purepeter schrieb:
bei mir kommt da nix die 5D ...

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
purepeter schrieb:
Hatte aus reiner Neugierde auch mal bestellt. Heute die Mail: Preisirrtum, und: "Aus diesem Grunde fechten wie den zwischen Ihnen und uns geschlossenen Kaufvertrag an."mandifoto schrieb:bei mir kommt da nix die 5D ...![]()
Das funktioniert natürlich nicht! FD-Optiken sind nur mit Zusatzauszug (Verlust der unendlicheinstellung) oder über einen 1,26-fach Telekonverter (passt nur für FD-Supertele) an eine EOS adaptierbar.purepeter schrieb:frage bitte:
passt das Canon 24mm FD 1:1.4 (ohne USM) auf die 5d und funktioniert es
so wie das neuere USM, also ohne Einschränk.?
Siehe meinen Beitrag #24. Deine Annahme war erst das Angebot an redcoon zu diesem Preis einen Vertrag zu schließen. redcoon hat dies/wird dies aus(ge)schlagen, weil sie zu dem Preis offensichtlich nicht liefern wollen.Publisher schrieb:Ist es nicht so: Ich habe gestern mit meiner Bestellung das Angebot auf der Website angenommen und damit der Firma angeboten, die Ware zu kaufen.
Die Ware ist ja noch nicht versendet, oder kannst du ein Paket für 2199eur in Empfang nehmen?In der Regel stimmen Onlineversender zu, indem sie die Ware absenden.
Ich denke eher das war ein Mitarbeiter, der die eigenen AGBs nicht kennt, it halt blöd wenn man keine Rechtsabteilung hatNun wird hier aber von Kaufvertrag gesprochen, der angefochten wird.
Wenn sie wirklich anfechten, naja dann kann es entweder ein langer Rechtsstreit werden (Gericht) oder sie liefern kulanterweise.Kann man nur, wenn er existiert. Kann nur existieren, wenn Firma getan hat, was noch nötig war, nämlich selbst zuzustimmen. Hat sie also getan. Und dann per eMail angefochten. (???)
Der Mitarbeiter ist laut Signatur "Produktmanager Foto/Camcorder". Und was seine Rechtsabteilung zum Inhalt seiner Mail sagt, wäre mehr als spannend zu wissen.MrJudge schrieb:Ich denke eher das war ein Mitarbeiter, der die eigenen AGBs nicht kennt...
Dann gehörst du (noch?) nicht zur Zielgruppe.MrJudge schrieb:Die 5D ist sicher eine gute Kamera, aber ich halte sie für die Leistung für überteuert, da sie mir letzlich auch nicht das bietet was ich eigentlich suche und daher der Preis mit um die 2200eur zu hoch ist. Für 1600eur würde ich aber vielleicht(!) schwach werden. (Eben dann ein besseres Preis-/Leistungsverhältnis.)
Wenn du einen Vollbildsensor willst, dann hast du (noch) keine Alternative. Auf Schwächen zu achten, wäre völlig nutzlos.Mir geht nur dieser 5D Hype im Forum von einigen Leuten, die sie als das nonplusultra ohne jegliche Schwächen betrachten ein wenig auf die Nerven.
Wenn du das Geld hast, dann kaufe, wenn nicht, dann warte bis es was günstigeres gibt oder du dich der Zielgruppe annähern kannst.Ich würde lieber heute als morgen auf Kleinbild umsteigen,
Das ist so eine Sache... Wenn du mit 'passend' das EOS EF Bajonett meinst, dann ist damit nur 'mechanisch passend' zutreffend. Wenn du aber auch Leitz oder Zeiß Objektive besitzt, dann sind diese 'optisch passend' und damit näherst du dich mehr und mehr der Zielgruppe (für Vollbildsensor).die passenden Objektive habe ich mittlerweile,
Wenn du 100% Sucherbild haben willst, dann ist wohl die 1Ds für dich eher zutreffend, andererseits kann sich der Sucher der 5D wohl recht gut mit den Suchern anderer SLR (Contax, Leica) messen...aber beim Sucher ist die 5D (von der Abdeckung her, 96%) keinen Deut besser als die 20DUnd der nervt mich tierisch, von daher scheidet die 5D bei diesem Preis für mich aus.
Aber reine Illusion! Die Kombination ist einfach nicht stimmig. Ein Zoomobjektiv (nicht einmal eines von Zeiß oder Leitz) kann bei weitem nicht den Sensor der 5D ausreizen. Dazu brauchst du Fixbrennweiten.Die Kombination KB-Chip (wobei 12MP dicke reichen würden) und ein 24-105 wäre Spitze,
Bei der 5D muß man sich von der Anforderung loslösen, derzeit verfügbare EF Zoomobjektive benutzen zu wollen. Das paßt einfach (noch) nicht. Wenn schon EF Objektive, dann solche die aus der vordigitalen Zeit stammen, aber die werden immer rarer und rarer und nutzen auch nicht die ganzen Fähigkeiten des Vollbildsensors aus.aber in Form der 5D ist Kleinbild für mich noch nicht das ideal, das ich dafür über 2000? ausgebe, dazu fehlt einfach noch zuviel von meiner Wunschliste (und für die Erfüllung würde ich sogar mehr ausgeben...).
Na, an der Abdeckung des Sucherbilds würde ich die Kaufentscheidung nicht festmachen, der Sucher selbst ist gegenüber der 20/30D eine Offenbarung.MrJudge schrieb:...
Ich würde lieber heute als morgen auf Kleinbild umsteigen, die passenden Objektive habe ich mittlerweile, aber da ich dort keine Kompromisse eingehe, will ich das bei der Kamera eigentlich auch nicht, oder nur wenige und dann nur kleine, aber beim Sucher ist die 5D (von der Abdeckung her, 96%) keinen Deut besser als die 20DUnd der nervt mich tierisch, von daher scheidet die 5D bei diesem Preis für mich aus.
Die Kombination KB-Chip (wobei 12MP dicke reichen würden) und ein 24-105 wäre Spitze, aber in Form der 5D ist Kleinbild für mich noch nicht das ideal, das ich dafür über 2000€ ausgebe, dazu fehlt einfach noch zuviel von meiner Wunschliste (und für die Erfüllung würde ich sogar mehr ausgeben...).
Publisher schrieb:Der Mitarbeiter ist laut Signatur "Produktmanager Foto/Camcorder". Und was seine Rechtsabteilung zum Inhalt seiner Mail sagt, wäre mehr als spannend zu wissen.
Kann jemand eine rechtliche Einschätzung zu dem geben, was ich oben geschrieben habe? Vielleicht ist ja ein Forumskollege im Nebenberuf Rechtsanwalt (neben dem Foto-Haupthobby).
MfG
Publisher
Diese Aussage kann ich nicht bestätigen, mein 25-105/4 L kann an der 5D ab 35mm sogar mit guten Festbrennweiten mithalten.Isaac schrieb:...
Zitat:
Die Kombination KB-Chip (wobei 12MP dicke reichen würden) und ein 24-105 wäre Spitze,
Aber reine Illusion! Die Kombination ist einfach nicht stimmig. Ein Zoomobjektiv (nicht einmal eines von Zeiß oder Leitz) kann bei weitem nicht den Sensor der 5D ausreizen. Dazu brauchst du Fixbrennweiten.
Bei der 5D muß man sich von der Anforderung loslösen, derzeit verfügbare EF Zoomobjektive benutzen zu wollen. Das paßt einfach (noch) nicht. Wenn schon EF Objektive, dann solche die aus der vordigitalen Zeit stammen, aber die werden immer rarer und rarer und nutzen auch nicht die ganzen Fähigkeiten des Vollbildsensors aus.
Wenn ich mir deine Objektivliste anschaue, dann muß ich dir allerdings recht geben. Du kannst damit meine Aussage garnicht bestätigen.Surfer schrieb:Diese Aussage kann ich nicht bestätigen, mein 25-105/4 L kann an der 5D ab 35mm sogar mit guten Festbrennweiten mithalten.
Auch andere (gute) Zoomobjektive schlagen sich an der 5D hervorragend, deutlich besser als an der 20/30D.
purepeter schrieb:würde das auf sich beruhen lassen.
der laden is in ordnung, die mitarbeiter sind freundlich,
das war halt mal ein fehler von irgendeinem. muss man das nun ausnutzen und extra vor gericht gehen?
klar, das kann jeder machen wie er will, ich finde es nur nicht
besonders anständig.