• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 550D offiziell

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo Tribun,

danke für den Link. :top:
War mal ein netter erster Test.

Gruss,
 
Wieso?
Na sicher verringert sich das Rauschen bei 1. auch!

Noch nie ein Bild bei z.B. 1600 ISO im Nachhinein verkleinert?
Extrembsp: schau dir das original Bild an und skalier es runter auf 200px. Bei 200px wird es praktisch nicht rauschen, in original Auflösung wird es (je nach Kamera) fürchterlich aussehn.
 
Ok, ich habe mich falsch ausgedrückt. Es entsteht kein Vorteil indem man die Auflösung in der Kamera reduziert. Das gleiche kann man nachträglich per EBV machen, mit sehr wahrscheinlich besseren Ergebnissen.
 
Ach so meinst du.
Hmm interessante Frage. Einerseits würde ich sagen, dass es aufs Gleiche rauskomment und die Kamera so oder so das ganze Bild macht und dann runterskaliert. Andererseits aber kann das ja auch nicht sein, sonst würde sich ja die Serienbildgeschwindigkeit bei geringerer Auflösung nicht erhöhen wenn die Kamera so und so immer mit der vollen Auflösung arbeitet?
 
Da über die 550D wohl nur noch spezielle Fragen gestellt werden, die am besten in eigenen Threads besprochen werden sollten, und zur Vorstellung der 550D alles gesagt sein dürfte, schließe ich den Thread.
Klick.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten