• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 550D offiziell

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
was redest du eigentlich?

Kennst Du diesen Smiley. ;)

Ich weiß sehr wohl was ich schreibe. Aber sind es nicht genau diese "Werbeaussagen", die unbedarfte Käufer überzeugen. Da rechnet nicht jeder die Pixel nach. Aber man kauft dann halt "Full-HD". :D
 
Kennst Du diesen Smiley. ;)

Ich weiß sehr wohl was ich schreibe. Aber sind es nicht genau diese "Werbeaussagen", die unbedarfte Käufer überzeugen. Da rechnet nicht jeder die Pixel nach. Aber man kauft dann halt "Full-HD". :D

nee leider hast du null ahnung wie es scheint. ;)

sonst würdest du nicht davon reden das die videofunktion, die 2 MP benötigt, dafür verantwortlich ist das es 18 MP sensoren gibt:

Der ganze Megapixelwahn geht doch auch auf diese Video-Funktion mit zurück. Immer mehr Auflösung, Full-HD ect., da braucht´s halt viele Megapixel.

das hat nichts mit werbeaussagen zutun, sondern schlicht mit unkenntnis der fakten deinerseits.

da hilft auch ein smiley nicht....
 
Zuletzt bearbeitet:
Mich regt eher auf, das hier Entwicklungspotential (Manpower) vernichtet wird, nur um laufend neue Modelle im unteren Segment zu bringen, die halt dann tolle Features beinhalten, die im Blöd- oder Geilmarkt die Kunden ziehen. Lieber ein ordentlich durchstrukturiertes Sortiment, denn was bringen die kurzen Wechselzyklen?
Naja, Canon ist ja nicht die Wohlfahrt ;) Die wollen ja Geld verdienen und das schafft man eben am leichtesten mit den Basismodellen.
Ich persönlich finde das auch nicht so toll, dass nach weniger als einem Jahr bereits ein 500D-Nachfolger da ist - auf der anderen Seite wird Canon dadurch Geld verdienen und dieses dann anteilig wieder in die Entwicklungsabteilung pumpen können (für eine 600D :evil:). Das ist Marktwirtschaft...
 
Wieso? Der Videomodus ist rein von der Auflösung FullHD!

Meine Sony HX-1 dagegen hat nen FullHD-Aufkleber drauf und nimmt mit einer anderen Auflösung auf und skaliert dann.

Von daher hat die 550D FullHD. Die Framrate ist ein anderes Thema...so ist das mit Marketing. ;)
 
Auch wenn ich die Videoentwicklung in DSLRs begrüße:
Ein Schreckenszenario wäre es, wenn die Videofunktion der 550D oder 7D oder 5DII oder 1DIV (oder, oder, oder) so gut beim Konsumenten ankommt, dass Canon bald nur noch DSLRs mit 2 Mpix Sensoren rausbringt. Reicht ja für FullHD :D und Fotos werden zum netten Zusatzgimmick mit Handy-Auflösung aber dafür unschlagbaren Rauschverhalten (2 Millionen Pixel aus APS-C - da geht bestimmt ISO 102.400 ohne sichtbares Rauschen :p)
 
nee leider hast du null ahnung wie es scheint. ;)

das hat nichts mit werbeaussagen zutun, sondern schlicht mit unkenntnis der fakten deinerseits.

da hilft auch ein smiley nicht....

Naja, Du hast Recht und ich habe meine Ruhe.

Vielleicht diskutieren wir mal hier irgendwann über die Auflösung (Körnigkeit) eines Kleinbildfilms. Da kann ich dann vielleicht eher mal was dazu sagen.

Von daher, ich klinke mich hier aus. :(

Gruss vom KleinenHasen
 
Wenn es in diesem Stile hier weiter geht, ist der Thread Ruck-Zuck wieder zu.

Steffen

Aber er hat doch recht, auch die Moderatoren sollten ein Interesse daran haben, dass ein gewisses technisches Niveau nicht unterschritten wird. Sonst stellt sich nämlich schnell die Frage, wie ernst man ein solches Forum nehmen kann/soll.

Hinsichtlich der Formulierung und des Umgangs muss ich Dir allerdings zu 100% recht geben. Das geht so nicht.

Gruß
kirmesboxer
 
Moin zusammen,

sowie ich das sehe, ist das bisher hier noch nicht geschrieben worden. Seit kurzem wird die 550D in den Preisvergleichsseiten gelistet und offenbar bei einigen Shops geführt:

- 550D Body: ab 729,- €
- 550D Kit 18-55 IS: ab 829,- €
- 550D Kit 18-135 IS: ab 1.029,- €

Interessant ist ja, daß die 550D mit der neuen Kitlinse 18-135 angeboten wird. War bei der 500D meines Wissens nicht so. Die Preise sind im Moment aber wohl noch Listenpreise von Canon.

Gruß, André
 
Ganz ehrlich, ich kann AgfaClack schon verstehen. Wenn ich von einem Thema wirklich keine Ahnung habe dann halte ich mich raus und schreibe nicht irgendwelches Zeug.
 
Ich bin gerne lernfähig, muss mich aber nicht beleidigen lassen. Vielleicht mal über den Tellerrand in anderen Foren (z.B. SW) schauen, da ist mehr Niveau als hier. :mad:

wieso beleidigen?
wenn jemand von etwas keine ahnung hat dann kann man es doch auch beim namen nennen?

wir sind doch keine mimosen?



und zur 550D frage ich mich immer noch ob ich der einzige bin der die samples auf dpreview schrecklich findet?

die sind mit dem 15-85mm objektiv gemacht das ja eigentlich recht gut sein soll. ich finde das alles sehr matschig.
 
...Ich meine: 3 Megapixel mehr und ein besseres Belichtungsmessungssystem 10 Monate nach dem Vorgänger ist ja wohl wirklich nur Modellpflege. Noch viel lächerlicher ....

Tja
Ich denke darin liegt ein Hauptproblem in diesem Thread. Die Erwartungen sind himmelhoch. Das ist nicht "nur Modellpflege"! Das ist Modelpflege. Ohen "nur". Nicht mehr und nicht weniger.

Wir müssen uns vielleicht wieder darauf einstellen, dass die Nullerjahre dieses Jahrhunderts eine ganz und gar untypische Periode im Kameramarkt darstellen. Es waren die Jahre, in welchen wir tatsächlich kleine Revolutionen im Kameramarkt erlebt haben. Revolutionen, welche mit dem Schritt der Digitalfotografie zum Massenmarkt einhergingen. Aber solche Zeiten sind die absolute Ausnahme. Und so kann es nicht ewig weitergeheh. Und das wird es auch nicht. Modellpflege wird wieder zum Normalfall werden. Grössere Schritte wird es auch immer wieder geben - aber halt deutlich seltener.
 
Wir müssen uns vielleicht wieder darauf einstellen, dass die Nullerjahre dieses Jahrhunderts eine ganz und gar untypische Periode im Kameramarkt darstellen. Es waren die Jahre, in welchen wir tatsächlich kleine Revolutionen im Kameramarkt erlebt haben. Revolutionen, welche mit dem Schritt der Digitalfotografie zum Massenmarkt einhergingen. Aber solche Zeiten sind die absolute Ausnahme. Und so kann es nicht ewig weitergeheh. Und das wird es auch nicht. Modellpflege wird wieder zum Normalfall werden. Grössere Schritte wird es auch immer wieder geben - aber halt deutlich seltener.

das sehe ich auch so!

ich befürchte nur das modelpflege bei den dslr irgendwann ausieht wie bei den kompakten.

immer mehr megapixel und die BQ kommt an 3 stelle.
es müssen ja "neue" features her... egal ob es was bringt... mehr MP macht sich gut im prospekt.
paar neue bildbearbeitungs presets für mutti..... mehr MP für papi.


nein ich sage nicht das die BQ der 550D schlechter ist als die der vorgänger!
ich denke nur das sie besser sein könnte würde man sich beim APS-C sensor auf 15 MP beschränken.

ich sehe mir die samples auf dpreview an und denke mir "warum 18 MP... für das endresultat!"?
 
Servus,

wenn ihr nicht alle so schlecht über die 500D geschrieben hättet wär es Canon nie eingefallen Teile aus dem großen DLSR Sortiement neu zu mischen und zusammen zustecken.
Schade finde ich nur das der Kreislauf der Dreistelligen immer schneller wird.
Hätt`ich nich`so viel EF-Zeugs
könnte ich das DSLR Fabrikat wechseln.
Ich hoffe Canon besinnt sich mal wieder - denn auch 699€ waren kein Pappenstiel für Freizeit Fotografen der nach ca. 10 Mte. wieder zum alten Eisen gehört.
 
denn auch 699€ waren kein Pappenstiel für Freizeit Fotografen der nach ca. 10 Mte. wieder zum alten Eisen gehört.

Warum altes Eisen ? Ich wüsste nciht warum ich meine 500D gegen eine 550D eintauschen sollte.

Die 550D ist der konsequente Schritt nach der 500D und das die "Dreistelligen" nach ca 12 Monaten nen LineUp erfahren ist weder neu noch überraschend.
 
Man hätte aber auch Vieles von den Neuerungen der 550D als Firmware-Update in die 500D packen können.
Hardware-mäßig ist die Modellpflege hin zur 550D doch ziemlich... konservativ ausgefallen, um es mal vorsichtig zu formulieren ;)
 
Das mag für diejenigen zutreffen die jeglichen neuen Furz zum Fotografieren
brauchen. Meine 350D gehört auch nach 5 Jahren noch nicht zum alten
Eisen. :evil:

es geht ja auch um den wertverlust.. der ist bei kurzen produktzyklen natürlich größer.

aber gut das muss man halt hinnehmen und weiß man vorher.
 
Und so kann es nicht ewig weitergeheh. Und das wird es auch nicht. Modellpflege wird wieder zum Normalfall werden. Grössere Schritte wird es auch immer wieder geben - aber halt deutlich seltener.

Kein Problem, aber wenn es nicht viel zu pflegen gibt, dann verlängere ich die Produktzyklen. Canon aber verkürzt sie und bietet daher von Generation zu Generation (Generationen kann man das ja schon nicht mehr nennen) immer weniger auch an Modellpflege.

Und dieses dauernde MP-Gepushe macht fehlende Innovation auch nicht wett. Und wenn man sich die bisher gezeigten Samples anschaut, dann will man auch gar nicht immer mehr MP.
 
Eine neue Dreistellige nach nur einem Jahr!!!
Wo ist das Problem? Kann ich meine 500D nun nicht mehr einschalten, macht sie keine Bilder mehr?

Ich finde, dass die neue 550D verbessert, was an der 500D nicht gut ist - die Videofunktion. Für die, die sich die 500er nicht gekauft haben, weil die Videofunktion bescheiden ist und denen die 7er einfach zu teuer ist, präsentiert sich nun ein schönes Produkt (hoffentlich).
Kaufen werde ich sie trotzdem nicht. Ich habe auch schon vorher nicht jedes neue Modell gekauft. Bei mir hält die Kamera mehrere Jahre und geht auch nicht kaputt, wenn Canon ein neues Model auf den Markt wirft.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten