haupthobby :D).

MfG
Publisher


grobe Einschätzung: falls Du eine Auftragsbestätigung hast
dürfte die bindend sein.
 
Isaac schrieb:
...
Zitat:
Die Kombination KB-Chip (wobei 12MP dicke reichen würden) und ein 24-105 wäre Spitze,

Aber reine Illusion! Die Kombination ist einfach nicht stimmig. Ein Zoomobjektiv (nicht einmal eines von Zeiß oder Leitz) kann bei weitem nicht den Sensor der 5D ausreizen. Dazu brauchst du Fixbrennweiten.

Bei der 5D muß man sich von der Anforderung loslösen, derzeit verfügbare EF Zoomobjektive benutzen zu wollen. Das paßt einfach (noch) nicht. Wenn schon EF Objektive, dann solche die aus der vordigitalen Zeit stammen, aber die werden immer rarer und rarer und nutzen auch nicht die ganzen Fähigkeiten des Vollbildsensors aus.
Diese Aussage kann ich nicht bestätigen, mein 25-105/4 L kann an der 5D ab 35mm sogar mit guten Festbrennweiten mithalten.
Auch andere (gute) Zoomobjektive schlagen sich an der 5D hervorragend, deutlich besser als an der 20/30D.
MfG Surfer
 
würde das auf sich beruhen lassen.
der laden is in ordnung, die mitarbeiter sind freundlich,
das war halt mal ein fehler von irgendeinem. muss man das nun ausnutzen und extra vor gericht gehen?

klar, das kann jeder machen wie er will, ich finde es nur nicht
besonders anständig.
 
Hallo Surfer!
Surfer schrieb:
Diese Aussage kann ich nicht bestätigen, mein 25-105/4 L kann an der 5D ab 35mm sogar mit guten Festbrennweiten mithalten.
Auch andere (gute) Zoomobjektive schlagen sich an der 5D hervorragend, deutlich besser als an der 20/30D.
Wenn ich mir deine Objektivliste anschaue, dann muß ich dir allerdings recht geben. Du kannst damit meine Aussage garnicht bestätigen.
Ab montier einmal ein Zeiß oder Leitz Objektiv und vielleicht gar noch eine Festbrennweite, dann siehst du sofort, was ich gemeint habe.
Im Sensor der 5D steckt SOVIEL drinnen, aber man kann es mit EF Zoomobjektiven nicht rausholen.
 
purepeter schrieb:
würde das auf sich beruhen lassen.
der laden is in ordnung, die mitarbeiter sind freundlich,
das war halt mal ein fehler von irgendeinem. muss man das nun ausnutzen und extra vor gericht gehen?

klar, das kann jeder machen wie er will, ich finde es nur nicht
besonders anständig.

wer spricht hier von Gericht ?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten