• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

EOS 550D offiziell

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WTF? Mein Beitrag vorhin hat sich doch eindeutig auf die 550D bezogen... Der Rest Deines Beitrags aber nicht...:) Doch, das mit 400D und D50 war nur ein Beispiel um das ganze anschaulicher zu machen... nicht dass mir jemand vorwirft ich würde nur drauflos Bashen ohne selbst Erfahrungen zu haben.

Also nochmal: Ich finde es witzig dass Canon jetzt anfängt flächige Knöpfe mit Beschriftung am Knopf selber zu verbauen - wohl von Nikon abgeschaut :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich möchte in absehbarer Zeit eine Einsteiger-DSLR kaufen. Normal hatte ich die 500D auserkoren. Nun gibt es zwei Möglichkeiten: 500D zum (wahrscheinlich) sinkenden Preis kaufen oder doch zur 550D greifen, wenn auch die Qualität (und der Preis) stimmt. Die 450D wäre durchaus auch eine Option, allerdings möchte ich auf die Videofunktion nicht verzichten. Und nein, ich möchte die Kamera nicht zum regelmäßigem Filmen benutzen, sondern einfach nur die Option dazu haben, überhaupt mal einen kurzen Videoclip (z. B. auf Feiern, im Urlaub, ...) aufnehmen zu können.

Mir erscheint die 550D als Evolution der 500D. Die Videofunktion scheint durch die höheren fps-Raten nun ausgereifter. 1080p@20fps wurden an der 500D ja oft genug als unzureichend bewertet. Die um 0,3 fps höhere Serienbildrate bei der Fotografie ist schön, aber aus meiner Sicht vernachlässigbar. Erkauft wird sich das mit einer reduzierteren Bildfolgezahl. Dass das Display vorher im 4:3 Format war, war mir als Einsteiger nie bewusst. Aufgrund des 3:2 Aufnahmeformates macht ein Display im gleichen Verhältnis durchaus Sinn. Was ich nun endlich begrüße ist die Auto-ISO Begrenzung, die allerdings wohl nur den Max-Wert begrenzen kann und keinen Min-Wert vorgeben kann. Die 3 MP mehr sind mir auf dem Papier relativ wurscht. Wie sich das in der Praxis auswirkt, können nur Tests zeigen. Bedenken sollten die Kritiker aber, dass ein Sprung von 3 MP von 15 auf 18 MP ein weitaus kleinerer Sprung ist, als beispielsweise von 12 auf 15 MP. Man betrachte dafür einfach mal die Erhöhung der Linien- bzw. Spaltenzahl eines Bildes. Erwartungen bezüglich der Bildqualität erweckt bei mir das gapless-Design des Sensors. Theoretisch wäre dabei für mich gegenüber der 500D ein gesteigertes Auflösungsvermögen bei gleichbleibendem Rauschverhalten denkbar. Das hier immer wieder müde über die Kit-Objektive bei Sensoren mit hoher Auflösung gelächelt wird, kann ich nur bedingt nachvollziehen. Erstens wird das gleiche Objektiv bei einer höheren nominellen Sensorauflösung plötzlich keine schlechtere reelle Auflösung produzieren und zweitens steht es jedem offen gute Objektive zu benutzen. Das Canon Kit gehört zudem m. M. n. auch nicht zu den schlechtesten Objektiven in dieser Preisklasse. Man mag immer wieder nach dem Sinn hoher Auflösungen beim Ausbelichten auf kleine Größen oder beim Einsatz mittelmäßiger Objektive fragen. Meine Meinung ist, dass man als Kunde das Nehmen muss, was der Markt bietet. Ich kann mir die 550D nun mal nicht mit 12 oder 15 MP aussuchen. Ein Nachteil in der Bildqualität muss durch die erhöhte Auflösung nicht zwangsläufig entstehen und der erhöhte Speicher-/Rechenbedarf ist für mich als Hobbyfotograf mit weniger als 5000 Auslösungen im Jahr kein Thema.
 
Doch, werden sie sein. Auch wenn diese lange nicht so gut sind wie gute Zooms bzw. FB's werden diese an der 550D bei entsprechender Nachbearbeitung im Ergebnis besser aufgelöste Bilder liefen als bei kleinerer Pixelmasse. Nicht alles geht in der Flauheit unter ;).

auch objektive liefern eine unterschiedliche auflösung.
und wenn die auflösung des objektivs schon unterhalb der des 15 MP sensors liegt ... nützt der bessere sensor der 18 MP kamera auch nichts.

das objektiv ist dann der limitierende faktor. und ja es gibt so schlechte zooms. :)
 
Gibt es schon Infos darüber ob die 550 auch eine AF-Justage bietet?

wüsste ich auch gerne! GibtS' da news?
 
AF-Justage?

Wohl nicht, sonst wäre es beworben worden. Macht in dem Segment auch keinen Sinn.
Ebenso fehlt der 550D der hochpräzise AF der 7D, die schnellere Bildfolge, die bessere Wettergeschütztheit, der große Pufferspeicher, der große Sucher, Gitternetzlinien usw. usw.

Trotzdem erwarte ich von der 550D eine ähnliche Bildqualität wie von der 7D wenn es nicht auf AF etc. ankommt.

@mittelhessen: Ich würde die 550D abwarten ;)
 
@AgfaClack: So einfach ist das dann leider doch nicht. Z.B. ist und bleibt das Objektiv analog(Gitter/Kristall/Nanostrukturen im Glas mal ausgenommen).
 
@AgfaClack: So einfach ist das dann leider doch nicht. Z.B. ist und bleibt das Objektiv analog(Gitter/Kristall/Nanostrukturen im Glas mal ausgenommen).

und was willst du damit sagen?

das objektive an unterschiedlichen kameras unterschiedliche MTF charts liefern?

schon richtig, aber nach meiner erfahrung wird aus einer scherbe an einer 300D kein L model an der 5D MK2.
 
@mittelhessen: Ich würde die 550D abwarten ;)

Genau das mache ich... Nicht weil ein "Aufstieg" von der 500D auf eine 550D beabsichtigt wäre, sondern ein Neukauf. Da kann ich mir die Entscheidung 500D gg. 550D noch gut überlegen. Der 500D fehlt mir nichts, was ich schmerzlich vermissen würde, aber die 550D klingt durchaus interessant. Meine Aussagen beziehen sich zum aktuellen Zeitpunkt nur auf den Vergleich der Ausstattung.

Wirklich entscheiden kann ich eh erst, wenn erste Vergleiche in der Bildqualität möglich sind. Die (für mich) marginalen Unterschiede in der Ausstattung werden dann zweitrangig.
 
Für mich ist das ganze sehr ärgerlich. Ich hatte mir erst am 20.01.10 eine 500D gekauft. Da wusste ich noch nichts von einem Nachfolger... :(

Ich hoffte immer auf ein FW Update welches wenigstens 30 FPS bei 1080p bieten würde.

Doch dann kam die 550D - eine leicht aufgebohrte 500D. Anstatt die Kunden mit solch einer Cam zu vergraulen, hätte man lieber mal ein richtiges FW Update bieten können. Aber nein, Canon sieht nur $_$ :grumble:

Schade gibts keine "Cam-hacker" welche eine Modifizierte FW für die 500D bereitstellen...
 
Na dann wird die 60D nicht weit sein, nur lustig, dass es über die 550 wesentlich weniger Spekulatius gab! :)

Leider nichts für meine großen Patscher, aber die 7D wird wohl auch eine Weile bei mir bleiben!
 
auch objektive liefern eine unterschiedliche auflösung.
und wenn die auflösung des objektivs schon unterhalb der des 15 MP sensors liegt ... nützt der bessere sensor der 18 MP kamera auch nichts.

das objektiv ist dann der limitierende faktor. und ja es gibt so schlechte zooms. :)

Du hast in Teilen recht. Ich hab selber noch das 70-300er von Tamron, was am langem Ende keine Berühmtheit ist :D Aber selbst mit dem bei 300mm würde ich noch einen Vorteil haben, weil die Information sich auf mehr Pixel verteilt und ich damit schlicht mehr rausholen kann, ist ja kein 010101010101010...
 
@AgfaClack
Es gibt keine scharfe Abgrenzung. Dieses/jenes Objektiv sieht schon bei 15MPx schlecht aus.....

Der Witz ist: 18MPx verschlechtern die Situation ganz und gar nicht. Im Gegenteil! Auf dem 18MP-Bild ist mehr zu sehen, als auf dem 15MP-Bild. Liegt u.a. daran, dass die feinen Strukturen nicht immer ihre Kanten ZWISCHEN den Pixeln haben. Und Und Und.

Ich weiß - das ist nicht einfach zu verdauen. Und endet hier meistens in einem Glaubens- aber nicht Wissenskrieg.
 
Zum Diskurs 4:3 und 3:2 ... schaut doch einmal auf eure Bildschirme, wie zB der 500D. Die Bilder sind zwar nicht komplett bildschirmfüllend, aber der schmale schwarze Streifen oben dient dazu Belichtungszeit, Blende und Nummer als elementare Infos außerhalb des Bildes anzuzeigen. Ich seh' da durchaus Sinn darin, dies nicht im Bild stehen zu haben (angenommen das ist bei 3:2 so wie bei dpreview gezeigt). Bei LiveView wander er nach unten ... also keine Sorge, gibt prinzipiell keine schwarzen Letterbox-Balken odgl., der Bildschirmplatz bleibt bei 4:3 eigentlich ausgewogen genutzt.
 
Der Witz ist: 18MPx verschlechtern die Situation ganz und gar nicht. Im Gegenteil! Auf dem 18MP-Bild ist mehr zu sehen, als auf dem 15MP-Bild. Liegt u.a. daran, dass die feinen Strukturen nicht immer ihre Kanten ZWISCHEN den Pixeln haben. Und Und Und.

mir ist schon bewusst das das stimmt.

auch die test belegen ja das die 7D mehr details zeichnet als die 50D mit dem selben objektiv. wie es im vergleich mit der 500D und deren neuerem sensor ausieht weiß ich nicht.
die 550D wird sich also ähnlich verhalten bei fast identischem sensor.

aber das sind doch wieder nur testcharts die ausgewertet werden.

in der praxis haben die 3 MP mehr (7D bzw. 550D vs. 500D) doch wenig bis null relevanz.

stattdessen die FPS oder das rauschen zu verbessern wäre nach meiner meinung halt die bessere wahl als unnötig pixel auf den sensor zu quetschen.
es sieht doch ganz offensichtlich so aus, das der sweet spot bei 15-16 MP erreicht ist.
alles darüber bringt nur unwesentliche verbesserung bei APS-C und der heutigen sensortechnik.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn noch jemand Interesse an meiner Pentax K-x hat,
wird dieser sich sicherlich hier nicht melden. :D

Die 550D ist sogut wie gekauft.
Alleine die sehr gute Videoausstattung ist jeden Cent wert!
Und die High-Iso-Jpegs auf Dpreview sind auch nicht von schlechten Eltern. (y)

Gruß Dennis
 
@AgfaClack: Richtig. Und insofern ist die MP-Diskussion überflüssig. Außer das Rauschen verschlechtert sich SIGNIFIKANT.
 
mir ist schon bewusst das das stimmt.

auch die test belegen ja das die 7D mehr details zeichnet als die 50D mit dem selben objektiv. wie es im vergleich mit der 500D und deren neuerem sensor ausieht weiß ich nicht.

aber das sind doch wieder nur testcharts die ausgewertet werden.

in der praxis haben die 3 MP mehr (7D zu 500D) doch wenig bis null relevanz.

stattdessen die FPS oder das rauschen zu verbessern wäre nach meiner meinung halt die bessere wahl als unnötig pixel auf den sensor zu quetschen.
es sieht doch ganz offensichtlich so aus, das der sweet spot bei 15-16 MP erreicht ist. alles darüber bringt nur unwesentliche verbesserung bei APS-C und der heutigen sensortechnik.

Würde gern wissen woher Du dein Infos beziehst. Meine guten Zooms und FB's werden den Sprung von 10 MP auf 18 MP aufzeigen. Ich sehe den Vorteil. Wenn ich gar an das bessere ISO-Rauschen bei über ISO 800 denke, da sieht meine 400D recht alt aus :) und wer fotografiert mal nicht die Familie bei diversen Familienfesten ;)

Edit: Gute Nacht.
 
@AgfaClack: Richtig. Und insofern ist die MP-Diskussion überflüssig. Außer das Rauschen verschlechtert sich SIGNIFIKANT.

mir geht es ja darum das es NOCH BESSER sein KÖNNTE! ;)

ich sage ja nicht das die 7D bzw. 550D schlechter ist als z.b. die 50D.

ich denke mir nur das canon die 550D bzw. 7D NOCH BESSER hätte machen können, wenn sie nicht so auf die MP schielen würden.


Würde gern wissen woher Du dein Infos beziehst. Meine guten Zooms und FB's werden den Sprung von 10 MP auf 18 MP aufzeigen


ich sprach vom sprung 15 MP auf 18 MP. kleiner unterschied.

zweitens von suppenzooms die ich per definition nicht alks gut bezeichne. ;)
 
So - ich habe den Thread jetzt vom gröbsten OT befreit und bitte darum, hier beim Thema zu bleiben - und das lautet 550 D - und nicht Hasselblad...

Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten