• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 550D offiziell

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich freue mich schon riesig auf die Rausch-Diskussion:evil::evil::evil:
 
Danke für deinen Kommentar :) Das war auch mein visueller Eindruck aus dem Endlosthread zur 7D. Die 550D wird da nicht wesentlich schlechter abschneiden, evtl. gleichauf liegen oder sogar eine Spur besser sein, wir werden sehen. Du meintest DX statt DH?
Qui!

Zum Sensor:

Es gibt viele Optimierungsmöglichkeiten, die aber immer zu Lasten anderer Parameter gehen. Wechselsensoren lohnen sich in
einem preissensiblen Markt aber nicht wirklich und machen auch das Gehäuse größer und mechanisch anfälliger.

Sensoroptimierungen:
  • sehr viel Pixel (z.B. 36 MP mit Orientierung auf ISO 50, 100 und 200)
  • viel Pixel und Medium ISO (18 MP und bessere Auflösung)
  • wenig Pixel und High ISO (6 MP und besseres SNR bei hohen ISO-Werten)
  • mit Antialiasing-Filter (und geringer Moiré-Neigung)
  • ohne Antialiasing-Filter (und starker Moiré-Neigung)
  • RGB-Filter-Durchlaßcharakteristiken auf natürliche Farb- und Helligkeitswiedergabe optimiert (aber vergleichsweise unempfindlich)
  • RGB-Filter-Durchlaßcharakteristiken auf natürliche Farbwiedergabe optimiert
  • RGB-Filter-Durchlaßcharakteristiken auf maximale Empfindlichkeit optimiert
  • RGB-Filter-Durchlaßcharakteristiken auf maximale Auflösung optimiert (ist dann ein YMC-Filter)
  • Schwarzweiß-Sensor
  • Kameras für normale VIS-Fotografie
  • Kameras für VIS-, IR- und UV-Fotografie
 
Hallo,

vielleicht sollten wir mal einen neuen Thread aufmachen.

Titel wäre z.B. "Halbwertszeit von Canon-Bodys" :lol:

Gruss vom KleinenHasen

P.S. Wer braucht diesen ganzen Video-Gimmick? Die sollen ordentliche Kameras bauen und wer Video will, soll sich einen Camcorder kaufen.
 
P.S. Wer braucht diesen ganzen Video-Gimmick? Die sollen ordentliche Kameras bauen und wer Video will, soll sich einen Camcorder kaufen.
Da zitiere ich mich doch einfach mal selber:
Ich verdiene mit der DSLR kein Geld sondern besitze Sie einfach als Hobby. Ich liebe die kreativen Möglichkeiten der Fotografie. Eine DSLR bietet mir hier die Möglichkeit mit Hilfe des Freistellpotentials (großer Sensor), der Lowlight-Gängigkeit und und einer Vielzahl verschiedenster Wechseloptiken mich kreativ mit meiner Umgebung zu beschäftigen. Und alle diese kreativen Möglichkeiten sind bei V-DSLRs neben der Fotografie nun auch beim Filmen gegeben. Deshalb hatte ich erst eine 500D und inzwischen eine 7D. Und deshalb finde ich es auch logisch, dass man sich hier kritisch mit der Videofunktion der neuen 550D beschäftigt.
Man muss sich nur mal die künstlerischen und gestalterischen Möglichkeiten klar machen, die einem eine 550D im Videobereich bietet und welche mit keinem handelsüblichem Camcorder erreicht werden können. Z.B. Filme zu produzieren mit solchen Objektiven wie lichtstarke Portrait-Festbrennweiten, Makroobjektiven, lichtstarke Telelinsen oder gar MP-E Lupenobjektive, TS-E Tilt & Shift Objektive oder UWW-Linsen mit oder ohne Fish-Eye Effekt... Diese kreative Vielfalt und künstlerische Freiheit für bezahlbares Geld - das halte ich persönlich für eine Revolution!
 
P.S. Wer braucht diesen ganzen Video-Gimmick? Die sollen ordentliche Kameras bauen und wer Video will, soll sich einen Camcorder kaufen.

Dieser Streit entbrennt doch immer wieder... Natürlich brauch ein Fotograf keine Video-Funktion. Ob man Fotografiert oder Filmt sollte man sowieso vorher entscheiden, denn beides gleichzeitig funktioniert sowieso nicht. Warum man da aber ständig so Schwarzweißmalerei betreiben muss, weiß ich nicht. Man kann doch akzeptieren, dass eine solche Funktion enthalten ist und wird ja nicht dazu gezwungen sie zu benutzen. Natürlich kann man argumentieren, dass man sie dann unnützerweise trotzdem mitbezahlen muss, aber es gibt ja auch zahlreiche ältere oder höher angesiedelte Bodys, bei denen das nicht der Fall ist.

Mit tuts nicht weh, wenn ich als Hobbyfotograf die Möglichkeit habe auch mal (z. B. zu dokumentarischen Zwecken) einen kurzen Videoclip zu drehen. Dabei kommts mir nicht auf höchste Qualität an. Wenn aber der Videomodus so ausgelegt ist, dass er für die Praxis nur wenig tauglich ist (wie z. B. 1080p bei der 500D), dann ist man doch erfreut, dass die Zeit nicht still steht und man von einem ausgereiften Videomodus im Nachfolgemodell (550D) sprechen kann.
 
Hallo,

vielleicht sollten wir mal einen neuen Thread aufmachen.

Titel wäre z.B. "Halbwertszeit von Canon-Bodys" :lol:

Gruss vom KleinenHasen

P.S. Wer braucht diesen ganzen Video-Gimmick? Die sollen ordentliche Kameras bauen und wer Video will, soll sich einen Camcorder kaufen.


Nun es gibt Konservative Gemüter, die sich über Video-DSLRs aufregen und Leute wie mich, die das neue Feature sehr begrüßen!

Ich gehe stark davon aus, dass es eine große Zukunft haben wird.
Wenn irgendwann noch eine AF-Nachführung kommt, dann kaufen wahrscheinlich viele Videofreunde eine DLSR und knipsen nur nebenbei. :D
Die 550D hätte nicht unbedingt sein müssen, denn die 18 MPixel braucht man nicht wirklich.
Wer sie unbedingt braucht, kauft sich eine andere Kamera. :cool:
 
Und alle diese kreativen Möglichkeiten sind bei V-DSLRs neben der Fotografie nun auch beim Filmen gegeben. Deshalb hatte ich erst eine 500D und inzwischen eine 7D.

Ja, das ist genau das, wovor ich mich fürchte. Irgendwann haben wir Videokameras mit Fotofunktion :eek:

Der ganze Megapixelwahn geht doch auch auf diese Video-Funktion mit zurück. Immer mehr Auflösung, Full-HD ect., da braucht´s halt viele Megapixel. Und das geht zu Lasten ordentlicher Fotos. Ein 7D-Gehäuse mit Vollformat-Sensor, das ist das, was angebracht wäre.

Gruss vom KleinenHasen
 
Der ganze Megapixelwahn geht doch auch auf diese Video-Funktion mit zurück. Immer mehr Auflösung, Full-HD ect., da braucht´s halt viele Megapixel.

schwachsinn

rechne mal aus was full HD sind..... 1920x1080 pixel..... mathe zweite klasse!

keine wunder bei soviel unwissen, das immer der gleiche müll diskutiert wird.
 
Ich werd nicht mehr! Thread seit gestern offen und 41 Seiten!!! Da kann man uns wenigstens nicht vorwerfen, die 550D würde uns übermäßig kalt lassen...

Mein Beitrag (ohne jetzt alles gelesen zu haben, man möge mir das verzeihen):

(1.) Ich verstehe jetzt einfach nicht, warum mir die Videofunktion schadet, selbst wenn ich sie niemals nutzen würde. :confused:

(2.) Ja, ich bin auch so ein wenig-Licht-wenig-Megapixel-Freak, der gerne rauschfreie Iso 2 Millionen hätte. Aber wenn ich's mir genau überlege, muss ich ja nur warten, bis Canon 24 MP am Crop zusammen hat, das kann ich mir dann runtermitteln auf super-rauscharme 6 MP. :evil:

(3.) Ich verstehe auch nicht, wie man sich über so viel Kamera für'n Listenpreis von 729 € ärgern kann. Da habe ich vor vier Jahren für meine 350D mehr bezahlt. :mad:

Fazit: lasst mal die Kirche im Dorf. Auch wenn's nun keine 60D (und schlimmer noch: kein 35/1.7 USM) gibt, erschießen wäre doch leicht übertrieben... :D
 
Zuletzt bearbeitet:
@kleiner Hase: Bevor man etwas verteufelt sollte man sich mal ordentlich darüber informieren... Eine Filmfunktion ist nichts anderes als eine sehr schnelle Serienbildfunktion mit verminderter Auflösung. Alle wollen möglichst hohe fps bei voller Sensorleistung, regen sich aber tierisch darüber auf, dass bei gerade mal 2 MPix auf einmal 30 fps möglich sind.... :confused:
 
Habe ja nicht behauptet, das es aktuell eine Kamera mit diesem Feature gibt. Aber die Entwicklung schreitet voran. ;)

was redest du eigentlich?

jede kompakte kann das mittlerweile von der auflösung her......

nochmal zum mitschreiben 1920x1080 = ca 2 MP

zu behaupten der MP wahn liege an der videofunktion ist also absoluter schwachfug.
gegen so einen unsinn zu diskutieren ist müssig.
man sieht nur das die video gegner erstmal ihre hausaufgaben machen müssten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

wahnsinn...da machen die Mods als "Warnung" den Thread zu und kaum ist er auf, gehts wieder von vorne los mit den überflüssigen Rausch/MP/Videodiskussionen.... :rolleyes:

Zur 550D: Mit dem Display finde ich gut - frage mich, warum das nicht schon früher gemacht wurde - Bilder sind doch schon was länger 3:2... :)

Und der Wechsel auf die Belichtungsmethode der 7D tut der "kleinen" sicher auch gut...! :top:

Gruß
Mark
 
Natürlich könnte eine DSLR auch mehr als "nur" FullHD als Bewegtbild aufnehmen. Es gibt aber keinen (bezahlbaren) Monitor oder Fernseher, der das dann auch zeigen kann. Deshalb wird die Entwicklung der Videofunktion jetzt erstmal eine ganze Weile bei 2 Mpix stehen bleiben.

PS: Ich meine in Japan gibt es bereits Ferseher mit 4k-Auflösung - das bringt aber auch nur einen Gewinn bei Bildschirmdiagonalen von Fussballfeldgröße :D
 
Hat schon wer Marktpreise entdeckt? Liste soll ja 730.- oder so sein. Was erwartet ihr, wird die Kamera anfangs kosten?
 
Ich denke, dass nicht soviele Leute (gerade 500D-User) umsteigen werden bzw. Drang verspüren.

Den anderen Um/Aufsteigern von 3-stelligen DSLRs wird die 550D wahrscheinlich zu teuer sein.
Für Das Geld bekommt man schon ne 50D!

Der Marktpreis wird sicher sher schnell fallen...
 
@kleiner Hase: Bevor man etwas verteufelt sollte man sich mal ordentlich darüber informieren... Eine Filmfunktion ist nichts anderes als eine sehr schnelle Serienbildfunktion mit verminderter Auflösung. Alle wollen möglichst hohe fps bei voller Sensorleistung, regen sich aber tierisch darüber auf, dass bei gerade mal 2 MPix auf einmal 30 fps möglich sind.... :confused:

Mich regt eher auf, das hier Entwicklungspotential (Manpower) vernichtet wird, nur um laufend neue Modelle im unteren Segment zu bringen, die halt dann tolle Features beinhalten, die im Blöd- oder Geilmarkt die Kunden ziehen. Lieber ein ordentlich durchstrukturiertes Sortiment, denn was bringen die kurzen Wechselzyklen?

-->> die Entwicklung und der Beta-Test bleibt beim Kunden hängen (siehe z.B. auch Microsoft Windoof)

Nicht umsonst, wenn ich mal diesen Vergleich bringen darf, ruft Toyota jetzt eine Menge Autos zurück. Längere Modellzyklen bringt mehr Zeit zum Testen von neuen Produkten und damit auch Eliminierung von Fehlern, die nicht am Computer simuliert werden können.

Gruss vom KleinenHasen
 
Zur 550D: Mit dem Display finde ich gut - frage mich, warum das nicht schon früher gemacht wurde - Bilder sind doch schon was länger 3:2... :)

Das habe ich mich zunächst auch gefragt. Aber wie es hier ja schon genannt wurde, hat das 4:3 Format der Vorgänger nicht nur Nachteile. Dass das Display höher war als das Bild, wurde sinnvoll dafür genutzt, dass man die Bildparameter in den ungenutzten Bereich einblenden konnte. Nun bekommt man das Display passend zum Bild, erkauft sich das aber damit, dass die Einblendungen im (dafür größeren) Bild zu sehen sind.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten